blau ist vollständig unlöslich in Wasser, Spiritus, verdünnten Säuren und Alkalien, dagegen löslich in konzentrierter Schwefelsäure, in Anilin und einigen anderen, dem gewöhnlichen Sterblichen nicht ohne weiteres zugänglichen Flüssigkeiten. Beim Auflösen in Schwefelsäure, besonders wenn man sogenannte rauchende anwendet oder bei höherer Temperatur arbeitet, löst sich der Indigo nicht unverändert auf. Er verbindet sich vielmehr mit der Schwefelsäure zu verschiedenen neuen Körpern, den Indigschwefelsäuren, welche im Gegensatz zum Indigo selbst in Wasser und Alkalien löslich sind. Diese Indigschwefelsäuren (Indigsulfo- säuren) eignen sich sehr gut zum Färben von Wolle, und man benutzt die Anziehungskraft der Wolle sogar zur Reindarstellung der Farbe. Zu diesem Zwecke löst man unreinen, rohen Indigo in starker Schwefelsäure und gießt die Flüssigkeit nach der Auflösung in viel Wasser; alsdann hängt man Wolle in die Lösung, welche den Farbstoff vollkommen der Flüssigkeit entzieht, und nachher mit Wasser gewaschen werden kann, ohne die Farbe zu verlieren. Behandelt man dagegen die gefärbte Wolle mit ganz dünner Sodalösung, so wird das Blau vollkommen "abgezogen", indem es sich in der Flüssigkeit auflöst. Aus der letzteren ("abgezogene Komposition") gewinnt man es dann durch Zusatz von Säuren wieder, wobei ganz reine Indig- schwefelsäure ausfällt, die im Handel den Namen Indigkarmin, früher auch Sächsischblau genannt, führt. Man sieht schon aus dieser Dar- stellungsweise, daß das mit Indigkarmin erzeugte "Sächsischblau" trotz seiner Schönheit nicht waschecht ist. Die Kunst, Wolle mit in Schwefel- säure gelöstem Indigo zu färben, wurde 1740 von Barth in Großen- hain (Sachsen) entdeckt, daher der Name "Sächsischblau".
Ganz echte Färbungen liefert die zweite, sehr viel ältere Methode der Indigofärberei, die sogenannten "Küpe". Der Indigo als solcher löst sich nicht in alkalischen Flüssigkeiten auf. Reduziert man ihn aber, so geht er in das Indigweiß über, welches in Alkalien löslich ist. Wie wir früher gesehen haben, wird auch bei der Gewinnung des Indigos zuerst Indigweiß erhalten, das dann an der Luft in Blau übergeht, die Küpe ist also eigentlich nichts weiter als eine Wieder- holung dieses ersten Prozesses. Wesentliche Vorbedingung zum guten Gelingen der Küpe ist, daß der Indigo ganz fein gemahlen sei; dies geschieht in sogenannten Naßmühlen: man giebt den Indigo in eine durch Maschinenkraft drehbare eiserne Trommel nebst etwas Wasser und einigen eisernen Kugeln; beim Drehen der Trommel wird er dann zu einem feinen Schlamm zermahlen, der sich später in der Küpe sehr gut verteilt. Als Alkalien benutzt man für die Küpen entweder Kalk, oder Soda, früher nahm man wohl auch Pottasche. Die Reduktion des Indigos bewirkt man entweder dadurch, daß man der Küpe gährungsfähige Substunzen zusetzt, welche in der Küpe in Gährung geraten (Krapp, Kleie), oder durch mineralische Substanzen (Eisenvitriol, Zinnsalz, Operment) oder endlich mittelst Traubenzucker (Stärkezucker). Erstere
Das Buch der Erfindungen. 26
Die pflanzlichen Farbſtoffe.
