Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

Judae schmählerische Ehrabschneiderey.
vornehme Herrn anzutreffen/ vnd ist mir recht/ so habe
ich etlich vnd 30. Kayser allda gezehlet/ worunder ich den
Vespasianum, den Diocletianum, den Aurelianum ge-
kennt habe. Bey disen waren auch vil König; der König
Henricus der Achte sasse fast mitten vnder ihnen. Der
anderen Fürsten/ vnd Edl Leuthen war ein vnaußsprechli-
che Zahl. Mehr bin ich geführt worden in ein andere sehr
braite Gassen/ welche meinem Geduncken nach fast ein
Viertl Meil in die Länge sich erstreckete/ dise hat gehaissen
die Frauen-Gassen/ wie ich dann sehr vil Alte vnd Jun-
ge alldorten hab angetroffen/ eine hat Engeländisch ge-
redet/ vnd hab ich mir gleich eingebildet/ es seye die Eli-
sabetha;
ein andere hat Böhmisch geredet/ so hab ich
gedacht/ es seye die Drahomira: eine hat Griechisch
lamentieret/ die ist mir vorkommen es seye die Hele-
na:
eine war gar ein alte Bestia/ vnnd ist mir gesagt
worden/ es seye die jenige Hex/ welche auff Ansuchen deß
Königs Sauls den Samuel erwecket hat/ weiter habe ich
wegen deß vnglaubigen Geschreys daselbst nicht wollen
verbleiben. Bin also in die dritte Gassen kommen/ mit
dem Nahmen die Schinder-Gassen/ muß bekennen/ sol-
ches ist mir was frembd vorkommen/ daß dise schlechte
Leuth solten ein aigene Gassen haben; bin aber bald an-
derst berichtet worden. Wie daß dise lauter Baurnschin-
der/ Soldatenschinder/ Burgerschinder/ armer Leuth-
schinder/ vnd Weiberschinder seynd- Nachdem so bin
ich in ein enge Gassen kommen/ allwo ich mit Verdruß
hab vernemmen müssen/ daß sie dise die Pfaffen-Gassen
nennen; habe aber beynebens gedacht/ etwan seynd es
lauter Götzen-Pfaffen/ weilen ich aber alldorten auß vn-
derschidlichen Kappen hab können abnemmen/ daß auch
Mönch alldorten seynd/ wie nicht weniger etlich Bischöff/

vnd

Judæ ſchmaͤhleriſche Ehrabſchneiderey.
vornehme Herꝛn anzutreffen/ vnd iſt mir recht/ ſo habe
ich etlich vnd 30. Kayſer allda gezehlet/ worunder ich den
Veſpaſianum, den Diocletianum, den Aurelianum ge-
kennt habe. Bey diſen waren auch vil Koͤnig; der Koͤnig
Henricus der Achte ſaſſe faſt mitten vnder ihnen. Der
anderen Fuͤrſten/ vnd Edl Leuthen war ein vnaußſprechli-
che Zahl. Mehr bin ich gefuͤhrt worden in ein andere ſehr
braite Gaſſen/ welche meinem Geduncken nach faſt ein
Viertl Meil in die Laͤnge ſich erſtreckete/ diſe hat gehaiſſen
die Frauen-Gaſſen/ wie ich dann ſehr vil Alte vnd Jun-
ge alldorten hab angetroffen/ eine hat Engelaͤndiſch ge-
redet/ vnd hab ich mir gleich eingebildet/ es ſeye die Eli-
ſabetha;
ein andere hat Boͤhmiſch geredet/ ſo hab ich
gedacht/ es ſeye die Drahomira: eine hat Griechiſch
lamentieret/ die iſt mir vorkommen es ſeye die Hele-
na:
eine war gar ein alte Beſtia/ vnnd iſt mir geſagt
worden/ es ſeye die jenige Hex/ welche auff Anſuchen deß
Koͤnigs Sauls den Samuel erwecket hat/ weiter habe ich
