Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 5. Leipzig, 1839.7. Aus dem Talmud. 1. Des Menschen Sprecher sind sein Beutel und sein Becher; Der spricht: mild oder karg, der: nüchtern oder Zecher. Der kleine Becher zeugt von großer Mäßigkeit, Der enge Beutel sagt: das Sparen geht zu weit. 2. Sieh, welchen Weg du gehst! Zwei Wege stehn dir offen; Im guten kannst du auf des Himmels Beistand hoffen. Im Bösen stellt er dir kein Hindernis entgegen, Doch fragt von Zeit zu Zeit: Gehst du auf guten Wegen? 7. Aus dem Talmud. 1. Des Menſchen Sprecher ſind ſein Beutel und ſein Becher; Der ſpricht: mild oder karg, der: nuͤchtern oder Zecher. Der kleine Becher zeugt von großer Maͤßigkeit, Der enge Beutel ſagt: das Sparen geht zu weit. 2. Sieh, welchen Weg du gehſt! Zwei Wege ſtehn dir offen; Im guten kannſt du auf des Himmels Beiſtand hoffen. Im Boͤſen ſtellt er dir kein Hindernis entgegen, Doch fragt von Zeit zu Zeit: Gehſt du auf guten Wegen? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0224" n="214"/> <div n="2"> <head>7.</head><lb/> <p>Aus dem Talmud.</p><lb/> <p>1.</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Des Menſchen Sprecher ſind ſein Beutel und ſein Becher;</l><lb/> <l>Der ſpricht: mild oder karg, der: nuͤchtern oder Zecher.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Der kleine Becher zeugt von großer Maͤßigkeit,</l><lb/> <l>Der enge Beutel ſagt: das Sparen geht zu weit.</l> </lg><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>2.</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Sieh, welchen Weg du gehſt! Zwei Wege ſtehn dir offen;</l><lb/> <l>Im guten kannſt du auf des Himmels Beiſtand hoffen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Im Boͤſen ſtellt er dir kein Hindernis entgegen,</l><lb/> <l>Doch fragt von Zeit zu Zeit: Gehſt du auf guten Wegen?</l> </lg><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [214/0224]
7.
Aus dem Talmud.
1.
Des Menſchen Sprecher ſind ſein Beutel und ſein Becher;
Der ſpricht: mild oder karg, der: nuͤchtern oder Zecher.
Der kleine Becher zeugt von großer Maͤßigkeit,
Der enge Beutel ſagt: das Sparen geht zu weit.
2.
Sieh, welchen Weg du gehſt! Zwei Wege ſtehn dir offen;
Im guten kannſt du auf des Himmels Beiſtand hoffen.
Im Boͤſen ſtellt er dir kein Hindernis entgegen,
Doch fragt von Zeit zu Zeit: Gehſt du auf guten Wegen?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane05_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane05_1839/224 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 5. Leipzig, 1839, S. 214. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane05_1839/224>, abgerufen am 17.02.2025. |