Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.

Bild:
<< vorherige Seite

etlicher Aempter
belehnten/ oder sonst solche in herbringen habenden Landständen/ oder denen von
vns se bst verordneten Gerichten/ ihre erste Instantien durch frühzeitiges anlauf-
fen oder Parteyen nicht abst icken oder solche für ihnen rechthängige Sachen/
zur Vnzeit vnd ausser denen Fällen/ die im Recht vnd denen Lands-Ordnun-
gen versehen/ von ihnen ab/ vnd für vnsere Cantzeley ziehen: Vielweniger soll
erfr mbden Gerichten zu vngebühr vnd verbitterung zwischen vns vnd ihnen/
Eingrieff thun/ sondern wo etwas von vnsern Ständen vnd Vnterthatten an
frembden Oerter zu klagen were/ welches sie durch vnzeitige Arrest, oder in an-
dere vnzulässige weise vor vnsere Cantzeley ziehen wolten/ sie deßwegen zu Ruhe
wissen/ vnd allenfalls auff ihr begehren mit Vorschrifften Compass- vnd Pro-
motional
Brieffen/ versehen lassen.

19. Vber dem Process, wie er bey vnser Cantzeley dem Rechten vnnd
Landsbrauch nach herkömlich ist/ soll er mit allem Fleiß daß er in seinen gleich-
mässigen Stand bleibe/ Obsicht führen vnd ihn niemands zu Lieb oder Leyd/ en-
dern/ kürtzen oder verlängen lassen/ auch zu diesem Ende vnsere Hoff-Advoca-
ten
vnd keine frembde/ ob die gleich sonst den Parteyen rathen/ vnd mit ihnen
für vnsere Cantzeley erscheinen mögen/ die Vortrage vnnd anbringen bey der
Cantzeley thun lassen sie auch auff die Ordnung/ vnd ihnen insonderheit fürge-
schriebene Puncten/ so offt es nötig/ anweisen/ auch ihre Verbrechen vnd über-
fahrungen/ der Gebühr nach abstraffen lassen.

20. Nach dem auch bey denen Fürstl. Cantzeleyen gebräuchlich/ vnd bey
der Vnserigen gleicher gestalt herkommen/ daß die Parteyen/ wegen der Ge-
richtlichen Anordnungen/ alß zum Exempel Citationen, Bescheiden Reversen
Zeugen verhör/ Attestaten, Consensen vnd dergleichen etwas zur Gebühr rei-
chen/ welches hernach gewönlicher Massen vnter vnsern bey der Rathstuben vnd
Cantztley bedtenten vertheilet wird/ so soll vnser Cantzler vnd Hoffrath keinen
Mißbrauch deß wegen einreissen/ oder mehr alß in vnserer Cantzeley-Ordnung
vnd Tax versehen ist/ von iemands abfordern/ auch a[r]me vermögende Leut da-
mit der Ordnung gemäß/ nach gelegenheit gar verschonen oder milder Tracti-
ren
lassen: Offter auch bey der Cantzeley dieses Puncts halber nachfrage hal-
ten damit niemand über Gebühr beschweret werde.

21. Jn Criminal oder peinlichen Sachen/ dabey vnserer Vnterthanen
oder anderer armen Menschen Leib Ehr vnd Gut in Gefahr steht soll vnser Cantz-
ler vnd Hoffrath gewissenhafft vnd mit grossem bedacht/ für sich selbst verfah-
ren/ auch seine Collegen vnd Cantzeley Verwandten/ zu gleichmässiger Behut-
samkeit anmahnen/ die Acten mit grossem fleiß überlegen/ die Beampten/ denen
die führung deß Process in solchen Sachen oblieget/ deutlich vnd ordentlich be-
fehligen/ solche Sachen wo zumahl gefangene sind/ nach mügligkeit beschleuni-
gen/ gleichwol auch keinen an seiner Verantwortung verkürtzen/ sondern darzu