blau iſt vollſtändig unlöslich in Waſſer, Spiritus, verdünnten Säuren und Alkalien, dagegen löslich in konzentrierter Schwefelſäure, in Anilin und einigen anderen, dem gewöhnlichen Sterblichen nicht ohne weiteres zugänglichen Flüſſigkeiten. Beim Auflöſen in Schwefelſäure, beſonders wenn man ſogenannte rauchende anwendet oder bei höherer Temperatur arbeitet, löſt ſich der Indigo nicht unverändert auf. Er verbindet ſich vielmehr mit der Schwefelſäure zu verſchiedenen neuen Körpern, den Indigſchwefelſäuren, welche im Gegenſatz zum Indigo ſelbſt in Waſſer und Alkalien löslich ſind. Dieſe Indigſchwefelſäuren (Indigſulfo- ſäuren) eignen ſich ſehr gut zum Färben von Wolle, und man benutzt die Anziehungskraft der Wolle ſogar zur Reindarſtellung der Farbe. Zu dieſem Zwecke löſt man unreinen, rohen Indigo in ſtarker Schwefelſäure und gießt die Flüſſigkeit nach der Auflöſung in viel Waſſer; alsdann hängt man Wolle in die Löſung, welche den Farbſtoff vollkommen der Flüſſigkeit entzieht, und nachher mit Waſſer gewaſchen werden kann, ohne die Farbe zu verlieren. Behandelt man dagegen die gefärbte Wolle mit ganz dünner Sodalöſung, ſo wird das Blau vollkommen „abgezogen“, indem es ſich in der Flüſſigkeit auflöſt. Aus der letzteren („abgezogene Kompoſition“) gewinnt man es dann durch Zuſatz von Säuren wieder, wobei ganz reine Indig- ſchwefelſäure ausfällt, die im Handel den Namen Indigkarmin, früher auch Sächſiſchblau genannt, führt. Man ſieht ſchon aus dieſer Dar- ſtellungsweiſe, daß das mit Indigkarmin erzeugte „Sächſiſchblau“ trotz ſeiner Schönheit nicht waſchecht iſt. Die Kunſt, Wolle mit in Schwefel- ſäure gelöſtem Indigo zu färben, wurde 1740 von Barth in Großen- hain (Sachſen) entdeckt, daher der Name „Sächſiſchblau“.
Ganz echte Färbungen liefert die zweite, ſehr viel ältere Methode der Indigofärberei, die ſogenannten „Küpe“. Der Indigo als ſolcher löſt ſich nicht in alkaliſchen Flüſſigkeiten auf. Reduziert man ihn aber, ſo geht er in das Indigweiß über, welches in Alkalien löslich iſt. Wie wir früher geſehen haben, wird auch bei der Gewinnung des Indigos zuerſt Indigweiß erhalten, das dann an der Luft in Blau übergeht, die Küpe iſt alſo eigentlich nichts weiter als eine Wieder- holung dieſes erſten Prozeſſes. Weſentliche Vorbedingung zum guten Gelingen der Küpe iſt, daß der Indigo ganz fein gemahlen ſei; dies geſchieht in ſogenannten Naßmühlen: man giebt den Indigo in eine durch Maſchinenkraft drehbare eiſerne Trommel nebſt etwas Waſſer und einigen eiſernen Kugeln; beim Drehen der Trommel wird er dann zu einem feinen Schlamm zermahlen, der ſich ſpäter in der Küpe ſehr gut verteilt. Als Alkalien benutzt man für die Küpen entweder Kalk, oder Soda, früher nahm man wohl auch Pottaſche. Die Reduktion des Indigos bewirkt man entweder dadurch, daß man der Küpe gährungsfähige Subſtunzen zuſetzt, welche in der Küpe in Gährung geraten (Krapp, Kleie), oder durch mineraliſche Subſtanzen (Eiſenvitriol, Zinnſalz, Operment) oder endlich mittelſt Traubenzucker (Stärkezucker). Erſtere
Das Buch der Erfindungen. 26
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0419"n="401"/><fwplace="top"type="header">Die pflanzlichen Farbſtoffe.</fw><lb/>
blau iſt vollſtändig unlöslich in Waſſer, Spiritus, verdünnten Säuren<lb/>
