Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 3. Berlin, Wien, 1912.

Bild:
<< vorherige Seite


k = 0·135 + 0·1 x innerhalb der Grenzen von x = 0·7 bis x = 1,
x = 1 für trockenen Dampf,
k = 1·3 für Heißdampf unter der Voraussetzung, daß der Dampf am Ende der Expansion noch überhitzt wäre.

Die Gesamtarbeit ist dann:

in m kg, (v1/v) = S das Expansionsverhältnis,

in Pferdestärken, da L = 75.60.60 PS = 270000 PS.

Häufig wird bei Berechnungen der Dampfdruck vor und nach der Expansion gegeben und es ist dann

aus welcher Formel sich ohneweiters die Expansionsarbeit des trockenen Sattdampfes mit jener des Heißdampfes vergleichen läßt.

Bei einer Expansion von 10 Atm. abs. auf 0·5 Atm. abs. ergibt sich beispielsweise für Sattdampf:

für Heißdampf von 400°

Die Expansionsarbeit bei Heißdampf überragt somit unter obigen Annahmen jene des Sattdampfes bei gleichem Dampfgewichte um etwa 11·6%. Im allgemeinen liegt die Ausdehnungslinie im Idealdiagramm für Heißdampf höher als bei Sattdampf (s. Linie hi in Abb. 154), da das Volumen des Heißdampfes verhältnismäßig größer ist. Beispielsweise ist das Volumen des Heißdampfes von 350° bei



Auch die Gesamtwärme des Heißdampfes von 350° ist größer als jene des Sattdampfes gleicher Spannung und gleichen Gewichtes, wie nachstehende Tabelle zeigt:



Letzteres Verhältnis nimmt aber bei höheren Spannungen ab.

Wird das Verhältnis der für 1 kg Dampf geleisteten idealen D. Lo zu der in 1 kg enthaltenen Wärmemenge betrachtet, so ist dies der thermische Wirkungsgrad eth; dieser ist
bei Sattdampf
bei Heißdampf

Wenn nun auch Lho5 > Lo und 427 l < 427 (l + cp t), so kommt es doch bei höheren Dampfdrücken dahin, daß ehth < esh.

Immer ist es aber vorteilhaft, Heißdampf anzuwenden, da wegen der bedeutend kleineren Wärmeleitungsfähigkeit des Heißdampfes die Wärmeverluste kleiner sind als bei Sattdampf.

1 kg Heißdampf ergibt bei höheren Spannungen etwa 10.000 m kg, bei niederen Spannungen etwa 13.000 m kg mehr D. als 1 kg Sattdampf, und es ist sehr vorteilhaft, höhere Spannungen überhaupt anzuwenden. Von großem Nutzen ist auch die Kondensation, da aus 1 kg Heißdampf etwa 20.000 m kg und aus 1 kg Sattdampf etwa 17.000 m kg mehr Arbeit gewonnen werden kann als bei Auspuff und da beispielsweise bei 5 Atm. eine Besserung der Ausnützung der Wärme bei Kondensation gegen Auspuff um 65% eintritt. Bei 13 Atm. beträgt diese Besserung allerdings nur 36%. In ähnlicher Weise wie die D. im Idealdiagramm (Abb. 154) während der Expansion dargestellt wurde, kann diese auch während eines Kolbenhin- und -herganges betrachtet werden:

In Abb. 155 a ist der Dampfzylinder MN mit seinem Schieber D und der Kolbenscheibe K dargestellt. S0 bedeutet den schädlichen Raum (das ist der Raum zwischen dem Kolben am Ende seines Hubes und dem Zylinderdeckel, einschließlich des Volumens des zugehörigen Einströmkanals [s. Dampfzylinder]; in den Abb. 155 b und c, ist dieses Volumen auf den Kolbenquerschnitt reduziert zu denken), S1 den Kolbenweg während der Volldruckperiode, p1 die Dampfspannung am Ende der Volldruckperiode (Abb. 155 a b), S2 den Kolbenweg vom Beginn bis zum Ende der Expansionsperiode, p2 die Dampfspannung am Ende der Expansionsperiode, S3 den Kolbenweg vom Beginn bis zum Ende des Ausströmens, p3 die Dampfspannung am Ende des Ausströmens, S4 den Kolbenweg während der Kompressions- und der sogenannten Gegendampfperiode p4 die Dampfspannung am Ende der letzteren.

