Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Santa Clara, Abraham a: Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul. Köln, 1699.

Bild:
<< vorherige Seite

Von Verehrung der Heiligen.
und Patroninnen/ erbarmbt euch uber mich Vertrie-
benen/ bettet fur mich euer armseliges und unwürdiges
Schutz-Rind/ empfehlet mich meiner barmhertzigen Mut-
ter Mariä: nehmet an von mir zu ewer Ehren alle Gedan-
cken dieses verflossenen Tags/ ja meines gantzen Lebens;
alle Wort und Wercke/ alle Begirden/ alles Gebett/ alle so
geist- als leibliche Vbungen/ alles Wachen und Schlaffen/
all mein Fasten/ Essen und Trincken/ alle meine Schritt
und Athem/ alle meine Widerwärtigkeiten und Trubsall/
alle Sorg und Arbeit/ sambt allen meinen Abtödtungen/
und endlich alle meine heutige Bewegungen Leibs und der
Seelen/ nehmet von mir zu euerer Ehren an/ vereiniget sel-
bige mit euren Verdiensten/ und schencket dieß alles der
allerseligsten Jungfrauen/ als meiner holdseligen Mut-
ter/ und meinem Heyland JESV CHRJSTO.
Du aber absonderlich/ H. N.
(allhier setze den täglichen Patrnonen
hinzu) mein geliebter Patron wollest all diese meine Wercke
zugleich mit allen deinen geubten guten Wercken und Tu-
genden/ der göttlichen Majestät auffopffern/ und mich dem
allerholdseligsten Bräutigamb unserer Seelen/ sambt der
übergebenedeyten Mutter desselben treueyfferigst befehlen/
und mir diese Gnad erhalten/ daß ich selbigen in allem also
gefallen möge/ gleich wie du ihnen in deinem Leben gefallen
hast.

Allhier wende dich mit demütigstem Hertzen zu der allerheiligsten Mutter
GOttes/ und bitte selbige/ daß sie deine Wercke mit den ihrigen vereini-
gen/ und also ihr em lieben Sohn auffopffern wolle/ auff folgende oder an-
dere Weiß.

OAllergutigste Jungfrau Maria! ich bitte dich durch
das Hertz deines Sohns JEsu Christi/ du wollest
alle meine obgedachte Wercke/ und allen meinen gu-
ten Willen/ zu Ehren Gottes und zu deinem Mütterlichen
Vergnugen annehmen/ und dieses alles durch die Vereini-

gung
A a a a a 3

Von Verehrung der Heiligen.
und Patroninnen/ erbarmbt euch ůber mich Vertrie-
benen/ bettet fůr mich euer armſeliges und unwürdiges
Schutz-Rind/ empfehlet mich meiner barmhertzigen Mut-
ter Mariaͤ: nehmet an von mir zu ewer Ehren alle Gedan-
cken dieſes verfloſſenen Tags/ ja meines gantzen Lebens;
alle Wort und Wercke/ alle Begirden/ alles Gebett/ alle ſo
geiſt- als leibliche Vbungen/ alles Wachen und Schlaffen/
all mein Faſten/ Eſſen und Trincken/ alle meine Schritt
und Athem/ alle meine Widerwaͤrtigkeiten und Trůbſall/
alle Sorg und Arbeit/ ſambt allen meinen Abtoͤdtungen/
und endlich alle meine heutige Bewegungen Leibs und der
Seelen/ nehmet von mir zu euerer Ehren an/ vereiniget ſel-
bige mit euren Verdienſten/ und ſchencket dieß alles der
allerſeligſten Jungfrauen/ als meiner holdſeligen Mut-
ter/ und meinem Heyland JESV CHRJSTO.
Du aber abſonderlich/ H. N.
(allhier ſetze den taͤglichen Patrnonen
hinzu) mein geliebter Patron wolleſt all dieſe meine Wercke
zugleich mit allen deinen geůbten guten Wercken und Tu-
genden/ der goͤttlichen Majeſtaͤt auffopffern/ und mich dem
allerholdſeligſten Braͤutigamb unſerer Seelen/ ſambt der
übergebenedeyten Mutter deſſelben treueyfferigſt befehlen/
und mir dieſe Gnad erhalten/ daß ich ſelbigen in allem alſo
gefallen moͤge/ gleich wie du ihnen in deinem Leben gefallen
haſt.

