Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

die Ausgiessung des H. Geistes am H. Pfingst-Fest.
Versiegle in mir die Kindschafft GOttes,
laß mich in mir fühlen und lebendig em-
pfinden durch dein Zeugniß in meinem
Geist, daß ich ein Kind GOttes sey:
Versichere mich der Vergebung meiner
Sünden durch das kostbare Blut meines
vollkommenen Bürgen: Bewahre mich in
Gnaden, o heiliger Geist! daß ich dich
nimmermehr betrübe mit vorsetzlichen
Sünden, sondern gieb, daß ich deiner inn-
wendigen Sprache in meinem Gewissen
zuhorche, und keinen andern Weg gehe,
weder zur Rechten noch zur Lincken, als
den du mir anweisest, und mich übe zu ha-
ben ein gutes Gewissen vor GOTT und
Menschen: Erwecke freudige Bewegun-
gen in meiner Seele, mit Lust zu wandeln
die Wege deiner Gebotte. Und wann es
schon zuweilen in der Welt trüb um mich
herum, wie in einem andern Egypten,
aussiehet, so mache doch mein Hertz zu ei-
nem hellen Gosen, da lauter Freude in
GOtt, lauter Klarheit, lauter Lust und
Leben wohne; und wann ich endlich gehe

den
R

die Ausgieſſung des H. Geiſtes am H. Pfingſt-Feſt.
Verſiegle in mir die Kindſchafft GOttes,
laß mich in mir fühlen und lebendig em-
pfinden durch dein Zeugniß in meinem
Geiſt, daß ich ein Kind GOttes ſey:
Verſichere mich der Vergebung meiner
Sünden durch das koſtbare Blut meines
vollkommenen Bürgen: Bewahre mich in
Gnaden, o heiliger Geiſt! daß ich dich
nimmermehr betrübe mit vorſetzlichen
Sünden, ſondern gieb, daß ich deiner inn-
wendigen Sprache in meinem Gewiſſen
zuhorche, und keinen andern Weg gehe,
weder zur Rechten noch zur Lincken, als
den du mir anweiſeſt, und mich übe zu ha-
ben ein gutes Gewiſſen vor GOTT und
Menſchen: Erwecke freudige Bewegun-
gen in meiner Seele, mit Luſt zu wandeln
die Wege deiner Gebotte. Und wann es
ſchon zuweilen in der Welt trüb um mich
herum, wie in einem andern Egypten,
ausſiehet, ſo mache doch mein Hertz zu ei-
nem hellen Goſen, da lauter Freude in
GOtt, lauter Klarheit, lauter Luſt und
Leben wohne; und wann ich endlich gehe

den
R
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0279" n="257"/><fw place="top" type="header">die Ausgie&#x017F;&#x017F;ung des H. Gei&#x017F;tes am H. Pfing&#x017F;t-Fe&#x017F;t.</fw><lb/>
Ver&#x017F;iegle in mir die Kind&#x017F;chafft GOttes,<lb/>
laß mich in mir fühlen und lebendig em-<lb/>
pfinden durch dein Zeugniß in meinem<lb/>
Gei&#x017F;t, daß ich ein Kind GOttes &#x017F;ey:<lb/>
Ver&#x017F;ichere mich der Vergebung meiner<lb/>
Sünden durch das ko&#x017F;tbare Blut meines<lb/>
vollkommenen Bürgen: Bewahre mich in<lb/>
Gnaden, o heiliger Gei&#x017F;t! daß ich dich<lb/>
nimmermehr betrübe mit vor&#x017F;etzlichen<lb/>
Sünden, &#x017F;ondern gieb, daß ich deiner inn-<lb/>
wendigen Sprache in meinem Gewi&#x017F;&#x017F;en<lb/>
zuhorche, und keinen andern Weg gehe,<lb/>
weder zur Rechten noch zur Lincken, als<lb/>
den du mir anwei&#x017F;e&#x017F;t, und mich übe zu ha-<lb/>
ben ein gutes Gewi&#x017F;&#x017F;en vor GOTT und<lb/>
Men&#x017F;chen: Erwecke freudige Bewegun-<lb/>
gen in meiner Seele, mit Lu&#x017F;t zu wandeln<lb/>
die Wege deiner Gebotte. Und wann es<lb/>
&#x017F;chon zuweilen in der Welt trüb um mich<lb/>
herum, wie in einem andern Egypten,<lb/>
aus&#x017F;iehet, &#x017F;o mache doch mein Hertz zu ei-<lb/>
nem hellen Go&#x017F;en, da lauter Freude in<lb/>
GOtt, lauter Klarheit, lauter Lu&#x017F;t und<lb/>
Leben wohne; und wann ich endlich gehe<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R</fw><fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[257/0279] die Ausgieſſung des H. Geiſtes am H. Pfingſt-Feſt. Verſiegle in mir die Kindſchafft GOttes, laß mich in mir fühlen und lebendig em- pfinden durch dein Zeugniß in meinem Geiſt, daß ich ein Kind GOttes ſey: Verſichere mich der Vergebung meiner Sünden durch das koſtbare Blut meines vollkommenen Bürgen: Bewahre mich in Gnaden, o heiliger Geiſt! daß ich dich nimmermehr betrübe mit vorſetzlichen Sünden, ſondern gieb, daß ich deiner inn- wendigen Sprache in meinem Gewiſſen zuhorche, und keinen andern Weg gehe, weder zur Rechten noch zur Lincken, als den du mir anweiſeſt, und mich übe zu ha- ben ein gutes Gewiſſen vor GOTT und Menſchen: Erwecke freudige Bewegun- gen in meiner Seele, mit Luſt zu wandeln die Wege deiner Gebotte. Und wann es ſchon zuweilen in der Welt trüb um mich herum, wie in einem andern Egypten, ausſiehet, ſo mache doch mein Hertz zu ei- nem hellen Goſen, da lauter Freude in GOtt, lauter Klarheit, lauter Luſt und Leben wohne; und wann ich endlich gehe den R

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/279
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/279>, abgerufen am 25.06.2024.