Sachs, Julius: Geschichte der Botanik. München, 1875.Bearbeitung des natürlichen Systems 2c. und morphologischen Eigenschaften vollständig Hand in Handgingen, wenn die Anpassung der Organe an die Lebensbedingungen der Species eine durchaus vollkommene wäre; allein die That- sachen zeigen, daß die Anpassung auch im besten Fall eine ziem- lich unvollkommene ist und daß sie immer dadurch gewonnen wird, daß Organe, welche ursprünglich anderen Functionen dienten, für neue Bedürfnisse eingerichtet werden. Bearbeitung des natürlichen Syſtems 2c. und morphologiſchen Eigenſchaften vollſtändig Hand in Handgingen, wenn die Anpaſſung der Organe an die Lebensbedingungen der Species eine durchaus vollkommene wäre; allein die That- ſachen zeigen, daß die Anpaſſung auch im beſten Fall eine ziem- lich unvollkommene iſt und daß ſie immer dadurch gewonnen wird, daß Organe, welche urſprünglich anderen Functionen dienten, für neue Bedürfniſſe eingerichtet werden. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0178" n="166"/><fw place="top" type="header">Bearbeitung des natürlichen Syſtems 2c.</fw><lb/> und morphologiſchen Eigenſchaften vollſtändig Hand in Hand<lb/> gingen, wenn die Anpaſſung der Organe an die Lebensbedingungen<lb/> der Species eine durchaus vollkommene wäre; allein die That-<lb/> ſachen zeigen, daß die Anpaſſung auch im beſten Fall eine ziem-<lb/> lich unvollkommene iſt und daß ſie immer dadurch gewonnen<lb/> wird, daß Organe, welche urſprünglich anderen Functionen dienten,<lb/> für neue Bedürfniſſe eingerichtet werden.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [166/0178]
Bearbeitung des natürlichen Syſtems 2c.
und morphologiſchen Eigenſchaften vollſtändig Hand in Hand
gingen, wenn die Anpaſſung der Organe an die Lebensbedingungen
der Species eine durchaus vollkommene wäre; allein die That-
ſachen zeigen, daß die Anpaſſung auch im beſten Fall eine ziem-
lich unvollkommene iſt und daß ſie immer dadurch gewonnen
wird, daß Organe, welche urſprünglich anderen Functionen dienten,
für neue Bedürfniſſe eingerichtet werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875/178 |
Zitationshilfe: | Sachs, Julius: Geschichte der Botanik. München, 1875, S. 166. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875/178>, abgerufen am 16.02.2025. |