Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



im Commando oder Diensten, sondern durch ihre
eigene Schuld einen Unfall bekommen, auch die-
jenigen, welche durch viele Ubelthaten sich wider
die Kriegs-Articul versündiget. Sie müssen kein
Testament machen, als zum Besten des Inva-
lid
en-Hauses, da sie wieder gesund worden, müs-
sen sie nicht länger im Invaliden-Hause gelassen
werden, und was dergleichen mehr.

§. 22. Jch glaube, daß ihrer wohl gar viele
die Nothwendigkeit der Invaliden-Häuser erken-
nen werden, allein sie werden sagen, wo will man
zu deren Auffrichtung die Mittel hernehmen?
Einige schlagen hierzu die Neu-Renthen vor, oder
vorhin unfruchtbaren Felder, so nun bebauet wer-
den, woran der Fürst ein sonderliches Recht hat.
Andere bringen die Exemtiones und Privilegia
aufs Tapet, noch andere die Lotterien, u. s. w.
Allein unter allen Modis gefällt mir am besten,
wenn monatlich allen Soldaten, vom öbersten
bis auf den geringsten etwas von ihrem Solde
decourtiret wird, auch ist ein Landes-Herr gar
wohl befugt, dieserhalb eine Collecte von den
Ständen und Unterthanen auszuschreiben, weil
doch der gemeinschafftliche Nutzen des Landes
hierdurch befördert wird.

§. 23. Es ist leider mehr als zu bekant, wie die
Einquartierungen, Verpflegung der Miliz, und
ihre Marche, die Hauswirthe mitnehmen, und

die



im Commando oder Dienſten, ſondern durch ihre
eigene Schuld einen Unfall bekommen, auch die-
jenigen, welche durch viele Ubelthaten ſich wider
die Kriegs-Articul verſuͤndiget. Sie muͤſſen kein
Teſtament machen, als zum Beſten des Inva-
lid
en-Hauſes, da ſie wieder geſund worden, muͤſ-
ſen ſie nicht laͤnger im Invaliden-Hauſe gelaſſen
werden, und was dergleichen mehr.

§. 22. Jch glaube, daß ihrer wohl gar viele
die Nothwendigkeit der Invaliden-Haͤuſer erken-
nen werden, allein ſie werden ſagen, wo will man
zu deren Auffrichtung die Mittel hernehmen?
Einige ſchlagen hierzu die Neu-Renthen vor, oder
vorhin unfruchtbaren Felder, ſo nun bebauet wer-
den, woran der Fuͤrſt ein ſonderliches Recht hat.
Andere bringen die Exemtiones und Privilegia
aufs Tapet, noch andere die Lotterien, u. ſ. w.
Allein unter allen Modis gefaͤllt mir am beſten,
wenn monatlich allen Soldaten, vom oͤberſten
bis auf den geringſten etwas von ihrem Solde
decourtiret wird, auch iſt ein Landes-Herr gar
wohl befugt, dieſerhalb eine Collecte von den
Staͤnden und Unterthanen auszuſchreiben, weil
doch der gemeinſchafftliche Nutzen des Landes
hierdurch befoͤrdert wird.

§. 23. Es iſt leider mehr als zu bekant, wie die
Einquartierungen, Verpflegung der Miliz, und
ihre Marche, die Hauswirthe mitnehmen, und