Die absoluten Dampfspannungen sind als Atmosphären von der Vakuumlinie aus nach oben aufgetragen und bedeuten die in Abb. 155 b und c durch 1 gehenden horizontalen Linien die Atmosphären-, und die Linien LL' die Kesselspannungen. Letztere sind immer etwas höher als die Anfangsspannungen im Dampfzylinder.

Die in Abb. 155 a gezeichneten Kolbenwege S sind mit der Abb. 155 b in Obereinstimmung gebracht. Abb. 155 b stellt ein Spannungsdiagramm für Maschinen


k = 0·135 + 0·1 x innerhalb der Grenzen von x = 0·7 bis x = 1,
x = 1 für trockenen Dampf,
k = 1·3 für Heißdampf unter der Voraussetzung, daß der Dampf am Ende der Expansion noch überhitzt wäre.

Die Gesamtarbeit ist dann:

in m kg, (v1/v) = Σ das Expansionsverhältnis,

in Pferdestärken, da L = 75.60.60 PS = 270000 PS.

Häufig wird bei Berechnungen der Dampfdruck vor und nach der Expansion gegeben und es ist dann

aus welcher Formel sich ohneweiters die Expansionsarbeit des trockenen Sattdampfes mit jener des Heißdampfes vergleichen läßt.

Bei einer Expansion von 10 Atm. abs. auf 0·5 Atm. abs. ergibt sich beispielsweise für Sattdampf:

für Heißdampf von 400°

Die Expansionsarbeit bei Heißdampf überragt somit unter obigen Annahmen jene des Sattdampfes bei gleichem Dampfgewichte um etwa 11·6%. Im allgemeinen liegt die Ausdehnungslinie im Idealdiagramm für Heißdampf höher als bei Sattdampf (s. Linie hi in Abb. 154), da das Volumen des Heißdampfes verhältnismäßig größer ist. Beispielsweise ist das Volumen des Heißdampfes von 350° bei



Auch die Gesamtwärme des Heißdampfes von 350° ist größer als jene des Sattdampfes gleicher Spannung und gleichen Gewichtes, wie nachstehende Tabelle zeigt:



Letzteres Verhältnis nimmt aber bei höheren Spannungen ab.

Wird das Verhältnis der für 1 kg Dampf geleisteten idealen D. Lo zu der in 1 kg enthaltenen Wärmemenge betrachtet, so ist dies der thermische Wirkungsgrad ηth; dieser ist
bei Sattdampf
bei Heißdampf

Wenn nun auch Lho5 > Lo und 427 λ < 427 (λ + cp t), so kommt es doch bei höheren Dampfdrücken dahin, daß ηhth < ηsh.

Immer ist es aber vorteilhaft, Heißdampf anzuwenden, da wegen der bedeutend kleineren Wärmeleitungsfähigkeit des Heißdampfes die Wärmeverluste kleiner sind als bei Sattdampf.

1 kg Heißdampf ergibt bei höheren Spannungen etwa 10.000 m kg, bei niederen Spannungen etwa 13.000 m kg mehr D. als 1 kg Sattdampf, und es ist sehr vorteilhaft, höhere Spannungen überhaupt anzuwenden. Von großem Nutzen ist auch die Kondensation, da aus 1 kg Heißdampf etwa 20.000 m kg und aus 1 kg Sattdampf etwa 17.000 m kg mehr Arbeit gewonnen werden kann als bei Auspuff und da beispielsweise bei 5 Atm. eine Besserung der Ausnützung der Wärme bei Kondensation gegen Auspuff um 65% eintritt. Bei 13 Atm. beträgt diese Besserung allerdings nur 36%. In ähnlicher Weise wie die D. im Idealdiagramm (Abb. 154) während der Expansion dargestellt wurde, kann diese auch während eines Kolbenhin- und -herganges betrachtet werden:

