[Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.predigen macht hätte/ deren der eine/ müs-
predigen macht hätte/ deren der eine/ müs-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0060" n="56"/> predigen macht hätte/ deren der eine/<lb/> der ihnen anhängig wäre/ es hätte be-<lb/> haupten wollen/ der ander aber es ver-<lb/> neinet hätte/ und dabey der Herr M.<lb/> Roth des Herrn M. Franckens Lehr<lb/> in diesem Stück verlanget hatte; so<lb/> hatte Herr M. Francke geantwortet/<lb/> daß er nie so gelehret hätte/ sondern so<lb/> habe er wohl geredt: <hi rendition="#aq">qvod tota Eccle-<lb/> sia habeat jus prædicandi</hi>; und noch<lb/> hinzugefüget <hi rendition="#aq">adeoqve & singula<lb/> membra</hi>. Als ihm aber dieser An-<lb/> hang nicht hat wollen gestattet werden/<lb/> weil Paulus die Weiber ausschlösse/<lb/> die doch auch <hi rendition="#aq">membra Ecclesiæ</hi> wä-<lb/> ren/ so hat er darauff zur Antwort ge-<lb/> geben: es müste <hi rendition="#aq">de membris Ecclesiæ<lb/> ad</hi> hoc <hi rendition="#aq">munus idoneis</hi> verstanden<lb/> werden/ ja er ist durch andere <hi rendition="#aq">Instan-<lb/> tias</hi> so weit getrieben worden/ daß er<lb/> noch zwo <hi rendition="#aq">limitationes</hi> hinzu hat setzen<lb/> <fw type="catch" place="bottom">müs-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [56/0060]
predigen macht hätte/ deren der eine/
der ihnen anhängig wäre/ es hätte be-
haupten wollen/ der ander aber es ver-
neinet hätte/ und dabey der Herr M.
Roth des Herrn M. Franckens Lehr
in diesem Stück verlanget hatte; so
hatte Herr M. Francke geantwortet/
daß er nie so gelehret hätte/ sondern so
habe er wohl geredt: qvod tota Eccle-
sia habeat jus prædicandi; und noch
hinzugefüget adeoqve & singula
membra. Als ihm aber dieser An-
hang nicht hat wollen gestattet werden/
weil Paulus die Weiber ausschlösse/
die doch auch membra Ecclesiæ wä-
ren/ so hat er darauff zur Antwort ge-
geben: es müste de membris Ecclesiæ
ad hoc munus idoneis verstanden
werden/ ja er ist durch andere Instan-
tias so weit getrieben worden/ daß er
noch zwo limitationes hinzu hat setzen
müs-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/60 |
Zitationshilfe: | [Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/60>, abgerufen am 16.02.2025. |