Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebett
wieder einschlafen: Was betrübst du dich dann,
meine Seele! und bist so unruhig in mir, harre auf
GOtt, ich werde ihm noch dancken, daß er meines
Angesichts Hülffe und mein GOtt ist. Sela!

Gebett um wahre Vergnügung.
1 Tim. 6. 6. Es ist ein grosser Gewinn, wer gottselig ist, und läßt sich genügen.

OAllgenugsamer GOtt! du unerforsch-
liches Meer aller Vollkommenheit,
der du Lieblichkeiten genug hast, diejenige
die dir trauen, zeitlich und ewig zu vergnü-
gen: Du hast mir viel Gutes bewiesen, ja
mehr als ich werth bin: Aber was würde
mir das alles helffen, wenn du mir viel Gü-
ter der Welt gegeben hättest, mich in einen
Ehren-Stand gesetzt, und alles mein Vor-
nehmen glücklich liessest ausschlagen, wenn
ich dabey kein vergnügtes Hertz hätte, und
die Versicherung deiner theuren Gnade und
Güte, die besser ist denn Leben? Darum
bitte ich dich hertzlich, gieb mir was du willt,
und laß mich meinen bescheidenen Theil da-
hin nehmen, und dabey den allergrössesten
Gewinn, Gottseligkeit mit Vergnügen.
O wie wohl ist mir, wenn mir mein Hertz

sagt,

Gebett
wieder einſchlafen: Was betrübſt du dich dann,
meine Seele! und biſt ſo unruhig in mir, harre auf
GOtt, ich werde ihm noch dancken, daß er meines
Angeſichts Hülffe und mein GOtt iſt. Sela!

Gebett um wahre Vergnügung.
1 Tim. 6. 6. Es iſt ein groſſer Gewinn, wer gottſelig iſt, und läßt ſich genügen.

OAllgenugſamer GOtt! du unerforſch-
liches Meer aller Vollkommenheit,
der du Lieblichkeiten genug haſt, diejenige
die dir trauen, zeitlich und ewig zu vergnü-
gen: Du haſt mir viel Gutes bewieſen, ja
mehr als ich werth bin: Aber was würde
mir das alles helffen, wenn du mir viel Gü-
ter der Welt gegeben hätteſt, mich in einen
Ehren-Stand geſetzt, und alles mein Vor-
nehmen glücklich lieſſeſt ausſchlagen, wenn
ich dabey kein vergnügtes Hertz hätte, und
die Verſicherung deiner theuren Gnade und
Güte, die beſſer iſt denn Leben? Darum
bitte ich dich hertzlich, gieb mir was du willt,
und laß mich meinen beſcheidenen Theil da-
hin nehmen, und dabey den allergröſſeſten
Gewinn, Gottſeligkeit mit Vergnügen.
O wie wohl iſt mir, wenn mir mein Hertz

ſagt,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0468" n="446"/><fw place="top" type="header">Gebett</fw><lb/>
wieder ein&#x017F;chlafen: Was betrüb&#x017F;t du dich dann,<lb/>
meine Seele! und bi&#x017F;t &#x017F;o unruhig in mir, harre auf<lb/>
GOtt, ich werde ihm noch dancken, daß er meines<lb/>
Ange&#x017F;ichts Hülffe und mein GOtt i&#x017F;t. Sela!</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>Gebett um wahre Vergnügung.</head><lb/>
          <cit>
            <quote>1 Tim. 6. 6. Es i&#x017F;t ein gro&#x017F;&#x017F;er Gewinn, wer gott&#x017F;elig i&#x017F;t, und läßt &#x017F;ich genügen.</quote>
          </cit><lb/>
          <p><hi rendition="#in">O</hi>Allgenug&#x017F;amer GOtt! du unerfor&#x017F;ch-<lb/>
liches Meer aller Vollkommenheit,<lb/>
der du Lieblichkeiten genug ha&#x017F;t, diejenige<lb/>
die dir trauen, zeitlich und ewig zu vergnü-<lb/>
gen: Du ha&#x017F;t mir viel Gutes bewie&#x017F;en, ja<lb/>
mehr als ich werth bin: Aber was würde<lb/>
mir das alles helffen, wenn du mir viel Gü-<lb/>
ter der Welt gegeben hätte&#x017F;t, mich in einen<lb/>
Ehren-Stand ge&#x017F;etzt, und alles mein Vor-<lb/>
nehmen glücklich lie&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t aus&#x017F;chlagen, wenn<lb/>
ich dabey kein vergnügtes Hertz hätte, und<lb/>
die Ver&#x017F;icherung deiner theuren Gnade und<lb/>
Güte, die be&#x017F;&#x017F;er i&#x017F;t denn Leben? Darum<lb/>
bitte ich dich hertzlich, gieb mir was du willt,<lb/>
und laß mich meinen be&#x017F;cheidenen Theil da-<lb/>
hin nehmen, und dabey den allergrö&#x017F;&#x017F;e&#x017F;ten<lb/>
Gewinn, Gott&#x017F;eligkeit mit Vergnügen.<lb/>
O wie wohl i&#x017F;t mir, wenn mir mein Hertz<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;agt,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[446/0468] Gebett wieder einſchlafen: Was betrübſt du dich dann, meine Seele! und biſt ſo unruhig in mir, harre auf GOtt, ich werde ihm noch dancken, daß er meines Angeſichts Hülffe und mein GOtt iſt. Sela! Gebett um wahre Vergnügung. 1 Tim. 6. 6. Es iſt ein groſſer Gewinn, wer gottſelig iſt, und läßt ſich genügen. OAllgenugſamer GOtt! du unerforſch- liches Meer aller Vollkommenheit, der du Lieblichkeiten genug haſt, diejenige die dir trauen, zeitlich und ewig zu vergnü- gen: Du haſt mir viel Gutes bewieſen, ja mehr als ich werth bin: Aber was würde mir das alles helffen, wenn du mir viel Gü- ter der Welt gegeben hätteſt, mich in einen Ehren-Stand geſetzt, und alles mein Vor- nehmen glücklich lieſſeſt ausſchlagen, wenn ich dabey kein vergnügtes Hertz hätte, und die Verſicherung deiner theuren Gnade und Güte, die beſſer iſt denn Leben? Darum bitte ich dich hertzlich, gieb mir was du willt, und laß mich meinen beſcheidenen Theil da- hin nehmen, und dabey den allergröſſeſten Gewinn, Gottſeligkeit mit Vergnügen. O wie wohl iſt mir, wenn mir mein Hertz ſagt,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/468
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 446. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/468>, abgerufen am 28.06.2024.