Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.

Bild:
<< vorherige Seite

Teutschen Fürsten-Stats
ren, Forstschreibers/ Cammer Cantzelisten vnd Rentherey Die-
ners sey:
Welche wir aber/ vber diß was in vorgehenden Puncten allbereit
geschehen/ auch sonst auß den Bestallungen etlicher dergleichen Aempter bey
der Fürstl. Rahtstuben abzunehmen; Allhier weiter außzuführen vnnöhtig
achten.

Es kan auch vber diß auß solcher Ordnung eine Memorials Tabell, was
täglich/ wöchentlich/ monathlich oder zu gewisser Jahrszeit einem jeden vnnd
an welchen Ort zukomme vnd zuverrichten gebühre/ verfertigt vnnd zu besserer
Förderung der expedition, vor Augen gehabt werden.

26. Von
vorbeschie-
den vnd
verhö-
ren bey
Fürstl.
Cammer.

4. Dieweil in solchen Sachen nicht alles durch Schrifften vnnd Be-
fehliche verführet werden kan/ sondern viel durch mündliche Verhor/ Hand-
lung vnd Anordnung geschehen muß/ So werden in der Fürstl. Cammer öff-
ters vorbeschiede vnterschiedlicher Leute vnd Beampten gehalten/ dabey es-
denn auch ordentlich hergehen/ gütliche Verhör vnnd Handlungen versucht/
reiffliche deliberation gepflogen/ vnd verordnung darauff geschehen sollen: Da
mit aber zwischen denen Sachen die rechtsstrittig oder peinlich sind/ oder sonst
ihrer Art nach vor die Gerichtsstellen oder Fürstl. Rahtstuben gehören/ oder
die vor der Rahtstuben expedirt werden sollen/ keine Vermengung geschehe/
vnd zu beschwerung der Landstände oder verkürtzung deß Rechts anlaß gegeben
werde; So geschehen solche vorbeschiede vnnd verhör/ auch mündliche Anzeig
vnd Ermahnungen bey Fürstl. Cammerstuben allein in denen Sachen/ die zu
dero eigendlichen expedition gehören/ oder also beschaffen/ daß sie zum wenig-
sten daselbst zu der Cammer-nachricht erkundiget/ vnd alsdann/ da sie recht-
hängig zweiffelhafftig oder sonst bedencklich sich befinden/ vor die Fürstl. Re-
gierung/ oder nach Gelegenheit für die Justitz/ Beampte auff dem Lande gewie-
sen werden.

Diesem nach werden solche vorbeschiede angesetzet vnd citationes gemei-
niglich außgefertiget/ wann zum Exempel/ allerley Fürstl. bediente/ die
auffrechnung oder verwaltung sitzen/ anzunehmen vnd zu beey-
digen/ oder der bestallung halben mit ihnen zu handeln/ oder sie
andern vorzustellen/ oder diselbe zu rede zu setzen/ zum fleiß zu er-
mahnen/ vber geklagte
exceß oder eingelangte beschwerden/ die
nicht in gerichtliche vnd peinliche Straffen lauffen/ zu verneh-
men/ von ihnen Rechnung zu fordern oder abzuhören/ verwirck-
te Straffen/ die in ihren Bestallungen benamt/ oder auff erzeig-
ten Vngehorsam anzusetzen/ wegen ihres verhaltens von an-
dern erkundigung einzuziehen/ ihre angegebene Reste zu exami-
niren: Wann zwischen etlichen/ die etwa in ein Ampt verord-
net/ Vneinigkeit/ beyzulegen/ wann mit
Creditorn vnd praetenden

ten

Teutſchen Fuͤrſten-Stats
ren, Forſtſchreibers/ Cammer Cantzeliſten vnd Rentherey Die-
ners ſey:
Welche wir aber/ vber diß was in vorgehenden Puncten allbereit
geſchehen/ auch ſonſt auß den Beſtallungen etlicher dergleichen Aempter bey
der Fuͤrſtl. Rahtſtuben abzunehmen; Allhier weiter außzufuͤhren vnnoͤhtig
achten.

Es kan auch vber diß auß ſolcher Ordnung eine Memorials Tabell, was
taͤglich/ woͤchentlich/ monathlich oder zu gewiſſer Jahrszeit einem jeden vnnd
an welchen Ort zukomme vnd zuverrichten gebuͤhre/ verfertigt vnnd zu beſſerer
Foͤrderung der expedition, vor Augen gehabt werden.

