Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903. Graf (küßt ihr die Hand). Das ist lieb von Ihnen. Schauspielerin (nimmt die seine plötzlich und küßt sie). Graf. Aber Fräulein. Schauspielerin. Erschrecken Sie nicht, Herr Graf, das ver- pflichtet Sie zu gar nichts. Graf. Sie sind ein sonderbares Wesen .... rätsel- haft könnte man fast sagen. -- (Pause). Schauspielerin. Das Fräulein Birken ist wohl leichter auf- zulösen. Graf. Ja die kleine Birken ist kein Problem, ob- zwar . . . . ich kenne sie ja auch nur ober- flächlich. Schauspielerin. Ha! Graf (küßt ihr die Hand). Das ist lieb von Ihnen. Schauspielerin (nimmt die seine plötzlich und küßt sie). Graf. Aber Fräulein. Schauspielerin. Erschrecken Sie nicht, Herr Graf, das ver- pflichtet Sie zu gar nichts. Graf. Sie sind ein sonderbares Wesen .... rätsel- haft könnte man fast sagen. — (Pause). Schauspielerin. Das Fräulein Birken ist wohl leichter auf- zulösen. Graf. Ja die kleine Birken ist kein Problem, ob- zwar . . . . ich kenne sie ja auch nur ober- flächlich. Schauspielerin. Ha! <TEI> <text> <body> <div n="2"> <pb facs="#f0216" n="208"/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#b">Graf</hi> </speaker> <stage>(küßt ihr die Hand).</stage><lb/> <p>Das ist lieb von Ihnen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Schauspielerin</hi> </speaker> <stage>(nimmt die seine plötzlich und küßt sie).</stage> </sp><lb/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#b">Graf.</hi> </speaker><lb/> <p>Aber Fräulein.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Schauspielerin.</hi> </speaker><lb/> <p>Erschrecken Sie nicht, Herr Graf, das ver-<lb/> pflichtet Sie zu gar nichts.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#b">Graf.</hi> </speaker><lb/> <p>Sie sind ein sonderbares Wesen .... rätsel-<lb/> haft könnte man fast sagen. — <stage>(Pause).</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#SCHAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Schauspielerin.</hi> </speaker><lb/> <p>Das Fräulein Birken ist wohl leichter auf-<lb/> zulösen.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#b">Graf.</hi> </speaker><lb/> <p>Ja die kleine Birken ist kein Problem, ob-<lb/> zwar . . . . ich kenne sie ja auch nur ober-<lb/> flächlich.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Schauspielerin.</hi> </speaker><lb/> <p>Ha!</p> </sp><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [208/0216]
Graf (küßt ihr die Hand).
Das ist lieb von Ihnen.
Schauspielerin (nimmt die seine plötzlich und küßt sie).
Graf.
Aber Fräulein.
Schauspielerin.
Erschrecken Sie nicht, Herr Graf, das ver-
pflichtet Sie zu gar nichts.
Graf.
Sie sind ein sonderbares Wesen .... rätsel-
haft könnte man fast sagen. — (Pause).
Schauspielerin.
Das Fräulein Birken ist wohl leichter auf-
zulösen.
Graf.
Ja die kleine Birken ist kein Problem, ob-
zwar . . . . ich kenne sie ja auch nur ober-
flächlich.
Schauspielerin.
Ha!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/216 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/216>, abgerufen am 17.02.2025. |