Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rosenmüller, Johann Georg: Betrachtungen über auserlesene Stellen der Heil. Schrift zur häuslichen Erbauung. Nürnberg, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite

Erste Betr. Wie wichtig einem Christen
gen gerichtet? Nicht auf deine zeitliche Ruhe, Be-
quemlichkeit und Vergnügen? Aber einmahl must
du doch dieses zeitliche Leben verlassen; vielleicht eher,
als du es jetzt glaubest. Was werden dir alsdann
alle genossene Ergötzlichkeiten, alle Ehrenstellen und
Vortheile nützen, wenn du das Wichtigste, die
Sorge für deine ewige Wohlfarth vergessen hast?
Wir würden den für einen wahren Thoren halten,
der sich entschließen könnte, das Vergnügen etlicher
Minuten mit dem gewissen Verlust seiner ganzen
zeitlichen Wohlfarth zu erkaufen. Und so viele Men-
schen, die sich sehr weise dünken, können es wagen,
das Vergnügen einiger Jahre dem Glück einer un-
aufhörlichen Ewigkeit vorzuziehen. Könnte die
Thorheit größer seyn? Du willt also gerne in alle
Ewigkeit elend seyn, damit du nur dreyßig oder funf-
zig Jahre, und vielleicht nicht einmal so lange, nach
deinem verkehrten Sinne leben darfst? Oder
glaubst du vielleicht, Gott werde dir die Seeligkeit
des Himmels am Ende doch angedeyhen lassen, es
möge dir hier auf Erden daran gelegen gewesen seyn
oder nicht? Vielleicht waren bisher alle deine
Wünsche und Bemühungen nur dahin gerichtet,
deine Lüste zu befriedigen, deine Schätze zu vermeh-
ren, deine Familie zu versorgen, unbekümmert, ob
dein Verhalten mit den Vorschriften des Christen-
thums bestehen konnte oder nicht. Und dennoch
getrauest du dir die Seeligkeit zu erwarten? Wie
thöricht und vergeblich ist diese Hofnung! Wird
Gott keinen Unterschied unter seinen Verehrern und
unter seinen Verächtern machen? Wird es ihm
gleich viel gelten, ob man sich nach den Vorschriften

der

Erſte Betr. Wie wichtig einem Chriſten
gen gerichtet? Nicht auf deine zeitliche Ruhe, Be-
quemlichkeit und Vergnügen? Aber einmahl muſt
du doch dieſes zeitliche Leben verlaſſen; vielleicht eher,
als du es jetzt glaubeſt. Was werden dir alsdann
alle genoſſene Ergötzlichkeiten, alle Ehrenſtellen und
Vortheile nützen, wenn du das Wichtigſte, die
Sorge für deine ewige Wohlfarth vergeſſen haſt?
Wir würden den für einen wahren Thoren halten,
der ſich entſchließen könnte, das Vergnügen etlicher
Minuten mit dem gewiſſen Verluſt ſeiner ganzen
zeitlichen Wohlfarth zu erkaufen. Und ſo viele Men-
ſchen, die ſich ſehr weiſe dünken, können es wagen,
das Vergnügen einiger Jahre dem Glück einer un-
aufhörlichen Ewigkeit vorzuziehen. Könnte die
Thorheit größer ſeyn? Du willt alſo gerne in alle
Ewigkeit elend ſeyn, damit du nur dreyßig oder funf-
zig Jahre, und vielleicht nicht einmal ſo lange, nach
deinem verkehrten Sinne leben darfſt? Oder
glaubſt du vielleicht, Gott werde dir die Seeligkeit
des Himmels am Ende doch angedeyhen laſſen, es
möge dir hier auf Erden daran gelegen geweſen ſeyn
oder nicht? Vielleicht waren bisher alle deine
Wünſche und Bemühungen nur dahin gerichtet,
deine Lüſte zu befriedigen, deine Schätze zu vermeh-
ren, deine Familie zu verſorgen, unbekümmert, ob
dein Verhalten mit den Vorſchriften des Chriſten-
thums beſtehen konnte oder nicht. Und dennoch
getraueſt du dir die Seeligkeit zu erwarten? Wie
thöricht und vergeblich iſt dieſe Hofnung! Wird
Gott keinen Unterſchied unter ſeinen Verehrern und
unter ſeinen Verächtern machen? Wird es ihm
gleich viel gelten, ob man ſich nach den Vorſchriften

