Schmoller, Gustav: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. Bd. 1. Leipzig, 1900.Das kleine Grundeigentum der Germanen und Slaven. Die Entstehung des großen. überwiegend nicht auf den Teilungen, welche die genossenschaftliche Rechtsbasis hatten; dieHäuptlinge waren längst Herren des größeren Teiles des Grund und Bodens geworden und gaben sie in zu kleinen Stücken gegen Rente an die zahlreichen verarmten pachtenden Glieder der Sept, des Geschlechtes. Im ganzen Slavengebiete hat wahrscheinlich in älterer Zeit allgemein die Haus- Ist so im neueren Europa meist eine etwas aristokratischer oder etwas demo- Die angesehenen Fürsten, der Erb- und der Dienstadel wie kluge romanisierte Das kleine Grundeigentum der Germanen und Slaven. Die Entſtehung des großen. überwiegend nicht auf den Teilungen, welche die genoſſenſchaftliche Rechtsbaſis hatten; dieHäuptlinge waren längſt Herren des größeren Teiles des Grund und Bodens geworden und gaben ſie in zu kleinen Stücken gegen Rente an die zahlreichen verarmten pachtenden Glieder der Sept, des Geſchlechtes. Im ganzen Slavengebiete hat wahrſcheinlich in älterer Zeit allgemein die Haus- Iſt ſo im neueren Europa meiſt eine etwas ariſtokratiſcher oder etwas demo- Die angeſehenen Fürſten, der Erb- und der Dienſtadel wie kluge romaniſierte <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0391" n="375"/><fw place="top" type="header">Das kleine Grundeigentum der Germanen und Slaven. Die Entſtehung des großen.</fw><lb/> überwiegend nicht auf den Teilungen, welche die genoſſenſchaftliche Rechtsbaſis hatten; die<lb/> Häuptlinge waren längſt Herren des größeren Teiles des Grund und Bodens geworden<lb/> und gaben ſie in zu kleinen Stücken gegen Rente an die zahlreichen verarmten pachtenden<lb/> Glieder der Sept, des Geſchlechtes.</p><lb/> <p>Im ganzen Slavengebiete hat wahrſcheinlich in älterer Zeit allgemein die Haus-<lb/> kommunion geherrſcht (ſ. oben S. 241), d. h. die Familien blieben mehrere Generationen<lb/> hindurch zuſammen und wirtſchafteten kommuniſtiſch unter einem Hausvater und einer<lb/> Hausmutter; ſie hatten einen entſprechend großen Landbeſitz. Wo aber die Zahl der<lb/> Familienglieder zu groß wurde, teilte man, und ſo entſtanden frühe zu kleine Beſitzungen;<lb/> auch ſcheint in Böhmen, Polen und Rußland die Hauskommunion ſich früh aufgelöſt und<lb/> kleinen Bauernnahrungen Platz gemacht zu haben. Nur in den ſüdſlaviſchen Landen<lb/> hat ſie ſich erhalten, iſt aber auch wohl da im Zurückgehen. In Rußland hat ſich das<lb/> Princip wiederholter Teilung des Landes in den Bauerngemeinden erſt ſeit dem 16.<lb/> und 17. Jahrhundert unter dem Drucke der ſchweren ſtaatlichen und grundherrlichen<lb/> Laſten feſtgeſetzt. Die ſeither entſtandene ruſſiſche Gemeindeverfaſſung giebt jedem männ-<lb/> lichen erwachſenen Gemeindemitgliede das Recht auf einen gleichen Ackerteil, aber legt<lb/> ihm auch die Pflicht auf, die entſprechenden Steuern zu tragen und Dienſte zu leiſten;<lb/> ſie kommt mit dieſem Princip zu häufigen Neuverteilungen des Ackerlandes, die von da<lb/> an bedenklich und ſtörend werden, wo die Bevölkerung über das Maß der in der Ge-<lb/> meinde vorhandenen Nahrungsſtellen gewachſen und wo eine intenſivere Bodenbeſtellung,<lb/> eine Fixierung von Kapitalien in den Boden angezeigt iſt. Die Folge iſt eine Summe<lb/> zu kleiner, faſt lebensunfähiger, ſchlecht und extenſiv beſtellter Ackernahrungen. —</p><lb/> <p>Iſt ſo im neueren Europa meiſt eine etwas ariſtokratiſcher oder etwas demo-<lb/> kratiſcher gefärbte, hier zu erblichem, dort zu zeitweiſem Nutzungsrechte ausgeſtaltete<lb/> Verteilung des Bodens an mittlere und kleine bäuerliche Wirte die Grundlage, ſo erhebt<lb/> ſich nun über derſelben eine andere