Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 7. Berlin, Wien, 1915.

Bild:
<< vorherige Seite

1912, S. 41. - E. Biedermann, Untersuchungen zur Methodik der Wirtschaftlichkeitsbestimmung von Eisenbahn-Oberbausystemen. Ebenda 1912, S. 220; Die Eisenschwellenbewertung in badischer und in belgischer Beleuchtung. Ebenda 1913, H. 10, S. 169. - Endlich in der oben erwähnten Denkschrift von Ed. Lang.

I. Berechnung des Eisenbahnoberbaues auf Querschwellen.

Es soll hier nur die Berechnung des Querschwellenoberbaues kurz besprochen werden. Infolge der Belastung der Schienen durch Radlasten
Abb. 402.
G1 G2 G3 (Abb. 402) eines stehenden Fahrzeugs sinken die Schwellen in die Bettung und diese in den Untergrund ein; die Schiene selbst nimmt eine wellenförmige Gestalt an (elastische Linie). An den Stößen entstehen - je nach der Güte der Laschenverbindungen - Biegungen oder Knicke. Die Schiene ist als Träger auf zahlreichen, elastisch senkbaren Stützen zu berechnen. Man nimmt dabei (nach Winkler) an, daß die Eindrückung y der Schwellen in die Bettung an einem beliebigen Punkt dem hier herrschenden Flächendruck p proportional sei, und drückt dies durch die Gleichung p = C Bullet y aus. Der Wert von C ist ein Maß für die Nachgiebigkeit der Bettung und des Unterbaues; man bezeichnet ihn daher (nach Wasiutinski) als Nachgiebigkeitsziffer der Schwellenunterlage oder Schwellenunterlagsziffer, kurzweg als Bettungsziffer (s. d.). Als übliche Grenzwerte von C werden meist 3 und 8 angegeben. Diese Werte sind (Zimmermann, Die Berechnung des Eisenbahnoberbaues, S. 119, Fußnote 1) so zu verstehen, daß ein Druck von 3 kg bzw. 8 kg auf das cm2 der Schwellenunterfläche ausgeübt wird, wenn sich diese um 1 cm senkt. In neuerer Zeit tritt die Neigung hervor, C etwas größer anzunehmen.

Wäre die Querschwelle (Abb. 403) ein starrer
Abb. 403.
Körper, so könnte man, falls die Länge mit 2 l, die Breite mit b und der Auflagerdruck der Schiene auf die Schwelle mit P bezeichnet wird, die Einsenkung y aus der Gleichung
    1)
ermitteln. Da aber die Querschwelle elastisch ist, so wird die Senkung nicht an allen Punkten gleich; sie ist am stärksten unter den Schienen und nimmt nach den Enden und der Mitte hin ab. Ist E1, der Elastizitätsmodul des Schwellenmaterials, J1 das Trägheitsmoment des Schwellenquerschnitts, r der halbe Abstand der Schienenmitten, und setzt man zur Abkürzung
    2)
r = r/L     3)
l = l/L     4)

so wird die Senkung unter den Schienen
yr = P/C b L [er]     5)
hierbei ist [er] ein Wert, der von L, r und l abhängig ist.

Es ist z. B. für


2 l = 270 cm,2 r = 150 cm,l = 1·8 r
r = 0·8l = 1·4[er] = 0·74
r = 1·0l = 1·8[er] = 0·60
r = 1·2l = 2·2[er] = 0·53

Nennt man den Auflagerdruck der Schiene, der in seinem Angriffspunkt die Senkung y = 1 herbeiführen würde, D, so wird
    6)

