Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.Nachdenkliche Beschreibung Lange Zeiten/ viele geraume Jahre fressen und verzehren Der vortrefliche Mann Seneca, dem doch von der III. Bi-
Nachdenkliche Beſchreibung Lange Zeiten/ viele geraume Jahre freſſen uñ verzehren Der vortrefliche Mann Seneca, dem doch von der III. Bi-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0074" n="6"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nachdenkliche Beſchreibung</hi> </fw><lb/> <p>Lange Zeiten/ viele geraume Jahre freſſen uñ verzehren<lb/> Eiſen uñ Stahl/ machen faul und verulmen auch das haͤr-<lb/> teſte Holtz/ mergelen und machen muͤrbe endlich Kiſel und<lb/> Felſen/ wie ſolte dann die Betrachtung der kuͤnftigen E-<lb/> wigkeit nicht endlich erweichen die ſtaͤhlerne Hartnaͤkkig-<lb/> keit des Menſchlichen Hertzens/ und den Kiſelſtein unſerer<lb/> Eigenſiñigkeit. Aber daran ermangelt es allerdings/ daß<lb/> die <hi rendition="#fr">Ewigkeit</hi> von uns Menſchen nur <hi rendition="#fr">obenhin/ ſchlech-<lb/> terdings/</hi> mit Anhoͤrung oder Leſung <hi rendition="#fr">nur des Wortes/</hi><lb/> und Vergeſſung des <hi rendition="#fr">Nachdruks</hi> vernommen/ angehoͤ-<lb/> ret/ geleſen/ und dabei zugleich verwindſchlaget wird.</p><lb/> <p>Der vortrefliche Mann <hi rendition="#aq">Seneca,</hi> dem doch von der<lb/> rechten wahꝛen Ewigkeit nichts bewuſt/ kan ſich doch nicht<lb/> gnugſam veꝛwundeꝛen/ und zureichende Worte finden das<lb/> jenige/ was er als <hi rendition="#fr">ein ewiges Weſen</hi> bedenket/ zu be-<lb/> ſchreiben; <hi rendition="#aq">Dabam me ſpei tantæ,</hi> ſagt er/ <hi rendition="#aq">in immenſum<lb/> illud tempus, & in poſſeſſionem omnis ævi tranſitu-<lb/> rus. Item, contemnebam reliquum vitæ, & in illud<lb/> ſeculorum inexplicabile volumen memet extende-<lb/> bam. Omnia huic viro nauſeanda videbantur præ<lb/> una illa interminatiævi poſſeſſione.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">III.</hi></hi> Bi-</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [6/0074]
Nachdenkliche Beſchreibung
Lange Zeiten/ viele geraume Jahre freſſen uñ verzehren
Eiſen uñ Stahl/ machen faul und verulmen auch das haͤr-
teſte Holtz/ mergelen und machen muͤrbe endlich Kiſel und
Felſen/ wie ſolte dann die Betrachtung der kuͤnftigen E-
wigkeit nicht endlich erweichen die ſtaͤhlerne Hartnaͤkkig-
keit des Menſchlichen Hertzens/ und den Kiſelſtein unſerer
Eigenſiñigkeit. Aber daran ermangelt es allerdings/ daß
die Ewigkeit von uns Menſchen nur obenhin/ ſchlech-
terdings/ mit Anhoͤrung oder Leſung nur des Wortes/
und Vergeſſung des Nachdruks vernommen/ angehoͤ-
ret/ geleſen/ und dabei zugleich verwindſchlaget wird.
Der vortrefliche Mann Seneca, dem doch von der
rechten wahꝛen Ewigkeit nichts bewuſt/ kan ſich doch nicht
gnugſam veꝛwundeꝛen/ und zureichende Worte finden das
jenige/ was er als ein ewiges Weſen bedenket/ zu be-
ſchreiben; Dabam me ſpei tantæ, ſagt er/ in immenſum
illud tempus, & in poſſeſſionem omnis ævi tranſitu-
rus. Item, contemnebam reliquum vitæ, & in illud
ſeculorum inexplicabile volumen memet extende-
bam. Omnia huic viro nauſeanda videbantur præ
una illa interminatiævi poſſeſſione.
III. Bi-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/74 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/74>, abgerufen am 16.02.2025. |