Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.

Bild:
<< vorherige Seite
Außführlicher Entwurff

5. Endlich vnd wenigers nicht/ soll er sich auch ersehen/ in der Cammer
nachgeordneten vnd wegen unseren Einkunfften bestellten/ vnd so viel die Be-
soldung belangt/ in allen übrigen Diener bestallungen/ die denn gleicher gestalt
zusammen Copiret vnd bey vnserer Cammerstuben verhanden sein sollen/ fer-
ner in allen Inventariis vnd Vorrathsbüchern/ über die bey unser Fürstl. Resi-
dentz,
vnd auff dem Lande habende Mobilien und Moventien, in den Capi-
telln vnserer Haupt-Rent auch Cammer vnd Ampts-Rechnungen vnd dar-
zu gehörigen General befehlen/ stifftungen vnd Anstalten/ auch in vnsern bey
vnserer Hoffstatt verfasseten Deputat-Ordnungen in Keller/ Küchen/ Silber
Cammer/ Marstall/ etc. Vnd dann in gemein in vnsern Lands-Ordnungen
vnd General außschreiben vnd Mandaten.

6. Bey so gelegten Gründen tragen wir keinen zweiffel/ vnnd wol-
len vnsern Cammer Rath in dieser bestallung dahin ermahnet haben/ daß er in
allen seinen/ zu oben gesetzten Zweck/ vnd in gemein zu vnsern vnd unsers Cam-
merwesens auff nehmen vnd Wolfahrt/ hingegen zu abwendung vnsers Scha-
dens vnd Abgangs/ zielenden Rathschlägen vnd verrichtungen/ nechst der in
Göttlichen vnd weltlichen Rechten gegründeten natürlichen Billigkeit/ das je-
nige vor Augen habe/ was denen Verträgen vnd abschieden/ Ordnungen vnd
befehlen/ die wir vorher gedacht/ gemäß ist/ auch ausserhalb der darinn bemel-
deten Fällen/ auß denen Regeln gemeines Rechtens/ eines vernünfftigen Hauß
halts vnd Policey wesens entstehet. Denn wir nicht gemeinet sind/ dem Rech-
ten vnd Christlicher liebe vnd mildigkeit zu wieder/ mit schaden vnd Beträng-
nüß anderer Leute vnd vnserer eigenen Vnterthanen/ vnser Cammerwesen zu-
ergrössern oder von dem jenigen wozu vns die Verträge vnd Contracten, in
solchen Fallen wenigers nicht/ alß an dere Leute binden/ oder wozu wir vns durch
vnsere Fürstl. anstalten vnd befehl selbst erbietig gemacht abzuschreyten/ vnd
nach eigenem Willen vnnd Nutzen zu handeln oder ein new vnd sonder Recht
für vnsere Cammer dißfals zu begehren/ sondern wollen viel mehr/ daß vnser
Cammer-Rath über der vorgesetzten Norm vnnd Richtschnur festiglich halte/
unziemliche ins Mittel kommende verschläge verwerffe/ unnd bey vns zu aller
Begebenheit/ deßwegen freye und Gewissenhaffte errinnerung thue.

7. Wegen der Zeit/ Art/ und Ordnung/ wenn unnd wie alle für vnsere
Rent Cammer gehörige Sachen durch vnsere Cammer-Räthe berathschlaget/
vns vorgetragen/ Resolviret, verhört/ verabschiedet/ Concipirt, vnterschrie-
ben vnd auffgesetzet werden sollen auch was eines ieden in die Cammer-Cantze-
ley bestelten Secretarii, oder anderer Personen eigentliche Verrichtung/ damit
er vns unsern Cammer-Räthen an die Hand zu gehen hat/ seye/ haben wir eine
besondere Cammer-oder Cammer Rath Ordnung verfassen lassen/ dahin wol-
len wir vnsern Cammer-Rath hiemit ins gemein gewiesen haben daß er nicht

allein/
Außfuͤhrlicher Entwurff

5. Endlich vnd wenigers nicht/ ſoll er ſich auch erſehen/ in der Cammer
nachgeordneten vnd wegen unſeren Einkunfften beſtellten/ vnd ſo viel die Be-
ſoldung belangt/ in allen uͤbrigen Diener beſtallungen/ die denn gleicher geſtalt
zuſammen Copiret vnd bey vnſerer Cammerſtuben verhanden ſein ſollen/ fer-
ner in allen Inventariis vnd Vorrathsbuͤchern/ uͤber die bey unſer Fuͤrſtl. Reſi-
dentz,
vnd auff dem Lande habende Mobilien und Moventien, in den Capi-
telln vnſerer Haupt-Rent auch Cammer vnd Ampts-Rechnungen vnd dar-
zu gehoͤrigen General befehlen/ ſtifftungen vnd Anſtalten/ auch in vnſern bey
vnſerer Hoffſtatt verfaſſeten Deputat-Ordnungen in Keller/ Kuͤchen/ Silber
Cammer/ Marſtall/ ꝛc. Vnd dann in gemein in vnſern Lands-Ordnungen
vnd General außſchreiben vnd Mandaten.

