Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Vorgeschichte des Telegraphen.
Man kann die Nadel verdoppeln, daß ein Magnet sich innerhalb, der
andere außerhalb der Drahtwindungen bewegt, so wird schon die
Wirkung verdoppelt. Man kann selbst die feinsten Bewegungen einer
solchen Nadel -- und sie wird bei der unterseeischen Telegraphie nur
sehr schwache Bewegungen ausführen -- verfolgen, wenn man ihr
ein Spiegelchen zu tragen giebt und dieses mit einer Lampe be-
leuchtet. Dann wird man mit einem Fernrohr beobachten können,
ob das Licht nach rechts oder links geht. Das ist im wesent-
lichen das Prinzip, welches Thomson in seinem Spiegelgalvanometer
verwirklicht hat. Derselbe hat aber auch einen Apparat gebaut, der
bei so schwachen Strömen selbst noch zum Schreiben befähigt ist. Der
Hauptteil seines Heberschreibers ist eine Spule auf feinem Drahte,
welcher man die Ströme in der einen oder anderen Richtung zuschickt.
Sie ist beweglich aufgehängt zwischen den Polen eines kräftigen
Elektromagneten, der aber von der Empfangsstation aus durch
einen besonderen Strom fortwährend erregt ist. Dieser wirkt an-
ziehend auf die stromdurchflossene Spule und dreht dieselbe bald nach
rechts, bald nach links; sie nimmt dabei einen Glasheber mit, der
in ein Tintenfaß taucht, und aus dessen feiner Spitze fortwährend
Tröpfchen auf einen Papierstreifen fallen. Wenn die Spule in Ruhe
ist, so steht die Heberöffnung immer über der Mitte des Papierstreifens,
und so wird eine punktierte, gerade Linie entstehen, wenn dieser durch
ein Uhrwerk abgerollt wird. Wenn aber von der Aufgabestation aus
Ströme in die Spule treten, so wird diese und der Heber abgelenkt
und man sieht nun auf dem Papier eine Schlangenlinie entstehen, aus
welcher der Kundige die telegraphierte Nachricht abzulesen versteht.

Eine rasche Entwickelung konnte das Telegraphenwesen erst nehmen,
als man die Elektromagneten anwenden lernte. Der erste, der dies ver-
stand, war der englische Physiker Wheatstone. Noch vor Ende des vierten
Jahrzehntes unseres Jahrhunderts erfand er das elektrische Läutewerk,
durch welches er die Aufmerksamkeit der Empfangsstation zu erwecken
wußte, und dann seinen Zeigertelegraphen. Bei beiden spielte ein weiches
Eisenstück die Hauptrolle, welches magnetisch wurde, so oft man den
Strom in Windungen herumführt. Im ersten Falle zog es den Glocken-
klöppel an sich, der an die Alarmglocke anschlug, im zweiten war der
Anker des Elektromagneten mit der Hemmung eines Uhrwerks ver-
bunden. Dieses drehte die Zeiger eines Zifferblattes, das statt der
Zahlen die Buchstaben des Alphabetes trug. Durch fortwährendes
Öffnen und Schließen des Stromes war man so an der Aufgabestation
in den Stand gesetzt, die Zeiger des Zifferblattes vor einem bestimmten
Buchstaben Halt machen zu lassen. Dieser Apparat ist noch mehrfach,
u. A. von Werner Siemens verbessert worden, ohne daß er sich all-
gemeinen Eingang verschafft hätte, und das lag sehr einfach daran,
daß inzwischen ein höchst einfacher Schreibapparat das Licht der Welt
erblickt hatte, der Morsesche.

Die Vorgeſchichte des Telegraphen.
Man kann die Nadel verdoppeln, daß ein Magnet ſich innerhalb, der
andere außerhalb der Drahtwindungen bewegt, ſo wird ſchon die
Wirkung verdoppelt. Man kann ſelbſt die feinſten Bewegungen einer
ſolchen Nadel — und ſie wird bei der unterſeeiſchen Telegraphie nur
ſehr ſchwache Bewegungen ausführen — verfolgen, wenn man ihr
ein Spiegelchen zu tragen giebt und dieſes mit einer Lampe be-
leuchtet. Dann wird man mit einem Fernrohr beobachten können,
ob das Licht nach rechts oder links geht. Das iſt im weſent-
lichen das Prinzip, welches Thomſon in ſeinem Spiegelgalvanometer
verwirklicht hat. Derſelbe hat aber auch einen Apparat gebaut, der
bei ſo ſchwachen Strömen ſelbſt noch zum Schreiben befähigt iſt. Der
Hauptteil ſeines Heberſchreibers iſt eine Spule auf feinem Drahte,
welcher man die Ströme in der einen oder anderen Richtung zuſchickt.
