Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schauberg, Joseph: Vergleichendes Handbuch der Symbolik der Freimaurerei, Bd. 2. Schaffhausen, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

dern, zusammengehalten wurden und übrigens mit Gold überzogen waren wie die andern Wände. Oben über dieser Wand soll nach der Hebräer Anmerkungen zu Il. Chronik, 3, 16 bis an die Decke hinauf ein ganz goldenes Netz-, Gitter- oder Strickwerk, hin und wieder mit Edelsteinen besetzt, gewesen sein, damit der Geruch des Rauchwerks dahin in das Allerheiligste dringen könne." - Aehnlich ist auch die neuere Auffassung von Keil, Hirt und Kopp, sowie mit einer kleinen Abänderung von Schnaase (a. a. O., I. S. 273).

Die Vorderseite oder der Eingang des Tempels war nach Osten gekehrt, so dass das Allerheiligste nach Westen lag, während sonst fast allgemein und namentlich auch in den christlichen Kirchen das Allerheiligste, die Bildnisse der Götter, die Altäre im Osten standen, weil das Licht als aus Osten kommend und die Götter als im Osten wohnend gedacht wurden. Diese etwas auffallende Eigenthümlichkeit des salomonischen Tempels war vielleicht durch die Beschaffenheit des zu dem Tempelbaue benutzten Bergraumes bedingt, welcher zu dem auf der höchsten Bergeshöhe anzulegenden Tempel nur von der östlichen Seite her einen bequemen und natürlichen Zugang dargeboten haben mochte.

Der salomonische Tempel hatte vermuthlich nach der Art des Orients ein flaches Dach, welches aus Cedernbalken bestand und mit Brettern von Cedernholz im Innern verkleidet, aussen aber mit einer Brustwehr versehen war. Andere, wie besonders Br. Stieglitz und Hirt nehmen ein giebelförmiges Dach an, ähnlich wie bei den griechischen Tempeln. Mit Lundius gibt auch die Basler Bibelausgabe sowohl der Vorhalle, als dem eigentlichen Tempel ein giebelförmiges, in der Mitte etwa vier Ellen hohes und überall mit Gold überzogenes Dach, von welchen Dächern das Wasser in einer Röhre abgeflossen sei. Bei Kopp heisst es in dieser Beziehung wörtlich:

"Hinsichtlich der Tempelbedeckung sagt I. Könige 6, 9: "und er wölbete das Haus mit Tafelwerk von Cedern." Wenn nun auch das Wölben hier mehr als eine Redefigur anzunehmen sein dürfte, obwohl den phönicischen Werkmeistern schon vermöge ihrer Kenntnisse im

dern, zusammengehalten wurden und übrigens mit Gold überzogen waren wie die andern Wände. Oben über dieser Wand soll nach der Hebräer Anmerkungen zu Il. Chronik, 3, 16 bis an die Decke hinauf ein ganz goldenes Netz-, Gitter- oder Strickwerk, hin und wieder mit Edelsteinen besetzt, gewesen sein, damit der Geruch des Rauchwerks dahin in das Allerheiligste dringen könne.“ – Aehnlich ist auch die neuere Auffassung von Keil, Hirt und Kopp, sowie mit einer kleinen Abänderung von Schnaase (a. a. O., I. S. 273).

Die Vorderseite oder der Eingang des Tempels war nach Osten gekehrt, so dass das Allerheiligste nach Westen lag, während sonst fast allgemein und namentlich auch in den christlichen Kirchen das Allerheiligste, die Bildnisse der Götter, die Altäre im Osten standen, weil das Licht als aus Osten kommend und die Götter als im Osten wohnend gedacht wurden. Diese etwas auffallende Eigenthümlichkeit des salomonischen Tempels war vielleicht durch die Beschaffenheit des zu dem Tempelbaue benutzten Bergraumes bedingt, welcher zu dem auf der höchsten Bergeshöhe anzulegenden Tempel nur von der östlichen Seite her einen bequemen und natürlichen Zugang dargeboten haben mochte.

Der salomonische Tempel hatte vermuthlich nach der Art des Orients ein flaches Dach, welches aus Cedernbalken bestand und mit Brettern von Cedernholz im Innern verkleidet, aussen aber mit einer Brustwehr versehen war. Andere, wie besonders Br. Stieglitz und Hirt nehmen ein giebelförmiges Dach an, ähnlich wie bei den griechischen Tempeln. Mit Lundius gibt auch die Basler Bibelausgabe sowohl der Vorhalle, als dem eigentlichen Tempel ein giebelförmiges, in der Mitte etwa vier Ellen hohes und überall mit Gold überzogenes Dach, von welchen Dächern das Wasser in einer Röhre abgeflossen sei. Bei Kopp heisst es in dieser Beziehung wörtlich:

„Hinsichtlich der Tempelbedeckung sagt I. Könige 6, 9: „und er wölbete das Haus mit Tafelwerk von Cedern.“ Wenn nun auch das Wölben hier mehr als eine Redefigur anzunehmen sein dürfte, obwohl den phönicischen Werkmeistern schon vermöge ihrer Kenntnisse im