In Abb. 155 a ist der Dampfzylinder MN mit seinem Schieber D und der Kolbenscheibe K dargestellt. S0 bedeutet den schädlichen Raum (das ist der Raum zwischen dem Kolben am Ende seines Hubes und dem Zylinderdeckel, einschließlich des Volumens des zugehörigen Einströmkanals [s. Dampfzylinder]; in den Abb. 155 b und c, ist dieses Volumen auf den Kolbenquerschnitt reduziert zu denken), S1 den Kolbenweg während der Volldruckperiode, p1 die Dampfspannung am Ende der Volldruckperiode (Abb. 155 a b), S2 den Kolbenweg vom Beginn bis zum Ende der Expansionsperiode, p2 die Dampfspannung am Ende der Expansionsperiode, S3 den Kolbenweg vom Beginn bis zum Ende des Ausströmens, p3 die Dampfspannung am Ende des Ausströmens, S4 den Kolbenweg während der Kompressions- und der sogenannten Gegendampfperiode p4 die Dampfspannung am Ende der letzteren.

Die absoluten Dampfspannungen sind als Atmosphären von der Vakuumlinie aus nach oben aufgetragen und bedeuten die in Abb. 155 b und c durch 1 gehenden horizontalen Linien die Atmosphären-, und die Linien LL' die Kesselspannungen. Letztere sind immer etwas höher als die Anfangsspannungen im Dampfzylinder.

