Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Neue Straße verliert, von daher aber bestän-
dig zu dieser Stelle zurückkömmt. Die Nähe
jener Straße vermehrt überhaupt die Lebhaf-
tigkeit des Platzes Bra, weil die Korsofahrer
immer ein Stück desselben berühren; wer in
das Theater fährt oder geht, kömmt gewöhn-
lich auch über diesen Platz, weil es unmittel-
bar an denselben stößt.

Jn der Mitte dieses Platzes steht ein
Denkmal, welches die Vereinigung der Adige
und Venedigs, mithin die Unterwerfung von
Verona an diesen Freystaat, vorstellt, das
aber weder ansehnlich genug ist, um diesen
Platz zu zieren, noch gut genug gearbeitet,
um den Kenner anzulocken und zu fesseln.
Als eine Schmeicheley für Venedig ist es zu
schwach, als ein Kunstwerk für Verona zu
schlecht.

Die Zierde, die das alte Amphitheater die-
sem Platze verschafft, muß ein wenig durch
Gelehrsamkeit, Einbildungskraft und Liebha-
berey heraus gehoben werden, wenn sie nicht

G 2

Neue Straße verliert, von daher aber beſtaͤn-
dig zu dieſer Stelle zuruͤckkoͤmmt. Die Naͤhe
jener Straße vermehrt uͤberhaupt die Lebhaf-
tigkeit des Platzes Bra, weil die Korſofahrer
immer ein Stuͤck deſſelben beruͤhren; wer in
das Theater faͤhrt oder geht, koͤmmt gewoͤhn-
lich auch uͤber dieſen Platz, weil es unmittel-
bar an denſelben ſtoͤßt.

Jn der Mitte dieſes Platzes ſteht ein
Denkmal, welches die Vereinigung der Adige
und Venedigs, mithin die Unterwerfung von
Verona an dieſen Freyſtaat, vorſtellt, das
aber weder anſehnlich genug iſt, um dieſen
Platz zu zieren, noch gut genug gearbeitet,
um den Kenner anzulocken und zu feſſeln.
Als eine Schmeicheley fuͤr Venedig iſt es zu
ſchwach, als ein Kunſtwerk fuͤr Verona zu
ſchlecht.

Die Zierde, die das alte Amphitheater die-
ſem Platze verſchafft, muß ein wenig durch
Gelehrſamkeit, Einbildungskraft und Liebha-
berey heraus gehoben werden, wenn ſie nicht

G 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0107" n="99"/>
Neue Straße verliert, von daher aber be&#x017F;ta&#x0364;n-<lb/>
dig zu die&#x017F;er Stelle zuru&#x0364;ckko&#x0364;mmt. Die Na&#x0364;he<lb/>
jener Straße vermehrt u&#x0364;berhaupt die Lebhaf-<lb/>
tigkeit des Platzes Bra, weil die Kor&#x017F;ofahrer<lb/>
immer ein Stu&#x0364;ck de&#x017F;&#x017F;elben beru&#x0364;hren; wer in<lb/>
das Theater fa&#x0364;hrt oder geht, ko&#x0364;mmt gewo&#x0364;hn-<lb/>
lich auch u&#x0364;ber die&#x017F;en Platz, weil es unmittel-<lb/>
bar an den&#x017F;elben &#x017F;to&#x0364;ßt.</p><lb/>
          <p>Jn der Mitte die&#x017F;es Platzes &#x017F;teht ein<lb/>
Denkmal, welches die Vereinigung der Adige<lb/>
und Venedigs, mithin die Unterwerfung von<lb/>
Verona an die&#x017F;en Frey&#x017F;taat, vor&#x017F;tellt, das<lb/>
aber weder an&#x017F;ehnlich genug i&#x017F;t, um die&#x017F;en<lb/>
Platz zu zieren, noch gut genug gearbeitet,<lb/>
um den Kenner anzulocken und zu fe&#x017F;&#x017F;eln.<lb/>
Als eine Schmeicheley fu&#x0364;r Venedig i&#x017F;t es zu<lb/>
&#x017F;chwach, als ein Kun&#x017F;twerk fu&#x0364;r Verona zu<lb/>
&#x017F;chlecht.</p><lb/>
          <p>Die Zierde, die das alte Amphitheater die-<lb/>
&#x017F;em Platze ver&#x017F;chafft, muß ein wenig durch<lb/>
Gelehr&#x017F;amkeit, Einbildungskraft und Liebha-<lb/>
berey heraus gehoben werden, wenn &#x017F;ie nicht<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G 2</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[99/0107] Neue Straße verliert, von daher aber beſtaͤn- dig zu dieſer Stelle zuruͤckkoͤmmt. Die Naͤhe jener Straße vermehrt uͤberhaupt die Lebhaf- tigkeit des Platzes Bra, weil die Korſofahrer immer ein Stuͤck deſſelben beruͤhren; wer in das Theater faͤhrt oder geht, koͤmmt gewoͤhn- lich auch uͤber dieſen Platz, weil es unmittel- bar an denſelben ſtoͤßt. Jn der Mitte dieſes Platzes ſteht ein Denkmal, welches die Vereinigung der Adige und Venedigs, mithin die Unterwerfung von Verona an dieſen Freyſtaat, vorſtellt, das aber weder anſehnlich genug iſt, um dieſen Platz zu zieren, noch gut genug gearbeitet, um den Kenner anzulocken und zu feſſeln. Als eine Schmeicheley fuͤr Venedig iſt es zu ſchwach, als ein Kunſtwerk fuͤr Verona zu ſchlecht. Die Zierde, die das alte Amphitheater die- ſem Platze verſchafft, muß ein wenig durch Gelehrſamkeit, Einbildungskraft und Liebha- berey heraus gehoben werden, wenn ſie nicht G 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die "Neue Reise durch Italien" ist auch erschiene… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/107
Zitationshilfe: Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/107>, abgerufen am 17.06.2024.