Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705.Untersuchung derer von super-klugen mit welchem ihr solche Possen vorgenommenhabt/ verlasset euch hierauff/ und begehet damit grosse Abgötterey/ setzet darneben die Regierung GOttes auff die Seite/ und meynet/ es habe auff keiner Seiten Noth. Wenn ihr aber sol- chen abgöttischen Wesen nicht nachhienget/ so würdet ihr eure Kinder zu allerhand Christli- chen Tugend-Wandel an- und von allen ruchlo- sen Leben abhalten/ damit die Besorgung eines schmähligen Todes vor sich selbst/ durch GOt- tes Beystand/ verschwinden könne. Ich will euch aber ferner melden/ was ich für Besorgung/ bey exercirung dieses Aberglaubens hätte/ wenn dergleichen mit meinem Kinde/ vorgenommen worden wäre? nehmlich/ ich würde besorgen/ daß/ weil mein Kind/ so bald es auff die Welt ge- kommen/ einen GOtt miß fälligen Aberglauben zu vollziehen/ mich als seinen leiblichen Vater mit Füssen auf das Hertz oder Brust tretten mü- ste/ es hierdurch verwarloset würde/ daß es/ nach seiner Erziehung/ mich zu untertreten suchen/ mir ungehorsam seyn/ und alles gebrandte Her- tzeleid anthun dürffte/ dergleichen Exempel nicht ungemein sind; daß alsdenn an ihm erfüllet werden dürffte was Syrach denen andeutet/ die ihre Eltern verspotten und verachten/ nehmlich/ ihnen sollen die Raben die Augen am Bach aus- hacken und die jungen Adler fressen. Bey wel- chen
Unterſuchung derer von ſuper-klugen mit welchem ihr ſolche Poſſen vorgenommenhabt/ verlaſſet euch hierauff/ und begehet damit groſſe Abgoͤtterey/ ſetzet darneben die Regierung GOttes auff die Seite/ und meynet/ es habe auff keiner Seiten Noth. Wenn ihr aber ſol- chen abgoͤttiſchen Weſen nicht nachhienget/ ſo wuͤrdet ihr eure Kinder zu allerhand Chriſtli- chen Tugend-Wandel an- und von allen ruchlo- ſen Leben abhalten/ damit die Beſorgung eines ſchmaͤhligen Todes vor ſich ſelbſt/ durch GOt- tes Beyſtand/ verſchwinden koͤnne. Ich will euch aber ferner melden/ was ich fuͤr Beſorgung/ bey exercirung dieſes Abeꝛglaubens haͤtte/ wenn dergleichen mit meinem Kinde/ vorgenommen worden waͤre? nehmlich/ ich wuͤrde beſorgen/ daß/ weil mein Kind/ ſo bald es auff die Welt ge- kommen/ einen GOtt miß faͤlligen Aberglauben zu vollziehen/ mich als ſeinen leiblichen Vater mit Fuͤſſen auf das Hertz oder Bruſt tretten muͤ- ſte/ es hierdurch verwarloſet wuͤrde/ daß es/ nach ſeiner Erziehung/ mich zu untertreten ſuchen/ mir ungehorſam ſeyn/ und alles gebrandte Her- tzeleid anthun duͤrffte/ dergleichen Exempel nicht ungemein ſind; daß alsdenn an ihm erfuͤllet werden duͤrffte was Syrach denen andeutet/ die ihre Eltern verſpotten und verachten/ nehmlich/ ihnen ſollen die Raben die Augen am Bach aus- hacken und die jungen Adler freſſen. Bey wel- chen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0104" n="280"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Unterſuchung derer von</hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">ſuper-</hi></hi><hi rendition="#fr">klugen</hi></fw><lb/> mit welchem ihr ſolche Poſſen vorgenommen<lb/> habt/ verlaſſet euch hierauff/ und begehet