der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0024" n="12"/><fw place="top" type="header">Er&#x017F;te Betr. Wie wichtig einem Chri&#x017F;ten</fw><lb/>
gen gerichtet? Nicht auf deine zeitliche Ruhe, Be-<lb/>
quemlichkeit und Vergnügen? Aber einmahl mu&#x017F;t<lb/>
du doch die&#x017F;es zeitliche Leben verla&#x017F;&#x017F;en; vielleicht eher,<lb/>
als du es jetzt glaube&#x017F;t. Was werden dir alsdann<lb/>
alle geno&#x017F;&#x017F;ene Ergötzlichkeiten, alle Ehren&#x017F;tellen und<lb/>
Vortheile nützen, wenn du das Wichtig&#x017F;te, die<lb/>
Sorge für deine ewige Wohlfarth verge&#x017F;&#x017F;en ha&#x017F;t?<lb/>
Wir würden den für einen wahren Thoren halten,<lb/>
der &#x017F;ich ent&#x017F;chließen könnte, das Vergnügen etlicher<lb/>
Minuten mit dem gewi&#x017F;&#x017F;en Verlu&#x017F;t &#x017F;einer ganzen<lb/>
zeitlichen Wohlfarth zu erkaufen. Und &#x017F;o viele Men-<lb/>
&#x017F;chen, die &#x017F;ich &#x017F;ehr wei&#x017F;e dünken, können es wagen,<lb/>
das Vergnügen einiger Jahre dem Glück einer un-<lb/>
aufhörlichen Ewigkeit vorzuziehen. Könnte die<lb/>
Thorheit größer &#x017F;eyn? Du willt al&#x017F;o gerne in alle<lb/>
Ewigkeit elend &#x017F;eyn, damit du nur dreyßig oder funf-<lb/>
zig Jahre, und vielleicht nicht einmal &#x017F;o lange, nach<lb/>
deinem verkehrten Sinne leben darf&#x017F;t? Oder<lb/>
glaub&#x017F;t du vielleicht, Gott werde dir die Seeligkeit<lb/>
des Himmels am Ende doch angedeyhen la&#x017F;&#x017F;en, es<lb/>
möge dir hier auf Erden daran gelegen gewe&#x017F;en &#x017F;eyn<lb/>
oder nicht? Vielleicht waren bisher alle deine<lb/>
Wün&#x017F;che und Bemühungen nur dahin gerichtet,<lb/>
deine Lü&#x017F;te zu befriedigen, deine Schätze zu vermeh-<lb/>
ren, deine Familie zu ver&#x017F;orgen, unbekümmert, ob<lb/>
dein Verhalten mit den Vor&#x017F;chriften des Chri&#x017F;ten-<lb/>
thums be&#x017F;tehen konnte oder nicht. Und dennoch<lb/>
getraue&#x017F;t du dir die Seeligkeit zu erwarten? Wie<lb/>
thöricht und vergeblich i&#x017F;t die&#x017F;e Hofnung! Wird<lb/>
Gott keinen Unter&#x017F;chied unter &#x017F;einen Verehrern und<lb/>
unter &#x017F;einen Verächtern machen? Wird es ihm<lb/>
gleich viel gelten, ob man &#x017F;ich nach den Vor&#x017F;chriften<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[12/0024] Erſte Betr. Wie wichtig einem Chriſten gen gerichtet? Nicht auf deine zeitliche Ruhe, Be- quemlichkeit und Vergnügen? Aber einmahl muſt du doch dieſes zeitliche Leben verlaſſen; vielleicht eher, als du es jetzt glaubeſt. Was werden dir alsdann alle genoſſene Ergötzlichkeiten, alle Ehrenſtellen und Vortheile nützen, wenn du das Wichtigſte, die Sorge für deine ewige Wohlfarth vergeſſen haſt? Wir würden den für einen wahren Thoren halten, der ſich entſchließen könnte, das Vergnügen etlicher Minuten mit dem gewiſſen Verluſt ſeiner ganzen zeitlichen Wohlfarth zu erkaufen. Und ſo viele Men- ſchen, die ſich ſehr weiſe dünken, können es wagen, das Vergnügen einiger Jahre dem Glück einer un- aufhörlichen Ewigkeit vorzuziehen. Könnte die Thorheit größer ſeyn? Du willt alſo gerne in alle Ewigkeit elend ſeyn, damit du nur dreyßig oder funf- zig Jahre, und vielleicht nicht einmal ſo lange, nach deinem verkehrten Sinne leben darfſt? Oder glaubſt du vielleicht, Gott werde dir die Seeligkeit des Himmels am Ende doch angedeyhen laſſen, es möge dir hier auf Erden daran gelegen geweſen ſeyn oder nicht? Vielleicht waren bisher alle deine Wünſche und Bemühungen nur dahin gerichtet, deine Lüſte zu befriedigen, deine Schätze zu vermeh- ren, deine Familie zu verſorgen, unbekümmert, ob dein Verhalten mit den Vorſchriften des Chriſten- thums beſtehen konnte oder nicht. Und dennoch getraueſt du dir die Seeligkeit zu erwarten? Wie thöricht und vergeblich iſt dieſe Hofnung! Wird Gott keinen Unterſchied unter ſeinen Verehrern und unter ſeinen Verächtern machen? Wird es ihm gleich viel gelten, ob man ſich nach den Vorſchriften der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rosenmueller_betrachtungen_1789
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rosenmueller_betrachtungen_1789/24
Zitationshilfe: Rosenmüller, Johann Georg: Betrachtungen über auserlesene Stellen der Heil. Schrift zur häuslichen Erbauung. Nürnberg, 1778, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rosenmueller_betrachtungen_1789/24>, abgerufen am 01.06.2024.