mit

etlicher Aempter
belehnten/ oder ſonſt ſolche in herbringen habenden Landſtaͤnden/ oder denen von
vns ſe bſt verordneten Gerichten/ ihre erſte Inſtantien durch fruͤhzeitiges anlauf-
fen oder Parteyen nicht abſt icken oder ſolche fuͤr ihnen rechthaͤngige Sachen/
zur Vnzeit vnd auſſer denen Faͤllen/ die im Recht vnd denen Lands-Ordnun-
gen verſehen/ von ihnen ab/ vnd fuͤr vnſere Cantzeley ziehen: Vielweniger ſoll
erfr mbden Gerichten zu vngebuͤhr vnd verbitterung zwiſchen vns vnd ihnen/
Eingrieff thun/ ſondern wo etwas von vnſern Staͤnden vnd Vnterthatten an
frembden Oerter zu klagen were/ welches ſie durch vnzeitige Arreſt, oder in an-
dere vnzulaͤſſige weiſe vor vnſere Cantzeley ziehen wolten/ ſie deßwegen zu Ruhe
wiſſen/ vnd allenfalls auff ihr begehren mit Vorſchrifften Compaſs- vnd Pro-
motional
Brieffen/ verſehen laſſen.

19. Vber dem Proceſs, wie er bey vnſer Cantzeley dem Rechten vnnd
Landsbrauch nach herkoͤmlich iſt/ ſoll er mit allem Fleiß daß er in ſeinen gleich-
maͤſſigen Stand bleibe/ Obſicht fuͤhren vnd ihn niemands zu Lieb oder Leyd/ en-
dern/ kuͤrtzen oder verlaͤngen laſſen/ auch zu dieſem Ende vnſere Hoff-Advoca-
ten
vnd keine frembde/ ob die gleich ſonſt den Parteyen rathen/ vnd mit ihnen
fuͤr vnſere Cantzeley erſcheinen moͤgen/ die Vortrage vnnd anbringen bey der
Cantzeley thun laſſen ſie auch auff die Ordnung/ vnd ihnen inſonderheit fuͤrge-
ſchriebene Puncten/ ſo offt es noͤtig/ anweiſen/ auch ihre Verbrechen vnd uͤber-
fahrungen/ der Gebuͤhr nach abſtraffen laſſen.

20. Nach dem auch bey denen Fuͤrſtl. Cantzeleyen gebraͤuchlich/ vnd bey
der Vnſerigen gleicher geſtalt herkommen/ daß die Parteyen/ wegen der Ge-
richtlichen Anordnungen/ alß zum Exempel Citationen, Beſcheiden Reverſen
Zeugen verhoͤr/ Atteſtaten, Conſenſen vnd dergleichen etwas zur Gebuͤhr rei-
chen/ welches hernach gewoͤnlicher Maſſen vnter vnſern bey der Rathſtuben vñ
Cantztley bedtenten vertheilet wird/ ſo ſoll vnſer Cantzler vnd Hoffrath keinen
Mißbrauch deß wegen einreiſſen/ oder mehr alß in vnſerer Cantzeley-Ordnung
vnd Tax verſehen iſt/ von iemands abfordern/ auch a[r]me vermoͤgende Leut da-
mit der Ordnung gemaͤß/ nach gelegenheit gar verſchonen oder milder Tracti-
ren
laſſen: Offter auch bey der Cantzeley dieſes Puncts halber nachfrage hal-
ten damit niemand uͤber Gebuͤhr beſchweret werde.