26. Von
vorbeſchie-
den vnd
verhoͤ-
ren bey
Fuͤrſtl.
Cammer.

4. Dieweil in ſolchen Sachen nicht alles durch Schrifften vnnd Be-
fehliche verfuͤhret werden kan/ ſondern viel durch muͤndliche Verhor/ Hand-
lung vnd Anordnung geſchehen muß/ So werden in der Fuͤrſtl. Cammer oͤff-
ters vorbeſchiede vnterſchiedlicher Leute vnd Beampten gehalten/ dabey es-
denn auch ordentlich hergehen/ guͤtliche Verhoͤr vnnd Handlungen verſucht/
reiffliche deliberation gepflogen/ vnd verordnung darauff geſchehen ſollen: Da
mit aber zwiſchen denen Sachen die rechtsſtrittig oder peinlich ſind/ oder ſonſt
ihrer Art nach vor die Gerichtsſtellen oder Fuͤrſtl. Rahtſtuben gehoͤren/ oder
die vor der Rahtſtuben expedirt werden ſollen/ keine Vermengung geſchehe/
vnd zu beſchwerung der Landſtaͤnde oder verkuͤrtzung deß Rechts anlaß gegeben
werde; So geſchehen ſolche vorbeſchiede vnnd verhoͤr/ auch muͤndliche Anzeig
vnd Ermahnungen bey Fuͤrſtl. Cammerſtuben allein in denen Sachen/ die zu
dero eigendlichen expedition gehoͤren/ oder alſo beſchaffen/ daß ſie zum wenig-
ſten daſelbſt zu der Cammer-nachricht erkundiget/ vnd alsdann/ da ſie recht-
haͤngig zweiffelhafftig oder ſonſt bedencklich ſich befinden/ vor die Fuͤrſtl. Re-
gierung/ oder nach Gelegenheit fuͤr die Juſtitz/ Beampte auff dem Lande gewie-
ſen werden.

Dieſem nach werden ſolche vorbeſchiede angeſetzet vnd citationes gemei-
niglich außgefertiget/ wann zum Exempel/ allerley Fuͤrſtl. bediente/ die
auffrechnung oder verwaltung ſitzen/ anzunehmen vnd zu beey-
digen/ oder der beſtallung halben mit ihnen zu handeln/ oder ſie
andern vorzuſtellen/ oder diſelbe zu rede zu ſetzen/ zum fleiß zu er-
mahnen/ vber geklagte
exceß oder eingelangte beſchwerden/ die
nicht in gerichtliche vnd peinliche Straffen lauffen/ zu verneh-
men/ von ihnen Rechnung zu fordern oder abzuhoͤren/ verwirck-
te Straffen/ die in ihren Beſtallungen benamt/ oder auff erzeig-
ten Vngehorſam anzuſetzen/ wegen ihres verhaltens von an-
dern erkundigung einzuziehen/ ihre angegebene Reſte zu exami-
niren: Wann zwiſchen etlichen/ die etwa in ein Ampt verord-
net/ Vneinigkeit/ beyzulegen/ wann mit
Creditorn vnd prætenden

