Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.warmen Brunnen. bletterichte Linde. Aus dieser Blüten wirdein kräfftig vnd nützlich Wasser gebrennet/ vors Erschrecken vnd Fraisel der kleinen Kinder. Stein Linde/ Tilia mas. Blühet Lufftwurtz/ Brustwurtz/ Angeli- Lungenkraut/ Pulmonaria vera. Lungen Mooß/ Pulmonaria mu- Machheil/ Dürre Henne/ Mägde- hülle corrupte. Solidago Sarracenica, Heid- heit P v
warmen Brunnen. bletterichte Linde. Aus dieſer Bluͤten wirdein kraͤfftig vnd nuͤtzlich Waſſer gebrennet/ vors Erſchrecken vnd Fraiſel der kleinen Kinder. Stein Linde/ Tilia mas. Bluͤhet Lufftwurtz/ Bruſtwurtz/ Angeli- Lungenkraut/ Pulmonaria vera. Lungen Mooß/ Pulmonaria mu- Machheil/ Duͤrre Henne/ Maͤgde- huͤlle corrupte. Solidago Sarracenica, Heid- heit P v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0235" n="217"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">warmen Brunnen.</hi></fw><lb/> bletterichte Linde. Aus dieſer Bluͤten wird<lb/> ein kraͤfftig vnd nuͤtzlich Waſſer gebrennet/<lb/> vors Erſchrecken vnd Fraiſel der kleinen<lb/> Kinder.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Stein Linde/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Tilia mas.</hi> Bluͤhet<lb/> nicht.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Lufftwurtz/ Bruſtwurtz/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Angeli-<lb/> ca alpina nobilior.</hi> Die Bletter ſind etwas<lb/> ſchwaͤrtzer/ als der Geiſtwurtz. Die Wurtz<lb/> iſt dicke/ lang/ mit dicken nebenwurtzen/ am<lb/> Geſchmacke milter. Nicht ſo gemein als die<lb/> andere. Machet ſubttl/ duͤnne/ zertheilet zaͤhe<lb/> Schleime der Lungen/ foͤdert den Außwurff/<lb/> vnd benimbt den Huſten/ vnd macht leichten<lb/> Adem.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Lungenkraut/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pulmonaria vera.</hi><lb/> Heilet aus die Lungenſchwer/ vnd wehret der<lb/> Schwinoſucht getruncken.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Lungen Mooß/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pulmonaria mu-<lb/> ſcoſa.</hi> Waͤchſt an Eichen vnd Buchbau-<lb/> men. Wird auch vor Geſchwuͤr der Lungen<lb/> gebraucht.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Machheil/ Duͤrre Henne/ Maͤgde-</hi> </head><lb/> <p>huͤlle <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">corrupte.</hi> Solidago Sarracenica,</hi> Heid-<lb/> niſch Wund Kraut. Jn Gebuͤrgen ſehr<lb/> gemein/ bluͤhet Gelbe. Ein vortrefflich<lb/> Wundkraut. Heilet alle innerliche Ver-<lb/> ſehrunge/ von fallen/ ſchlagen. Jnſonder-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P v</fw><fw place="bottom" type="catch">heit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [217/0235]
warmen Brunnen.
bletterichte Linde. Aus dieſer Bluͤten wird
ein kraͤfftig vnd nuͤtzlich Waſſer gebrennet/
vors Erſchrecken vnd Fraiſel der kleinen
Kinder.
Stein Linde/
Tilia mas. Bluͤhet
nicht.
Lufftwurtz/ Bruſtwurtz/
Angeli-
ca alpina nobilior. Die Bletter ſind etwas
ſchwaͤrtzer/ als der Geiſtwurtz. Die Wurtz
iſt dicke/ lang/ mit dicken nebenwurtzen/ am
Geſchmacke milter. Nicht ſo gemein als die
andere. Machet ſubttl/ duͤnne/ zertheilet zaͤhe
Schleime der Lungen/ foͤdert den Außwurff/
vnd benimbt den Huſten/ vnd macht leichten
Adem.
Lungenkraut/
Pulmonaria vera.
Heilet aus die Lungenſchwer/ vnd wehret der
Schwinoſucht getruncken.
Lungen Mooß/
Pulmonaria mu-
ſcoſa. Waͤchſt an Eichen vnd Buchbau-
men. Wird auch vor Geſchwuͤr der Lungen
gebraucht.
Machheil/ Duͤrre Henne/ Maͤgde-
huͤlle corrupte. Solidago Sarracenica, Heid-
niſch Wund Kraut. Jn Gebuͤrgen ſehr
gemein/ bluͤhet Gelbe. Ein vortrefflich
Wundkraut. Heilet alle innerliche Ver-
ſehrunge/ von fallen/ ſchlagen. Jnſonder-
heit
P v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/235 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. 217. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/235>, abgerufen am 16.02.2025. |