Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden.
vnd Esau, die doch in einer Constellation gebohren/ so vnder-
schidliche Sitten gehabt/ indem der eine fromm/ der andere aber
ein Ertz-Schelm worden?

Mach das Maul auff Astrologe, vnd beantwort dich/
ob die jenige alle/ so zu Wienn Anno 1679 an der Pest ge-
storben/ deren über die 80000. gewesen/ in ihrer Genitur,
(welches in Ewigkeit nit wahr) vnd Constellation gleich ge-
west? indeme doch der Todt gleich ware.

Wöhr dich/ hast ein Hertz? Astrologe, vnd widerlegs/
warumb Alexander der 6te/ Julius der 2te/ Clemens der
7te/ Honorius der 4te/ Leo der 10te/ Calixtus der 2te seynd
zu den höchsten Ehren gelangt/ indeme doch der Aspect dero
Geburts-Stern nichts absonderlich von ihnen vorgedeut?

Laß dich hören Astrologe, vnd sag die Ursach/ warumb
der Bequius, der Joannes von der Wehrt/ der AEgidius von
Hose/ seynd auß gemeinen Bauern-Söhnen vnd Handwercks-
Bürschlen vornehme General, vnd Kriegs-Helden worden/
andere aber/ die eben in demselben Puncto vnd Augenblick/
wie sie gebohren/ seynd Haasen-Hertz vnd Lethfeigen gebliben?

Mach mir den Knopff auff Astrologe, warumb so vil
tausend Türcken in der eroberten Vestung Griechischweissen-
burg seynd durch der Christen Faust erlegt worden/ vnd eines
gleichen Todts gestorben/ dero Constellation vnd Geburts-
Aspecten gantz vnderschiden ware.

Setz dich nider/ so wirst nit müd/ mein Astrologe, vnd
sag mir/ was wird auß disem Kind werden/ mit welchem die
Frau Anna Pollixena noch groß Leibs geht/ weil es in disem
vnd disem Augenblick empfangen worden/ vnd also folgsamb
der Influenz der Constellation schon vnderworffen/ du ge-
traust ihm gar gewiß das Thema nit zu stellen/ weil du noch
nit vergwist/ ob es werde auff die Welt kommen; zum ander-
ten/ kontest du hierinfalls leicht ein harten Fähler begehen/ vnd
etwann sagen/ er werde ein vornehmer Doctor werden/ vnd
drey Weiber zur Ehe nemmen/ daß es doch vnderdessen ein

Mädl.
G g g 3

daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden.
vnd Eſau, die doch in einer Conſtellation gebohren/ ſo vnder-
ſchidliche Sitten gehabt/ indem der eine fromm/ der andere aber
ein Ertz-Schelm worden?

Mach das Maul auff Aſtrologe, vnd beantwort dich/
ob die jenige alle/ ſo zu Wienn Anno 1679 an der Peſt ge-
ſtorben/ deren uͤber die 80000. geweſen/ in ihrer Genitur,
(welches in Ewigkeit nit wahr) vnd Conſtellation gleich ge-
weſt? indeme doch der Todt gleich ware.

Woͤhr dich/ haſt ein Hertz? Aſtrologe, vnd widerlegs/
warumb Alexander der 6te/ Julius der 2te/ Clemens der
7te/ Honorius der 4te/ Leo der 10te/ Calixtus der 2te ſeynd
zu den hoͤchſten Ehren gelangt/ indeme doch der Aſpect dero
Geburts-Stern nichts abſonderlich von ihnen vorgedeut?

Laß dich hoͤren Aſtrologe, vnd ſag die Urſach/ warumb
der Bequius, der Joannes von der Wehrt/ der Ægidius von
Hoſe/ ſeynd auß gemeinen Bauern-Soͤhnen vnd Handwercks-
Buͤrſchlen vornehme General, vnd Kriegs-Helden worden/
andere aber/ die eben in demſelben Puncto vnd Augenblick/
wie ſie gebohren/ ſeynd Haaſen-Hertz vnd Lethfeigen gebliben?

Mach mir den Knopff auff Aſtrologe, warumb ſo vil
tauſend Tuͤrcken in der eroberten Veſtung Griechiſchweiſſen-
burg ſeynd durch der Chriſten Fauſt erlegt worden/ vnd eines
gleichen Todts geſtorben/ dero Conſtellation vnd Geburts-
Aſpecten gantz vnderſchiden ware.