Bei Eisenschwellen hängt D nun von der Eindrückung des Schienenstützpunktes der Schwelle in die Bettung ab. Bei Holzschwellen kommt das Andrücken der Schienen an die Unterlagen und die Zusammendrückung des Holzes hinzu; für sie ist
1/D = 1/D1 + 1/D2     7)
darin ist D1 nach der obigen Formel für D zu ermitteln, D2 durch Versuche zu finden (vgl. Wasiutinski, Organ 1899, S. 312). Nach Ermittlung des Wertes von D kann man die Maximalmomente nach den Clapeyronschen Gleichungen ermitteln. Hierbei müßte man die Rechnungen für alle auf der Bahn vorkommenden Lastgruppen durchführen. Die Berechnung eines Trägers auf zahlreichen Stützen ist sehr umständlich. Man begnügt sich deshalb in der Regel mit gewissen Vereinfachungen. Beispielsweise hat F. Loewe in seinen bemerkenswerten Aufsätzen "Zur Frage der Betriebssicherheit der Eisenbahngleise" (Organ 1883, S. 125 ff.), ferner "Stahlschienenprofile im Querschwellenoberbau" (Ztschr. f. Bauk. 1883, S. 297 ff.) seiner Berechnung den

1912, S. 41. – E. Biedermann, Untersuchungen zur Methodik der Wirtschaftlichkeitsbestimmung von Eisenbahn-Oberbausystemen. Ebenda 1912, S. 220; Die Eisenschwellenbewertung in badischer und in belgischer Beleuchtung. Ebenda 1913, H. 10, S. 169. – Endlich in der oben erwähnten Denkschrift von Ed. Lang.

I. Berechnung des Eisenbahnoberbaues auf Querschwellen.

Es soll hier nur die Berechnung des Querschwellenoberbaues kurz besprochen werden. Infolge der Belastung der Schienen durch Radlasten
Abb. 402.
G1 G2 G3 (Abb. 402) eines stehenden Fahrzeugs sinken die Schwellen in die Bettung und diese in den Untergrund ein; die Schiene selbst nimmt eine wellenförmige Gestalt an (elastische Linie). An den Stößen entstehen – je nach der Güte der Laschenverbindungen – Biegungen oder Knicke. Die Schiene ist als Träger auf zahlreichen, elastisch senkbaren Stützen zu berechnen. Man nimmt dabei (nach Winkler) an, daß die Eindrückung y der Schwellen in die Bettung an einem beliebigen Punkt dem hier herrschenden Flächendruck p proportional sei, und drückt dies durch die Gleichung p = Cy aus. Der Wert von C ist ein Maß für die Nachgiebigkeit der Bettung und des Unterbaues; man bezeichnet ihn daher (nach Wasiutinski) als Nachgiebigkeitsziffer der Schwellenunterlage oder Schwellenunterlagsziffer, kurzweg als Bettungsziffer (s. d.). Als übliche Grenzwerte von C werden meist 3 und 8 angegeben. Diese Werte sind (Zimmermann, Die Berechnung des Eisenbahnoberbaues, S. 119, Fußnote 1) so zu verstehen, daß ein Druck von 3 kg bzw. 8 kg auf das cm2 der Schwellenunterfläche ausgeübt wird, wenn sich diese um 1 cm senkt. In neuerer Zeit tritt die Neigung hervor, C etwas größer anzunehmen.

Wäre die Querschwelle (Abb. 403) ein starrer
Abb. 403.
Körper, so könnte man, falls die Länge mit 2 l, die Breite mit b und der Auflagerdruck der Schiene auf die Schwelle mit P bezeichnet wird, die Einsenkung y aus der Gleichung
    1)
ermitteln. Da aber die Querschwelle elastisch ist, so wird die Senkung nicht an allen Punkten gleich; sie ist am stärksten unter den Schienen und nimmt nach den Enden und der Mitte hin ab. Ist E1, der Elastizitätsmodul des Schwellenmaterials, J1 das Trägheitsmoment des Schwellenquerschnitts, r der halbe Abstand der Schienenmitten, und setzt man zur Abkürzung
    2)
ρ = r/L     3)
λ = l/L     4)

so wird die Senkung unter den Schienen
yr = P/C b Lρ]     5)
hierbei ist [ηρ] ein Wert, der von L, r und l abhängig ist.