6. Bey ſo gelegten Gruͤnden tragen wir keinen zweiffel/ vnnd wol-
len vnſern Cammer Rath in dieſer beſtallung dahin ermahnet haben/ daß er in
allen ſeinen/ zu oben geſetzten Zweck/ vnd in gemein zu vnſern vnd unſers Cam-
merweſens auff nehmen vnd Wolfahrt/ hingegen zu abwendung vnſers Scha-
dens vnd Abgangs/ zielenden Rathſchlaͤgen vnd verrichtungen/ nechſt der in
Goͤttlichen vnd weltlichen Rechten gegruͤndeten natuͤrlichen Billigkeit/ das je-
nige vor Augen habe/ was denen Vertraͤgen vnd abſchieden/ Ordnungen vnd
befehlen/ die wir vorher gedacht/ gemaͤß iſt/ auch auſſerhalb der darinn bemel-
deten Faͤllen/ auß denen Regeln gemeines Rechtens/ eines vernuͤnfftigen Hauß
halts vnd Policey weſens entſtehet. Denn wir nicht gemeinet ſind/ dem Rech-
ten vnd Chriſtlicher liebe vnd mildigkeit zu wieder/ mit ſchaden vnd Betraͤng-
nuͤß anderer Leute vnd vnſerer eigenen Vnterthanen/ vnſer Cammerweſen zu-
ergroͤſſern oder von dem jenigen wozu vns die Vertraͤge vnd Contracten, in
ſolchen Fallen wenigers nicht/ alß an dere Leute binden/ oder wozu wir vns durch
vnſere Fuͤrſtl. anſtalten vnd befehl ſelbſt erbietig gemacht abzuſchreyten/ vnd
nach eigenem Willen vnnd Nutzen zu handeln oder ein new vnd ſonder Recht
fuͤr vnſere Cammer dißfals zu begehren/ ſondern wollen viel mehr/ daß vnſer
Cammer-Rath uͤber der vorgeſetzten Norm vnnd Richtſchnur feſtiglich halte/
unziemliche ins Mittel kommende verſchlaͤge verwerffe/ unnd bey vns zu aller
Begebenheit/ deßwegen freye und Gewiſſenhaffte errinnerung thue.

7. Wegen der Zeit/ Art/ und Ordnung/ wenn unnd wie alle fuͤr vnſere
Rent Cammer gehoͤrige Sachen durch vnſere Cammer-Raͤthe berathſchlaget/
vns vorgetragen/ Reſolviret, verhoͤrt/ verabſchiedet/ Concipirt, vnterſchrie-
ben vnd auffgeſetzet werden ſollen auch was eines ieden in die Cammer-Cantze-
ley beſtelten Secretarii, oder anderer Perſonen eigentliche Verrichtung/ damit
er vns unſern Cammer-Raͤthen an die Hand zu gehen hat/ ſeye/ haben wir eine
beſondere Cammer-oder Cammer Rath Ordnung verfaſſen laſſen/ dahin wol-
len wir vnſern Cammer-Rath hiemit ins gemein gewieſen haben daß er nicht