die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1427" n="1407"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> im <hi rendition="#aq">Commando</hi> oder Dien&#x017F;ten, &#x017F;ondern durch ihre<lb/>
eigene Schuld einen Unfall bekommen, auch die-<lb/>
jenigen, welche durch viele Ubelthaten &#x017F;ich wider<lb/>
die Kriegs-<hi rendition="#aq">Articul</hi> ver&#x017F;u&#x0364;ndiget. Sie mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en kein<lb/>
Te&#x017F;tament machen, als zum Be&#x017F;ten des <hi rendition="#aq">Inva-<lb/>
lid</hi>en-Hau&#x017F;es, da &#x017F;ie wieder ge&#x017F;und worden, mu&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en &#x017F;ie nicht la&#x0364;nger im <hi rendition="#aq">Invalid</hi>en-Hau&#x017F;e gela&#x017F;&#x017F;en<lb/>
werden, und was dergleichen mehr.</p><lb/>
        <p>§. 22. Jch glaube, daß ihrer wohl gar viele<lb/>
die Nothwendigkeit der <hi rendition="#aq">Invalid</hi>en-Ha&#x0364;u&#x017F;er erken-<lb/>
nen werden, allein &#x017F;ie werden &#x017F;agen, wo will man<lb/>
zu deren Auffrichtung die Mittel hernehmen?<lb/>
Einige &#x017F;chlagen hierzu die Neu-Renthen vor, oder<lb/>
vorhin unfruchtbaren Felder, &#x017F;o nun bebauet wer-<lb/>
den, woran der Fu&#x0364;r&#x017F;t ein &#x017F;onderliches Recht hat.<lb/>
Andere bringen die <hi rendition="#aq">Exemtiones</hi> und <hi rendition="#aq">Privilegia</hi><lb/>
aufs <hi rendition="#aq">Tapet,</hi> noch andere die Lotterien, u. &#x017F;. w.<lb/>
Allein unter allen <hi rendition="#aq">Modis</hi> gefa&#x0364;llt mir am be&#x017F;ten,<lb/>
wenn monatlich allen Soldaten, vom o&#x0364;ber&#x017F;ten<lb/>
bis auf den gering&#x017F;ten etwas von ihrem Solde<lb/><hi rendition="#aq">decourti</hi>ret wird, auch i&#x017F;t ein Landes-Herr gar<lb/>
wohl befugt, die&#x017F;erhalb eine <hi rendition="#aq">Collecte</hi> von den<lb/>
Sta&#x0364;nden und Unterthanen auszu&#x017F;chreiben, weil<lb/>
doch der gemein&#x017F;chafftliche Nutzen des Landes<lb/>
hierdurch befo&#x0364;rdert wird.</p><lb/>
        <p>§. 23. Es i&#x017F;t leider mehr als zu bekant, wie die<lb/>
Einquartierungen, Verpflegung der <hi rendition="#aq">Miliz,</hi> und<lb/>
ihre <hi rendition="#aq">Marche,</hi> die Hauswirthe mitnehmen, und<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1407/1427] im Commando oder Dienſten, ſondern durch ihre eigene Schuld einen Unfall bekommen, auch die- jenigen, welche durch viele Ubelthaten ſich wider die Kriegs-Articul verſuͤndiget. Sie muͤſſen kein Teſtament machen, als zum Beſten des Inva- liden-Hauſes, da ſie wieder geſund worden, muͤſ- ſen ſie nicht laͤnger im Invaliden-Hauſe gelaſſen werden, und was dergleichen mehr. §. 22. Jch glaube, daß ihrer wohl gar viele die Nothwendigkeit der Invaliden-Haͤuſer erken- nen werden, allein ſie werden ſagen, wo will man zu deren Auffrichtung die Mittel hernehmen? Einige ſchlagen hierzu die Neu-Renthen vor, oder vorhin unfruchtbaren Felder, ſo nun bebauet wer- den, woran der Fuͤrſt ein ſonderliches Recht hat. Andere bringen die Exemtiones und Privilegia aufs Tapet, noch andere die Lotterien, u. ſ. w. Allein unter allen Modis gefaͤllt mir am beſten, wenn monatlich allen Soldaten, vom oͤberſten bis auf den geringſten etwas von ihrem Solde decourtiret wird, auch iſt ein Landes-Herr gar wohl befugt, dieſerhalb eine Collecte von den Staͤnden und Unterthanen auszuſchreiben, weil doch der gemeinſchafftliche Nutzen des Landes hierdurch befoͤrdert wird. §. 23. Es iſt leider mehr als zu bekant, wie die Einquartierungen, Verpflegung der Miliz, und ihre Marche, die Hauswirthe mitnehmen, und die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1427
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1407. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1427>, abgerufen am 01.06.2024.