Entwickelung, die ſeit den Tagen der Völkerwanderung<lb/> wirkſam, teilweiſe die alte Grundlage zerſtört, teilweiſe ſie aber nur vorübergehend<lb/> beeinflußt und partiell verändert hat. Sie entſpringt teils romaniſchen und kirchlichen<lb/> Einflüſſen, teils dem Aufſteigen des Königs, des kriegeriſchen und Dienſtadels, dem<lb/> Lehensweſen, der Grundherrſchaft, erzeugt, wie wir ſchon ſahen, hier ein Obereigentum,<lb/> dort einen großen Beſitz von 12, 30, 50 und mehr Hufen. Wir wollen hier nicht auf<lb/> die Frage zurückkommen, ob die Verſchiedenheit des Beſitzes und Beſitzrechtes das ältere,<lb/> die höhere Klaſſen ſchaffende, oder ob dieſe eine Folge der verſchiedenen perſönlichen<lb/> Eigenſchaften und Leiſtungen geweſen ſei. Schon Tacitus ſpricht von Geringen und<lb/> Mächtigen, die ſich doch an Beſitz noch gleich geſtanden.</p><lb/> <p>Die angeſehenen Fürſten, der Erb- und der Dienſtadel wie kluge romaniſierte<lb/> Prieſter verſtehen es, die antike Grundbeſitzordnung für ſich zu nützen. Sie hatte auf<lb/> dem früher römiſchen Boden vielfach ſich erhalten. Große Güter, abhängige, unfreie<lb/> Kolonen darauf, individuelles, unbeſchränktes Eigentum beſtanden da fort, wo man<lb/> germaniſche Stämme erſt an der Hand der römiſchen Einquartierungsordnung auf-<lb/> genommen, dann mit der Hälfte des Grundbeſitzes ihrer Gaſtgeber ausgeſtattet hatte.<lb/> Die Kirche beſaß in Gallien zu Ende des 7. Jahrhunderts ſchon ein Drittel alles Grund<lb/> und Bodens. Die Könige beanſpruchten als Bodenregal alle großen Flächen unbebauten<lb/> Landes; ihnen gehörten große Stücke bebauten konfiszierten Landes, das ſie teils<lb/> behielten, teils in beliebigen Stücken verſchenkten; ſie gaben ſie ihrem Gefolge als Lehen.<lb/> Dieſe erſt lebenslänglichen Lehen wurden ſpäter erblich; an die großen Lehen des hohen<lb/> Adels ſchloſſen ſich in den Jahrhunderten des aufkommenden Reiterdienſtes die kleinen<lb/> Reiterlehen an, die wenigſtens das 4—8 fache einer Bauernhufe ausmachten. Überall<lb/> beanſpruchten große und kleine Herren in der Mark- und Dorfgenoſſenſchaft die erſte<lb/> Stelle, galten zuletzt als oberſte Märker, ja als Eigentümer des Waldes, der Weiden,<lb/> der Fiſchwaſſer, an denen die Hufner nur Nutzungsrechte behielten. So roh und brutal<lb/> ſich da und dort die Inhaber dieſes größeren Grundbeſitzes gegen die Bauern benahmen,<lb/> im ganzen war dieſes Eigentum der Grundherren lange ein bloßes Obereigentum; die<lb/> Mehrzahl der Bauern war durch ihre genoſſenſchaftliche Verfaſſung, durch die Fixierung<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [375/0391]
Das kleine Grundeigentum der Germanen und Slaven. Die Entſtehung des großen.
überwiegend nicht auf den Teilungen, welche die genoſſenſchaftliche Rechtsbaſis hatten; die
Häuptlinge waren längſt Herren des größeren Teiles des Grund und Bodens geworden
und gaben ſie in zu kleinen Stücken gegen Rente an die zahlreichen verarmten pachtenden
Glieder der Sept, des Geſchlechtes.
Im ganzen Slavengebiete hat wahrſcheinlich in älterer Zeit allgemein die Haus-
kommunion geherrſcht (ſ. oben S. 241), d. h. die Familien blieben mehrere Generationen
hindurch zuſammen und wirtſchafteten kommuniſtiſch unter einem Hausvater und einer
Hausmutter; ſie hatten einen entſprechend großen Landbeſitz. Wo aber die Zahl der
Familienglieder zu groß wurde, teilte man, und ſo entſtanden frühe zu kleine Beſitzungen;
auch ſcheint in Böhmen, Polen und Rußland die Hauskommunion ſich früh aufgelöſt und
kleinen Bauernnahrungen Platz gemacht zu haben. Nur in den ſüdſlaviſchen Landen
hat ſie ſich erhalten, iſt aber auch wohl da im Zurückgehen. In Rußland hat ſich das
Princip wiederholter Teilung des Landes in den Bauerngemeinden erſt ſeit dem 16.