allein/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0378" n="334"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Außfu&#x0364;hrlicher Entwurff</hi> </fw><lb/>
            <p>5. Endlich vnd wenigers nicht/ &#x017F;oll er &#x017F;ich auch er&#x017F;ehen/ in der Cammer<lb/>
nachgeordneten vnd wegen un&#x017F;eren Einkunfften be&#x017F;tellten/ vnd &#x017F;o viel die Be-<lb/>
&#x017F;oldung belangt/ in allen u&#x0364;brigen Diener be&#x017F;tallungen/ die denn gleicher ge&#x017F;talt<lb/>
zu&#x017F;ammen <hi rendition="#aq">Copiret</hi> vnd bey vn&#x017F;erer Cammer&#x017F;tuben verhanden &#x017F;ein &#x017F;ollen/ fer-<lb/>
ner in allen <hi rendition="#aq">Inventariis</hi> vnd Vorrathsbu&#x0364;chern/ u&#x0364;ber die bey un&#x017F;er Fu&#x0364;r&#x017F;tl. <hi rendition="#aq">Re&#x017F;i-<lb/>
dentz,</hi> vnd auff dem Lande habende <hi rendition="#aq">Mobilien</hi> und <hi rendition="#aq">Moventien,</hi> in den Capi-<lb/>
telln vn&#x017F;erer Haupt-Rent auch Cammer vnd Ampts-Rechnungen vnd dar-<lb/>
zu geho&#x0364;rigen <hi rendition="#aq">General</hi> befehlen/ &#x017F;tifftungen vnd An&#x017F;talten/ auch in vn&#x017F;ern bey<lb/>
vn&#x017F;erer Hoff&#x017F;tatt verfa&#x017F;&#x017F;eten <hi rendition="#aq">Deputat-</hi>Ordnungen in Keller/ Ku&#x0364;chen/ Silber<lb/>
Cammer/ Mar&#x017F;tall/ &#xA75B;c. Vnd dann in gemein in vn&#x017F;ern Lands-Ordnungen<lb/>
vnd <hi rendition="#aq">General</hi> auß&#x017F;chreiben vnd <hi rendition="#aq">Mandaten.</hi></p><lb/>
            <p>6. Bey &#x017F;o gelegten Gru&#x0364;nden tragen wir keinen zweiffel/ vnnd wol-<lb/>
len vn&#x017F;ern Cammer Rath in die&#x017F;er be&#x017F;tallung dahin ermahnet haben/ daß er in<lb/>
allen &#x017F;einen/ zu oben ge&#x017F;etzten Zweck/ vnd in gemein zu vn&#x017F;ern vnd un&#x017F;ers Cam-<lb/>
merwe&#x017F;ens auff nehmen vnd Wolfahrt/ hingegen zu abwendung vn&#x017F;ers Scha-<lb/>
dens vnd Abgangs/ zielenden Rath&#x017F;chla&#x0364;gen vnd verrichtungen/ nech&#x017F;t der in<lb/>
Go&#x0364;ttlichen vnd weltlichen Rechten gegru&#x0364;ndeten natu&#x0364;rlichen Billigkeit/ das je-<lb/>
nige vor Augen habe/ was denen Vertra&#x0364;gen vnd ab&#x017F;chieden/ Ordnungen vnd<lb/>
befehlen/ die wir vorher gedacht/ gema&#x0364;ß i&#x017F;t/ auch au&#x017F;&#x017F;erhalb der darinn bemel-<lb/>
deten Fa&#x0364;llen/ auß denen Regeln gemeines Rechtens/ eines vernu&#x0364;nfftigen Hauß<lb/>
halts vnd Policey we&#x017F;ens ent&#x017F;tehet. Denn wir nicht gemeinet &#x017F;ind/ dem Rech-<lb/>
ten vnd Chri&#x017F;tlicher liebe vnd mildigkeit zu wieder/ mit &#x017F;chaden vnd Betra&#x0364;ng-<lb/>
nu&#x0364;ß anderer Leute vnd vn&#x017F;erer eigenen Vnterthanen/ vn&#x017F;er Cammerwe&#x017F;en zu-<lb/>
ergro&#x0364;&#x017F;&#x017F;ern oder von dem jenigen wozu vns die Vertra&#x0364;ge vnd <hi rendition="#aq">Contracten,</hi> in<lb/>
&#x017F;olchen Fallen wenigers nicht/ alß an dere Leute binden/ oder wozu wir vns durch<lb/>
vn&#x017F;ere Fu&#x0364;r&#x017F;tl. an&#x017F;talten vnd befehl &#x017F;elb&#x017F;t erbietig gemacht abzu&#x017F;chreyten/ vnd<lb/>
nach eigenem Willen vnnd Nutzen zu handeln oder ein new vnd &#x017F;onder Recht<lb/>
fu&#x0364;r vn&#x017F;ere Cammer dißfals zu begehren/ &#x017F;ondern wollen viel mehr/ daß vn&#x017F;er<lb/>
Cammer-Rath u&#x0364;ber der vorge&#x017F;etzten Norm vnnd Richt&#x017F;chnur fe&#x017F;tiglich halte/<lb/>
unziemliche ins Mittel kommende ver&#x017F;chla&#x0364;ge verwerffe/ unnd bey vns zu aller<lb/>
Begebenheit/ deßwegen freye und Gewi&#x017F;&#x017F;enhaffte errinnerung thue.</p><lb/>
            <p>7. Wegen der Zeit/ Art/ und Ordnung/ wenn unnd wie alle fu&#x0364;r vn&#x017F;ere<lb/>
Rent Cammer geho&#x0364;rige Sachen durch vn&#x017F;ere Cammer-Ra&#x0364;the berath&#x017F;chlaget/<lb/>
vns vorgetragen/ <hi rendition="#aq">Re&#x017F;olviret,</hi> verho&#x0364;rt/ verab&#x017F;chiedet/ <hi rendition="#aq">Concipirt,</hi> vnter&#x017F;chrie-<lb/>