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0154" n="134"/>
dern, zusammengehalten wurden und übrigens mit Gold überzogen waren wie die andern Wände. Oben über dieser Wand soll nach der Hebräer Anmerkungen zu Il. Chronik, 3, 16 bis an die Decke hinauf ein ganz goldenes Netz-, Gitter- oder Strickwerk, hin und wieder mit Edelsteinen besetzt, gewesen sein, damit der Geruch des Rauchwerks dahin in das Allerheiligste dringen könne.&#x201C; &#x2013; Aehnlich ist auch die neuere Auffassung von Keil, Hirt und Kopp, sowie mit einer kleinen Abänderung von Schnaase (a. a. O., I. S. 273).</p>
        <p>
 Die Vorderseite oder der Eingang des Tempels war nach Osten gekehrt, so dass das Allerheiligste nach Westen lag, während sonst fast allgemein und namentlich auch in den christlichen Kirchen das Allerheiligste, die Bildnisse der Götter, die Altäre im Osten standen, weil das Licht als aus Osten kommend und die Götter als im Osten wohnend gedacht wurden. Diese etwas auffallende Eigenthümlichkeit des salomonischen Tempels war vielleicht durch die Beschaffenheit des zu dem Tempelbaue benutzten Bergraumes bedingt, welcher zu dem auf der höchsten Bergeshöhe anzulegenden Tempel nur von der östlichen Seite her einen bequemen und natürlichen Zugang dargeboten haben mochte.</p>
        <p>
 Der salomonische Tempel hatte vermuthlich nach der Art des Orients ein flaches Dach, welches aus Cedernbalken bestand und mit Brettern von Cedernholz im Innern verkleidet, aussen aber mit einer Brustwehr versehen war. Andere, wie besonders Br. Stieglitz und Hirt nehmen ein giebelförmiges Dach an, ähnlich wie bei den griechischen Tempeln. Mit Lundius gibt auch die Basler Bibelausgabe sowohl der Vorhalle, als dem eigentlichen Tempel ein giebelförmiges, in der Mitte etwa vier Ellen hohes und überall mit Gold überzogenes Dach, von welchen Dächern das Wasser in einer Röhre abgeflossen sei. Bei Kopp heisst es in dieser Beziehung wörtlich:</p>
        <cit rendition="#c">
          <quote>
            <p>
 &#x201E;Hinsichtlich der Tempelbedeckung sagt I. Könige 6, 9: &#x201E;und er wölbete das Haus mit Tafelwerk von Cedern.&#x201C; Wenn nun auch das Wölben hier mehr als eine Redefigur anzunehmen sein dürfte, obwohl den phönicischen Werkmeistern schon vermöge ihrer Kenntnisse im</p>
          </quote>
        </cit>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[134/0154] dern, zusammengehalten wurden und übrigens mit Gold überzogen waren wie die andern Wände. Oben über dieser Wand soll nach der Hebräer Anmerkungen zu Il. Chronik, 3, 16 bis an die Decke hinauf ein ganz goldenes Netz-, Gitter- oder Strickwerk, hin und wieder mit Edelsteinen besetzt, gewesen sein, damit der Geruch des Rauchwerks dahin in das Allerheiligste dringen könne.“ – Aehnlich ist auch die neuere Auffassung von Keil, Hirt und Kopp, sowie mit einer kleinen Abänderung von Schnaase (a. a. O., I. S. 273). Die Vorderseite oder der Eingang des Tempels war nach Osten gekehrt, so dass das Allerheiligste nach Westen lag, während sonst fast allgemein und namentlich auch in den christlichen Kirchen das Allerheiligste, die Bildnisse der Götter, die Altäre im Osten standen, weil das Licht als aus Osten kommend und die Götter als im Osten wohnend gedacht wurden. Diese etwas auffallende Eigenthümlichkeit des salomonischen Tempels war vielleicht durch die Beschaffenheit des zu dem Tempelbaue benutzten Bergraumes bedingt, welcher zu dem auf der höchsten Bergeshöhe anzulegenden Tempel nur von der östlichen Seite her einen bequemen und natürlichen Zugang dargeboten haben mochte. Der salomonische Tempel hatte vermuthlich nach der Art des Orients ein flaches Dach, welches aus Cedernbalken bestand und mit Brettern von Cedernholz im Innern verkleidet, aussen aber mit einer Brustwehr versehen war. Andere, wie besonders Br. Stieglitz und Hirt nehmen ein giebelförmiges Dach an, ähnlich wie bei den griechischen Tempeln. Mit Lundius gibt auch die Basler Bibelausgabe sowohl der Vorhalle, als dem eigentlichen Tempel ein giebelförmiges, in der Mitte etwa vier Ellen hohes und überall mit Gold überzogenes Dach, von welchen Dächern das Wasser in einer Röhre abgeflossen sei. Bei Kopp heisst es in dieser Beziehung wörtlich: „Hinsichtlich der Tempelbedeckung sagt I. Könige 6, 9: „und er wölbete das Haus mit Tafelwerk von Cedern.“ Wenn nun auch das Wölben hier mehr als eine Redefigur anzunehmen sein dürfte, obwohl den phönicischen Werkmeistern schon vermöge ihrer Kenntnisse im

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Internetloge: Bereitstellung der Texttranskription. (2013-08-21T13:44:32Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Frederike Neuber: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-21T13:44:32Z)
Christian Thomas: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-21T13:44:32Z)
Maxi Grubert: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-21T13:44:32Z)
Bayerische Staatsbibliothek Digital: Bereitstellung der Bilddigitalisate. (2013-08-21T13:44:32Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Silbentrennung: aufgelöst
  • Zeilenumbrüche markiert: nein



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei02_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei02_1861/154
Zitationshilfe: Schauberg, Joseph: Vergleichendes Handbuch der Symbolik der Freimaurerei, Bd. 2. Schaffhausen, 1861, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei02_1861/154>, abgerufen am 04.12.2024.