Allhier wende dich mit demuͤtigſtem Hertzen zu der allerheiligſten Mutter
GOttes/ und bitte ſelbige/ daß ſie deine Wercke mit den ihrigen vereini-
gen/ und alſo ihr em lieben Sohn auffopffern wolle/ auff folgende oder an-
dere Weiß.

OAllergůtigſte Jungfrau Maria! ich bitte dich durch
das Hertz deines Sohns JEſu Chriſti/ du wolleſt
alle meine obgedachte Wercke/ und allen meinen gu-
ten Willen/ zu Ehren Gottes und zu deinem Mütterlichen
Vergnůgen annehmen/ und dieſes alles durch die Vereini-

gung
A a a a a 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0769" n="741"/><fw place="top" type="header">Von Verehrung der Heiligen.</fw><lb/><hi rendition="#fr">und Patroninnen/ erbarmbt euch &#x016F;ber mich Vertrie-<lb/>
benen/ bettet f&#x016F;r mich euer arm&#x017F;eliges und unwürdiges<lb/>
Schutz-Rind/ empfehlet mich meiner barmhertzigen Mut-<lb/>
ter Maria&#x0364;: nehmet an von mir zu ewer Ehren alle Gedan-<lb/>
cken die&#x017F;es verflo&#x017F;&#x017F;enen Tags/ ja meines gantzen Lebens;<lb/>
alle Wort und Wercke/ alle Begirden/ alles Gebett/ alle &#x017F;o<lb/>
gei&#x017F;t- als leibliche Vbungen/ alles Wachen und Schlaffen/<lb/>
all mein Fa&#x017F;ten/ E&#x017F;&#x017F;en und Trincken/ alle meine Schritt<lb/>
und Athem/ alle meine Widerwa&#x0364;rtigkeiten und Tr&#x016F;b&#x017F;all/<lb/>
alle Sorg und Arbeit/ &#x017F;ambt allen meinen Abto&#x0364;dtungen/<lb/>
und endlich alle meine heutige Bewegungen Leibs und der<lb/>
Seelen/ nehmet von mir zu euerer Ehren an/ vereiniget &#x017F;el-<lb/>
bige mit euren Verdien&#x017F;ten/ und &#x017F;chencket dieß alles der<lb/>
aller&#x017F;elig&#x017F;ten Jungfrauen/ als meiner hold&#x017F;eligen Mut-<lb/>
ter/ und meinem Heyland <hi rendition="#g">JESV CHRJSTO.</hi><lb/>
Du aber ab&#x017F;onderlich/ H. N.</hi> (allhier &#x017F;etze den ta&#x0364;glichen Patrnonen<lb/>
hinzu) <hi rendition="#fr">mein geliebter Patron wolle&#x017F;t all die&#x017F;e meine Wercke<lb/>
zugleich mit allen deinen ge&#x016F;bten guten Wercken und Tu-<lb/>
genden/ der go&#x0364;ttlichen Maje&#x017F;ta&#x0364;t auffopffern/ und mich dem<lb/>
allerhold&#x017F;elig&#x017F;ten Bra&#x0364;utigamb un&#x017F;erer Seelen/ &#x017F;ambt der<lb/>
übergebenedeyten Mutter de&#x017F;&#x017F;elben treueyfferig&#x017F;t befehlen/<lb/>
und mir die&#x017F;e Gnad erhalten/ daß ich &#x017F;elbigen in allem al&#x017F;o<lb/>
gefallen mo&#x0364;ge/ gleich wie du ihnen in deinem Leben gefallen<lb/>
ha&#x017F;t.</hi></p><lb/>
            <list>
              <item>Allhier wende dich mit demu&#x0364;tig&#x017F;tem Hertzen zu der allerheilig&#x017F;ten Mutter<lb/>
GOttes/ und bitte &#x017F;elbige/ daß &#x017F;ie deine Wercke mit den ihrigen vereini-<lb/>
gen/ und al&#x017F;o ihr em lieben Sohn auffopffern wolle/ auff folgende oder an-<lb/>
dere Weiß.</item>