Sie iſt beweglich aufgehängt zwiſchen den Polen eines kräftigen
Elektromagneten, der aber von der Empfangsſtation aus durch
einen beſonderen Strom fortwährend erregt iſt. Dieſer wirkt an-
ziehend auf die ſtromdurchfloſſene Spule und dreht dieſelbe bald nach
rechts, bald nach links; ſie nimmt dabei einen Glasheber mit, der
in ein Tintenfaß taucht, und aus deſſen feiner Spitze fortwährend
Tröpfchen auf einen Papierſtreifen fallen. Wenn die Spule in Ruhe
iſt, ſo ſteht die Heberöffnung immer über der Mitte des Papierſtreifens,
und ſo wird eine punktierte, gerade Linie entſtehen, wenn dieſer durch
ein Uhrwerk abgerollt wird. Wenn aber von der Aufgabeſtation aus
Ströme in die Spule treten, ſo wird dieſe und der Heber abgelenkt
und man ſieht nun auf dem Papier eine Schlangenlinie entſtehen, aus
welcher der Kundige die telegraphierte Nachricht abzuleſen verſteht.

Eine raſche Entwickelung konnte das Telegraphenweſen erſt nehmen,
als man die Elektromagneten anwenden lernte. Der erſte, der dies ver-
ſtand, war der engliſche Phyſiker Wheatſtone. Noch vor Ende des vierten
Jahrzehntes unſeres Jahrhunderts erfand er das elektriſche Läutewerk,
durch welches er die Aufmerkſamkeit der Empfangsſtation zu erwecken
wußte, und dann ſeinen Zeigertelegraphen. Bei beiden ſpielte ein weiches
Eiſenſtück die Hauptrolle, welches magnetiſch wurde, ſo oft man den
Strom in Windungen herumführt. Im erſten Falle zog es den Glocken-
klöppel an ſich, der an die Alarmglocke anſchlug, im zweiten war der
Anker des Elektromagneten mit der Hemmung eines Uhrwerks ver-
bunden. Dieſes drehte die Zeiger eines Zifferblattes, das ſtatt der
Zahlen die Buchſtaben des Alphabetes trug. Durch fortwährendes
Öffnen und Schließen des Stromes war man ſo an der Aufgabeſtation
in den Stand geſetzt, die Zeiger des Zifferblattes vor einem beſtimmten
Buchſtaben Halt machen zu laſſen. Dieſer Apparat iſt noch mehrfach,
u. A. von Werner Siemens verbeſſert worden, ohne daß er ſich all-
gemeinen Eingang verſchafft hätte, und das lag ſehr einfach daran,
daß inzwiſchen ein höchſt einfacher Schreibapparat das Licht der Welt
erblickt hatte, der Morſeſche.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0263" n="245"/><fw place="top" type="header">Die Vorge&#x017F;chichte des Telegraphen.</fw><lb/>
Man kann die Nadel verdoppeln, daß ein Magnet &#x017F;ich innerhalb, der<lb/>
andere außerhalb der Drahtwindungen bewegt, &#x017F;o wird &#x017F;chon die<lb/>
Wirkung verdoppelt. Man kann &#x017F;elb&#x017F;t die fein&#x017F;ten Bewegungen einer<lb/>
&#x017F;olchen Nadel &#x2014; und &#x017F;ie wird bei der unter&#x017F;eei&#x017F;chen Telegraphie nur<lb/>
&#x017F;ehr &#x017F;chwache Bewegungen ausführen &#x2014; verfolgen, wenn man ihr<lb/>
ein Spiegelchen zu tragen giebt und die&#x017F;es mit einer Lampe be-<lb/>
leuchtet. Dann wird man mit einem Fernrohr beobachten können,<lb/>
ob das Licht nach rechts oder links geht. Das i&#x017F;t im we&#x017F;ent-<lb/>
lichen das Prinzip, welches Thom&#x017F;on in &#x017F;einem Spiegelgalvanometer<lb/>
verwirklicht hat. Der&#x017F;elbe hat aber auch einen Apparat gebaut, der<lb/>