ben vnd auffge&#x017F;etzet werden &#x017F;ollen auch was eines ieden in die Cammer-Cantze-<lb/>
ley be&#x017F;telten <hi rendition="#aq">Secretarii,</hi> oder anderer Per&#x017F;onen eigentliche Verrichtung/ damit<lb/>
er vns un&#x017F;ern Cammer-Ra&#x0364;then an die Hand zu gehen hat/ &#x017F;eye/ haben wir eine<lb/>
be&#x017F;ondere Cammer-oder Cammer Rath Ordnung verfa&#x017F;&#x017F;en la&#x017F;&#x017F;en/ dahin wol-<lb/>
len wir vn&#x017F;ern Cammer-Rath hiemit ins gemein gewie&#x017F;en haben daß er nicht<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">allein/</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[334/0378] Außfuͤhrlicher Entwurff 5. Endlich vnd wenigers nicht/ ſoll er ſich auch erſehen/ in der Cammer nachgeordneten vnd wegen unſeren Einkunfften beſtellten/ vnd ſo viel die Be- ſoldung belangt/ in allen uͤbrigen Diener beſtallungen/ die denn gleicher geſtalt zuſammen Copiret vnd bey vnſerer Cammerſtuben verhanden ſein ſollen/ fer- ner in allen Inventariis vnd Vorrathsbuͤchern/ uͤber die bey unſer Fuͤrſtl. Reſi- dentz, vnd auff dem Lande habende Mobilien und Moventien, in den Capi- telln vnſerer Haupt-Rent auch Cammer vnd Ampts-Rechnungen vnd dar- zu gehoͤrigen General befehlen/ ſtifftungen vnd Anſtalten/ auch in vnſern bey vnſerer Hoffſtatt verfaſſeten Deputat-Ordnungen in Keller/ Kuͤchen/ Silber Cammer/ Marſtall/ ꝛc. Vnd dann in gemein in vnſern Lands-Ordnungen vnd General außſchreiben vnd Mandaten. 6. Bey ſo gelegten Gruͤnden tragen wir keinen zweiffel/ vnnd wol- len vnſern Cammer Rath in dieſer beſtallung dahin ermahnet haben/ daß er in allen ſeinen/ zu oben geſetzten Zweck/ vnd in gemein zu vnſern vnd unſers Cam- merweſens auff nehmen vnd Wolfahrt/ hingegen zu abwendung vnſers Scha- dens vnd Abgangs/ zielenden Rathſchlaͤgen vnd verrichtungen/ nechſt der in Goͤttlichen vnd weltlichen Rechten gegruͤndeten natuͤrlichen Billigkeit/ das je- nige vor Augen habe/ was denen Vertraͤgen vnd abſchieden/ Ordnungen vnd befehlen/ die wir vorher gedacht/ gemaͤß iſt/ auch auſſerhalb der darinn bemel- deten Faͤllen/ auß denen Regeln gemeines Rechtens/ eines vernuͤnfftigen Hauß halts vnd Policey weſens entſtehet. Denn wir nicht gemeinet ſind/ dem Rech- ten vnd Chriſtlicher liebe vnd mildigkeit zu wieder/ mit ſchaden vnd Betraͤng- nuͤß anderer Leute vnd vnſerer eigenen Vnterthanen/ vnſer Cammerweſen zu- ergroͤſſern oder von dem jenigen wozu vns die Vertraͤge vnd Contracten, in ſolchen Fallen wenigers nicht/ alß an dere Leute binden/ oder wozu wir vns durch vnſere Fuͤrſtl. anſtalten vnd befehl ſelbſt erbietig gemacht abzuſchreyten/ vnd nach eigenem Willen vnnd Nutzen zu handeln oder ein new vnd ſonder Recht fuͤr vnſere Cammer dißfals zu begehren/ ſondern wollen viel mehr/ daß vnſer Cammer-Rath uͤber der vorgeſetzten Norm vnnd Richtſchnur feſtiglich halte/ unziemliche ins Mittel kommende verſchlaͤge verwerffe/ unnd bey vns zu aller Begebenheit/ deßwegen freye und Gewiſſenhaffte errinnerung thue. 7. Wegen der Zeit/ Art/ und Ordnung/ wenn unnd wie alle fuͤr vnſere Rent Cammer gehoͤrige Sachen durch vnſere Cammer-Raͤthe berathſchlaget/ vns vorgetragen/ Reſolviret, verhoͤrt/ verabſchiedet/ Concipirt, vnterſchrie- ben vnd auffgeſetzet werden ſollen auch was eines ieden in die Cammer-Cantze- ley beſtelten Secretarii, oder anderer Perſonen eigentliche Verrichtung/ damit er vns unſern Cammer-Raͤthen an die Hand zu gehen hat/ ſeye/ haben wir eine beſondere Cammer-oder Cammer Rath Ordnung verfaſſen laſſen/ dahin wol- len wir vnſern Cammer-Rath hiemit ins gemein gewieſen haben daß er nicht allein/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/378
Zitationshilfe: Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 334. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/378>, abgerufen am 26.06.2024.