21. Jn Criminal oder peinlichen Sachen/ dabey vnſerer Vnterthanen
oder anderer armẽ Menſchen Leib Ehr vñ Gut in Gefahr ſteht ſoll vnſer Cantz-
ler vnd Hoffrath gewiſſenhafft vnd mit groſſem bedacht/ fuͤr ſich ſelbſt verfah-
ren/ auch ſeine Collegen vñ Cantzeley Verwandten/ zu gleichmaͤſſiger Behut-
ſamkeit anmahnen/ die Acten mit groſſem fleiß uͤberlegen/ die Beampten/ denen
die fuͤhrung deß Proceſs in ſolchen Sachen oblieget/ deutlich vnd ordentlich be-
fehligen/ ſolche Sachen wo zumahl gefangene ſind/ nach muͤgligkeit beſchleuni-
gen/ gleichwol auch keinen an ſeiner Verantwortung verkuͤrtzen/ ſondern darzu

mit
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0363" n="319"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">etlicher Aempter</hi></fw><lb/>
belehnten/ oder &#x017F;on&#x017F;t &#x017F;olche in herbringen habenden Land&#x017F;ta&#x0364;nden/ oder denen von<lb/>
vns &#x017F;e b&#x017F;t verordneten Gerichten/ ihre er&#x017F;te <hi rendition="#aq">In&#x017F;tantien</hi> durch fru&#x0364;hzeitiges anlauf-<lb/>
fen oder Parteyen nicht ab&#x017F;t icken oder &#x017F;olche fu&#x0364;r ihnen rechtha&#x0364;ngige Sachen/<lb/>
zur Vnzeit vnd au&#x017F;&#x017F;er denen Fa&#x0364;llen/ die im Recht vnd denen Lands-Ordnun-<lb/>
gen ver&#x017F;ehen/ von ihnen ab/ vnd fu&#x0364;r vn&#x017F;ere Cantzeley ziehen: Vielweniger &#x017F;oll<lb/>
erfr mbden Gerichten zu vngebu&#x0364;hr vnd verbitterung zwi&#x017F;chen vns vnd ihnen/<lb/>
Eingrieff thun/ &#x017F;ondern wo etwas von vn&#x017F;ern Sta&#x0364;nden vnd Vnterthatten an<lb/>
frembden Oerter zu klagen were/ welches &#x017F;ie durch vnzeitige <hi rendition="#aq">Arre&#x017F;t,</hi> oder in an-<lb/>
dere vnzula&#x0364;&#x017F;&#x017F;ige wei&#x017F;e vor vn&#x017F;ere Cantzeley ziehen wolten/ &#x017F;ie deßwegen zu Ruhe<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en/ vnd allenfalls auff ihr begehren mit Vor&#x017F;chrifften <hi rendition="#aq">Compa&#x017F;s-</hi> vnd <hi rendition="#aq">Pro-<lb/>
motional</hi> Brieffen/ ver&#x017F;ehen la&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>19. Vber dem <hi rendition="#aq">Proce&#x017F;s,</hi> wie er bey vn&#x017F;er Cantzeley dem Rechten vnnd<lb/>
Landsbrauch nach herko&#x0364;mlich i&#x017F;t/ &#x017F;oll er mit allem Fleiß daß er in &#x017F;einen gleich-<lb/>
ma&#x0364;&#x017F;&#x017F;igen Stand bleibe/ Ob&#x017F;icht fu&#x0364;hren vnd ihn niemands zu Lieb oder Leyd/ en-<lb/>
dern/ ku&#x0364;rtzen oder verla&#x0364;ngen la&#x017F;&#x017F;en/ auch zu die&#x017F;em Ende vn&#x017F;ere Hoff-<hi rendition="#aq">Advoca-<lb/>
ten</hi> vnd keine frembde/ ob die gleich &#x017F;on&#x017F;t den Parteyen rathen/ vnd mit ihnen<lb/>
fu&#x0364;r vn&#x017F;ere Cantzeley er&#x017F;cheinen mo&#x0364;gen/ die Vortrage vnnd anbringen bey der<lb/>
Cantzeley thun la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie auch auff die Ordnung/ vnd ihnen in&#x017F;onderheit fu&#x0364;rge-<lb/>