bei &#x017F;o &#x017F;chwachen Strömen &#x017F;elb&#x017F;t noch zum Schreiben befähigt i&#x017F;t. Der<lb/>
Hauptteil &#x017F;eines Heber&#x017F;chreibers i&#x017F;t eine Spule auf feinem Drahte,<lb/>
welcher man die Ströme in der einen oder anderen Richtung zu&#x017F;chickt.<lb/>
Sie i&#x017F;t beweglich aufgehängt zwi&#x017F;chen den Polen eines kräftigen<lb/>
Elektromagneten, der aber von der Empfangs&#x017F;tation aus durch<lb/>
einen be&#x017F;onderen Strom fortwährend erregt i&#x017F;t. Die&#x017F;er wirkt an-<lb/>
ziehend auf die &#x017F;tromdurchflo&#x017F;&#x017F;ene Spule und dreht die&#x017F;elbe bald nach<lb/>
rechts, bald nach links; &#x017F;ie nimmt dabei einen Glasheber mit, der<lb/>
in ein Tintenfaß taucht, und aus de&#x017F;&#x017F;en feiner Spitze fortwährend<lb/>
Tröpfchen auf einen Papier&#x017F;treifen fallen. Wenn die Spule in Ruhe<lb/>
i&#x017F;t, &#x017F;o &#x017F;teht die Heberöffnung immer über der Mitte des Papier&#x017F;treifens,<lb/>
und &#x017F;o wird eine punktierte, gerade Linie ent&#x017F;tehen, wenn die&#x017F;er durch<lb/>
ein Uhrwerk abgerollt wird. Wenn aber von der Aufgabe&#x017F;tation aus<lb/>
Ströme in die Spule treten, &#x017F;o wird die&#x017F;e und der Heber abgelenkt<lb/>
und man &#x017F;ieht nun auf dem Papier eine Schlangenlinie ent&#x017F;tehen, aus<lb/>
welcher der Kundige die telegraphierte Nachricht abzule&#x017F;en ver&#x017F;teht.</p><lb/>
              <p>Eine ra&#x017F;che Entwickelung konnte das Telegraphenwe&#x017F;en er&#x017F;t nehmen,<lb/>
als man die Elektromagneten anwenden lernte. Der er&#x017F;te, der dies ver-<lb/>
&#x017F;tand, war der engli&#x017F;che Phy&#x017F;iker Wheat&#x017F;tone. Noch vor Ende des vierten<lb/>
Jahrzehntes un&#x017F;eres Jahrhunderts erfand er das elektri&#x017F;che Läutewerk,<lb/>
durch welches er die Aufmerk&#x017F;amkeit der Empfangs&#x017F;tation zu erwecken<lb/>
wußte, und dann &#x017F;einen Zeigertelegraphen. Bei beiden &#x017F;pielte ein weiches<lb/>
Ei&#x017F;en&#x017F;tück die Hauptrolle, welches magneti&#x017F;ch wurde, &#x017F;o oft man den<lb/>
Strom in Windungen herumführt. Im er&#x017F;ten Falle zog es den Glocken-<lb/>
klöppel an &#x017F;ich, der an die Alarmglocke an&#x017F;chlug, im zweiten war der<lb/>
Anker des Elektromagneten mit der Hemmung eines Uhrwerks ver-<lb/>
bunden. Die&#x017F;es drehte die Zeiger eines Zifferblattes, das &#x017F;tatt der<lb/>
Zahlen die Buch&#x017F;taben des Alphabetes trug. Durch fortwährendes<lb/>
Öffnen und Schließen des Stromes war man &#x017F;o an der Aufgabe&#x017F;tation<lb/>
in den Stand ge&#x017F;etzt, die Zeiger des Zifferblattes vor einem be&#x017F;timmten<lb/>
Buch&#x017F;taben Halt machen zu la&#x017F;&#x017F;en. Die&#x017F;er Apparat i&#x017F;t noch mehrfach,<lb/>
u. A. von Werner Siemens verbe&#x017F;&#x017F;ert worden, ohne daß er &#x017F;ich all-<lb/>
gemeinen Eingang ver&#x017F;chafft hätte, und das lag &#x017F;ehr einfach daran,<lb/>
daß inzwi&#x017F;chen ein höch&#x017F;t einfacher Schreibapparat das Licht der Welt<lb/>
erblickt hatte, der Mor&#x017F;e&#x017F;che.</p>