und 17. Jahrhundert unter dem Drucke der ſchweren ſtaatlichen und grundherrlichen
Laſten feſtgeſetzt. Die ſeither entſtandene ruſſiſche Gemeindeverfaſſung giebt jedem männ-
lichen erwachſenen Gemeindemitgliede das Recht auf einen gleichen Ackerteil, aber legt
ihm auch die Pflicht auf, die entſprechenden Steuern zu tragen und Dienſte zu leiſten;
ſie kommt mit dieſem Princip zu häufigen Neuverteilungen des Ackerlandes, die von da
an bedenklich und ſtörend werden, wo die Bevölkerung über das Maß der in der Ge-
meinde vorhandenen Nahrungsſtellen gewachſen und wo eine intenſivere Bodenbeſtellung,
eine Fixierung von Kapitalien in den Boden angezeigt iſt. Die Folge iſt eine Summe
zu kleiner, faſt lebensunfähiger, ſchlecht und extenſiv beſtellter Ackernahrungen. —
Iſt ſo im neueren Europa meiſt eine etwas ariſtokratiſcher oder etwas demo-
kratiſcher gefärbte, hier zu erblichem, dort zu zeitweiſem Nutzungsrechte ausgeſtaltete
Verteilung des Bodens an mittlere und kleine bäuerliche Wirte die Grundlage, ſo erhebt
ſich nun über derſelben eine andere Entwickelung, die ſeit den Tagen der Völkerwanderung
wirkſam, teilweiſe die alte Grundlage zerſtört, teilweiſe ſie aber nur vorübergehend
beeinflußt und partiell verändert hat. Sie entſpringt teils romaniſchen und kirchlichen
Einflüſſen, teils dem Aufſteigen des Königs, des kriegeriſchen und Dienſtadels, dem
Lehensweſen, der Grundherrſchaft, erzeugt, wie wir ſchon ſahen, hier ein Obereigentum,
dort einen großen Beſitz von 12, 30, 50 und mehr Hufen. Wir wollen hier nicht auf
die Frage zurückkommen, ob die Verſchiedenheit des Beſitzes und Beſitzrechtes das ältere,
die höhere Klaſſen ſchaffende, oder ob dieſe eine Folge der verſchiedenen perſönlichen
Eigenſchaften und Leiſtungen geweſen ſei. Schon Tacitus ſpricht von Geringen und
Mächtigen, die ſich doch an Beſitz noch gleich geſtanden.
Die angeſehenen Fürſten, der Erb- und der Dienſtadel wie kluge romaniſierte
Prieſter verſtehen es, die antike Grundbeſitzordnung für ſich zu nützen. Sie hatte auf
dem früher römiſchen Boden vielfach ſich erhalten. Große Güter, abhängige, unfreie
Kolonen darauf, individuelles, unbeſchränktes Eigentum beſtanden da fort, wo man
germaniſche Stämme erſt an der Hand der römiſchen Einquartierungsordnung auf-
genommen, dann mit der Hälfte des Grundbeſitzes ihrer Gaſtgeber ausgeſtattet hatte.
Die Kirche beſaß in Gallien zu Ende des 7. Jahrhunderts ſchon ein Drittel alles Grund
und Bodens. Die Könige beanſpruchten als Bodenregal alle großen Flächen unbebauten
Landes; ihnen gehörten große Stücke bebauten konfiszierten Landes, das ſie teils
behielten, teils in beliebigen Stücken verſchenkten; ſie gaben ſie ihrem Gefolge als Lehen.
Dieſe erſt lebenslänglichen Lehen wurden ſpäter erblich; an die großen Lehen des hohen
Adels ſchloſſen ſich in den Jahrhunderten des aufkommenden Reiterdienſtes die kleinen
Reiterlehen an, die wenigſtens das 4—8 fache einer Bauernhufe ausmachten. Überall
beanſpruchten große und kleine Herren in der Mark- und Dorfgenoſſenſchaft die erſte
Stelle, galten zuletzt als oberſte Märker, ja als Eigentümer des Waldes, der Weiden,
der Fiſchwaſſer, an denen die Hufner nur Nutzungsrechte behielten. So roh und brutal
ſich da und dort die Inhaber dieſes größeren Grundbeſitzes gegen die Bauern benahmen,
im ganzen war dieſes Eigentum der Grundherren lange ein bloßes Obereigentum; die
Mehrzahl der Bauern war durch ihre genoſſenſchaftliche Verfaſſung, durch die Fixierung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |