Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893.

Bild:
<< vorherige Seite

B. Das Pflanzenornament in der griechischen Kunst.
der Mitte zwischen beiden Ansatzpunkten: so auf Böhlau's "frühattischer"
Vase, Arch. Jahrb. 1887, Taf. 4. Allerdings fehlt es aus schwarzfiguriger
(und rothfiguriger) Zeit auch nicht an Beispielen, wo die Palmette that-
sächlich als ornamentale Verkleidung der Ansatzpunkte des Henkels
gelten darf14). An der "kyrenischen" Schale Fig. 89 sind die Pal-
metten von den Henkeln horizontal seitwärts gerichtet. Sei dem aber
wie immer: das Entscheidende für uns ist, dass man bei der isolirten
Palmette nicht stehen geblieben ist, sondern die Pflanzenranke dazu in
Verwendung gezogen hat.

Hierfür war bereits ein geeignetes Motiv vorgebildet, das nicht in
gestreckter Längenrichtung zu verlaufen brauchte, sondern in centralem
Sinne für sich abgeschlossen werden konnte. Es war dies das Ranken-
geschlinge, das wir auf S. 187 f. an der Hand des chalkidischen Beispiels

[Abbildung] Fig. 100.

Henkel-Ornament von einer korinthischen Schale.

Fig. 88 diskutirt haben. Und in der That hat dieses Motiv in seiner
Grundcomposition den Ausgangspunkt wenigstens für eine, allerdings
sehr verbreitete und maassgebende Art der Rankenverzierung gebildet,
wie sie sich unter und über den Vasenhenkeln in schwarzfiguriger Zeit
entfaltet und in rothfiguriger Zeit die freieste Ausbildung erlangt hat.

Fig. 100 ist entlehnt von einer korinthischen Schale im Oesterrei-
chischen Museum (Kat. No. 107). Das Rankengeschlinge ist hier unter
dem Henkel auf eine sehr einfache Form reducirt. Es ist eine Ranke
mit "gegenständigem" Lotus und Palmette, der Lotus durchzogen von
einem zweiten Rankenbande, das sich mit dem ersten verschlingt; die
Enden der Ranken sind spiralig eingerollt.

Schwarzfigurig ist auch No. 227 im Oesterr. Museum, wovon Fig. 101
entlehnt ist. Deutlich tritt noch die centrale Anordnung hervor, streng
nach symmetrischer Vertheilung, völlig im Geiste des chalkidischen

14) Die Sammlung antiker Vasen etc. im k. k. österr. Museum No. 217,
Taf. II an den Horizontalhenkeln anstatt der Palmetten Rosetten.

B. Das Pflanzenornament in der griechischen Kunst.
der Mitte zwischen beiden Ansatzpunkten: so auf Böhlau’s „frühattischer“
Vase, Arch. Jahrb. 1887, Taf. 4. Allerdings fehlt es aus schwarzfiguriger
(und rothfiguriger) Zeit auch nicht an Beispielen, wo die Palmette that-
sächlich als ornamentale Verkleidung der Ansatzpunkte des Henkels
gelten darf14). An der „kyrenischen“ Schale Fig. 89 sind die Pal-
metten von den Henkeln horizontal seitwärts gerichtet. Sei dem aber
wie immer: das Entscheidende für uns ist, dass man bei der isolirten
Palmette nicht stehen geblieben ist, sondern die Pflanzenranke dazu in
Verwendung gezogen hat.

Hierfür war bereits ein geeignetes Motiv vorgebildet, das nicht in
gestreckter Längenrichtung zu verlaufen brauchte, sondern in centralem
Sinne für sich abgeschlossen werden konnte. Es war dies das Ranken-
geschlinge, das wir auf S. 187 f. an der Hand des chalkidischen Beispiels

[Abbildung] Fig. 100.

Henkel-Ornament von einer korinthischen Schale.

Fig. 88 diskutirt haben. Und in der That hat dieses Motiv in seiner
Grundcomposition den Ausgangspunkt wenigstens für eine, allerdings
sehr verbreitete und maassgebende Art der Rankenverzierung gebildet,
wie sie sich unter und über den Vasenhenkeln in schwarzfiguriger Zeit
entfaltet und in rothfiguriger Zeit die freieste Ausbildung erlangt hat.

Fig. 100 ist entlehnt von einer korinthischen Schale im Oesterrei-
chischen Museum (Kat. No. 107). Das Rankengeschlinge ist hier unter
dem Henkel auf eine sehr einfache Form reducirt. Es ist eine Ranke
mit „gegenständigem“ Lotus und Palmette, der Lotus durchzogen von
einem zweiten Rankenbande, das sich mit dem ersten verschlingt; die
Enden der Ranken sind spiralig eingerollt.