            </div><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[245/0263] Die Vorgeſchichte des Telegraphen. Man kann die Nadel verdoppeln, daß ein Magnet ſich innerhalb, der andere außerhalb der Drahtwindungen bewegt, ſo wird ſchon die Wirkung verdoppelt. Man kann ſelbſt die feinſten Bewegungen einer ſolchen Nadel — und ſie wird bei der unterſeeiſchen Telegraphie nur ſehr ſchwache Bewegungen ausführen — verfolgen, wenn man ihr ein Spiegelchen zu tragen giebt und dieſes mit einer Lampe be- leuchtet. Dann wird man mit einem Fernrohr beobachten können, ob das Licht nach rechts oder links geht. Das iſt im weſent- lichen das Prinzip, welches Thomſon in ſeinem Spiegelgalvanometer verwirklicht hat. Derſelbe hat aber auch einen Apparat gebaut, der bei ſo ſchwachen Strömen ſelbſt noch zum Schreiben befähigt iſt. Der Hauptteil ſeines Heberſchreibers iſt eine Spule auf feinem Drahte, welcher man die Ströme in der einen oder anderen Richtung zuſchickt. Sie iſt beweglich aufgehängt zwiſchen den Polen eines kräftigen Elektromagneten, der aber von der Empfangsſtation aus durch einen beſonderen Strom fortwährend erregt iſt. Dieſer wirkt an- ziehend auf die ſtromdurchfloſſene Spule und dreht dieſelbe bald nach rechts, bald nach links; ſie nimmt dabei einen Glasheber mit, der in ein Tintenfaß taucht, und aus deſſen feiner Spitze fortwährend Tröpfchen auf einen Papierſtreifen fallen. Wenn die Spule in Ruhe iſt, ſo ſteht die Heberöffnung immer über der Mitte des Papierſtreifens, und ſo wird eine punktierte, gerade Linie entſtehen, wenn dieſer durch ein Uhrwerk abgerollt wird. Wenn aber von der Aufgabeſtation aus Ströme in die Spule treten, ſo wird dieſe und der Heber abgelenkt und man ſieht nun auf dem Papier eine Schlangenlinie entſtehen, aus welcher der Kundige die telegraphierte Nachricht abzuleſen verſteht. Eine raſche Entwickelung konnte das Telegraphenweſen erſt nehmen, als man die Elektromagneten anwenden lernte. Der erſte, der dies ver- ſtand, war der engliſche Phyſiker Wheatſtone. Noch vor Ende des vierten Jahrzehntes unſeres Jahrhunderts erfand er das elektriſche Läutewerk, durch welches er die Aufmerkſamkeit der Empfangsſtation zu erwecken wußte, und dann ſeinen Zeigertelegraphen. Bei beiden ſpielte ein weiches Eiſenſtück die Hauptrolle, welches magnetiſch wurde, ſo oft man den Strom in Windungen herumführt. Im erſten Falle zog es den Glocken- klöppel an ſich, der an die Alarmglocke anſchlug, im zweiten war der Anker des Elektromagneten mit der Hemmung eines Uhrwerks ver- bunden. Dieſes drehte die Zeiger eines Zifferblattes, das ſtatt der Zahlen die Buchſtaben des Alphabetes trug. Durch fortwährendes Öffnen und Schließen des Stromes war man ſo an der Aufgabeſtation in den Stand geſetzt, die Zeiger des Zifferblattes vor einem beſtimmten Buchſtaben Halt machen zu laſſen. Dieſer Apparat iſt noch mehrfach, u. A. von Werner Siemens verbeſſert worden, ohne daß er ſich all- gemeinen Eingang verſchafft hätte, und das lag ſehr einfach daran, daß inzwiſchen ein höchſt einfacher Schreibapparat das Licht der Welt erblickt hatte, der Morſeſche.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/263
Zitationshilfe: Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/263>, abgerufen am 21.11.2024.