Die in Abb. 155 a gezeichneten Kolbenwege S sind mit der Abb. 155 b in Obereinstimmung gebracht. Abb. 155 b stellt ein Spannungsdiagramm für Maschinen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p>
            <list>
              <item>
                <pb facs="#f0235" n="221"/>
              </item><lb/>
              <item><hi rendition="#i">k</hi> = 0·135 + 0·1 <hi rendition="#i">x</hi> innerhalb der Grenzen von <hi rendition="#i">x</hi> = 0·7 bis <hi rendition="#i">x</hi> = 1,</item><lb/>
              <item><hi rendition="#i">x</hi> = 1 für trockenen Dampf,</item><lb/>
              <item><hi rendition="#i">k</hi> = 1·3 für Heißdampf unter der Voraussetzung, daß der Dampf am Ende der Expansion noch überhitzt wäre.</item><lb/>
            </list>
          </p><lb/>
          <p>Die Gesamtarbeit ist dann:<lb/><formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0236.jpg" rendition="#c"/><lb/><hi rendition="#c">in <hi rendition="#i">m kg, (v</hi><hi rendition="#sub">1</hi>/<hi rendition="#i">v)</hi> = &#x03A3; das Expansionsverhältnis,<lb/><formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0237.jpg" rendition="#c"/><lb/>
in Pferdestärken, da <hi rendition="#i">L</hi> = 75.60.60 <hi rendition="#i">PS</hi> = 270000 <hi rendition="#i">PS.</hi></hi></p><lb/>
          <p>Häufig wird bei Berechnungen der Dampfdruck vor und nach der Expansion gegeben und es ist dann<lb/><formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0238.jpg" rendition="#c"/><lb/>
aus welcher Formel sich ohneweiters die Expansionsarbeit des trockenen Sattdampfes mit jener des Heißdampfes vergleichen läßt.</p><lb/>
          <p>Bei einer Expansion von 10 Atm. abs. auf 0·5 Atm. abs. ergibt sich beispielsweise für <hi rendition="#g">Sattdampf</hi>:<lb/><formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0240.jpg" rendition="#c"/><lb/>
für Heißdampf von 400°<lb/><formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0239.jpg" rendition="#c"/></p><lb/>
          <p>Die Expansionsarbeit bei Heißdampf überragt somit unter obigen Annahmen jene des Sattdampfes bei gleichem Dampfgewichte um etwa 11·6<hi rendition="#i">%</hi>. Im allgemeinen liegt die Ausdehnungslinie im Idealdiagramm für Heißdampf höher als bei Sattdampf (s. Linie <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">hi</hi></hi> in Abb. 154), da das Volumen des Heißdampfes verhältnismäßig größer ist. Beispielsweise ist das Volumen des Heißdampfes von 350° bei</p><lb/>
          <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0235.jpg" rendition="#c">
            <row>
              <cell/>
            </row>
          </table><lb/>
          <p>Auch die Gesamtwärme des Heißdampfes von 350° ist größer als jene des Sattdampfes gleicher Spannung und gleichen Gewichtes, wie nachstehende Tabelle zeigt:</p><lb/>
          <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0241.jpg" rendition="#c">
            <row>
              <cell/>
            </row>
          </table><lb/>
          <p>Letzteres Verhältnis nimmt aber bei höheren Spannungen ab.</p><lb/>
          <p>Wird das Verhältnis der für 1 <hi rendition="#i">kg</hi> Dampf geleisteten idealen D. <hi rendition="#i">L<hi rendition="#sub">o</hi></hi> zu der in 1 <hi rendition="#i">kg</hi> enthaltenen Wärmemenge betrachtet, so ist dies der thermische Wirkungsgrad &#x03B7;<hi rendition="#sub">th</hi>; dieser ist<lb/><hi rendition="#c">bei Sattdampf <formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0243.jpg"/><lb/>
bei Heißdampf <formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0244.jpg"/></hi></p><lb/>
          <p>Wenn nun auch <hi rendition="#i">L</hi><hi rendition="#sup">h</hi><hi rendition="#sub">o</hi>5 &gt; <hi rendition="#i">L</hi><hi rendition="#sub">o</hi> und 427 &#x03BB; &lt; 427 (&#x03BB; + <hi rendition="#i">c</hi><hi rendition="#sub">p</hi> <hi rendition="#i">t</hi>), so kommt es doch bei höheren Dampfdrücken dahin, daß &#x03B7;<hi rendition="#sup">h</hi><hi rendition="#sub">th</hi> &lt; &#x03B7;<hi rendition="#sup">s</hi><hi rendition="#sub">h</hi>.</p><lb/>
