Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Drum ſtehen dieſe vier nicht in des Menſchen Macht;
Kein rechter Menſch iſt, wer weint wenn er will und lacht.
Und wer nicht, weil er will, erbleicht mehr und erroͤthet,
Der hat die Menſchlichkeit mit Meuchelkunſt getoͤdtet;
Der hat zerriſſen ſelbſt mit thoͤrichtem Verrath
Sein adliches Diplom, ein ſchlechter Diplomat.
Heiß' er ein Weiſer nur, beherrſchend die Natur,
Sich und die Welt, er iſt ein großer Affe nur;
Statt laͤcheln grinſen kann der Aff, ſtatt weinen heulen,
Zeigt ſtatt Erbleichen und Erroͤthen farbige Beulen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/104
Zitationshilfe: Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/104>, abgerufen am 22.02.2025.