Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729.

Bild:
<< vorherige Seite

Von den Reichs- und Land-Tägen.
geblichen Gutachten, theils ihre treu meynenden
Consilia, theils ihre allerunterthänigsten Bewilli-
gungen, und unvorgreiflichen Vorschläge. Sie
fassen mancherley Schrifften ab, als Praeliminar-
Schrifften, die ersten Bewilligungs-Schrifften
u. s. w. und lassen solche durch ihre Deputirten in-
sinui
ren. Jn den Praeliminar-Schrifften dancken
die Stände vor das Ausschreiben des Land-Ta-
ges, und das Serenissimus solchen zu eröffnen, gnä-
digst geruhen wollen, und fügen denselben nach
Gelegenheit und Beschaffenheit der Umstände
mancherley Gratulationen oder Condolenzen
bey.

§. 44. Die unterschiedenen Stände halten ih-
re Consultationes, und communiciren mit einan-
der an ihren unterschiedenen Orten, da sie sich
aufhalten. Wenn nun auf allen Seiten alles
wohl mit einander conferirt worden, so entschlüs-
sen sie sich nach genugsamer Uberlegung, einer ge-
wissen Meynung, wo bey der Sachen Nothdurfft
nach zu beruhen, ingleichen was auf die eingerich-
teten Propositionen zu antworten seyn möchte.
Haben sie sich nun vereiniget, so wird dasjenige
Bedencken, so sie sich unter einander schrifftlich
eröffnet, und was sie sich Raths und That hal-
ber erklähret und erbothen, zu Papier gebracht,
rein umgeschrieben, und dem Landes-Fürsten
vorgetragen.

§. 45. Der Landes-Fürst nimmt in
Beyseyn seiner Räthe die Schrifft von den

Depu-
Y y

Von den Reichs- und Land-Taͤgen.
geblichen Gutachten, theils ihre treu meynenden
Conſilia, theils ihre allerunterthaͤnigſten Bewilli-
gungen, und unvorgreiflichen Vorſchlaͤge. Sie
faſſen mancherley Schrifften ab, als Præliminar-
Schrifften, die erſten Bewilligungs-Schrifften
u. ſ. w. und laſſen ſolche durch ihre Deputirten in-
ſinui
ren. Jn den Præliminar-Schrifften dancken
die Staͤnde vor das Ausſchreiben des Land-Ta-
ges, und das Sereniſſimus ſolchen zu eroͤffnen, gnaͤ-
digſt geruhen wollen, und fuͤgen denſelben nach
Gelegenheit und Beſchaffenheit der Umſtaͤnde
mancherley Gratulationen oder Condolenzen
bey.

§. 44. Die unterſchiedenen Staͤnde halten ih-
re Conſultationes, und communiciren mit einan-
der an ihren unterſchiedenen Orten, da ſie ſich
aufhalten. Wenn nun auf allen Seiten alles
wohl mit einander conferirt worden, ſo entſchluͤſ-
ſen ſie ſich nach genugſamer Uberlegung, einer ge-
wiſſen Meynung, wo bey der Sachen Nothdurfft
nach zu beruhen, ingleichen was auf die eingerich-
teten Propoſitionen zu antworten ſeyn moͤchte.
Haben ſie ſich nun vereiniget, ſo wird dasjenige
Bedencken, ſo ſie ſich unter einander ſchrifftlich
eroͤffnet, und was ſie ſich Raths und That hal-
ber erklaͤhret und erbothen, zu Papier gebracht,
rein umgeſchrieben, und dem Landes-Fuͤrſten
vorgetragen.