Setz dich nider/ ſo wirſt nit muͤd/ mein Aſtrologe, vnd
ſag mir/ was wird auß diſem Kind werden/ mit welchem die
Frau Anna Pollixena noch groß Leibs geht/ weil es in diſem
vnd diſem Augenblick empfangen worden/ vnd alſo folgſamb
der Influenz der Conſtellation ſchon vnderworffen/ du ge-
trauſt ihm gar gewiß das Thema nit zu ſtellen/ weil du noch
nit vergwiſt/ ob es werde auff die Welt kommen; zum ander-
ten/ konteſt du hierinfalls leicht ein harten Faͤhler begehen/ vnd
etwann ſagen/ er werde ein vornehmer Doctor werden/ vnd
drey Weiber zur Ehe nemmen/ daß es doch vnderdeſſen ein

Maͤdl.
G g g 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0439" n="421"/><fw place="top" type="header">daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden.</fw><lb/>
vnd <hi rendition="#aq">E&#x017F;au,</hi> die doch in einer <hi rendition="#aq">Con&#x017F;tellation</hi> gebohren/ &#x017F;o vnder-<lb/>
&#x017F;chidliche Sitten gehabt/ indem der eine fromm/ der andere aber<lb/>
ein Ertz-Schelm worden?</p><lb/>
        <p>Mach das Maul auff <hi rendition="#aq">A&#x017F;trologe,</hi> vnd beantwort dich/<lb/>
ob die jenige alle/ &#x017F;o zu Wienn <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1679 an der Pe&#x017F;t ge-<lb/>
&#x017F;torben/ deren u&#x0364;ber die 80000. gewe&#x017F;en/ in ihrer <hi rendition="#aq">Genitur,</hi><lb/>
(welches in Ewigkeit nit wahr) vnd <hi rendition="#aq">Con&#x017F;tellation</hi> gleich ge-<lb/>
we&#x017F;t? indeme doch der Todt gleich ware.</p><lb/>
        <p>Wo&#x0364;hr dich/ ha&#x017F;t ein Hertz? <hi rendition="#aq">A&#x017F;trologe,</hi> vnd widerlegs/<lb/>
warumb <hi rendition="#aq">Alexander</hi> der 6te/ <hi rendition="#aq">Julius</hi> der 2te/ <hi rendition="#aq">Clemens</hi> der<lb/>
7te/ <hi rendition="#aq">Honorius</hi> der 4te/ <hi rendition="#aq">Leo</hi> der 10te/ <hi rendition="#aq">Calixtus</hi> der 2te &#x017F;eynd<lb/>
zu den ho&#x0364;ch&#x017F;ten Ehren gelangt/ indeme doch der <hi rendition="#aq">A&#x017F;pect</hi> dero<lb/>
Geburts-Stern nichts ab&#x017F;onderlich von ihnen vorgedeut?</p><lb/>
        <p>Laß dich ho&#x0364;ren <hi rendition="#aq">A&#x017F;trologe,</hi> vnd &#x017F;ag die Ur&#x017F;ach/ warumb<lb/>
der <hi rendition="#aq">Bequius,</hi> der <hi rendition="#aq">Joannes</hi> von der Wehrt/ der <hi rendition="#aq">Ægidius</hi> von<lb/>
Ho&#x017F;e/ &#x017F;eynd auß gemeinen Bauern-So&#x0364;hnen vnd Handwercks-<lb/>
Bu&#x0364;r&#x017F;chlen vornehme <hi rendition="#aq">General,</hi> vnd Kriegs-Helden worden/<lb/>
andere aber/ die eben in dem&#x017F;elben <hi rendition="#aq">Puncto</hi> vnd Augenblick/<lb/>
wie &#x017F;ie gebohren/ &#x017F;eynd Haa&#x017F;en-Hertz vnd Lethfeigen gebliben?</p><lb/>
        <p>Mach mir den Knopff auff <hi rendition="#aq">A&#x017F;trologe,</hi> warumb &#x017F;o vil<lb/>
tau&#x017F;end Tu&#x0364;rcken in der eroberten Ve&#x017F;tung Griechi&#x017F;chwei&#x017F;&#x017F;en-<lb/>
burg &#x017F;eynd durch der Chri&#x017F;ten Fau&#x017F;t erlegt worden/ vnd eines<lb/>
gleichen Todts ge&#x017F;torben/ dero <hi rendition="#aq">Con&#x017F;tellation</hi> vnd Geburts-<lb/><hi rendition="#aq">A&#x017F;pecten</hi> gantz vnder&#x017F;chiden ware.</p><lb/>