Es ist z. B. für


2 l = 270 cm,2 r = 150 cm,λ = 1·8 ρ
ρ = 0·8λ = 1·4ρ] = 0·74
ρ = 1·0λ = 1·8ρ] = 0·60
ρ = 1·2λ = 2·2ρ] = 0·53

Nennt man den Auflagerdruck der Schiene, der in seinem Angriffspunkt die Senkung y = 1 herbeiführen würde, D, so wird
    6)

Bei Eisenschwellen hängt D nun von der Eindrückung des Schienenstützpunktes der Schwelle in die Bettung ab. Bei Holzschwellen kommt das Andrücken der Schienen an die Unterlagen und die Zusammendrückung des Holzes hinzu; für sie ist
1/D = 1/D1 + 1/D2     7)
darin ist D1 nach der obigen Formel für D zu ermitteln, D2 durch Versuche zu finden (vgl. Wasiutinski, Organ 1899, S. 312). Nach Ermittlung des Wertes von D kann man die Maximalmomente nach den Clapeyronschen Gleichungen ermitteln. Hierbei müßte man die Rechnungen für alle auf der Bahn vorkommenden Lastgruppen durchführen. Die Berechnung eines Trägers auf zahlreichen Stützen ist sehr umständlich. Man begnügt sich deshalb in der Regel mit gewissen Vereinfachungen. Beispielsweise hat F. Loewe in seinen bemerkenswerten Aufsätzen „Zur Frage der Betriebssicherheit der Eisenbahngleise“ (Organ 1883, S. 125 ff.), ferner „Stahlschienenprofile im Querschwellenoberbau“ (Ztschr. f. Bauk. 1883, S. 297 ff.) seiner Berechnung den