und Alkalien, dagegen löslich in konzentrierter Schwefelſäure, in Anilin<lb/>
und einigen anderen, dem gewöhnlichen Sterblichen nicht ohne weiteres<lb/>
zugänglichen Flüſſigkeiten. Beim Auflöſen in Schwefelſäure, beſonders<lb/>
wenn man ſogenannte rauchende anwendet oder bei höherer Temperatur<lb/>
arbeitet, löſt ſich der Indigo nicht unverändert auf. Er verbindet ſich<lb/>
vielmehr mit der Schwefelſäure zu verſchiedenen neuen Körpern, den<lb/>
Indigſchwefelſäuren, welche im Gegenſatz zum Indigo ſelbſt in Waſſer<lb/>
und Alkalien löslich ſind. Dieſe Indigſchwefelſäuren (Indigſulfo-<lb/>ſäuren) eignen ſich ſehr gut zum Färben von Wolle, und man benutzt<lb/>
die Anziehungskraft der Wolle ſogar zur Reindarſtellung der<lb/>
Farbe. Zu dieſem Zwecke löſt man unreinen, rohen Indigo in ſtarker<lb/>
Schwefelſäure und gießt die Flüſſigkeit nach der Auflöſung in viel<lb/>
Waſſer; alsdann hängt man Wolle in die Löſung, welche den<lb/>
Farbſtoff vollkommen der Flüſſigkeit entzieht, und nachher mit Waſſer<lb/>
gewaſchen werden kann, ohne die Farbe zu verlieren. Behandelt man<lb/>
dagegen die gefärbte Wolle mit ganz dünner Sodalöſung, ſo wird<lb/>
das Blau vollkommen „abgezogen“, indem es ſich in der Flüſſigkeit<lb/>
auflöſt. Aus der letzteren („abgezogene Kompoſition“) gewinnt man<lb/>
es dann durch Zuſatz von Säuren wieder, wobei ganz reine Indig-<lb/>ſchwefelſäure ausfällt, die im Handel den Namen Indigkarmin, früher<lb/>
auch Sächſiſchblau genannt, führt. Man ſieht ſchon aus dieſer Dar-<lb/>ſtellungsweiſe, daß das mit Indigkarmin erzeugte „Sächſiſchblau“ trotz<lb/>ſeiner Schönheit nicht waſchecht iſt. Die Kunſt, Wolle mit in Schwefel-<lb/>ſäure gelöſtem Indigo zu färben, wurde 1740 von Barth in Großen-<lb/>
hain (Sachſen) entdeckt, daher der Name „Sächſiſchblau“.</p><lb/><p>Ganz echte Färbungen liefert die zweite, ſehr viel ältere Methode<lb/>
der Indigofärberei, die ſogenannten „Küpe“. Der Indigo als ſolcher<lb/>
löſt ſich nicht in alkaliſchen Flüſſigkeiten auf. Reduziert man ihn aber,<lb/>ſo geht er in das Indigweiß über, welches in Alkalien löslich iſt.<lb/>
Wie wir früher geſehen haben, wird auch bei der Gewinnung des<lb/>
Indigos zuerſt Indigweiß erhalten, das dann an der Luft in Blau<lb/>
übergeht, die Küpe iſt alſo eigentlich nichts weiter als eine Wieder-<lb/>
holung dieſes erſten Prozeſſes. Weſentliche Vorbedingung zum guten<lb/>
Gelingen der Küpe iſt, daß der Indigo ganz fein gemahlen ſei; dies<lb/>
geſchieht in ſogenannten Naßmühlen: man giebt den Indigo in eine<lb/>
durch Maſchinenkraft drehbare eiſerne Trommel nebſt etwas Waſſer<lb/>
und einigen eiſernen Kugeln; beim Drehen der Trommel wird er dann<lb/>
zu einem feinen Schlamm zermahlen, der ſich ſpäter in der Küpe ſehr<lb/>
gut verteilt. Als Alkalien benutzt man für die Küpen entweder Kalk,<lb/>
oder Soda, früher nahm man wohl auch Pottaſche. Die Reduktion des<lb/>
Indigos bewirkt man entweder dadurch, daß man der Küpe gährungsfähige<lb/>
Subſtunzen zuſetzt, welche in der Küpe in Gährung geraten (Krapp,<lb/>
Kleie), oder durch mineraliſche Subſtanzen (Eiſenvitriol, Zinnſalz,<lb/>
Operment) oder endlich mittelſt Traubenzucker (Stärkezucker). Erſtere<lb/><fwplace="bottom"type="sig">Das Buch der Erfindungen. 26</fw><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[401/0419]
Die pflanzlichen Farbſtoffe.
