Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgen-Gebett
diese deine grosse Liebe recht erkennen, und
mich vor der Sünde hüten, wodurch ich dir
so viel Mühe gemacht habe, und die dich so
viel theures Blut gekostet hat. Gecreutzig-
ter JEsu! gieb, daß ich mein Fleisch möge
creutzigen samt seinen Lüsten und Begier-
den: Du hast mich frey gemacht, mein Erlö-
ser! von der Sclaverey des Satans und der
Sünde, durch das theure Löse-Geld, das
du bezahlet hast: Laß mich nimmermehr un-
ter die Knechtschafft der Sünden wieder
gerathen, sondern die herrliche Freyheit des
neuen Bundes geniessen, und die vortreff-
liche Beylage meines allerheiligsten Glau-
bens behalten, bis an mein seliges Ende.

HErr JEsu! du Anfänger und Vollen-
der meines Glaubens! Laß mich in deine
Fußstapfen tretten, und dir nachfolgen:
Deine Lehre sey mein Unterricht: Dein
Leben und Wandel ein Muster meiner
Nachfolge: Deine Demuth mein Bey-
spiel: Deine Gedult mein Exempel; Dein
leidender und vollbringender Gehorsam
meine Gerechtigkeit: Deine Schmach

meine

Morgen-Gebett
dieſe deine groſſe Liebe recht erkennen, und
mich vor der Sünde hüten, wodurch ich dir
ſo viel Mühe gemacht habe, und die dich ſo
viel theures Blut gekoſtet hat. Gecreutzig-
ter JEſu! gieb, daß ich mein Fleiſch möge
creutzigen ſamt ſeinen Lüſten und Begier-
den: Du haſt mich frey gemacht, mein Erlö-
ſer! von der Sclaverey des Satans und der
Sünde, durch das theure Löſe-Geld, das
du bezahlet haſt: Laß mich nimmermehr un-
ter die Knechtſchafft der Sünden wieder
gerathen, ſondern die herrliche Freyheit des
neuen Bundes genieſſen, und die vortreff-
liche Beylage meines allerheiligſten Glau-
bens behalten, bis an mein ſeliges Ende.

HErr JEſu! du Anfänger und Vollen-
der meines Glaubens! Laß mich in deine
Fußſtapfen tretten, und dir nachfolgen:
Deine Lehre ſey mein Unterricht: Dein
Leben und Wandel ein Muſter meiner
Nachfolge: Deine Demuth mein Bey-
ſpiel: Deine Gedult mein Exempel; Dein
leidender und vollbringender Gehorſam
meine Gerechtigkeit: Deine Schmach

meine
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0170" n="148"/><fw place="top" type="header">Morgen-Gebett</fw><lb/>
die&#x017F;e deine gro&#x017F;&#x017F;e Liebe recht erkennen, und<lb/>
mich vor der Sünde hüten, wodurch ich dir<lb/>
&#x017F;o viel Mühe gemacht habe, und die dich &#x017F;o<lb/>
viel theures Blut geko&#x017F;tet hat. Gecreutzig-<lb/>
ter JE&#x017F;u! gieb, daß ich mein Flei&#x017F;ch möge<lb/>
creutzigen &#x017F;amt &#x017F;einen Lü&#x017F;ten und Begier-<lb/>
den: Du ha&#x017F;t mich frey gemacht, mein Erlö-<lb/>
&#x017F;er! von der Sclaverey des Satans und der<lb/>
Sünde, durch das theure Lö&#x017F;e-Geld, das<lb/>
du bezahlet ha&#x017F;t: Laß mich nimmermehr un-<lb/>
ter die Knecht&#x017F;chafft der Sünden wieder<lb/>
gerathen, &#x017F;ondern die herrliche Freyheit des<lb/>
neuen Bundes genie&#x017F;&#x017F;en, und die vortreff-<lb/>
liche Beylage meines allerheilig&#x017F;ten Glau-<lb/>
bens behalten, bis an mein &#x017F;eliges Ende.</p><lb/>
          <p>HErr JE&#x017F;u! du Anfänger und Vollen-<lb/>
der meines Glaubens! Laß mich in deine<lb/>
Fuß&#x017F;tapfen tretten, und dir nachfolgen:<lb/>
Deine Lehre &#x017F;ey mein Unterricht: Dein<lb/>
Leben und Wandel ein Mu&#x017F;ter meiner<lb/>
Nachfolge: Deine Demuth mein Bey-<lb/>
&#x017F;piel: Deine Gedult mein Exempel; Dein<lb/>
leidender und vollbringender Gehor&#x017F;am<lb/>
meine Gerechtigkeit: Deine Schmach<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">meine</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[148/0170] Morgen-Gebett dieſe deine groſſe Liebe recht erkennen, und mich vor der Sünde hüten, wodurch ich dir ſo viel Mühe gemacht habe, und die dich ſo viel theures Blut gekoſtet hat. Gecreutzig- ter JEſu! gieb, daß ich mein Fleiſch möge creutzigen ſamt ſeinen Lüſten und Begier- den: Du haſt mich frey gemacht, mein Erlö- ſer! von der Sclaverey des Satans und der Sünde, durch das theure Löſe-Geld, das du bezahlet haſt: Laß mich nimmermehr un- ter die Knechtſchafft der Sünden wieder gerathen, ſondern die herrliche Freyheit des neuen Bundes genieſſen, und die vortreff- liche Beylage meines allerheiligſten Glau- bens behalten, bis an mein ſeliges Ende. HErr JEſu! du Anfänger und Vollen- der meines Glaubens! Laß mich in deine Fußſtapfen tretten, und dir nachfolgen: Deine Lehre ſey mein Unterricht: Dein Leben und Wandel ein Muſter meiner Nachfolge: Deine Demuth mein Bey- ſpiel: Deine Gedult mein Exempel; Dein leidender und vollbringender Gehorſam meine Gerechtigkeit: Deine Schmach meine

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/170
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/170>, abgerufen am 28.06.2024.