Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801. Burleigh. Dieß ist der Kummer unsrer Königin -- Daß diese Stifterin des Unheils doch Gestorben wäre, ehe sie den Fuß Auf Englands Boden setzte! Paulet. Dazu sag' ich Amen. Burleigh. Daß Krankheit sie im Kerker aufgerieben! Paulet. Viel Unglück hätt' es diesem Land erspart. Burleigh. Doch hätt' auch gleich ein Zufall der Natur Sie hingerafft -- Wir hießen doch die Mörder. Paulet. Wohl wahr. Man kann den Menschen nicht verwehren, Zu denken, was sie wollen. Burleigh. Zu beweisen wär's Doch nicht, und würde weniger Geräusch erregen -- Paulet.
Mag es Geräusch erregen! Nicht der laute, Nur der gerechte Tadel kann verletzen. Burleigh. Dieß iſt der Kummer unſrer Koͤnigin — Daß dieſe Stifterin des Unheils doch Geſtorben waͤre, ehe ſie den Fuß Auf Englands Boden ſetzte! Paulet. Dazu ſag' ich Amen. Burleigh. Daß Krankheit ſie im Kerker aufgerieben! Paulet. Viel Ungluͤck haͤtt' es dieſem Land erſpart. Burleigh. Doch haͤtt' auch gleich ein Zufall der Natur Sie hingerafft — Wir hießen doch die Moͤrder. Paulet. Wohl wahr. Man kann den Menſchen nicht verwehren, Zu denken, was ſie wollen. Burleigh. Zu beweiſen waͤr's Doch nicht, und wuͤrde weniger Geraͤuſch erregen — Paulet.
Mag es Geraͤuſch erregen! Nicht der laute, Nur der gerechte Tadel kann verletzen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0063" n="57"/> <sp who="#BURL"> <speaker><hi rendition="#g">Burleigh</hi>.</speaker><lb/> <p>Dieß iſt der Kummer unſrer Koͤnigin —<lb/> Daß dieſe Stifterin des Unheils doch<lb/> Geſtorben waͤre, ehe ſie den Fuß<lb/> Auf Englands Boden ſetzte!</p><lb/> </sp> <sp who="#PAU"> <speaker><hi rendition="#g">Paulet</hi>.</speaker><lb/> <p>Dazu ſag' ich Amen.</p><lb/> </sp> <sp who="#BURL"> <speaker><hi rendition="#g">Burleigh</hi>.</speaker><lb/> <p>Daß Krankheit ſie im Kerker aufgerieben!</p><lb/> </sp> <sp who="#PAU"> <speaker><hi rendition="#g">Paulet</hi>.</speaker><lb/> <p>Viel Ungluͤck haͤtt' es dieſem Land erſpart.</p><lb/> </sp> <sp who="#BURL"> <speaker><hi rendition="#g">Burleigh</hi>.</speaker><lb/> <p>Doch haͤtt' auch gleich ein Zufall der Natur<lb/> Sie hingerafft — Wir hießen doch die Moͤrder.</p><lb/> </sp> <sp who="#PAU"> <speaker><hi rendition="#g">Paulet</hi>.</speaker><lb/> <p>Wohl wahr. Man kann den Menſchen nicht verwehren,<lb/> Zu denken, was ſie wollen.</p><lb/> </sp> <sp who="#BURL"> <speaker><hi rendition="#g">Burleigh</hi>.</speaker><lb/> <p>Zu beweiſen waͤr's<lb/> Doch nicht, und wuͤrde weniger Geraͤuſch erregen —</p><lb/> </sp> <sp who="#PAU"> <speaker><hi rendition="#g">Paulet</hi>.</speaker><lb/> <p>Mag es Geraͤuſch erregen! Nicht der laute,<lb/> Nur der gerechte Tadel kann verletzen.</p><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0063]
Burleigh.
Dieß iſt der Kummer unſrer Koͤnigin —
Daß dieſe Stifterin des Unheils doch
Geſtorben waͤre, ehe ſie den Fuß
Auf Englands Boden ſetzte!
Paulet.
Dazu ſag' ich Amen.
Burleigh.
Daß Krankheit ſie im Kerker aufgerieben!
Paulet.
Viel Ungluͤck haͤtt' es dieſem Land erſpart.
Burleigh.
Doch haͤtt' auch gleich ein Zufall der Natur
Sie hingerafft — Wir hießen doch die Moͤrder.
Paulet.
Wohl wahr. Man kann den Menſchen nicht verwehren,
Zu denken, was ſie wollen.
Burleigh.
Zu beweiſen waͤr's
Doch nicht, und wuͤrde weniger Geraͤuſch erregen —
Paulet.
Mag es Geraͤuſch erregen! Nicht der laute,
Nur der gerechte Tadel kann verletzen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/63 |
Zitationshilfe: | Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/63>, abgerufen am 16.02.2025. |