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0428" n="411"/>
1912, S. 41. &#x2013; E. <hi rendition="#g">Biedermann</hi>, Untersuchungen zur Methodik der Wirtschaftlichkeitsbestimmung von Eisenbahn-Oberbausystemen. Ebenda 1912, S. 220; Die Eisenschwellenbewertung in badischer und in belgischer Beleuchtung. Ebenda 1913, H. 10, S. 169. &#x2013; Endlich in der oben erwähnten Denkschrift von Ed. Lang.</p><lb/>
          <p> <hi rendition="#i">I.</hi> <hi rendition="#g">Berechnung des Eisenbahnoberbaues auf Querschwellen.</hi> </p><lb/>
          <p>Es soll hier nur die Berechnung des Querschwellenoberbaues kurz besprochen werden. Infolge der Belastung der Schienen durch Radlasten<lb/><figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen07_1915/figures/roell_eisenbahnwesen07_1915_figure-0549.jpg"><head>Abb. 402.</head><lb/></figure> <hi rendition="#i">G</hi><hi rendition="#sub">1</hi> <hi rendition="#i">G</hi><hi rendition="#sub">2</hi> <hi rendition="#i">G</hi><hi rendition="#sub">3</hi> (Abb. 402) eines stehenden Fahrzeugs sinken die Schwellen in die Bettung und diese in den Untergrund ein; die Schiene selbst nimmt eine wellenförmige Gestalt an (elastische Linie). An den Stößen entstehen &#x2013; je nach der Güte der Laschenverbindungen &#x2013; Biegungen oder Knicke. Die Schiene ist als Träger auf zahlreichen, elastisch senkbaren Stützen zu berechnen. Man nimmt dabei (nach <hi rendition="#g">Winkler</hi>) an, daß die Eindrückung <hi rendition="#i">y</hi> der Schwellen in die Bettung an einem beliebigen Punkt dem hier herrschenden Flächendruck <hi rendition="#i">p</hi> proportional sei, und drückt dies durch die Gleichung <hi rendition="#i">p</hi> = <hi rendition="#i">C</hi> &#x2219; <hi rendition="#i">y</hi> aus. Der Wert von <hi rendition="#i">C</hi> ist ein Maß für die Nachgiebigkeit der Bettung und des Unterbaues; man bezeichnet ihn daher (nach Wasiutinski) als Nachgiebigkeitsziffer der Schwellenunterlage oder Schwellenunterlagsziffer, kurzweg als Bettungsziffer (s. d.). Als übliche Grenzwerte von C werden meist 3 und 8 angegeben. Diese Werte sind (Zimmermann, Die Berechnung des Eisenbahnoberbaues, S. 119, Fußnote 1) so zu verstehen, daß ein Druck von 3 <hi rendition="#i">kg</hi> bzw. 8 <hi rendition="#i">kg</hi> auf das <hi rendition="#i">cm</hi><hi rendition="#sup">2</hi> der Schwellenunterfläche ausgeübt wird, wenn sich diese um 1 <hi rendition="#i">cm</hi> senkt. In neuerer Zeit tritt die Neigung hervor, <hi rendition="#i">C</hi> etwas größer anzunehmen.</p><lb/>
          <p>Wäre die Querschwelle (Abb. 403) ein starrer<lb/><figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen07_1915/figures/roell_eisenbahnwesen07_1915_figure-0548.jpg"><head>Abb. 403.</head><lb/></figure> Körper, so könnte man, falls die Länge mit 2 <hi rendition="#i">l,</hi> die Breite mit <hi rendition="#i">b</hi> und der Auflagerdruck der Schiene auf die Schwelle mit <hi rendition="#i">P</hi> bezeichnet wird, die Einsenkung <hi rendition="#i">y</hi> aus der Gleichung<lb/><hi rendition="#c"><formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen07_1915/figures/roell_eisenbahnwesen07_1915_figure-0550.jpg"/><space dim="horizontal"/> 1)</hi><lb/>
ermitteln. Da aber die Querschwelle elastisch ist, so wird die Senkung nicht an allen Punkten gleich; sie ist am stärksten unter den Schienen und nimmt nach den Enden und der Mitte hin ab. Ist E<hi rendition="#sub">1</hi>, der Elastizitätsmodul des Schwellenmaterials, <hi rendition="#i">J</hi><hi rendition="#sub">1</hi> das Trägheitsmoment des Schwellenquerschnitts, <hi rendition="#i">r</hi> der halbe Abstand der Schienenmitten, und setzt man zur Abkürzung<lb/><hi rendition="#c"><formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen07_1915/figures/roell_eisenbahnwesen07_1915_figure-0551.jpg"/><space dim="horizontal"/> 2)<lb/>
&#x03C1; = <hi rendition="#i">r</hi>/<hi rendition="#i">L</hi> <space dim="horizontal"/> 3)<lb/>
