Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657].Vierdtes Buch. Vermeng die Flamm mit deiner Gunst/Und lindere die Schmertzen; Lösch auß das Feur/ kühl ab die Brunst Und still die Angst im Hertzen. 6. Jhr Engel die jhr uns bewacht/Und diese Seeln geführet/ Nehmt doch die ärmsten jetzt in acht/ Und thut was euch gebühret: Treibt alle frome Hertzen an/ Daß sie an sie gedenken/ Und jhnen was sie guts gethan Zu Hülff und Beysteur schenken. 7. Jhr all' auch die jhr schon bey GottJn ewgen Freuden lebet/ Erbarmet euch doch jhrer Noth/ Schaut daß jhr sie erhebet: Weil sie die Trübsal und Elend Mit euch geschmekt auff Erden/ So macht auch daß sie nu behend Der Ruhe würdig werden. 8. O Ur- H ij
Vierdtes Buch. Vermeng die Flam̃ mit deiner Gunſt/Und lindere die Schmertzen; Loͤſch auß das Feur/ kuͤhl ab die Brunſt Und ſtill die Angſt im Hertzen. 6. Jhr Engel die jhr uns bewacht/Und dieſe Seeln gefuͤhret/ Nehmt doch die aͤrmſten jetzt in acht/ Und thut was euch gebuͤhret: Treibt alle frome Hertzen an/ Daß ſie an ſie gedenken/ Und jhnen was ſie guts gethan Zu Huͤlff und Beyſteur ſchenken. 7. Jhr all’ auch die jhr ſchon bey GottJn ewgen Freuden lebet/ Erbarmet euch doch jhrer Noth/ Schaut daß jhr ſie erhebet: Weil ſie die Truͤbſal und Elend Mit euch geſchmekt auff Erden/ So macht auch daß ſie nu behend Der Ruhe wuͤrdig werden. 8. O Ur- H ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="5"> <pb facs="#f0123" n="115"/> <fw place="top" type="header">Vierdtes Buch.</fw><lb/> <l>Vermeng die Flam̃ mit deiner Gunſt/</l><lb/> <l>Und lindere die Schmertzen;</l><lb/> <l>Loͤſch auß das Feur/ kuͤhl ab die Brunſt</l><lb/> <l>Und ſtill die Angſt im Hertzen.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head> <l>Jhr Engel die jhr uns bewacht/</l><lb/> <l>Und dieſe Seeln gefuͤhret/</l><lb/> <l>Nehmt doch die aͤrmſten jetzt in acht/</l><lb/> <l>Und thut was euch gebuͤhret:</l><lb/> <l>Treibt alle frome Hertzen an/</l><lb/> <l>Daß ſie an ſie gedenken/</l><lb/> <l>Und jhnen was ſie guts gethan</l><lb/> <l>Zu Huͤlff und Beyſteur ſchenken.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head>7.</head> <l>Jhr all’ auch die jhr ſchon bey Gott</l><lb/> <l>Jn ewgen Freuden lebet/</l><lb/> <l>Erbarmet euch doch jhrer Noth/</l><lb/> <l>Schaut daß jhr ſie erhebet:</l><lb/> <l>Weil ſie die Truͤbſal und Elend</l><lb/> <l>Mit euch geſchmekt auff Erden/</l><lb/> <l>So macht auch daß ſie nu behend</l><lb/> <l>Der Ruhe wuͤrdig werden.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">8. O Ur-</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [115/0123]
Vierdtes Buch.
Vermeng die Flam̃ mit deiner Gunſt/
Und lindere die Schmertzen;
Loͤſch auß das Feur/ kuͤhl ab die Brunſt
Und ſtill die Angſt im Hertzen.
6.Jhr Engel die jhr uns bewacht/
Und dieſe Seeln gefuͤhret/
Nehmt doch die aͤrmſten jetzt in acht/
Und thut was euch gebuͤhret:
Treibt alle frome Hertzen an/
Daß ſie an ſie gedenken/
Und jhnen was ſie guts gethan
Zu Huͤlff und Beyſteur ſchenken.
7.Jhr all’ auch die jhr ſchon bey Gott
Jn ewgen Freuden lebet/
Erbarmet euch doch jhrer Noth/
Schaut daß jhr ſie erhebet:
Weil ſie die Truͤbſal und Elend
Mit euch geſchmekt auff Erden/
So macht auch daß ſie nu behend
Der Ruhe wuͤrdig werden.
8. O Ur-
H ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/123 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657], S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/123>, abgerufen am 16.02.2025. |