wegen deß vnglaubigen Geſchreys daſelbſt nicht wollen
verbleiben. Bin alſo in die dritte Gaſſen kommen/ mit
dem Nahmen die Schinder-Gaſſen/ muß bekennen/ ſol-
ches iſt mir was frembd vorkommen/ daß diſe ſchlechte
Leuth ſolten ein aigene Gaſſen haben; bin aber bald an-
derſt berichtet worden. Wie daß diſe lauter Baurnſchin-
der/ Soldatenſchinder/ Burgerſchinder/ armer Leuth-
ſchinder/ vnd Weiberſchinder ſeynd- Nachdem ſo bin
ich in ein enge Gaſſen kommen/ allwo ich mit Verdruß
hab vernemmen muͤſſen/ daß ſie diſe die Pfaffen-Gaſſen
nennen; habe aber beynebens gedacht/ etwan ſeynd es
lauter Goͤtzen-Pfaffen/ weilen ich aber alldorten auß vn-
derſchidlichen Kappen hab koͤnnen abnemmen/ daß auch
Moͤnch alldorten ſeynd/ wie nicht weniger etlich Biſchoͤff/

vnd
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0694" n="658"/><fw place="top" type="header">Judæ &#x017F;chma&#x0364;hleri&#x017F;che Ehrab&#x017F;chneiderey.</fw><lb/>
vornehme Her&#xA75B;n anzutreffen/ vnd i&#x017F;t mir recht/ &#x017F;o habe<lb/>
ich etlich vnd 30. Kay&#x017F;er allda gezehlet/ worunder ich den<lb/><hi rendition="#aq">Ve&#x017F;pa&#x017F;ianum,</hi> den <hi rendition="#aq">Diocletianum,</hi> den <hi rendition="#aq">Aurelianum</hi> ge-<lb/>
kennt habe. Bey di&#x017F;en waren auch vil Ko&#x0364;nig; der Ko&#x0364;nig<lb/><hi rendition="#aq">Henricus</hi> der Achte &#x017F;a&#x017F;&#x017F;e fa&#x017F;t mitten vnder ihnen. Der<lb/>
anderen Fu&#x0364;r&#x017F;ten/ vnd Edl Leuthen war ein vnauß&#x017F;prechli-<lb/>
che Zahl. Mehr bin ich gefu&#x0364;hrt worden in ein andere &#x017F;ehr<lb/>
braite Ga&#x017F;&#x017F;en/ welche meinem Geduncken nach fa&#x017F;t ein<lb/>
Viertl Meil in die La&#x0364;nge &#x017F;ich er&#x017F;treckete/ di&#x017F;e hat gehai&#x017F;&#x017F;en<lb/>
die Frauen-Ga&#x017F;&#x017F;en/ wie ich dann &#x017F;ehr vil Alte vnd Jun-<lb/>
ge alldorten hab angetroffen/ eine hat Engela&#x0364;ndi&#x017F;ch ge-<lb/>
redet/ vnd hab ich mir gleich eingebildet/ es &#x017F;eye die <hi rendition="#aq">Eli-<lb/>
&#x017F;abetha;</hi> ein andere hat Bo&#x0364;hmi&#x017F;ch geredet/ &#x017F;o hab ich<lb/>
gedacht/ es &#x017F;eye die <hi rendition="#aq">Drahomira:</hi> eine hat Griechi&#x017F;ch<lb/><hi rendition="#aq">lamentie</hi>ret/ die i&#x017F;t mir vorkommen es &#x017F;eye die <hi rendition="#aq">Hele-<lb/>
na:</hi> eine war gar ein alte Be&#x017F;tia/ vnnd i&#x017F;t mir ge&#x017F;agt<lb/>
worden/ es &#x017F;eye die jenige Hex/ welche auff An&#x017F;uchen deß<lb/>
Ko&#x0364;nigs <hi rendition="#aq">Sauls</hi> den <hi rendition="#aq">Samuel</hi> erwecket hat/ weiter habe ich<lb/>
wegen deß vnglaubigen Ge&#x017F;chreys da&#x017F;elb&#x017F;t nicht wollen<lb/>
verbleiben. Bin al&#x017F;o in die dritte Ga&#x017F;&#x017F;en kommen/ mit<lb/>
dem Nahmen die Schinder-Ga&#x017F;&#x017F;en/ muß bekennen/ &#x017F;ol-<lb/>
ches i&#x017F;t mir was frembd vorkommen/ daß di&#x017F;e &#x017F;chlechte<lb/>
