Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.Rosen-Gepüsche Es wird dir gegebengar ein ander Leben/ das den Todt nicht kennet. Nun gehab dich allzeit wol/ Galathee/ weil ich sol deinen Anblick hassen/ still sein und Getümmel/ Erdreich und der Himmel können sich nicht fassen. Also sang ich/ und zog hin zu der schönsten Charitin/ die mich nie betrübet/ Hände/ Mund und Wangen/ ihrer Lippen prangen/ machten mich verliebet. Jch wil nicht/ O Rosalin/ forthin weiter von dir ziehn. du allein solst bleiben/ die ich unverdrossen in mich eingeschlossen/ nichts wird mich abtreiben. Gib in deß/ mir einen Krantz/ den der Hände Marmor-Glantz/ nur von Rosen-strauche künstlich hat ümwunden/ auff daß ich gebunden sey nach Liebes-Brauch[e/] Tausent Jahre setz hinzu/ und die göldne Felder-Ruh/ das die weissen Heerden/ in J
Roſen-Gepuͤſche Es wird dir gegebengar ein ander Leben/ das den Todt nicht kennet. Nun gehab dich allzeit wol/ Galathee/ weil ich ſol deinen Anblick haſſen/ ſtill ſein und Getuͤmmel/ Erdreich und der Himmel koͤnnen ſich nicht faſſen. Alſo ſang ich/ und zog hin zu der ſchoͤnſten Charitin/ die mich nie betruͤbet/ Haͤnde/ Mund und Wangen/ ihrer Lippen prangen/ machten mich verliebet. Jch wil nicht/ O Roſalin/ forthin weiter von dir ziehn. du allein ſolſt bleiben/ die ich unverdroſſen in mich eingeſchloſſen/ nichts wird mich abtreiben. Gib in deß/ mir einen Krantz/ den der Haͤnde Marmor-Glantz/ nur von Roſen-ſtrauche kuͤnſtlich hat uͤmwunden/ auff daß ich gebunden ſey nach Liebes-Brauch[e/] Tauſent Jahre ſetz hinzu/ und die goͤldne Felder-Ruh/ das die weiſſen Heerden/ in J
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0129" n="109"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Roſen-Gepuͤſche</hi> </fw><lb/> <l>Es wird dir gegeben</l><lb/> <l>gar ein ander Leben/</l><lb/> <l>das den Todt nicht kennet.</l><lb/> <l>Nun gehab dich allzeit wol/</l><lb/> <l>Galathee/ weil ich ſol</l><lb/> <l>deinen Anblick haſſen/</l><lb/> <l>ſtill ſein und Getuͤmmel/</l><lb/> <l>Erdreich und der Himmel</l><lb/> <l>koͤnnen ſich nicht faſſen.</l><lb/> <l>Alſo ſang ich/ und zog hin</l><lb/> <l>zu der ſchoͤnſten Charitin/</l><lb/> <l>die mich nie betruͤbet/</l><lb/> <l>Haͤnde/ Mund und Wangen/</l><lb/> <l>ihrer Lippen prangen/</l><lb/> <l>machten mich verliebet.</l><lb/> <l>Jch wil nicht/ O Roſalin/</l><lb/> <l>forthin weiter von dir ziehn.</l><lb/> <l>du allein ſolſt bleiben/</l><lb/> <l>die ich unverdroſſen</l><lb/> <l>in mich eingeſchloſſen/</l><lb/> <l>nichts wird mich abtreiben.</l><lb/> <l>Gib in deß/ mir einen Krantz/</l><lb/> <l>den der Haͤnde Marmor-Glantz/</l><lb/> <l>nur von Roſen-ſtrauche</l><lb/> <l>kuͤnſtlich hat uͤmwunden/</l><lb/> <l>auff daß ich gebunden</l><lb/> <l>ſey nach Liebes-Brauch<supplied>e/</supplied></l><lb/> <l>Tauſent Jahre ſetz hinzu/</l><lb/> <l>und die goͤldne Felder-Ruh/</l><lb/> <l>das die weiſſen Heerden/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J</fw> <fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [109/0129]
Roſen-Gepuͤſche
Es wird dir gegeben
gar ein ander Leben/
das den Todt nicht kennet.
Nun gehab dich allzeit wol/
Galathee/ weil ich ſol
deinen Anblick haſſen/
ſtill ſein und Getuͤmmel/
Erdreich und der Himmel
koͤnnen ſich nicht faſſen.
Alſo ſang ich/ und zog hin
zu der ſchoͤnſten Charitin/
die mich nie betruͤbet/
Haͤnde/ Mund und Wangen/
ihrer Lippen prangen/
machten mich verliebet.
Jch wil nicht/ O Roſalin/
forthin weiter von dir ziehn.
du allein ſolſt bleiben/
die ich unverdroſſen
in mich eingeſchloſſen/
nichts wird mich abtreiben.
Gib in deß/ mir einen Krantz/
den der Haͤnde Marmor-Glantz/
nur von Roſen-ſtrauche
kuͤnſtlich hat uͤmwunden/
auff daß ich gebunden
ſey nach Liebes-Brauche/
Tauſent Jahre ſetz hinzu/
und die goͤldne Felder-Ruh/
das die weiſſen Heerden/
in
J
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/129 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/129>, abgerufen am 17.02.2025. |