&#x017F;chriebene Puncten/ &#x017F;o offt es no&#x0364;tig/ anwei&#x017F;en/ auch ihre Verbrechen vnd u&#x0364;ber-<lb/>
fahrungen/ der Gebu&#x0364;hr nach ab&#x017F;traffen la&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>20. Nach dem auch bey denen Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Cantzeleyen gebra&#x0364;uchlich/ vnd bey<lb/>
der Vn&#x017F;erigen gleicher ge&#x017F;talt herkommen/ daß die Parteyen/ wegen der Ge-<lb/>
richtlichen Anordnungen/ alß zum <hi rendition="#aq">Exempel Citationen,</hi> Be&#x017F;cheiden <hi rendition="#aq">Rever&#x017F;en</hi><lb/>
Zeugen verho&#x0364;r/ <hi rendition="#aq">Atte&#x017F;taten, Con&#x017F;en&#x017F;en</hi> vnd dergleichen etwas zur Gebu&#x0364;hr rei-<lb/>
chen/ welches hernach gewo&#x0364;nlicher Ma&#x017F;&#x017F;en vnter vn&#x017F;ern bey der Rath&#x017F;tuben vn&#x0303;<lb/>
Cantztley bedtenten vertheilet wird/ &#x017F;o &#x017F;oll vn&#x017F;er Cantzler vnd Hoffrath keinen<lb/>
Mißbrauch deß wegen einrei&#x017F;&#x017F;en/ oder mehr alß in vn&#x017F;erer Cantzeley-Ordnung<lb/>
vnd Tax ver&#x017F;ehen i&#x017F;t/ von iemands abfordern/ auch a<supplied>r</supplied>me vermo&#x0364;gende Leut da-<lb/>
mit der Ordnung gema&#x0364;ß/ nach gelegenheit gar ver&#x017F;chonen oder milder <hi rendition="#aq">Tracti-<lb/>
ren</hi> la&#x017F;&#x017F;en: Offter auch bey der Cantzeley die&#x017F;es Puncts halber nachfrage hal-<lb/>
ten damit niemand u&#x0364;ber Gebu&#x0364;hr be&#x017F;chweret werde.</p><lb/>
          <p>21. Jn <hi rendition="#aq">Criminal</hi> oder peinlichen Sachen/ dabey vn&#x017F;erer Vnterthanen<lb/>
oder anderer arme&#x0303; Men&#x017F;chen Leib Ehr vn&#x0303; Gut in Gefahr &#x017F;teht &#x017F;oll vn&#x017F;er Cantz-<lb/>
ler vnd Hoffrath gewi&#x017F;&#x017F;enhafft vnd mit gro&#x017F;&#x017F;em bedacht/ fu&#x0364;r &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t verfah-<lb/>
ren/ auch &#x017F;eine <hi rendition="#aq">Collegen</hi> vn&#x0303; Cantzeley Verwandten/ zu gleichma&#x0364;&#x017F;&#x017F;iger Behut-<lb/>
&#x017F;amkeit anmahnen/ die <hi rendition="#aq">Acten</hi> mit gro&#x017F;&#x017F;em fleiß u&#x0364;berlegen/ die Beampten/ denen<lb/>
die fu&#x0364;hrung deß <hi rendition="#aq">Proce&#x017F;s</hi> in &#x017F;olchen Sachen oblieget/ deutlich vnd ordentlich be-<lb/>
fehligen/ &#x017F;olche Sachen wo zumahl gefangene &#x017F;ind/ nach mu&#x0364;gligkeit be&#x017F;chleuni-<lb/>