          <p>Immer ist es aber vorteilhaft, Heißdampf anzuwenden, da wegen der bedeutend kleineren Wärmeleitungsfähigkeit des Heißdampfes die Wärmeverluste kleiner sind als bei Sattdampf.</p><lb/>
          <p>1 <hi rendition="#i">kg</hi> Heißdampf ergibt bei höheren Spannungen etwa 10.000 <hi rendition="#i">m kg,</hi> bei niederen Spannungen etwa 13.000 <hi rendition="#i">m kg</hi> mehr D. als 1 <hi rendition="#i">kg</hi> Sattdampf, und es ist sehr vorteilhaft, höhere Spannungen überhaupt anzuwenden. Von großem Nutzen ist auch die Kondensation, da aus 1 <hi rendition="#i">kg</hi> Heißdampf etwa 20.000 <hi rendition="#i">m kg</hi> und aus 1 <hi rendition="#i">kg</hi> Sattdampf etwa 17.000 <hi rendition="#i">m kg</hi> mehr Arbeit gewonnen werden kann als bei Auspuff und da beispielsweise bei 5 Atm. eine Besserung der Ausnützung der Wärme bei Kondensation gegen Auspuff um 65<hi rendition="#i">%</hi> eintritt. Bei 13 Atm. beträgt diese Besserung allerdings nur 36<hi rendition="#i">%</hi>. In ähnlicher Weise wie die D. im Idealdiagramm (Abb. 154) während der Expansion dargestellt wurde, kann diese auch während eines Kolbenhin- und -herganges betrachtet werden:</p><lb/>
          <p>In Abb. 155 a ist der Dampfzylinder <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">MN</hi></hi> mit seinem Schieber <hi rendition="#i">D</hi> und der Kolbenscheibe <hi rendition="#i">K</hi> dargestellt. <hi rendition="#i">S</hi><hi rendition="#sub">0</hi> bedeutet den schädlichen Raum (das ist der Raum zwischen dem Kolben am Ende seines Hubes und dem Zylinderdeckel, einschließlich des Volumens des zugehörigen Einströmkanals [s. Dampfzylinder]; in den Abb. 155 b und c, ist dieses Volumen auf den Kolbenquerschnitt reduziert zu denken), <hi rendition="#i">S</hi><hi rendition="#sub">1</hi> den Kolbenweg während der Volldruckperiode, <hi rendition="#i">p</hi><hi rendition="#sub">1</hi> die Dampfspannung am Ende der Volldruckperiode (Abb. 155 a b), <hi rendition="#i">S</hi><hi rendition="#sub">2</hi> den Kolbenweg vom Beginn bis zum Ende der Expansionsperiode, <hi rendition="#i">p</hi><hi rendition="#sub">2</hi> die Dampfspannung am Ende der Expansionsperiode, <hi rendition="#i">S</hi><hi rendition="#sub">3</hi> den Kolbenweg vom Beginn bis zum Ende des Ausströmens, <hi rendition="#i">p</hi><hi rendition="#sub">3</hi> die Dampfspannung am Ende des Ausströmens, <hi rendition="#i">S</hi><hi rendition="#sub">4</hi> den Kolbenweg während der Kompressions- und der sogenannten Gegendampfperiode <hi rendition="#i">p</hi><hi rendition="#sub">4</hi> die Dampfspannung am Ende der letzteren.</p><lb/>
          <p>Die absoluten Dampfspannungen sind als Atmosphären von der Vakuumlinie aus nach oben aufgetragen und bedeuten die in Abb. 155 b und c durch <hi rendition="#i">1</hi> gehenden horizontalen Linien die Atmosphären-, und die Linien <hi rendition="#i">LL'</hi> die Kesselspannungen. Letztere sind immer etwas höher als die Anfangsspannungen im Dampfzylinder.</p><lb/>
          <p>Die in Abb. 155 a gezeichneten Kolbenwege <hi rendition="#i">S</hi> sind mit der Abb. 155 b in Obereinstimmung gebracht. Abb. 155 b stellt ein Spannungsdiagramm für Maschinen
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[221/0235] k = 0·135 + 0·1 x innerhalb der Grenzen von x = 0·7 bis x = 1, x = 1 für trockenen Dampf, k = 1·3 für Heißdampf unter der Voraussetzung, daß der Dampf am Ende der Expansion noch überhitzt wäre. Die Gesamtarbeit ist dann: [FORMEL] in m kg, (v1/v) = Σ das Expansionsverhältnis, [FORMEL] in Pferdestärken, da L = 75.60.60 PS = 270000 PS. Häufig wird bei Berechnungen der Dampfdruck vor und nach der Expansion gegeben und es ist dann [FORMEL] aus welcher Formel sich ohneweiters die Expansionsarbeit des trockenen Sattdampfes mit jener des Heißdampfes vergleichen läßt. Bei einer Expansion von 10 Atm. abs. auf 0·5 