Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.Nachdenkliche Beschreibung XXXVI. DJeses Pulvers Flammendrang' ist gleich Gottes Grimm und Wüte/ Wan die Sünd' und Bosheit hat ausgetilget alle Güte/ Und der Rachzorn einher bricht/ dan gehts Höllenfeur so an/ Daß niemand die Kraft und Macht steuren mehr und endern kan. Flammendrang) Nichtes heftigers und durch- Jst gleich Gottes Grimm und Wüte) Da wel-
Nachdenkliche Beſchreibung XXXVI. DJeſes Pulvers Flammendrang’ iſt gleich Gottes Grimm und Wuͤte/ Wan die Suͤnd’ und Bosheit hat ausgetilget alle Guͤte/ Und der Rachzorn einher bricht/ dan gehts Hoͤllenfeur ſo an/ Daß niemand die Kraft und Macht ſteuren mehr und endern kan. Flammendrang) Nichtes heftigers und durch- Jſt gleich Gottes Grimm und Wuͤte) Da wel-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0206" n="138"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nachdenkliche Beſchreibung</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XXXVI.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Jeſes Pulvers Flammendrang’ iſt gleich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Gottes Grimm</hi> und Wuͤte/</hi> </l><lb/> <l>Wan die Suͤnd’ und Bosheit hat ausgetilget</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">alle Guͤte/</hi> </l><lb/> <l>Und der <hi rendition="#fr">Rachzorn</hi> einher bricht/ dan gehts</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Hoͤllenfeur ſo an/</hi> </l><lb/> <l>Daß niemand die Kraft und Macht ſteuren</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mehr und endern kan.</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Flammendrang)</hi> Nichtes heftigers und durch-<lb/> dringenders iſt in der Natur als der losbruch einer ge-<lb/> waltſamen Flammen: Der blitzend-flammender Don-<lb/> nerſtrahl iſt bekant/ ſo alles durchbricht: Die Flamm<lb/> des angezuͤndeten Pulvers ſuchet und findet Luft und<lb/> Ausbruch mit grauſamſter Zerſchmetterung aller wider-<lb/> ſtehenden Laſt: Ein in der Erden verſchloſſener Flam-<lb/> men Wind machet hohe Berge erbeben/ und bricht mit<lb/> Erſchuͤtteren los: Tauſendmahl kraͤftiger iſt dennoch<lb/> der losbrennende Zorn Gottes/ wie folget:</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Jſt gleich Gottes Grimm und Wuͤte)</hi> Da<lb/> du deinen Grimm auslieſſeſt/ verzehret er ſie wie Stop-<lb/> pelen/ ſingt <hi rendition="#aq">Moſes Exod. 15. v.</hi> 7. und <hi rendition="#aq">Jerem. Lam. 2.<lb/> v.</hi> 2. ſagt/ wen GOtt alle Herꝛlichkeit <hi rendition="#aq">Juda</hi> abgebro-<lb/> chen und geſchleiffet habe in ſeinem Grimme. <hi rendition="#aq">Num. 25.<lb/> v.</hi> 4. wird es genant der grimmige Zorn des HErꝛn:<lb/><hi rendition="#aq">furor iræ <hi rendition="#k">De</hi>i,</hi> Der Grimm des Zorns Gottes <hi rendition="#aq">Joſ. 7.<lb/> v.</hi> 26. Der HErꝛ ſagt ſelbſt beim <hi rendition="#aq">Ezech. 22. v.</hi> 21. Jch<lb/> wil das Feur meines Zorns unter euch aufblaſen/<lb/> daß ihr darinnen zerſchmeltzen muͤſſet: O weh! weh! die-<lb/> ſem zerſchmeltzen/ dieſem zerſchleiffen/ dieſem verzehren!<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wel-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [138/0206]
Nachdenkliche Beſchreibung
XXXVI.
DJeſes Pulvers Flammendrang’ iſt gleich
Gottes Grimm und Wuͤte/
Wan die Suͤnd’ und Bosheit hat ausgetilget
alle Guͤte/
Und der Rachzorn einher bricht/ dan gehts
Hoͤllenfeur ſo an/
Daß niemand die Kraft und Macht ſteuren
mehr und endern kan.
Flammendrang) Nichtes heftigers und durch-
dringenders iſt in der Natur als der losbruch einer ge-
waltſamen Flammen: Der blitzend-flammender Don-
nerſtrahl iſt bekant/ ſo alles durchbricht: Die Flamm
des angezuͤndeten Pulvers ſuchet und findet Luft und
Ausbruch mit grauſamſter Zerſchmetterung aller wider-
ſtehenden Laſt: Ein in der Erden verſchloſſener Flam-
men Wind machet hohe Berge erbeben/ und bricht mit
Erſchuͤtteren los: Tauſendmahl kraͤftiger iſt dennoch
der losbrennende Zorn Gottes/ wie folget:
Jſt gleich Gottes Grimm und Wuͤte) Da
du deinen Grimm auslieſſeſt/ verzehret er ſie wie Stop-
pelen/ ſingt Moſes Exod. 15. v. 7. und Jerem. Lam. 2.
v. 2. ſagt/ wen GOtt alle Herꝛlichkeit Juda abgebro-
chen und geſchleiffet habe in ſeinem Grimme. Num. 25.
v. 4. wird es genant der grimmige Zorn des HErꝛn:
furor iræ Dei, Der Grimm des Zorns Gottes Joſ. 7.
v. 26. Der HErꝛ ſagt ſelbſt beim Ezech. 22. v. 21. Jch
wil das Feur meines Zorns unter euch aufblaſen/
daß ihr darinnen zerſchmeltzen muͤſſet: O weh! weh! die-
ſem zerſchmeltzen/ dieſem zerſchleiffen/ dieſem verzehren!
wel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/206 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 138. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/206>, abgerufen am 16.02.2025. |