        <p>Setz dich nider/ &#x017F;o wir&#x017F;t nit mu&#x0364;d/ mein <hi rendition="#aq">A&#x017F;trologe,</hi> vnd<lb/>
&#x017F;ag mir/ was wird auß di&#x017F;em Kind werden/ mit welchem die<lb/>
Frau <hi rendition="#aq">Anna Pollixena</hi> noch groß Leibs geht/ weil es in di&#x017F;em<lb/>
vnd di&#x017F;em Augenblick empfangen worden/ vnd al&#x017F;o folg&#x017F;amb<lb/>
der <hi rendition="#aq">Influenz</hi> der <hi rendition="#aq">Con&#x017F;tellation</hi> &#x017F;chon vnderworffen/ du ge-<lb/>
trau&#x017F;t ihm gar gewiß das <hi rendition="#aq">Thema</hi> nit zu &#x017F;tellen/ weil du noch<lb/>
nit vergwi&#x017F;t/ ob es werde auff die Welt kommen; zum ander-<lb/>
ten/ konte&#x017F;t du hierinfalls leicht ein harten Fa&#x0364;hler begehen/ vnd<lb/>
etwann &#x017F;agen/ er werde ein vornehmer <hi rendition="#aq">Doctor</hi> werden/ vnd<lb/>
drey Weiber zur Ehe nemmen/ daß es doch vnderde&#x017F;&#x017F;en ein<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G g g 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Ma&#x0364;dl.</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[421/0439] daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden. vnd Eſau, die doch in einer Conſtellation gebohren/ ſo vnder- ſchidliche Sitten gehabt/ indem der eine fromm/ der andere aber ein Ertz-Schelm worden? Mach das Maul auff Aſtrologe, vnd beantwort dich/ ob die jenige alle/ ſo zu Wienn Anno 1679 an der Peſt ge- ſtorben/ deren uͤber die 80000. geweſen/ in ihrer Genitur, (welches in Ewigkeit nit wahr) vnd Conſtellation gleich ge- weſt? indeme doch der Todt gleich ware. Woͤhr dich/ haſt ein Hertz? Aſtrologe, vnd widerlegs/ warumb Alexander der 6te/ Julius der 2te/ Clemens der 7te/ Honorius der 4te/ Leo der 10te/ Calixtus der 2te ſeynd zu den hoͤchſten Ehren gelangt/ indeme doch der Aſpect dero Geburts-Stern nichts abſonderlich von ihnen vorgedeut? Laß dich hoͤren Aſtrologe, vnd ſag die Urſach/ warumb der Bequius, der Joannes von der Wehrt/ der Ægidius von Hoſe/ ſeynd auß gemeinen Bauern-Soͤhnen vnd Handwercks- Buͤrſchlen vornehme General, vnd Kriegs-Helden worden/ andere aber/ die eben in demſelben Puncto vnd Augenblick/ wie ſie gebohren/ ſeynd Haaſen-Hertz vnd Lethfeigen gebliben? Mach mir den Knopff auff Aſtrologe, warumb ſo vil tauſend Tuͤrcken in der eroberten Veſtung Griechiſchweiſſen- burg ſeynd durch der Chriſten Fauſt erlegt worden/ vnd eines gleichen Todts geſtorben/ dero Conſtellation vnd Geburts- Aſpecten gantz vnderſchiden ware. Setz dich nider/ ſo wirſt nit muͤd/ mein Aſtrologe, vnd ſag mir/ was wird auß diſem Kind werden/ mit welchem die Frau Anna Pollixena noch groß Leibs geht/ weil es in diſem vnd diſem Augenblick empfangen worden/ vnd alſo folgſamb der Influenz der Conſtellation ſchon vnderworffen/ du ge- trauſt ihm gar gewiß das Thema nit zu ſtellen/ weil du noch nit vergwiſt/ ob es werde auff die Welt kommen; zum ander- ten/ konteſt du hierinfalls leicht ein harten Faͤhler begehen/ vnd etwann ſagen/ er werde ein vornehmer Doctor werden/ vnd drey Weiber zur Ehe nemmen/ daß es doch vnderdeſſen ein Maͤdl. G g g 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/439
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 421. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/439>, abgerufen am 16.06.2024.