Schwarzfigurig ist auch No. 227 im Oesterr. Museum, wovon Fig. 101
entlehnt ist. Deutlich tritt noch die centrale Anordnung hervor, streng
nach symmetrischer Vertheilung, völlig im Geiste des chalkidischen

14) Die Sammlung antiker Vasen etc. im k. k. österr. Museum No. 217,
Taf. II an den Horizontalhenkeln anstatt der Palmetten Rosetten.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0226" n="200"/><fw place="top" type="header">B. Das Pflanzenornament in der griechischen Kunst.</fw><lb/>
der Mitte zwischen beiden Ansatzpunkten: so auf Böhlau&#x2019;s &#x201E;frühattischer&#x201C;<lb/>
Vase, Arch. Jahrb. 1887, Taf. 4. Allerdings fehlt es aus schwarzfiguriger<lb/>
(und rothfiguriger) Zeit auch nicht an Beispielen, wo die Palmette that-<lb/>
sächlich als ornamentale Verkleidung der Ansatzpunkte des Henkels<lb/>
gelten darf<note place="foot" n="14)">Die Sammlung antiker Vasen etc. im k. k. österr. Museum No. 217,<lb/>
Taf. II an den Horizontalhenkeln anstatt der Palmetten Rosetten.</note>. An der &#x201E;kyrenischen&#x201C; Schale Fig. 89 sind die Pal-<lb/>
metten von den Henkeln horizontal seitwärts gerichtet. Sei dem aber<lb/>
wie immer: das Entscheidende für uns ist, dass man bei der isolirten<lb/>
Palmette nicht stehen geblieben ist, sondern die Pflanzenranke dazu in<lb/>
Verwendung gezogen hat.</p><lb/>
            <p>Hierfür war bereits ein geeignetes Motiv vorgebildet, das nicht in<lb/>
gestreckter Längenrichtung zu verlaufen brauchte, sondern in centralem<lb/>
Sinne für sich abgeschlossen werden konnte. Es war dies das Ranken-<lb/>
geschlinge, das wir auf S. 187 f. an der Hand des chalkidischen Beispiels<lb/><figure><head>Fig. 100.</head><lb/><p>Henkel-Ornament von einer korinthischen Schale.</p></figure><lb/>
Fig. 88 diskutirt haben. Und in der That hat dieses Motiv in seiner<lb/>
Grundcomposition den Ausgangspunkt wenigstens für <hi rendition="#g">eine</hi>, allerdings<lb/>
sehr verbreitete und maassgebende Art der Rankenverzierung gebildet,<lb/>
wie sie sich unter und über den Vasenhenkeln in schwarzfiguriger Zeit<lb/>
entfaltet und in rothfiguriger Zeit die freieste Ausbildung erlangt hat.</p><lb/>
            <p>Fig. 100 ist entlehnt von einer korinthischen Schale im Oesterrei-<lb/>
chischen Museum (Kat. No. 107). Das Rankengeschlinge ist hier unter<lb/>
dem Henkel auf eine sehr einfache Form reducirt. Es ist eine Ranke<lb/>
mit &#x201E;gegenständigem&#x201C; Lotus und Palmette, der Lotus durchzogen von<lb/>
einem zweiten Rankenbande, das sich mit dem ersten verschlingt; die<lb/>
Enden der Ranken sind spiralig eingerollt.</p><lb/>
            <p>Schwarzfigurig ist auch No. 227 im Oesterr. Museum, wovon Fig. 101<lb/>
entlehnt ist. Deutlich tritt noch die centrale Anordnung hervor, streng<lb/>
nach symmetrischer Vertheilung, völlig im Geiste des chalkidischen<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[200/0226] B. Das Pflanzenornament in der griechischen Kunst. der Mitte zwischen beiden Ansatzpunkten: so auf Böhlau’s „frühattischer“ Vase, Arch. Jahrb. 1887, Taf. 4. Allerdings fehlt es aus schwarzfiguriger (und rothfiguriger) Zeit auch nicht an Beispielen, wo die Palmette that- sächlich als ornamentale Verkleidung der Ansatzpunkte des Henkels gelten darf 14). An der „kyrenischen“ Schale Fig. 89 sind die Pal- metten von den Henkeln horizontal seitwärts gerichtet. Sei dem aber wie immer: das Entscheidende für uns ist, dass man bei der isolirten Palmette nicht stehen geblieben ist, sondern die Pflanzenranke dazu in Verwendung gezogen hat. Hierfür war bereits ein geeignetes Motiv vorgebildet, das nicht in gestreckter Längenrichtung zu verlaufen brauchte, sondern in centralem Sinne für sich abgeschlossen werden konnte. Es war dies das Ranken- geschlinge, das wir auf S. 187 f. an der Hand des chalkidischen Beispiels [Abbildung Fig. 100. Henkel-Ornament von einer korinthischen Schale.] Fig. 88 diskutirt haben. Und in der That hat dieses Motiv in seiner Grundcomposition den Ausgangspunkt wenigstens für eine, allerdings sehr verbreitete und maassgebende Art der Rankenverzierung gebildet, wie sie sich unter und über den Vasenhenkeln in schwarzfiguriger Zeit entfaltet und in rothfiguriger Zeit die freieste Ausbildung erlangt hat. Fig. 100 ist entlehnt von einer korinthischen Schale im Oesterrei- chischen Museum (Kat. No. 107). Das Rankengeschlinge ist hier unter dem Henkel auf eine sehr einfache Form reducirt. Es ist eine Ranke mit „gegenständigem“ Lotus und Palmette, der Lotus durchzogen von einem zweiten Rankenbande, das sich mit dem ersten verschlingt; die Enden der Ranken sind spiralig eingerollt. Schwarzfigurig ist auch No. 227 im Oesterr. Museum, wovon Fig. 101 entlehnt ist. Deutlich tritt noch die centrale Anordnung hervor, streng nach symmetrischer Vertheilung, völlig im Geiste des chalkidischen 14) Die Sammlung antiker Vasen etc. im k. k. österr. Museum No. 217, Taf. II an den Horizontalhenkeln anstatt der Palmetten Rosetten.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893/226
Zitationshilfe: Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893/226>, abgerufen am 18.05.2024.