Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679.Register. gen können/ 583. Besondere Gattung ibidem.in der Jnsul Cuba. 584 Schlange/ in einem Marmor-Stein gefunden/ 461 von Stein in einem Hirsch/ 438. zweyhundert Schuh lang/ 650. mit zween Köpffen/ 660 wachsen dem Menschen im Rucken/ 661. tra- gen im Haubt einen köstlichen Stein/ 662. und 664. haben Flügel/ 664. verschlingen Hir- schen/ 665. bekommen im Alter Hörner/ 667 geben Nachtzeit einen feurigen Schein von sich/ 667 Schlangen Höle in Jtalien/ 650 Schloß in Polen wird von Ratzen gereiniget. 515 Schnee-Vögel in Polen/ 626 Schnecken/ aus dem Felsen gehauen/ 453 Schwämme/ aus Steinen machen wachsen/ 461 Schweine/ die ohne Zuthun eines Ebers trächtig werden/ 600 Schweine/ so keinen Speck tragen/ 617 Schwimmende Jnsulen/ bey St. Omar/ und in Franckreich/ 539. Jn Roffillon, Schottland/ Jtalien/ 360. Jn China/ und in der Jnsul St. Thomae/ 361 Schwefel-gruben bey Mutina. 520 Schwert-Fisch/ wie sie gefangen werden/ 567. und 581 See: dero theils über-natürliche Eigenschafften/ Jn Hessen und Böhmen/ 335. Bey Schitten/ hof/ im Bistum Trient/ in der Markgravschafft Baden/ 336. Jn der Steyrmarck/ Schweitz/ 337. bey Mansfeld/ und Eisleben/ in Bur- gund/ und Franckreich/ 339. auf dem Pyrenaei- schen Gebirg/ 340. Jn Hispanien/ und Jtalien/ 341. und 342. Jn Sicilien, 343. Jn Crain, 344. Polen/ 345. Engel- und Schottland/ 346 Jn
Regiſter. gen können/ 583. Beſondere Gattung ibidem.in der Jnſul Cuba. 584 Schlange/ in einem Marmor-Stein gefunden/ 461 von Stein in einem Hirſch/ 438. zweyhundert Schuh lang/ 650. mit zween Köpffen/ 660 wachſen dem Menſchen im Rucken/ 661. tra- gen im Haubt einen köſtlichen Stein/ 662. und 664. haben Flügel/ 664. verſchlingen Hir- ſchen/ 665. bekommen im Alter Hörner/ 667 geben Nachtzeit einen feurigen Schein von ſich/ 667 Schlangen Höle in Jtalien/ 650 Schloß in Polen wird von Ratzen gereiniget. 515 Schnee-Vögel in Polen/ 626 Schnecken/ aus dem Felſen gehauen/ 453 Schwämme/ aus Steinen machen wachſen/ 461 Schweine/ die ohne Zuthun eines Ebers trächtig werden/ 600 Schweine/ ſo keinen Speck tragen/ 617 Schwimmende Jnſulen/ bey St. Omar/ und in Franckreich/ 539. Jn Roffillon, Schottland/ Jtalien/ 360. Jn China/ und in der Jnſul St. Thomæ/ 361 Schwefel-gruben bey Mutina. 520 Schwert-Fiſch/ wie ſie gefangen werdẽ/ 567. und 581 See: dero theils über-natürliche Eigenſchafften/ Jn Heſſen und Böhmen/ 335. Bey Schitten/ hof/ im Biſtum Trient/ in der Markgravſchafft Baden/ 336. Jn der Steyrmarck/ Schweitz/ 337. bey Mansfeld/ und Eisleben/ in Bur- gund/ und Franckreich/ 339. auf dem Pyrenæi- ſchen Gebirg/ 340. Jn Hiſpanien/ und Jtalien/ 341. und 342. Jn Sicilien, 343. Jn Crain, 344. Polen/ 345. Engel- und Schottland/ 346 Jn
<TEI> <text> <back> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0957"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Regiſter.</hi></fw><lb/> gen können/ <ref>583</ref>. Beſondere Gattung <ref><hi rendition="#aq">ibidem</hi></ref>.<lb/> in der Jnſul <hi rendition="#aq">Cuba.