Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900.

Bild:
<< vorherige Seite
Erster Abschnitt.

Die Kriegsmarine der Union hatte, wie wir gesehen haben, bis zum Jahre 1890
sehr bedeutende Fortschritte zu verzeichnen, doch entbehrte sie noch eines wichtigen
Gliedes in der Liste ihrer schwimmenden Kampfmittel, des modernen Panzerschlacht-
schiffes. Um Fahrzeuge dieser Gattung in Bau zu nehmen, hatte die Regierung

[Abbildung] Fig. 479.

Gefechtsmast eines amerikanischen Schlachtschiffes.

zu wenig Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der einheimischen Hüttenwerke. Anderer-
seits befürchtete sie, durch überstürzte Aufträge einen ungesunden, für die Erzeugnisse
selbst verhängnißvollen Wettstreit herbeizuführen, der alle bisherigen Errungen-
schaften in Frage hätte stellen können. Bis zum Jahre 1890 aber waren die
Carnegie und die Bethlehem Works mit ihren Einrichtungen einerseits und mit

Erſter Abſchnitt.

Die Kriegsmarine der Union hatte, wie wir geſehen haben, bis zum Jahre 1890
ſehr bedeutende Fortſchritte zu verzeichnen, doch entbehrte ſie noch eines wichtigen
Gliedes in der Liſte ihrer ſchwimmenden Kampfmittel, des modernen Panzerſchlacht-
ſchiffes. Um Fahrzeuge dieſer Gattung in Bau zu nehmen, hatte die Regierung

[Abbildung] Fig. 479.

Gefechtsmaſt eines amerikaniſchen Schlachtſchiffes.

zu wenig Vertrauen in die Leiſtungsfähigkeit der einheimiſchen Hüttenwerke. Anderer-
ſeits befürchtete ſie, durch überſtürzte Aufträge einen ungeſunden, für die Erzeugniſſe
ſelbſt verhängnißvollen Wettſtreit herbeizuführen, der alle bisherigen Errungen-
ſchaften in Frage hätte ſtellen können. Bis zum Jahre 1890 aber waren die
Carnegie und die Bethlehem Works mit ihren Einrichtungen einerſeits und mit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0676" n="608"/>
            <fw place="top" type="header">Er&#x017F;ter Ab&#x017F;chnitt.</fw><lb/>
            <p>Die Kriegsmarine der Union hatte, wie wir ge&#x017F;ehen haben, bis zum Jahre 1890<lb/>
&#x017F;ehr bedeutende Fort&#x017F;chritte zu verzeichnen, doch entbehrte &#x017F;ie noch eines wichtigen<lb/>
Gliedes in der Li&#x017F;te ihrer &#x017F;chwimmenden Kampfmittel, des modernen Panzer&#x017F;chlacht-<lb/>
&#x017F;chiffes. Um Fahrzeuge die&#x017F;er Gattung in Bau zu nehmen, hatte die Regierung<lb/><figure><head>Fig. 479.</head><p> Gefechtsma&#x017F;t eines amerikani&#x017F;chen Schlacht&#x017F;chiffes.</p></figure><lb/>
zu wenig Vertrauen in die Lei&#x017F;tungsfähigkeit der einheimi&#x017F;chen Hüttenwerke. Anderer-<lb/>
&#x017F;eits befürchtete &#x017F;ie, durch über&#x017F;türzte Aufträge einen unge&#x017F;unden, für die Erzeugni&#x017F;&#x017F;e<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t verhängnißvollen Wett&#x017F;treit herbeizuführen, der alle bisherigen Errungen-<lb/>
&#x017F;chaften in Frage hätte &#x017F;tellen können. Bis zum Jahre 1890 aber waren die<lb/>
Carnegie und die Bethlehem Works mit ihren Einrichtungen einer&#x017F;eits und mit<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[608/0676] Erſter Abſchnitt. Die Kriegsmarine der Union hatte, wie wir geſehen haben, bis zum Jahre 1890 ſehr bedeutende Fortſchritte zu verzeichnen, doch entbehrte ſie noch eines wichtigen Gliedes in der Liſte ihrer ſchwimmenden Kampfmittel, des modernen Panzerſchlacht- ſchiffes. Um Fahrzeuge dieſer Gattung in Bau zu nehmen, hatte die Regierung [Abbildung Fig. 479. Gefechtsmaſt eines amerikaniſchen Schlachtſchiffes.] zu wenig Vertrauen in die Leiſtungsfähigkeit der einheimiſchen Hüttenwerke. Anderer- ſeits befürchtete ſie, durch überſtürzte Aufträge einen ungeſunden, für die Erzeugniſſe ſelbſt verhängnißvollen Wettſtreit herbeizuführen, der alle bisherigen Errungen- ſchaften in Frage hätte ſtellen können. Bis zum Jahre 1890 aber waren die Carnegie und die Bethlehem Works mit ihren Einrichtungen einerſeits und mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/676
Zitationshilfe: Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900, S. 608. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/676>, abgerufen am 26.06.2024.