Leuth &#x017F;olten ein aigene Ga&#x017F;&#x017F;en haben; bin aber bald an-<lb/>
der&#x017F;t berichtet worden. Wie daß di&#x017F;e lauter Baurn&#x017F;chin-<lb/>
der/ Soldaten&#x017F;chinder/ Burger&#x017F;chinder/ armer Leuth-<lb/>
&#x017F;chinder/ vnd Weiber&#x017F;chinder &#x017F;eynd- Nachdem &#x017F;o bin<lb/>
ich in ein enge Ga&#x017F;&#x017F;en kommen/ allwo ich mit Verdruß<lb/>
hab vernemmen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ daß &#x017F;ie di&#x017F;e die Pfaffen-Ga&#x017F;&#x017F;en<lb/>
nennen; habe aber beynebens gedacht/ etwan &#x017F;eynd es<lb/>
lauter Go&#x0364;tzen-Pfaffen/ weilen ich aber alldorten auß vn-<lb/>
der&#x017F;chidlichen Kappen hab ko&#x0364;nnen abnemmen/ daß auch<lb/>
Mo&#x0364;nch alldorten &#x017F;eynd/ wie nicht weniger etlich Bi&#x017F;cho&#x0364;ff/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[658/0694] Judæ ſchmaͤhleriſche Ehrabſchneiderey. vornehme Herꝛn anzutreffen/ vnd iſt mir recht/ ſo habe ich etlich vnd 30. Kayſer allda gezehlet/ worunder ich den Veſpaſianum, den Diocletianum, den Aurelianum ge- kennt habe. Bey diſen waren auch vil Koͤnig; der Koͤnig Henricus der Achte ſaſſe faſt mitten vnder ihnen. Der anderen Fuͤrſten/ vnd Edl Leuthen war ein vnaußſprechli- che Zahl. Mehr bin ich gefuͤhrt worden in ein andere ſehr braite Gaſſen/ welche meinem Geduncken nach faſt ein Viertl Meil in die Laͤnge ſich erſtreckete/ diſe hat gehaiſſen die Frauen-Gaſſen/ wie ich dann ſehr vil Alte vnd Jun- ge alldorten hab angetroffen/ eine hat Engelaͤndiſch ge- redet/ vnd hab ich mir gleich eingebildet/ es ſeye die Eli- ſabetha; ein andere hat Boͤhmiſch geredet/ ſo hab ich gedacht/ es ſeye die Drahomira: eine hat Griechiſch lamentieret/ die iſt mir vorkommen es ſeye die Hele- na: eine war gar ein alte Beſtia/ vnnd iſt mir geſagt worden/ es ſeye die jenige Hex/ welche auff Anſuchen deß Koͤnigs Sauls den Samuel erwecket hat/ weiter habe ich wegen deß vnglaubigen Geſchreys daſelbſt nicht wollen verbleiben. Bin alſo in die dritte Gaſſen kommen/ mit dem Nahmen die Schinder-Gaſſen/ muß bekennen/ ſol- ches iſt mir was frembd vorkommen/ daß diſe ſchlechte Leuth ſolten ein aigene Gaſſen haben; bin aber bald an- derſt berichtet worden. Wie daß diſe lauter Baurnſchin- der/ Soldatenſchinder/ Burgerſchinder/ armer Leuth- ſchinder/ vnd Weiberſchinder ſeynd- Nachdem ſo bin ich in ein enge Gaſſen kommen/ allwo ich mit Verdruß hab vernemmen muͤſſen/ daß ſie diſe die Pfaffen-Gaſſen nennen; habe aber beynebens gedacht/ etwan ſeynd es lauter Goͤtzen-Pfaffen/ weilen ich aber alldorten auß vn- derſchidlichen Kappen hab koͤnnen abnemmen/ daß auch Moͤnch alldorten ſeynd/ wie nicht weniger etlich Biſchoͤff/ vnd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/694
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 658. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/694>, abgerufen am 17.06.2024.