&#x03BB; = <hi rendition="#i">l</hi>/<hi rendition="#i">L</hi> <space dim="horizontal"/> 4)</hi><lb/>
so wird die Senkung unter den Schienen<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#i">y<hi rendition="#sub">r</hi></hi> = <hi rendition="#i">P</hi>/<hi rendition="#i">C b L</hi> [&#x03B7;<hi rendition="#sub">&#x03C1;</hi>] <space dim="horizontal"/> 5)</hi><lb/>
hierbei ist [&#x03B7;<hi rendition="#sub">&#x03C1;</hi>] ein Wert, der von <hi rendition="#i">L, r</hi> und <hi rendition="#i">l</hi> abhängig ist.</p><lb/>
          <p>Es ist z. B. für</p><lb/>
          <table>
            <row>
              <cell>2 <hi rendition="#i">l</hi> = 270 <hi rendition="#i">cm,</hi></cell>
              <cell>2 <hi rendition="#i">r</hi> = 150 <hi rendition="#i">cm,</hi></cell>
              <cell>&#x03BB; = 1·8 &#x03C1;</cell>
            </row><lb/>
            <row>
              <cell>&#x03C1; = 0·8</cell>
              <cell>&#x03BB; = 1·4</cell>
              <cell>[&#x03B7;<hi rendition="#sub">&#x03C1;</hi>] = 0·74</cell>
            </row><lb/>
            <row>
              <cell>&#x03C1; = 1·0</cell>
              <cell>&#x03BB; = 1·8</cell>
              <cell>[&#x03B7;<hi rendition="#sub">&#x03C1;</hi>] = 0·60</cell>
            </row><lb/>
            <row>
              <cell>&#x03C1; = 1·2</cell>
              <cell>&#x03BB; = 2·2</cell>
              <cell>[&#x03B7;<hi rendition="#sub">&#x03C1;</hi>] = 0·53</cell>
            </row><lb/>
          </table>
          <p>Nennt man den Auflagerdruck der Schiene, der in seinem Angriffspunkt die Senkung <hi rendition="#i">y</hi> = 1 herbeiführen würde, <hi rendition="#i">D,</hi> so wird<lb/><hi rendition="#c"><formula facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen07_1915/figures/roell_eisenbahnwesen07_1915_figure-0552.jpg"/><space dim="horizontal"/> 6)</hi></p><lb/>
          <p>Bei Eisenschwellen hängt <hi rendition="#i">D</hi> nun von der Eindrückung des Schienenstützpunktes der Schwelle in die Bettung ab. Bei Holzschwellen kommt das Andrücken der Schienen an die Unterlagen und die Zusammendrückung des Holzes hinzu; für sie ist<lb/><hi rendition="#c">1/<hi rendition="#i">D</hi> = 1/<hi rendition="#i">D</hi><hi rendition="#sub">1</hi> + 1/<hi rendition="#i">D</hi><hi rendition="#sub">2</hi> <space dim="horizontal"/> 7)</hi><lb/>
darin ist <hi rendition="#i">D</hi><hi rendition="#sub">1</hi> nach der obigen Formel für <hi rendition="#i">D</hi> zu ermitteln, <hi rendition="#i">D</hi><hi rendition="#sub">2</hi> durch Versuche zu finden (vgl. Wasiutinski, Organ 1899, S. 312). Nach Ermittlung des Wertes von <hi rendition="#i">D</hi> kann man die Maximalmomente nach den Clapeyronschen Gleichungen ermitteln. Hierbei müßte man die Rechnungen für alle auf der Bahn vorkommenden Lastgruppen durchführen. Die Berechnung eines Trägers auf zahlreichen Stützen ist sehr umständlich. Man begnügt sich deshalb in der Regel mit gewissen Vereinfachungen. Beispielsweise hat F. <hi rendition="#g">Loewe</hi> in seinen bemerkenswerten Aufsätzen &#x201E;Zur Frage der Betriebssicherheit der Eisenbahngleise&#x201C; (Organ 1883, S. 125 ff.), ferner &#x201E;Stahlschienenprofile im Querschwellenoberbau&#x201C; (Ztschr. f. Bauk. 1883, S. 297 ff.) seiner Berechnung den
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[411/0428] 1912, S. 41. – E. Biedermann, Untersuchungen zur Methodik der Wirtschaftlichkeitsbestimmung von Eisenbahn-Oberbausystemen. Ebenda 1912, S. 220; Die Eisenschwellenbewertung in badischer und in belgischer Beleuchtung. Ebenda 1913, H. 10, S. 169. – Endlich in der oben erwähnten Denkschrift von Ed. Lang. I. Berechnung des Eisenbahnoberbaues auf Querschwellen. Es soll hier nur die Berechnung des Querschwellenoberbaues kurz besprochen werden. Infolge der Belastung der Schienen durch Radlasten [Abbildung Abb. 402. ] G1 G2 G3 (Abb. 402) eines stehenden Fahrzeugs