verey begeben, theils, weil sie hier, wo die Polizey sehr nachsichtig ist, nicht wie ander- wärts nöthig haben, solch ein Weib als eine Art von Rückenhalt zu wählen, um in der bürgerlichen Gesellschaft geduldet zu werden.
Die vierte und fünfte Klasse dieser Mäd- chen dienen als Ausschenkerinnen in den zahl- reichen Bier- und Branntweinshäusern von Warschau. Es sind gewisse Straßen, die ganz oder zum Theil mit solchen Häusern besetzt und deßhalb nicht minder übel berüchtigt sind, als die Kanonier- und Bären-Straße in Ber- lin, der Spitalberg in Wien, die Straße St- Honore in Paris, die Chiaja in Neapel und gewisse Winkel in Venedig. Dahin gehören die Trompeter- Zabia- Swentojurska- und Wallowa-Straße. Jn dem Erdgeschoß fast aller Häuser der Trompeterstraße sind Schlupf- winkel für den Soff und die Unzucht, und in jedem derselben befinden sich drey bis vier weib- liche Wesen, die sich den schmutzigen und wilden Ausbrüchen derselben darleihen müssen.
verey begeben, theils, weil ſie hier, wo die Polizey ſehr nachſichtig iſt, nicht wie ander- waͤrts noͤthig haben, ſolch ein Weib als eine Art von Ruͤckenhalt zu waͤhlen, um in der buͤrgerlichen Geſellſchaft geduldet zu werden.
Die vierte und fuͤnfte Klaſſe dieſer Maͤd- chen dienen als Ausſchenkerinnen in den zahl- reichen Bier- und Branntweinshaͤuſern von Warſchau. Es ſind gewiſſe Straßen, die ganz oder zum Theil mit ſolchen Haͤuſern beſetzt und deßhalb nicht minder uͤbel beruͤchtigt ſind, als die Kanonier- und Baͤren-Straße in Ber- lin, der Spitalberg in Wien, die Straße St- Honoré in Paris, die Chiaja in Neapel und gewiſſe Winkel in Venedig. Dahin gehoͤren die Trompeter- Zabia- Swentojurska- und Wallowa-Straße. Jn dem Erdgeſchoß faſt aller Haͤuſer der Trompeterſtraße ſind Schlupf- winkel fuͤr den Soff und die Unzucht, und in jedem derſelben befinden ſich drey bis vier weib- liche Weſen, die ſich den ſchmutzigen und wilden Ausbruͤchen derſelben darleihen muͤſſen.
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0082"n="72"/>
verey begeben, theils, weil ſie hier, wo die<lb/>
Polizey ſehr nachſichtig iſt, nicht wie ander-<lb/>
waͤrts noͤthig haben, ſolch ein Weib als eine<lb/>
Art von Ruͤckenhalt zu waͤhlen, um in der<lb/>
buͤrgerlichen Geſellſchaft geduldet zu werden.</p><lb/><p>Die vierte und fuͤnfte Klaſſe dieſer Maͤd-<lb/>
chen dienen als Ausſchenkerinnen in den zahl-<lb/>
reichen Bier- und Branntweinshaͤuſern von<lb/>
Warſchau. Es ſind gewiſſe Straßen, die ganz<lb/>
oder zum Theil mit ſolchen Haͤuſern beſetzt<lb/>
und deßhalb nicht minder uͤbel beruͤchtigt ſind,<lb/>
als die Kanonier- und Baͤren-Straße in Ber-<lb/>
lin, der Spitalberg in Wien, die Straße St-<lb/>
Honor<hirendition="#aq">é</hi> in Paris, die Chiaja in Neapel und<lb/>
gewiſſe Winkel in Venedig. Dahin gehoͤren<lb/>
die Trompeter- Zabia- Swentojurska- und<lb/>
Wallowa-Straße. Jn dem Erdgeſchoß faſt<lb/>
aller Haͤuſer der Trompeterſtraße ſind Schlupf-<lb/>
winkel fuͤr den Soff und die Unzucht, und in<lb/>
jedem derſelben befinden ſich drey bis vier weib-<lb/>
liche Weſen, die ſich den ſchmutzigen und<lb/>
wilden Ausbruͤchen derſelben darleihen muͤſſen.<lb/></p></div></body></text></TEI>
[72/0082]
verey begeben, theils, weil ſie hier, wo die
Polizey ſehr nachſichtig iſt, nicht wie ander-
waͤrts noͤthig haben, ſolch ein Weib als eine
Art von Ruͤckenhalt zu waͤhlen, um in der
buͤrgerlichen Geſellſchaft geduldet zu werden.
Die vierte und fuͤnfte Klaſſe dieſer Maͤd-
chen dienen als Ausſchenkerinnen in den zahl-
reichen Bier- und Branntweinshaͤuſern von
Warſchau. Es ſind gewiſſe Straßen, die ganz
oder zum Theil mit ſolchen Haͤuſern beſetzt
und deßhalb nicht minder uͤbel beruͤchtigt ſind,
als die Kanonier- und Baͤren-Straße in Ber-
lin, der Spitalberg in Wien, die Straße St-
Honoré in Paris, die Chiaja in Neapel und
gewiſſe Winkel in Venedig. Dahin gehoͤren
die Trompeter- Zabia- Swentojurska- und
Wallowa-Straße. Jn dem Erdgeſchoß faſt
aller Haͤuſer der Trompeterſtraße ſind Schlupf-
winkel fuͤr den Soff und die Unzucht, und in
jedem derſelben befinden ſich drey bis vier weib-
liche Weſen, die ſich den ſchmutzigen und
wilden Ausbruͤchen derſelben darleihen muͤſſen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 2, [H. 3]. Berlin, 1795, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise0201_1795/82>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.