blau iſt vollſtändig unlöslich in Waſſer, Spiritus, verdünnten Säuren
und Alkalien, dagegen löslich in konzentrierter Schwefelſäure, in Anilin
und einigen anderen, dem gewöhnlichen Sterblichen nicht ohne weiteres
zugänglichen Flüſſigkeiten. Beim Auflöſen in Schwefelſäure, beſonders
wenn man ſogenannte rauchende anwendet oder bei höherer Temperatur
arbeitet, löſt ſich der Indigo nicht unverändert auf. Er verbindet ſich
vielmehr mit der Schwefelſäure zu verſchiedenen neuen Körpern, den
Indigſchwefelſäuren, welche im Gegenſatz zum Indigo ſelbſt in Waſſer
und Alkalien löslich ſind. Dieſe Indigſchwefelſäuren (Indigſulfo-
ſäuren) eignen ſich ſehr gut zum Färben von Wolle, und man benutzt
die Anziehungskraft der Wolle ſogar zur Reindarſtellung der
Farbe. Zu dieſem Zwecke löſt man unreinen, rohen Indigo in ſtarker
Schwefelſäure und gießt die Flüſſigkeit nach der Auflöſung in viel
Waſſer; alsdann hängt man Wolle in die Löſung, welche den
Farbſtoff vollkommen der Flüſſigkeit entzieht, und nachher mit Waſſer
gewaſchen werden kann, ohne die Farbe zu verlieren. Behandelt man
dagegen die gefärbte Wolle mit ganz dünner Sodalöſung, ſo wird
das Blau vollkommen „abgezogen“, indem es ſich in der Flüſſigkeit
auflöſt. Aus der letzteren („abgezogene Kompoſition“) gewinnt man
es dann durch Zuſatz von Säuren wieder, wobei ganz reine Indig-
ſchwefelſäure ausfällt, die im Handel den Namen Indigkarmin, früher
auch Sächſiſchblau genannt, führt. Man ſieht ſchon aus dieſer Dar-
ſtellungsweiſe, daß das mit Indigkarmin erzeugte „Sächſiſchblau“ trotz
ſeiner Schönheit nicht waſchecht iſt. Die Kunſt, Wolle mit in Schwefel-
ſäure gelöſtem Indigo zu färben, wurde 1740 von Barth in Großen-
hain (Sachſen) entdeckt, daher der Name „Sächſiſchblau“.
Ganz echte Färbungen liefert die zweite, ſehr viel ältere Methode
der Indigofärberei, die ſogenannten „Küpe“. Der Indigo als ſolcher
löſt ſich nicht in alkaliſchen Flüſſigkeiten auf. Reduziert man ihn aber,
ſo geht er in das Indigweiß über, welches in Alkalien löslich iſt.
Wie wir früher geſehen haben, wird auch bei der Gewinnung des
Indigos zuerſt Indigweiß erhalten, das dann an der Luft in Blau
übergeht, die Küpe iſt alſo eigentlich nichts weiter als eine Wieder-
holung dieſes erſten Prozeſſes. Weſentliche Vorbedingung zum guten
Gelingen der Küpe iſt, daß der Indigo ganz fein gemahlen ſei; dies
geſchieht in ſogenannten Naßmühlen: man giebt den Indigo in eine
durch Maſchinenkraft drehbare eiſerne Trommel nebſt etwas Waſſer
und einigen eiſernen Kugeln; beim Drehen der Trommel wird er dann
zu einem feinen Schlamm zermahlen, der ſich ſpäter in der Küpe ſehr
gut verteilt. Als Alkalien benutzt man für die Küpen entweder Kalk,
oder Soda, früher nahm man wohl auch Pottaſche. Die Reduktion des
Indigos bewirkt man entweder dadurch, daß man der Küpe gährungsfähige
Subſtunzen zuſetzt, welche in der Küpe in Gährung geraten (Krapp,
Kleie), oder durch mineraliſche Subſtanzen (Eiſenvitriol, Zinnſalz,
Operment) oder endlich mittelſt Traubenzucker (Stärkezucker). Erſtere
Das Buch der Erfindungen. 26
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 401. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/419>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.