Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732.IV. Von Groß-Brittannien. 16. Unter Carolo VII. und Ludovico XI. kom- 17. Franciscus I. setzet es fort, aber unter fol- III. Der neueste Zustand fänget vom XVI. Sec. an, und dauret noch. 1. Nachdem Henricus III. die Valesische Li- 2. Unter diesem Hauß erhält Franckreich 3. Die Gewalt und Ansehen derer Pairs und 4. Mittel und Wege, dadurch die grosse Ge- 5. Die zum Staat von Franckreich gehöri- IV. Von Groß-Brittannien. 1. Daß heut zu Tage durch diese Benen- 2. Ge- E 3
IV. Von Groß-Brittannien. 16. Unter Carolo VII. und Ludovico XI. kom- 17. Franciſcus I. ſetzet es fort, aber unter fol- III. Der neueſte Zuſtand faͤnget vom XVI. Sec. an, und dauret noch. 1. Nachdem Henricus III. die Valeſiſche Li- 2. Unter dieſem Hauß erhaͤlt Franckreich 3. Die Gewalt und Anſehen derer Pairs und 4. Mittel und Wege, dadurch die groſſe Ge- 5. Die zum Staat von Franckreich gehoͤri- IV. Von Groß-Brittannien. 1. Daß heut zu Tage durch dieſe Benen- 2. Ge- E 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0097" n="69"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">IV.</hi> Von Groß-Brittannien.</fw><lb/> <p>16. Unter <hi rendition="#aq">Carolo VII.</hi> und <hi rendition="#aq">Ludovico XI.</hi> kom-<lb/> met dieſes Reich in mehr Anſehen und Aufnahme.</p><lb/> <p>17. <hi rendition="#aq">Franciſcus I.</hi> ſetzet es fort, aber unter fol-<lb/> genden Koͤnigen, verurſachen die innerlichen<lb/> Kriege eine groſſe Abnahme.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq">III.</hi> Der <hi rendition="#fr">neueſte Zuſtand</hi> faͤnget vom<lb/><hi rendition="#aq">XVI.</hi> Sec. an, und dauret noch.</head><lb/> <p>1. Nachdem <hi rendition="#aq">Henricus III.</hi> die Valeſiſche Li-<lb/> nie ſchlieſſet, ſo kommet das Hauß <hi rendition="#fr">Bourbon</hi><lb/> auf den Thron.</p><lb/> <p>2. Unter dieſem Hauß erhaͤlt Franckreich<lb/> nach und nach eine gantz neue Geſtalt.</p><lb/> <p>3. Die Gewalt und Anſehen derer <hi rendition="#aq">Pairs</hi> und<lb/> Parlementer, muͤſſen der <hi rendition="#aq">Souverainit</hi>aͤt Platz<lb/> machen.</p><lb/> <p>4. Mittel und Wege, dadurch die groſſe Ge-<lb/> walt derer Koͤnige erwachſen, zugenommen,<lb/> biß ſie zu gegenwaͤrtiger Conſiſtentz gediehen.</p><lb/> <p>5. Die zum Staat von Franckreich gehoͤri-<lb/> ge Buͤcher, ſind uͤber die obgedachte General-<lb/> Schrifften <hi rendition="#aq">Hottomanni <hi rendition="#i">Franco-Gallia,</hi> Limnæi<lb/><hi rendition="#i">Notitia Regni Galliæ,</hi> de la Force</hi> <hi rendition="#fr">Neueſter<lb/> Staat von Franckreich</hi> u. a. m.</p> </div> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">IV.</hi> Von Groß-Brittannien.</hi> </head><lb/> <p>1. Daß heut zu Tage durch dieſe Benen-<lb/> nung, gewoͤhnlicher Maſſen drey Reiche ver-<lb/> ſtanden werden, iſt bekannt, Engelland, Schott-<lb/> land und Jrrland.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">2. Ge-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [69/0097]
IV. Von Groß-Brittannien.
16. Unter Carolo VII. und Ludovico XI. kom-
met dieſes Reich in mehr Anſehen und Aufnahme.
17. Franciſcus I. ſetzet es fort, aber unter fol-
genden Koͤnigen, verurſachen die innerlichen
Kriege eine groſſe Abnahme.
III. Der neueſte Zuſtand faͤnget vom
XVI. Sec. an, und dauret noch.
1. Nachdem Henricus III. die Valeſiſche Li-
nie ſchlieſſet, ſo kommet das Hauß Bourbon
auf den Thron.
2. Unter dieſem Hauß erhaͤlt Franckreich
nach und nach eine gantz neue Geſtalt.
3. Die Gewalt und Anſehen derer Pairs und
Parlementer, muͤſſen der Souverainitaͤt Platz
machen.
4. Mittel und Wege, dadurch die groſſe Ge-
walt derer Koͤnige erwachſen, zugenommen,
biß ſie zu gegenwaͤrtiger Conſiſtentz gediehen.
5. Die zum Staat von Franckreich gehoͤri-
ge Buͤcher, ſind uͤber die obgedachte General-
Schrifften Hottomanni Franco-Gallia, Limnæi
Notitia Regni Galliæ, de la Force Neueſter
Staat von Franckreich u. a. m.
IV. Von Groß-Brittannien.
1. Daß heut zu Tage durch dieſe Benen-
nung, gewoͤhnlicher Maſſen drey Reiche ver-
ſtanden werden, iſt bekannt, Engelland, Schott-
land und Jrrland.
2. Ge-
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/97 |
Zitationshilfe: | Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/97>, abgerufen am 16.02.2025. |