Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.D. S. ander wird sich die Feder rechen/die uns Apollo spitzet/ die unsern Namen nützet/ die uns nicht läst verderben/ und dieser Welt absterben/ die Cynthien erhebet/ für der ein Feind erbebet wenn er sich an uns machet/ und unsern Fleiß verlachet. Laß uns ein Werck beginnen bis an die Himmels-Zinnen/ für dem der Neid muß bleichen/ dem an der Höhe weichen Egypten deine Wunder/ was Wunder? Auch jetzunder der runde Kreiß der Erden wird viel zu kleine werden. Die Musen werden singen/ die Seiten höher zwingen/ Apollo wird sich freuen/ den Helicon verneuen/ sein Augesicht wird grünen/ was grünen? Auch auf dienen/ wenn du auf deinen Heiden wirst deine Lämmer weiden. Denn wird mit süssen Lachen dich/ Cynthe/ frölich machen/ sie wird dich recht spatziren zu ihren Rosen führen. O Cynthia/ du Schöne/ wenn
D. S. ander wird ſich die Feder rechen/die uns Apollo ſpitzet/ die unſern Namen nuͤtzet/ die uns nicht laͤſt verderben/ und dieſer Welt abſterben/ die Cynthien erhebet/ fuͤr der ein Feind erbebet wenn er ſich an uns machet/ und unſern Fleiß verlachet. Laß uns ein Werck beginnen bis an die Himmels-Zinnen/ fuͤr dem der Neid muß bleichen/ dem an der Hoͤhe weichen Egypten deine Wunder/ was Wunder? Auch jetzunder der runde Kreiß der Erden wird viel zu kleine werden. Die Muſen werden ſingen/ die Seiten hoͤher zwingen/ Apollo wird ſich freuen/ den Helicon verneuen/ ſein Augeſicht wird gruͤnen/ was gruͤnen? Auch auf dienen/ wenn du auf deinen Heiden wirſt deine Laͤmmer weiden. Denn wird mit ſuͤſſen Lachen dich/ Cynthe/ froͤlich machen/ ſie wird dich recht ſpatziren zu ihren Roſen fuͤhren. O Cynthia/ du Schoͤne/ wenn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0138" n="118"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">D. S. ander</hi> </fw><lb/> <l>wird ſich die Feder rechen/</l><lb/> <l>die uns Apollo ſpitzet/</l><lb/> <l>die unſern Namen nuͤtzet/</l><lb/> <l>die uns nicht laͤſt verderben/</l><lb/> <l>und dieſer Welt abſterben/</l><lb/> <l>die Cynthien erhebet/</l><lb/> <l>fuͤr der ein Feind erbebet</l><lb/> <l>wenn er ſich an uns machet/</l><lb/> <l>und unſern Fleiß verlachet.</l><lb/> <l>Laß uns ein Werck beginnen</l><lb/> <l>bis an die Himmels-Zinnen/</l><lb/> <l>fuͤr dem der Neid muß bleichen/</l><lb/> <l>dem an der Hoͤhe weichen</l><lb/> <l>Egypten deine Wunder/</l><lb/> <l>was Wunder? Auch jetzunder</l><lb/> <l>der runde Kreiß der Erden</l><lb/> <l>wird viel zu kleine werden.</l><lb/> <l>Die Muſen werden ſingen/</l><lb/> <l>die Seiten hoͤher zwingen/</l><lb/> <l>Apollo wird ſich freuen/</l><lb/> <l>den Helicon verneuen/</l><lb/> <l>ſein Augeſicht wird gruͤnen/</l><lb/> <l>was gruͤnen? Auch auf dienen/</l><lb/> <l>wenn du auf deinen Heiden</l><lb/> <l>wirſt deine Laͤmmer weiden.</l><lb/> <l>Denn wird mit ſuͤſſen Lachen</l><lb/> <l>dich/ Cynthe/ froͤlich machen/</l><lb/> <l>ſie wird dich recht ſpatziren</l><lb/> <l>zu ihren Roſen fuͤhren.</l><lb/> <l>O Cynthia/ du Schoͤne/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">wenn</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [118/0138]
D. S. ander
wird ſich die Feder rechen/
die uns Apollo ſpitzet/
die unſern Namen nuͤtzet/
die uns nicht laͤſt verderben/
und dieſer Welt abſterben/
die Cynthien erhebet/
fuͤr der ein Feind erbebet
wenn er ſich an uns machet/
und unſern Fleiß verlachet.
Laß uns ein Werck beginnen
bis an die Himmels-Zinnen/
fuͤr dem der Neid muß bleichen/
dem an der Hoͤhe weichen
Egypten deine Wunder/
was Wunder? Auch jetzunder
der runde Kreiß der Erden
wird viel zu kleine werden.
Die Muſen werden ſingen/
die Seiten hoͤher zwingen/
Apollo wird ſich freuen/
den Helicon verneuen/
ſein Augeſicht wird gruͤnen/
was gruͤnen? Auch auf dienen/
wenn du auf deinen Heiden
wirſt deine Laͤmmer weiden.
Denn wird mit ſuͤſſen Lachen
dich/ Cynthe/ froͤlich machen/
ſie wird dich recht ſpatziren
zu ihren Roſen fuͤhren.
O Cynthia/ du Schoͤne/
wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/138 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/138>, abgerufen am 17.02.2025. |