Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.Leute gegen jhnen/ weil sie so schön von gestalt we- Jm Wasser Gange aber/ waren auch erschreck- Von dannen kamen wir in ein Jndianischen hen/
Leute gegen jhnen/ weil ſie ſo ſchoͤn von geſtalt we- Jm Waſſer Gange aber/ waren auch erſchreck- Von dannen kamen wir in ein Jndianiſchen hen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0054" n="44"/> Leute gegen jhnen/ weil ſie ſo ſchoͤn von geſtalt we-<lb/> ren in/ lieb entbrandten/ vnnd jhre Vnzucht ſo<lb/> lange mit den Waſſernixen trieben/ biß jhnen die<lb/> Seele außfuhr. Derſelben Weiber fiengē wir zwey/<lb/> welche ſehr ſchoͤn vnnd weiſſe Haut hatten/ vnnd<lb/> Gelbe lange Haare vber den Ruͤcken hangen/ wie<lb/> die <hi rendition="#aq">Nymphæ</hi> gemahlet werden.</p><lb/> <p>Jm Waſſer Gange aber/ waren auch erſchreck-<lb/> liche Thier. Von welchen ich dir nicht habe ſchrei-<lb/> ben wollen. Damit du nicht meinen ſolteſt/ ich<lb/> wolte dir mit Fabeln/ einen blawen Dunſt fuͤr die<lb/> Augen machen/ ohne das dieſelbe bey der Stad<lb/><hi rendition="#aq">Orite</hi> vnd <hi rendition="#aq">Solis,</hi> aus dem Euphrate oder Phrat/<lb/> nach dem Suͤdwind herauſſer gehen. Derſel-<lb/> ben beyden Waſſer Vfer/ ſind ſo weit von einan-<lb/> der/ das man von einem zum andern nicht ſehen<lb/> kan.</p><lb/> <p>Von dannen kamen wir in ein Jndianiſchen<lb/> Flecken/ da wir denn von etlichen from̃en alten wei-<lb/> bern bericht bekamen. Dieſelben fuͤhretē vns recht/<lb/> vnd ſagten/ wenn wir wiederumb zum Koͤnig Poro<lb/> in Phaſiacen wolten/ ſo muͤſten wir durch die Ca-<lb/> ſpiſche Pforten reiſen. Wir aber traweten jhnen<lb/> nit/ vnd meinten allzeit/ es were ein betrug dahindē/<lb/> vnd zoͤgen jmmer dem Oſtwind nach/ kamen aber<lb/> an ſchedliche boͤſe Thier/ welche forn auff der Stirn<lb/> lange Knochen hatten/ wie Schwerter heraus ſte-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hen/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [44/0054]
Leute gegen jhnen/ weil ſie ſo ſchoͤn von geſtalt we-
ren in/ lieb entbrandten/ vnnd jhre Vnzucht ſo
lange mit den Waſſernixen trieben/ biß jhnen die
Seele außfuhr. Derſelben Weiber fiengē wir zwey/
welche ſehr ſchoͤn vnnd weiſſe Haut hatten/ vnnd
Gelbe lange Haare vber den Ruͤcken hangen/ wie
die Nymphæ gemahlet werden.
Jm Waſſer Gange aber/ waren auch erſchreck-
liche Thier. Von welchen ich dir nicht habe ſchrei-
ben wollen. Damit du nicht meinen ſolteſt/ ich
wolte dir mit Fabeln/ einen blawen Dunſt fuͤr die
Augen machen/ ohne das dieſelbe bey der Stad
Orite vnd Solis, aus dem Euphrate oder Phrat/
nach dem Suͤdwind herauſſer gehen. Derſel-
ben beyden Waſſer Vfer/ ſind ſo weit von einan-
der/ das man von einem zum andern nicht ſehen
kan.
Von dannen kamen wir in ein Jndianiſchen
Flecken/ da wir denn von etlichen from̃en alten wei-
bern bericht bekamen. Dieſelben fuͤhretē vns recht/
vnd ſagten/ wenn wir wiederumb zum Koͤnig Poro
in Phaſiacen wolten/ ſo muͤſten wir durch die Ca-
ſpiſche Pforten reiſen. Wir aber traweten jhnen
nit/ vnd meinten allzeit/ es were ein betrug dahindē/
vnd zoͤgen jmmer dem Oſtwind nach/ kamen aber
an ſchedliche boͤſe Thier/ welche forn auff der Stirn
lange Knochen hatten/ wie Schwerter heraus ſte-
hen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/54 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/54>, abgerufen am 16.02.2025. |