gen/ gleichwol auch keinen an &#x017F;einer Verantwortung verku&#x0364;rtzen/ &#x017F;ondern darzu<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[319/0363] etlicher Aempter belehnten/ oder ſonſt ſolche in herbringen habenden Landſtaͤnden/ oder denen von vns ſe bſt verordneten Gerichten/ ihre erſte Inſtantien durch fruͤhzeitiges anlauf- fen oder Parteyen nicht abſt icken oder ſolche fuͤr ihnen rechthaͤngige Sachen/ zur Vnzeit vnd auſſer denen Faͤllen/ die im Recht vnd denen Lands-Ordnun- gen verſehen/ von ihnen ab/ vnd fuͤr vnſere Cantzeley ziehen: Vielweniger ſoll erfr mbden Gerichten zu vngebuͤhr vnd verbitterung zwiſchen vns vnd ihnen/ Eingrieff thun/ ſondern wo etwas von vnſern Staͤnden vnd Vnterthatten an frembden Oerter zu klagen were/ welches ſie durch vnzeitige Arreſt, oder in an- dere vnzulaͤſſige weiſe vor vnſere Cantzeley ziehen wolten/ ſie deßwegen zu Ruhe wiſſen/ vnd allenfalls auff ihr begehren mit Vorſchrifften Compaſs- vnd Pro- motional Brieffen/ verſehen laſſen. 19. Vber dem Proceſs, wie er bey vnſer Cantzeley dem Rechten vnnd Landsbrauch nach herkoͤmlich iſt/ ſoll er mit allem Fleiß daß er in ſeinen gleich- maͤſſigen Stand bleibe/ Obſicht fuͤhren vnd ihn niemands zu Lieb oder Leyd/ en- dern/ kuͤrtzen oder verlaͤngen laſſen/ auch zu dieſem Ende vnſere Hoff-Advoca- ten vnd keine frembde/ ob die gleich ſonſt den Parteyen rathen/ vnd mit ihnen fuͤr vnſere Cantzeley erſcheinen moͤgen/ die Vortrage vnnd anbringen bey der Cantzeley thun laſſen ſie auch auff die Ordnung/ vnd ihnen inſonderheit fuͤrge- ſchriebene Puncten/ ſo offt es noͤtig/ anweiſen/ auch ihre Verbrechen vnd uͤber- fahrungen/ der Gebuͤhr nach abſtraffen laſſen. 20. Nach dem auch bey denen Fuͤrſtl. Cantzeleyen gebraͤuchlich/ vnd bey der Vnſerigen gleicher geſtalt herkommen/ daß die Parteyen/ wegen der Ge- richtlichen Anordnungen/ alß zum Exempel Citationen, Beſcheiden Reverſen Zeugen verhoͤr/ Atteſtaten, Conſenſen vnd dergleichen etwas zur Gebuͤhr rei- chen/ welches hernach gewoͤnlicher Maſſen vnter vnſern bey der Rathſtuben vñ Cantztley bedtenten vertheilet wird/ ſo ſoll vnſer Cantzler vnd Hoffrath keinen Mißbrauch deß wegen einreiſſen/ oder mehr alß in vnſerer Cantzeley-Ordnung vnd Tax verſehen iſt/ von iemands abfordern/ auch arme vermoͤgende Leut da- mit der Ordnung gemaͤß/ nach gelegenheit gar verſchonen oder milder Tracti- ren laſſen: Offter auch bey der Cantzeley dieſes Puncts halber nachfrage hal- ten damit niemand uͤber Gebuͤhr beſchweret werde. 21. Jn Criminal oder peinlichen Sachen/ dabey vnſerer Vnterthanen oder anderer armẽ Menſchen Leib Ehr vñ Gut in Gefahr ſteht ſoll vnſer Cantz- ler vnd Hoffrath gewiſſenhafft vnd mit groſſem bedacht/ fuͤr ſich ſelbſt verfah- ren/ auch ſeine Collegen vñ Cantzeley Verwandten/ zu gleichmaͤſſiger Behut- ſamkeit anmahnen/ die Acten mit groſſem fleiß uͤberlegen/ die Beampten/ denen die fuͤhrung deß Proceſs in ſolchen Sachen oblieget/ deutlich vnd ordentlich be- fehligen/ ſolche Sachen wo zumahl gefangene ſind/ nach muͤgligkeit beſchleuni- gen/ gleichwol auch keinen an ſeiner Verantwortung verkuͤrtzen/ ſondern darzu mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/363
Zitationshilfe: Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 319. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/363>, abgerufen am 01.06.2024.