sinken die Schwellen in die Bettung und diese in den Untergrund ein; die Schiene selbst nimmt eine wellenförmige Gestalt an (elastische Linie). An den Stößen entstehen – je nach der Güte der Laschenverbindungen – Biegungen oder Knicke. Die Schiene ist als Träger auf zahlreichen, elastisch senkbaren Stützen zu berechnen. Man nimmt dabei (nach Winkler) an, daß die Eindrückung y der Schwellen in die Bettung an einem beliebigen Punkt dem hier herrschenden Flächendruck p proportional sei, und drückt dies durch die Gleichung p = C ∙ y aus. Der Wert von C ist ein Maß für die Nachgiebigkeit der Bettung und des Unterbaues; man bezeichnet ihn daher (nach Wasiutinski) als Nachgiebigkeitsziffer der Schwellenunterlage oder Schwellenunterlagsziffer, kurzweg als Bettungsziffer (s. d.). Als übliche Grenzwerte von C werden meist 3 und 8 angegeben. Diese Werte sind (Zimmermann, Die Berechnung des Eisenbahnoberbaues, S. 119, Fußnote 1) so zu verstehen, daß ein Druck von 3 kg bzw. 8 kg auf das cm2 der Schwellenunterfläche ausgeübt wird, wenn sich diese um 1 cm senkt. In neuerer Zeit tritt die Neigung hervor, C etwas größer anzunehmen. Wäre die Querschwelle (Abb. 403) ein starrer [Abbildung Abb. 403. ] Körper, so könnte man, falls die Länge mit 2 l, die Breite mit b und der Auflagerdruck der Schiene auf die Schwelle mit P bezeichnet wird, die Einsenkung y aus der Gleichung [FORMEL] 1) ermitteln. Da aber die Querschwelle elastisch ist, so wird die Senkung nicht an allen Punkten gleich; sie ist am stärksten unter den Schienen und nimmt nach den Enden und der Mitte hin ab. Ist E1, der Elastizitätsmodul des Schwellenmaterials, J1 das Trägheitsmoment des Schwellenquerschnitts, r der halbe Abstand der Schienenmitten, und setzt man zur Abkürzung [FORMEL] 2) ρ = r/L 3) λ = l/L 4) so wird die Senkung unter den Schienen yr = P/C b L [ηρ] 5) hierbei ist [ηρ] ein Wert, der von L, r und l abhängig ist. Es ist z. B. für 2 l = 270 cm, 2 r = 150 cm, λ = 1·8 ρ ρ = 0·8 λ = 1·4 [ηρ] = 0·74 ρ = 1·0 λ = 1·8 [ηρ] = 0·60 ρ = 1·2 λ = 2·2 [ηρ] = 0·53 Nennt man den Auflagerdruck der Schiene, der in seinem Angriffspunkt die Senkung y = 1 herbeiführen würde, D, so wird [FORMEL] 6) Bei Eisenschwellen hängt D nun von der Eindrückung des Schienenstützpunktes der Schwelle in die Bettung ab. Bei Holzschwellen kommt das Andrücken der Schienen an die Unterlagen und die Zusammendrückung des Holzes hinzu; für sie ist 1/D = 1/D1 + 1/D2 7) darin ist D1 nach der obigen Formel für D zu ermitteln, D2 durch Versuche zu finden (vgl. Wasiutinski, Organ 1899, S. 312). Nach Ermittlung des Wertes von D kann man die Maximalmomente nach den Clapeyronschen Gleichungen ermitteln. Hierbei müßte man die Rechnungen für alle auf der Bahn vorkommenden Lastgruppen durchführen. Die Berechnung eines Trägers auf zahlreichen Stützen ist sehr umständlich. Man begnügt sich deshalb in der Regel mit gewissen Vereinfachungen. Beispielsweise hat F. Loewe in seinen bemerkenswerten Aufsätzen „Zur Frage der Betriebssicherheit der Eisenbahngleise“ (Organ 1883, S. 125 ff.), ferner „Stahlschienenprofile im Querschwellenoberbau“ (Ztschr. f. Bauk. 1883, S. 297 ff.) seiner Berechnung den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-06-17T17:32:42Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-06-17T17:32:42Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): keine Angabe; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein

Spaltenumbrüche sind nicht markiert. Wiederholungszeichen (") wurden aufgelöst. Komplexe Formeln und Tabellen sind als Grafiken wiedergegeben.

Die Abbildungen im Text stammen von zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen07_1915
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen07_1915/428
Zitationshilfe: Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 7. Berlin, Wien, 1915, S. 411. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen07_1915/428>, abgerufen am 21.11.2024.