Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich Johann George Scheffner es selbst beschrieben. Leipzig, 1823.

Bild:
<< vorherige Seite

rien durch solche Ausführer zu Elendsquel-
len umgeschaffen werden; daß Unentschlossen-
heit ein Cardinalgebrechen jedes Regenten
ist, weil sie entweder seine Unfähigkeit und
Trägheit, ein Paar sehr oft verbundene
Fürstenqualitäten, verräth, oder, wenn man
ihm Verstand und Gutmüthigkeit nicht ab-
sprechen kann, die gegen den Muthwillen
der Dienstharpyen ungeschützten Unterthanen
um alles Vertrauen zu solchem Regenten und
um die Hoffnung, unter ihm einst wieder
glücklich werden zu können, bringt. *)

*) Jn No. IV. der Pieces interessantes relatives
aux derniers evenemens en France, Octobre
1815. le Ministere,
fand ich heut (20. Nov.
1815.) einige Stellen, die wohl nicht blos von
Ludwig XVIII. beherzigt zu werden verdienen,
und die ich daher hier folgen lasse.
Nous avons besoin de talens dans nos hom-
mes d'etat sans doute, mais nous avons encore
plus besoin de moeurs et de probite, d'une
conduite passee, qui reponde de leur conduite
a venir, d'une fidelite eprouvee a leurs de-
voirs et a leurs engagemens, en un mot de
toutes les garanties morales, qui ne peuvent
pas fe trouver dans des hommes accoutumes
a se jouer de tout, a changer chaque matin
de visage et a fabriquer sans cesse des revo-
lutions -- -- Ces hommes si renommes pour

rien durch ſolche Ausfuͤhrer zu Elendsquel-
len umgeſchaffen werden; daß Unentſchloſſen-
heit ein Cardinalgebrechen jedes Regenten
iſt, weil ſie entweder ſeine Unfaͤhigkeit und
Traͤgheit, ein Paar ſehr oft verbundene
Fuͤrſtenqualitaͤten, verraͤth, oder, wenn man
ihm Verſtand und Gutmuͤthigkeit nicht ab-
ſprechen kann, die gegen den Muthwillen
der Dienſtharpyen ungeſchuͤtzten Unterthanen
um alles Vertrauen zu ſolchem Regenten und
um die Hoffnung, unter ihm einſt wieder
gluͤcklich werden zu koͤnnen, bringt. *)