damit<lb/> groſſe Abgoͤtterey/ ſetzet darneben die Regierung<lb/> GOttes auff die Seite/ und meynet/ es habe<lb/> auff keiner Seiten Noth. Wenn ihr aber ſol-<lb/> chen abgoͤttiſchen Weſen nicht nachhienget/ ſo<lb/> wuͤrdet ihr eure Kinder zu allerhand Chriſtli-<lb/> chen Tugend-Wandel an- und von allen ruchlo-<lb/> ſen Leben abhalten/ damit die Beſorgung eines<lb/> ſchmaͤhligen Todes vor ſich ſelbſt/ durch GOt-<lb/> tes Beyſtand/ verſchwinden koͤnne. Ich will<lb/> euch aber ferner melden/ was ich fuͤr Beſorgung/<lb/> bey <hi rendition="#aq">exerci</hi>rung dieſes Abeꝛglaubens haͤtte/ wenn<lb/> dergleichen mit meinem Kinde/ vorgenommen<lb/> worden waͤre? nehmlich/ ich wuͤrde beſorgen/<lb/> daß/ weil mein Kind/ ſo bald es auff die Welt ge-<lb/> kommen/ einen GOtt miß faͤlligen Aberglauben<lb/> zu vollziehen/ mich als ſeinen leiblichen Vater<lb/> mit Fuͤſſen auf das Hertz oder Bruſt tretten muͤ-<lb/> ſte/ es hierdurch verwarloſet wuͤrde/ daß es/ nach<lb/> ſeiner Erziehung/ mich zu untertreten ſuchen/<lb/> mir ungehorſam ſeyn/ und alles gebrandte Her-<lb/> tzeleid anthun duͤrffte/ dergleichen Exempel nicht<lb/> ungemein ſind; daß alsdenn an ihm erfuͤllet<lb/> werden duͤrffte was Syrach denen andeutet/ die<lb/> ihre Eltern verſpotten und verachten/ nehmlich/<lb/> ihnen ſollen die Raben die Augen am Bach aus-<lb/> hacken und die jungen Adler freſſen. Bey wel-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">chen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [280/0104]
Unterſuchung derer von ſuper-klugen
mit welchem ihr ſolche Poſſen vorgenommen
habt/ verlaſſet euch hierauff/ und begehet damit
groſſe Abgoͤtterey/ ſetzet darneben die Regierung
GOttes auff die Seite/ und meynet/ es habe
auff keiner Seiten Noth. Wenn ihr aber ſol-
chen abgoͤttiſchen Weſen nicht nachhienget/ ſo
wuͤrdet ihr eure Kinder zu allerhand Chriſtli-
chen Tugend-Wandel an- und von allen ruchlo-
ſen Leben abhalten/ damit die Beſorgung eines
ſchmaͤhligen Todes vor ſich ſelbſt/ durch GOt-
tes Beyſtand/ verſchwinden koͤnne. Ich will
euch aber ferner melden/ was ich fuͤr Beſorgung/
bey exercirung dieſes Abeꝛglaubens haͤtte/ wenn
dergleichen mit meinem Kinde/ vorgenommen
worden waͤre? nehmlich/ ich wuͤrde beſorgen/
daß/ weil mein Kind/ ſo bald es auff die Welt ge-
kommen/ einen GOtt miß faͤlligen Aberglauben
zu vollziehen/ mich als ſeinen leiblichen Vater
mit Fuͤſſen auf das Hertz oder Bruſt tretten muͤ-
ſte/ es hierdurch verwarloſet wuͤrde/ daß es/ nach
ſeiner Erziehung/ mich zu untertreten ſuchen/
mir ungehorſam ſeyn/ und alles gebrandte Her-
tzeleid anthun duͤrffte/ dergleichen Exempel nicht
ungemein ſind; daß alsdenn an ihm erfuͤllet
werden duͤrffte was Syrach denen andeutet/ die
ihre Eltern verſpotten und verachten/ nehmlich/
ihnen ſollen die Raben die Augen am Bach aus-
hacken und die jungen Adler freſſen. Bey wel-
chen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/104 |
Zitationshilfe: | Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705, S. 280. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/104>, abgerufen am 17.02.2025. |