§. 45. Der Landes-Fuͤrſt nimmt in
Beyſeyn ſeiner Raͤthe die Schrifft von den

Depu-
Y y
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0729" n="705"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von den Reichs- und Land-Ta&#x0364;gen.</hi></fw><lb/>
geblichen Gutachten, theils ihre treu meynenden<lb/><hi rendition="#aq">Con&#x017F;ilia,</hi> theils ihre alleruntertha&#x0364;nig&#x017F;ten Bewilli-<lb/>
gungen, und unvorgreiflichen Vor&#x017F;chla&#x0364;ge. Sie<lb/>
fa&#x017F;&#x017F;en mancherley Schrifften ab, als <hi rendition="#aq">Præliminar-</hi><lb/>
Schrifften, die er&#x017F;ten Bewilligungs-Schrifften<lb/>
u. &#x017F;. w. und la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;olche durch ihre <hi rendition="#aq">Deputi</hi>rten <hi rendition="#aq">in-<lb/>
&#x017F;inui</hi>ren. Jn den <hi rendition="#aq">Præliminar-</hi>Schrifften dancken<lb/>
die Sta&#x0364;nde vor das Aus&#x017F;chreiben des Land-Ta-<lb/>
ges, und das <hi rendition="#aq">Sereni&#x017F;&#x017F;imus</hi> &#x017F;olchen zu ero&#x0364;ffnen, gna&#x0364;-<lb/>
dig&#x017F;t geruhen wollen, und fu&#x0364;gen den&#x017F;elben nach<lb/>
Gelegenheit und Be&#x017F;chaffenheit der Um&#x017F;ta&#x0364;nde<lb/>
mancherley <hi rendition="#aq">Gratulation</hi>en oder <hi rendition="#aq">Condolenz</hi>en<lb/>
bey.</p><lb/>
          <p>§. 44. Die unter&#x017F;chiedenen Sta&#x0364;nde halten ih-<lb/>
re <hi rendition="#aq">Con&#x017F;ultationes,</hi> und <hi rendition="#aq">communici</hi>ren mit einan-<lb/>
der an ihren unter&#x017F;chiedenen Orten, da &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
aufhalten. Wenn nun auf allen Seiten alles<lb/>
wohl mit einander <hi rendition="#aq">conferi</hi>rt worden, &#x017F;o ent&#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en &#x017F;ie &#x017F;ich nach genug&#x017F;amer Uberlegung, einer ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en Meynung, wo bey der Sachen Nothdurfft<lb/>
nach zu beruhen, ingleichen was auf die eingerich-<lb/>
teten <hi rendition="#aq">Propo&#x017F;ition</hi>en zu antworten &#x017F;eyn mo&#x0364;chte.<lb/>
Haben &#x017F;ie &#x017F;ich nun vereiniget, &#x017F;o wird dasjenige<lb/>
Bedencken, &#x017F;o &#x017F;ie &#x017F;ich unter einander &#x017F;chrifftlich<lb/>
ero&#x0364;ffnet, und was &#x017F;ie &#x017F;ich Raths und That hal-<lb/>
ber erkla&#x0364;hret und erbothen, zu Papier gebracht,<lb/>
rein umge&#x017F;chrieben, und dem Landes-Fu&#x0364;r&#x017F;ten<lb/>
vorgetragen.</p><lb/>
          <p>§. 45. Der Landes-Fu&#x0364;r&#x017F;t nimmt in<lb/>
Bey&#x017F;eyn &#x017F;einer Ra&#x0364;the die Schrifft von den<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Y y</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Depu-</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[705/0729] Von den Reichs- und Land-Taͤgen. geblichen Gutachten, theils ihre treu meynenden Conſilia, theils ihre allerunterthaͤnigſten Bewilli- gungen, und unvorgreiflichen Vorſchlaͤge. Sie faſſen mancherley Schrifften ab, als Præliminar- Schrifften, die erſten Bewilligungs-Schrifften u. ſ. w. und laſſen ſolche durch ihre Deputirten in- ſinuiren. Jn den Præliminar-Schrifften dancken die Staͤnde vor das Ausſchreiben des Land-Ta- ges, und das Sereniſſimus ſolchen zu eroͤffnen, gnaͤ- digſt geruhen wollen, und fuͤgen denſelben nach Gelegenheit und Beſchaffenheit der Umſtaͤnde mancherley Gratulationen oder Condolenzen bey. §. 44. Die unterſchiedenen Staͤnde halten ih- re Conſultationes, und communiciren mit einan- der an ihren unterſchiedenen Orten, da ſie ſich aufhalten. Wenn nun auf allen Seiten alles wohl mit einander conferirt worden, ſo entſchluͤſ- ſen ſie ſich nach genugſamer Uberlegung, einer ge- wiſſen Meynung, wo bey der Sachen Nothdurfft nach zu beruhen, ingleichen was auf die eingerich- teten Propoſitionen zu antworten ſeyn moͤchte. Haben ſie ſich nun vereiniget, ſo wird dasjenige Bedencken, ſo ſie ſich unter einander ſchrifftlich eroͤffnet, und was ſie ſich Raths und That hal- ber erklaͤhret und erbothen, zu Papier gebracht, rein umgeſchrieben, und dem Landes-Fuͤrſten vorgetragen. §. 45. Der Landes-Fuͤrſt nimmt in Beyſeyn ſeiner Raͤthe die Schrifft von den Depu- Y y

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/729
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729, S. 705. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/729>, abgerufen am 16.06.2024.