ten
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0302" n="258"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Teut&#x017F;chen Fu&#x0364;r&#x017F;ten-Stats</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">ren,</hi><hi rendition="#fr">For&#x017F;t&#x017F;chreibers/ Cammer Cantzeli&#x017F;ten vnd Rentherey Die-<lb/>
ners &#x017F;ey:</hi> Welche wir aber/ vber diß was in vorgehenden Puncten allbereit<lb/>
ge&#x017F;chehen/ auch &#x017F;on&#x017F;t auß den Be&#x017F;tallungen etlicher dergleichen Aempter bey<lb/>
der Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Raht&#x017F;tuben abzunehmen; Allhier weiter außzufu&#x0364;hren vnno&#x0364;htig<lb/>
achten.</p><lb/>
            <p>Es kan auch vber diß auß &#x017F;olcher Ordnung eine <hi rendition="#aq">Memorials Tabell,</hi> was<lb/>
ta&#x0364;glich/ wo&#x0364;chentlich/ monathlich oder zu gewi&#x017F;&#x017F;er Jahrszeit einem jeden vnnd<lb/>
an welchen Ort zukomme vnd zuverrichten gebu&#x0364;hre/ verfertigt vnnd zu be&#x017F;&#x017F;erer<lb/>
Fo&#x0364;rderung der <hi rendition="#aq">expedition,</hi> vor Augen gehabt werden.</p><lb/>
            <note place="left">26. Von<lb/>
vorbe&#x017F;chie-<lb/>
den vnd<lb/>
verho&#x0364;-<lb/>
ren bey<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;tl.<lb/>
Cammer.</note>
            <p>4. Dieweil in &#x017F;olchen Sachen nicht alles durch Schrifften vnnd Be-<lb/>
fehliche verfu&#x0364;hret werden kan/ &#x017F;ondern viel durch mu&#x0364;ndliche Verhor/ Hand-<lb/>
lung vnd Anordnung ge&#x017F;chehen muß/ So werden in der Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Cammer o&#x0364;ff-<lb/>
ters vorbe&#x017F;chiede vnter&#x017F;chiedlicher Leute vnd Beampten gehalten/ dabey es-<lb/>
denn auch ordentlich hergehen/ gu&#x0364;tliche Verho&#x0364;r vnnd Handlungen ver&#x017F;ucht/<lb/>
reiffliche <hi rendition="#aq">deliberation</hi> gepflogen/ vnd verordnung darauff ge&#x017F;chehen &#x017F;ollen: Da<lb/>
mit aber zwi&#x017F;chen denen Sachen die rechts&#x017F;trittig oder peinlich &#x017F;ind/ oder &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
ihrer Art nach vor die Gerichts&#x017F;tellen oder Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Raht&#x017F;tuben geho&#x0364;ren/ oder<lb/>
die vor der Raht&#x017F;tuben <hi rendition="#aq">expedirt</hi> werden &#x017F;ollen/ keine Vermengung ge&#x017F;chehe/<lb/>
vnd zu be&#x017F;chwerung der Land&#x017F;ta&#x0364;nde oder verku&#x0364;rtzung deß Rechts anlaß gegeben<lb/>
werde; So ge&#x017F;chehen &#x017F;olche vorbe&#x017F;chiede vnnd verho&#x0364;r/ auch mu&#x0364;ndliche Anzeig<lb/>
vnd Ermahnungen bey Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Cammer&#x017F;tuben allein in denen Sachen/ die zu<lb/>
dero eigendlichen <hi rendition="#aq">expedition</hi> geho&#x0364;ren/ oder al&#x017F;o be&#x017F;chaffen/ daß &#x017F;ie zum wenig-<lb/>
&#x017F;ten da&#x017F;elb&#x017F;t zu der Cammer-nachricht erkundiget/ vnd alsdann/ da &#x017F;ie recht-<lb/>
ha&#x0364;ngig zweiffelhafftig oder &#x017F;on&#x017F;t bedencklich &#x017F;ich befinden/ vor die Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Re-<lb/>
gierung/ oder nach Gelegenheit fu&#x0364;r die Ju&#x017F;titz/ Beampte auff dem Lande gewie-<lb/>
&#x017F;en werden.</p><lb/>
            <p>Die&#x017F;em nach werden &#x017F;olche vorbe&#x017F;chiede ange&#x017F;etzet vnd <hi rendition="#aq">citationes</hi> gemei-<lb/>
niglich außgefertiget/ wann zum Exempel/ <hi rendition="#fr">allerley Fu&#x0364;r&#x017F;tl. bediente/ die<lb/>
auffrechnung oder verwaltung &#x017F;itzen/ anzunehmen vnd zu beey-<lb/>
digen/ oder der be&#x017F;tallung halben mit ihnen zu handeln/ oder &#x017F;ie<lb/>