*) Jn No. IV. der Pieces intereſſantes relatives
aux derniers evenemens en France, Octobre
1815. le Miniſtere,
fand ich heut (20. Nov.
1815.) einige Stellen, die wohl nicht blos von
Ludwig XVIII. beherzigt zu werden verdienen,
und die ich daher hier folgen laſſe.
Nous avons beſoin de talens dans nos hom-
mes d’état ſans doute, mais nous avons encore
plus beſoin de moeurs et de probité, d’une
conduite paſſée, qui reponde de leur conduite
à venir, d’une fidelité éprouvée à leurs de-
voirs et à leurs engagemens, en un mot de
toutes les garanties morales, qui ne peuvent
pas fe trouver dans des hommes accoutumés
à ſe jouer de tout, à changer chaque matin
de viſage et à fabriquer ſans ceſſe des revo-
lutions — — Ces hommes ſi renommés pour
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0275" n="258"/>
rien durch &#x017F;olche Ausfu&#x0364;hrer zu Elendsquel-<lb/>
len umge&#x017F;chaffen werden; daß Unent&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en-<lb/>
heit ein Cardinalgebrechen jedes Regenten<lb/>
i&#x017F;t, weil &#x017F;ie entweder &#x017F;eine Unfa&#x0364;higkeit und<lb/>
Tra&#x0364;gheit, ein Paar &#x017F;ehr oft verbundene<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;tenqualita&#x0364;ten, verra&#x0364;th, oder, wenn man<lb/>
ihm Ver&#x017F;tand und Gutmu&#x0364;thigkeit nicht ab-<lb/>
&#x017F;prechen kann, die gegen den Muthwillen<lb/>
der Dien&#x017F;tharpyen unge&#x017F;chu&#x0364;tzten Unterthanen<lb/>
um alles Vertrauen zu &#x017F;olchem Regenten und<lb/>
um die Hoffnung, unter ihm ein&#x017F;t wieder<lb/>
glu&#x0364;cklich werden zu ko&#x0364;nnen, bringt. <note xml:id="seg2pn_24_1" next="#seg2pn_24_2" place="foot" n="*)">Jn No. <hi rendition="#aq">IV.</hi> der <hi rendition="#aq">Pieces intere&#x017F;&#x017F;antes relatives<lb/>
aux derniers evenemens en France, Octobre<lb/>
1815. <hi rendition="#g">le Mini&#x017F;tere,</hi></hi> fand ich heut (20. Nov.<lb/>
1815.) einige Stellen, die wohl nicht blos von<lb/>
Ludwig <hi rendition="#aq">XVIII.</hi> beherzigt zu werden verdienen,<lb/>
und die ich daher hier folgen la&#x017F;&#x017F;e.<lb/><cit><quote><hi rendition="#aq">Nous avons be&#x017F;oin de talens dans nos hom-<lb/>
mes d&#x2019;état &#x017F;ans doute, mais nous avons encore<lb/>
plus be&#x017F;oin de moeurs et de probité, d&#x2019;une<lb/>
conduite pa&#x017F;&#x017F;ée, qui reponde de leur conduite<lb/>
à venir, d&#x2019;une fidelité éprouvée à leurs de-<lb/>
voirs et à leurs engagemens, en un mot de<lb/>
toutes les garanties morales, qui ne peuvent<lb/>
pas fe trouver dans des hommes accoutumés<lb/>
à &#x017F;e jouer de tout, à changer chaque matin<lb/>
de vi&#x017F;age et à fabriquer &#x017F;ans ce&#x017F;&#x017F;e des revo-<lb/>
lutions &#x2014; &#x2014; Ces hommes &#x017F;i renommés pour</hi></quote></cit></note></p><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0275] rien durch ſolche Ausfuͤhrer zu Elendsquel- len umgeſchaffen werden; daß Unentſchloſſen- heit ein Cardinalgebrechen jedes Regenten iſt, weil ſie entweder ſeine Unfaͤhigkeit und Traͤgheit, ein Paar ſehr oft verbundene Fuͤrſtenqualitaͤten, verraͤth, oder, wenn man ihm Verſtand und Gutmuͤthigkeit nicht ab- ſprechen kann, die gegen den Muthwillen der Dienſtharpyen ungeſchuͤtzten Unterthanen um alles Vertrauen zu ſolchem Regenten und um die Hoffnung, unter ihm einſt wieder gluͤcklich werden zu koͤnnen, bringt. *) *) Jn No. IV. der Pieces intereſſantes relatives aux derniers evenemens en France, Octobre 1815. le Miniſtere, fand ich heut (20. Nov. 1815.) einige Stellen, die wohl nicht blos von Ludwig XVIII. beherzigt zu werden verdienen, und die ich daher hier folgen laſſe. Nous avons beſoin de talens dans nos hom- mes d’état ſans doute, mais nous avons encore plus beſoin de moeurs et de probité, d’une conduite paſſée, qui reponde de leur conduite à venir, d’une fidelité éprouvée à leurs de- voirs et à leurs engagemens, en un mot de toutes les garanties morales, qui ne peuvent pas fe trouver dans des hommes accoutumés à ſe jouer de tout, à changer chaque matin de viſage et à fabriquer ſans ceſſe des revo- lutions — — Ces hommes ſi renommés pour

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/scheffner_leben_1823
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/scheffner_leben_1823/275
Zitationshilfe: Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich Johann George Scheffner es selbst beschrieben. Leipzig, 1823, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/scheffner_leben_1823/275>, abgerufen am 02.06.2024.