            </list><lb/>
            <p> <hi rendition="#in">O</hi> <hi rendition="#fr">Allerg&#x016F;tig&#x017F;te Jungfrau Maria! ich bitte dich durch<lb/>
das Hertz deines Sohns JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ du wolle&#x017F;t<lb/>
alle meine obgedachte Wercke/ und allen meinen gu-<lb/>
ten Willen/ zu Ehren Gottes und zu deinem Mütterlichen<lb/>
Vergn&#x016F;gen annehmen/ und die&#x017F;es alles durch die Vereini-</hi><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">A a a a a</hi> 3</fw>
              <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">gung</hi> </fw><lb/>
            </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[741/0769] Von Verehrung der Heiligen. und Patroninnen/ erbarmbt euch ůber mich Vertrie- benen/ bettet fůr mich euer armſeliges und unwürdiges Schutz-Rind/ empfehlet mich meiner barmhertzigen Mut- ter Mariaͤ: nehmet an von mir zu ewer Ehren alle Gedan- cken dieſes verfloſſenen Tags/ ja meines gantzen Lebens; alle Wort und Wercke/ alle Begirden/ alles Gebett/ alle ſo geiſt- als leibliche Vbungen/ alles Wachen und Schlaffen/ all mein Faſten/ Eſſen und Trincken/ alle meine Schritt und Athem/ alle meine Widerwaͤrtigkeiten und Trůbſall/ alle Sorg und Arbeit/ ſambt allen meinen Abtoͤdtungen/ und endlich alle meine heutige Bewegungen Leibs und der Seelen/ nehmet von mir zu euerer Ehren an/ vereiniget ſel- bige mit euren Verdienſten/ und ſchencket dieß alles der allerſeligſten Jungfrauen/ als meiner holdſeligen Mut- ter/ und meinem Heyland JESV CHRJSTO. Du aber abſonderlich/ H. N. (allhier ſetze den taͤglichen Patrnonen hinzu) mein geliebter Patron wolleſt all dieſe meine Wercke zugleich mit allen deinen geůbten guten Wercken und Tu- genden/ der goͤttlichen Majeſtaͤt auffopffern/ und mich dem allerholdſeligſten Braͤutigamb unſerer Seelen/ ſambt der übergebenedeyten Mutter deſſelben treueyfferigſt befehlen/ und mir dieſe Gnad erhalten/ daß ich ſelbigen in allem alſo gefallen moͤge/ gleich wie du ihnen in deinem Leben gefallen haſt. Allhier wende dich mit demuͤtigſtem Hertzen zu der allerheiligſten Mutter GOttes/ und bitte ſelbige/ daß ſie deine Wercke mit den ihrigen vereini- gen/ und alſo ihr em lieben Sohn auffopffern wolle/ auff folgende oder an- dere Weiß. OAllergůtigſte Jungfrau Maria! ich bitte dich durch das Hertz deines Sohns JEſu Chriſti/ du wolleſt alle meine obgedachte Wercke/ und allen meinen gu- ten Willen/ zu Ehren Gottes und zu deinem Mütterlichen Vergnůgen annehmen/ und dieſes alles durch die Vereini- gung A a a a a 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699/769
Zitationshilfe: Santa Clara, Abraham a: Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul. Köln, 1699, S. 741. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699/769>, abgerufen am 14.06.2024.