andern vorzu&#x017F;tellen/ oder di&#x017F;elbe zu rede zu &#x017F;etzen/ zum fleiß zu er-<lb/>
mahnen/ vber geklagte</hi> <hi rendition="#aq">exceß</hi> <hi rendition="#fr">oder eingelangte be&#x017F;chwerden/ die<lb/>
nicht in gerichtliche vnd peinliche Straffen lauffen/ zu verneh-<lb/>
men/ von ihnen Rechnung zu fordern oder abzuho&#x0364;ren/ verwirck-<lb/>
te Straffen/ die in ihren Be&#x017F;tallungen benamt/ oder auff erzeig-<lb/>
ten Vngehor&#x017F;am anzu&#x017F;etzen/ wegen ihres verhaltens von an-<lb/>
dern erkundigung einzuziehen/ ihre angegebene Re&#x017F;te zu exami-<lb/>
niren: Wann zwi&#x017F;chen etlichen/ die etwa in ein Ampt verord-<lb/>
net/ Vneinigkeit/ beyzulegen/ wann mit</hi> <hi rendition="#aq">Creditorn</hi> <hi rendition="#fr">vnd</hi> <hi rendition="#aq">prætenden</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ten</hi></fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0302] Teutſchen Fuͤrſten-Stats ren, Forſtſchreibers/ Cammer Cantzeliſten vnd Rentherey Die- ners ſey: Welche wir aber/ vber diß was in vorgehenden Puncten allbereit geſchehen/ auch ſonſt auß den Beſtallungen etlicher dergleichen Aempter bey der Fuͤrſtl. Rahtſtuben abzunehmen; Allhier weiter außzufuͤhren vnnoͤhtig achten. Es kan auch vber diß auß ſolcher Ordnung eine Memorials Tabell, was taͤglich/ woͤchentlich/ monathlich oder zu gewiſſer Jahrszeit einem jeden vnnd an welchen Ort zukomme vnd zuverrichten gebuͤhre/ verfertigt vnnd zu beſſerer Foͤrderung der expedition, vor Augen gehabt werden. 4. Dieweil in ſolchen Sachen nicht alles durch Schrifften vnnd Be- fehliche verfuͤhret werden kan/ ſondern viel durch muͤndliche Verhor/ Hand- lung vnd Anordnung geſchehen muß/ So werden in der Fuͤrſtl. Cammer oͤff- ters vorbeſchiede vnterſchiedlicher Leute vnd Beampten gehalten/ dabey es- denn auch ordentlich hergehen/ guͤtliche Verhoͤr vnnd Handlungen verſucht/ reiffliche deliberation gepflogen/ vnd verordnung darauff geſchehen ſollen: Da mit aber zwiſchen denen Sachen die rechtsſtrittig oder peinlich ſind/ oder ſonſt ihrer Art nach vor die Gerichtsſtellen oder Fuͤrſtl. Rahtſtuben gehoͤren/ oder die vor der Rahtſtuben expedirt werden ſollen/ keine Vermengung geſchehe/ vnd zu beſchwerung der Landſtaͤnde oder verkuͤrtzung deß Rechts anlaß gegeben werde; So geſchehen ſolche vorbeſchiede vnnd verhoͤr/ auch muͤndliche Anzeig vnd Ermahnungen bey Fuͤrſtl. Cammerſtuben allein in denen Sachen/ die zu dero eigendlichen expedition gehoͤren/ oder alſo beſchaffen/ daß ſie zum wenig- ſten daſelbſt zu der Cammer-nachricht erkundiget/ vnd alsdann/ da ſie recht- haͤngig zweiffelhafftig oder ſonſt bedencklich ſich befinden/ vor die Fuͤrſtl. Re- gierung/ oder nach Gelegenheit fuͤr die Juſtitz/ Beampte auff dem Lande gewie- ſen werden. Dieſem nach werden ſolche vorbeſchiede angeſetzet vnd citationes gemei- niglich außgefertiget/ wann zum Exempel/ allerley Fuͤrſtl. bediente/ die auffrechnung oder verwaltung ſitzen/ anzunehmen vnd zu beey- digen/ oder der beſtallung halben mit ihnen zu handeln/ oder ſie andern vorzuſtellen/ oder diſelbe zu rede zu ſetzen/ zum fleiß zu er- mahnen/ vber geklagte exceß oder eingelangte beſchwerden/ die nicht in gerichtliche vnd peinliche Straffen lauffen/ zu verneh- men/ von ihnen Rechnung zu fordern oder abzuhoͤren/ verwirck- te Straffen/ die in ihren Beſtallungen benamt/ oder auff erzeig- ten Vngehorſam anzuſetzen/ wegen ihres verhaltens von an- dern erkundigung einzuziehen/ ihre angegebene Reſte zu exami- niren: Wann zwiſchen etlichen/ die etwa in ein Ampt verord- net/ Vneinigkeit/ beyzulegen/ wann mit Creditorn vnd prætenden ten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/302
Zitationshilfe: Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/302>, abgerufen am 17.06.2024.