Atm. abs. ergibt sich beispielsweise für Sattdampf: [FORMEL] für Heißdampf von 400° [FORMEL] Die Expansionsarbeit bei Heißdampf überragt somit unter obigen Annahmen jene des Sattdampfes bei gleichem Dampfgewichte um etwa 11·6%. Im allgemeinen liegt die Ausdehnungslinie im Idealdiagramm für Heißdampf höher als bei Sattdampf (s. Linie hi in Abb. 154), da das Volumen des Heißdampfes verhältnismäßig größer ist. Beispielsweise ist das Volumen des Heißdampfes von 350° bei Auch die Gesamtwärme des Heißdampfes von 350° ist größer als jene des Sattdampfes gleicher Spannung und gleichen Gewichtes, wie nachstehende Tabelle zeigt: Letzteres Verhältnis nimmt aber bei höheren Spannungen ab. Wird das Verhältnis der für 1 kg Dampf geleisteten idealen D. Lo zu der in 1 kg enthaltenen Wärmemenge betrachtet, so ist dies der thermische Wirkungsgrad ηth; dieser ist bei Sattdampf [FORMEL] bei Heißdampf [FORMEL] Wenn nun auch Lho5 > Lo und 427 λ < 427 (λ + cp t), so kommt es doch bei höheren Dampfdrücken dahin, daß ηhth < ηsh. Immer ist es aber vorteilhaft, Heißdampf anzuwenden, da wegen der bedeutend kleineren Wärmeleitungsfähigkeit des Heißdampfes die Wärmeverluste kleiner sind als bei Sattdampf. 1 kg Heißdampf ergibt bei höheren Spannungen etwa 10.000 m kg, bei niederen Spannungen etwa 13.000 m kg mehr D. als 1 kg Sattdampf, und es ist sehr vorteilhaft, höhere Spannungen überhaupt anzuwenden. Von großem Nutzen ist auch die Kondensation, da aus 1 kg Heißdampf etwa 20.000 m kg und aus 1 kg Sattdampf etwa 17.000 m kg mehr Arbeit gewonnen werden kann als bei Auspuff und da beispielsweise bei 5 Atm. eine Besserung der Ausnützung der Wärme bei Kondensation gegen Auspuff um 65% eintritt. Bei 13 Atm. beträgt diese Besserung allerdings nur 36%. In ähnlicher Weise wie die D. im Idealdiagramm (Abb. 154) während der Expansion dargestellt wurde, kann diese auch während eines Kolbenhin- und -herganges betrachtet werden: In Abb. 155 a ist der Dampfzylinder MN mit seinem Schieber D und der Kolbenscheibe K dargestellt. S0 bedeutet den schädlichen Raum (das ist der Raum zwischen dem Kolben am Ende seines Hubes und dem Zylinderdeckel, einschließlich des Volumens des zugehörigen Einströmkanals [s. Dampfzylinder]; in den Abb. 155 b und c, ist dieses Volumen auf den Kolbenquerschnitt reduziert zu denken), S1 den Kolbenweg während der Volldruckperiode, p1 die Dampfspannung am Ende der Volldruckperiode (Abb. 155 a b), S2 den Kolbenweg vom Beginn bis zum Ende der Expansionsperiode, p2 die Dampfspannung am Ende der Expansionsperiode, S3 den Kolbenweg vom Beginn bis zum Ende des Ausströmens, p3 die Dampfspannung am Ende des Ausströmens, S4 den Kolbenweg während der Kompressions- und der sogenannten Gegendampfperiode p4 die Dampfspannung am Ende der letzteren. Die absoluten Dampfspannungen sind als Atmosphären von der Vakuumlinie aus nach oben aufgetragen und bedeuten die in Abb. 155 b und c durch 1 gehenden horizontalen Linien die Atmosphären-, und die Linien LL' die Kesselspannungen. Letztere sind immer etwas höher als die Anfangsspannungen im Dampfzylinder. Die in Abb. 155 a gezeichneten Kolbenwege S sind mit der Abb. 155 b in Obereinstimmung gebracht. Abb. 155 b stellt ein Spannungsdiagramm für Maschinen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-06-17T17:32:54Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-06-17T17:32:54Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): keine Angabe; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein

Spaltenumbrüche sind nicht markiert. Wiederholungszeichen (") wurden aufgelöst. Komplexe Formeln und Tabellen sind als Grafiken wiedergegeben.

Die Abbildungen im Text stammen von zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen03_1912
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen03_1912/235
Zitationshilfe: Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 3. Berlin, Wien, 1912, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen03_1912/235>, abgerufen am 25.11.2024.