</hi> <ref>584</ref></item><lb/> <item>Schlange/ in einem Marmor-Stein gefunden/ <ref>461</ref><lb/> von Stein in einem Hirſch/ <ref>438</ref>. zweyhundert<lb/> Schuh lang/ <ref>650</ref>. mit zween Köpffen/ <ref>660</ref><lb/> wachſen dem Menſchen im Rucken/ <ref>661</ref>. tra-<lb/> gen im Haubt einen köſtlichen Stein/ <ref>662</ref>. und<lb/><ref>664</ref>. haben Flügel/ <ref>664</ref>. verſchlingen Hir-<lb/> ſchen/ <ref>665</ref>. bekommen im Alter Hörner/ <ref>667</ref><lb/> geben Nachtzeit einen feurigen Schein von ſich/ <ref>667</ref></item><lb/> <item>Schlangen Höle in Jtalien/ <ref>650</ref></item><lb/> <item>Schloß in Polen wird von Ratzen gereiniget. <ref>515</ref></item><lb/> <item>Schnee-Vögel in Polen/ <ref>626</ref></item><lb/> <item>Schnecken/ aus dem Felſen gehauen/ <ref>453</ref></item><lb/> <item>Schwämme/ aus Steinen machen wachſen/ <ref>461</ref></item><lb/> <item>Schweine/ die ohne Zuthun eines Ebers trächtig<lb/> werden/ <ref>600</ref></item><lb/> <item>Schweine/ ſo keinen Speck tragen/ <ref>617</ref></item><lb/> <item>Schwimmende Jnſulen/ bey St. Omar/ und in<lb/> Franckreich/ <ref>539</ref>. Jn <hi rendition="#aq">Roffillon,</hi> Schottland/<lb/> Jtalien/ <ref>360</ref>. Jn China/ und in der Jnſul<lb/> St. Thom<hi rendition="#aq">æ</hi>/ <ref>361</ref></item><lb/> <item>Schwefel-gruben bey <hi rendition="#aq">Mutina.</hi> <ref>520</ref></item><lb/> <item>Schwert-Fiſch/ wie ſie gefangen werdẽ/ <ref>567</ref>. und <ref>581</ref></item><lb/> <item>See: dero theils über-natürliche Eigenſchafften/<lb/> Jn Heſſen und Böhmen/ <ref>335</ref>. Bey Schitten/<lb/> hof/ im Biſtum Trient/ in der Markgravſchafft<lb/> Baden/ <ref>336</ref>. Jn der Steyrmarck/ Schweitz/<lb/><ref>337</ref>. bey Mansfeld/ und Eisleben/ in Bur-<lb/> gund/ und Franckreich/ <ref>339</ref>. auf dem <hi rendition="#aq">Pyrenæi-</hi><lb/> ſchen Gebirg/ <ref>340</ref>. Jn Hiſpanien/ und Jtalien/<lb/><ref>341</ref>. und <ref>342</ref>. Jn <hi rendition="#aq">Sicilien,</hi> <ref>343</ref>. Jn <hi rendition="#aq">Crain,</hi><lb/><ref>344</ref>. Polen/ <ref>345</ref>. Engel- und Schottland/ <ref>346</ref><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jn</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </back> </text> </TEI> [0957]
Regiſter.
gen können/ 583. Beſondere Gattung ibidem.
in der Jnſul Cuba. 584
Schlange/ in einem Marmor-Stein gefunden/ 461
von Stein in einem Hirſch/ 438. zweyhundert
Schuh lang/ 650. mit zween Köpffen/ 660
wachſen dem Menſchen im Rucken/ 661. tra-
gen im Haubt einen köſtlichen Stein/ 662. und
664. haben Flügel/ 664. verſchlingen Hir-
ſchen/ 665. bekommen im Alter Hörner/ 667
geben Nachtzeit einen feurigen Schein von ſich/ 667
Schlangen Höle in Jtalien/ 650
Schloß in Polen wird von Ratzen gereiniget. 515
Schnee-Vögel in Polen/ 626
Schnecken/ aus dem Felſen gehauen/ 453
Schwämme/ aus Steinen machen wachſen/ 461
Schweine/ die ohne Zuthun eines Ebers trächtig
werden/ 600
Schweine/ ſo keinen Speck tragen/ 617
Schwimmende Jnſulen/ bey St. Omar/ und in
Franckreich/ 539. Jn Roffillon, Schottland/
Jtalien/ 360. Jn China/ und in der Jnſul
St. Thomæ/ 361
Schwefel-gruben bey Mutina. 520
Schwert-Fiſch/ wie ſie gefangen werdẽ/ 567. und 581
See: dero theils über-natürliche Eigenſchafften/
Jn Heſſen und Böhmen/ 335. Bey Schitten/
hof/ im Biſtum Trient/ in der Markgravſchafft
Baden/ 336. Jn der Steyrmarck/ Schweitz/
337. bey Mansfeld/ und Eisleben/ in Bur-
gund/ und Franckreich/ 339. auf dem Pyrenæi-
ſchen Gebirg/ 340. Jn Hiſpanien/ und Jtalien/
341. und 342. Jn Sicilien, 343. Jn Crain,
344. Polen/ 345. Engel- und Schottland/ 346
Jn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/957 |
Zitationshilfe: | Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/957>, abgerufen am 16.02.2025. |