Schleiden, Matthias Jacob: Die Pflanze und ihr Leben. Leipzig, 1848.Fünfte Vorlesung. Vom Wetter. [Abbildung]
Die Stürme brausen um die Wette, Faust. Fünfte Vorlesung. Vom Wetter. [Abbildung]
Die Stürme brauſen um die Wette, Fauſt. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0117" n="[101]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Fünfte Vorlesung.<lb/> Vom Wetter.</hi> </head><lb/> <figure rendition="#c"/> <cit> <quote> <hi rendition="#et">Die Stürme brauſen um die Wette,<lb/> Vom Meer auf's Land, vom Land auf's Meer,<lb/> Und bilden wüthend eine Kette<lb/> Der tiefſten Wirkung rings umher.</hi> </quote><lb/> <bibl> <hi rendition="#g #right">Fauſt.</hi> </bibl> </cit><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[101]/0117]
Fünfte Vorlesung.
Vom Wetter.
[Abbildung]
Die Stürme brauſen um die Wette,
Vom Meer auf's Land, vom Land auf's Meer,
Und bilden wüthend eine Kette
Der tiefſten Wirkung rings umher.
Fauſt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schleiden_pflanze_1848 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schleiden_pflanze_1848/117 |
Zitationshilfe: | Schleiden, Matthias Jacob: Die Pflanze und ihr Leben. Leipzig, 1848, S. [101]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schleiden_pflanze_1848/117>, abgerufen am 16.02.2025. |