Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657].Vierdtes Buch. Auch noch die Stäublein allzumalDie in der Sonnen streichen/ So wirst du doch noch nicht die Zahl Der Ewigkeit erreichen. Ach/ ach was ist die Ewigkeit! 4. Setz einen Berg der mit der SpitzDeß Himmels Burg berühre/ Und seiner starken Wurtzeln Sitz So weit die Welt geht führe; Trag dann ein eintzigs Gränelein Jn Tausend Jahrn herunter/ So bleibt doch noch die ewge Pein/ Wann er gantz weg ist/ munter. Ach/ ach was ist die Ewigkeit! 5. Beschreib das gantze FirmamentSo dicht du kanst mit Zahlen; Laß drauff die Erd biß an jhr End Mit Ziffern übermahlen: Sprichs auß so's dein Verstand vermag/ So wirst du doch nicht sprechen Das Jahr in dem der erste Tag Der Ewigkeit wird brechen. Ach/ ach was ist die Ewigkeit! 6. Die H jv
Vierdtes Buch. Auch noch die Staͤublein allzumalDie in der Sonnen ſtreichen/ So wirſt du doch noch nicht die Zahl Der Ewigkeit erreichen. Ach/ ach was iſt die Ewigkeit! 4. Setz einen Berg der mit der SpitzDeß Himmels Burg beruͤhre/ Und ſeiner ſtarken Wurtzeln Sitz So weit die Welt geht fuͤhre; Trag dann ein eintzigs Graͤnelein Jn Tauſend Jahrn herunter/ So bleibt doch noch die ewge Pein/ Wann er gantz weg iſt/ munter. Ach/ ach was iſt die Ewigkeit! 5. Beſchreib das gantze FirmamentSo dicht du kanſt mit Zahlen; Laß drauff die Erd biß an jhr End Mit Ziffern uͤbermahlen: Sprichs auß ſo’s dein Verſtand vermag/ So wirſt du doch nicht ſprechen Das Jahr in dem der erſte Tag Der Ewigkeit wird brechen. Ach/ ach was iſt die Ewigkeit! 6. Die H jv
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="3"> <pb facs="#f0127" n="119"/> <fw place="top" type="header">Vierdtes Buch.</fw><lb/> <l>Auch noch die Staͤublein allzumal</l><lb/> <l>Die in der Sonnen ſtreichen/</l><lb/> <l>So wirſt du doch noch nicht die Zahl</l><lb/> <l>Der Ewigkeit erreichen.</l><lb/> <l>Ach/ ach was iſt die Ewigkeit!</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head> <l>Setz einen Berg der mit der Spitz</l><lb/> <l>Deß Himmels Burg beruͤhre/</l><lb/> <l>Und ſeiner ſtarken Wurtzeln Sitz</l><lb/> <l>So weit die Welt geht fuͤhre;</l><lb/> <l>Trag dann ein eintzigs Graͤnelein</l><lb/> <l>Jn Tauſend Jahrn herunter/</l><lb/> <l>So bleibt doch noch die ewge Pein/</l><lb/> <l>Wann er gantz weg iſt/ munter.</l><lb/> <l>Ach/ ach was iſt die Ewigkeit!</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head> <l>Beſchreib das gantze Firmament</l><lb/> <l>So dicht du kanſt mit Zahlen;</l><lb/> <l>Laß drauff die Erd biß an jhr End</l><lb/> <l>Mit Ziffern uͤbermahlen:</l><lb/> <l>Sprichs auß ſo’s dein Verſtand vermag/</l><lb/> <l>So wirſt du doch nicht ſprechen</l><lb/> <l>Das Jahr in dem der erſte Tag</l><lb/> <l>Der Ewigkeit wird brechen.</l><lb/> <l>Ach/ ach was iſt die Ewigkeit!</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H jv</fw> <fw place="bottom" type="catch">6. Die</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [119/0127]
Vierdtes Buch.
Auch noch die Staͤublein allzumal
Die in der Sonnen ſtreichen/
So wirſt du doch noch nicht die Zahl
Der Ewigkeit erreichen.
Ach/ ach was iſt die Ewigkeit!
4.Setz einen Berg der mit der Spitz
Deß Himmels Burg beruͤhre/
Und ſeiner ſtarken Wurtzeln Sitz
So weit die Welt geht fuͤhre;
Trag dann ein eintzigs Graͤnelein
Jn Tauſend Jahrn herunter/
So bleibt doch noch die ewge Pein/
Wann er gantz weg iſt/ munter.
Ach/ ach was iſt die Ewigkeit!
5.Beſchreib das gantze Firmament
So dicht du kanſt mit Zahlen;
Laß drauff die Erd biß an jhr End
Mit Ziffern uͤbermahlen:
Sprichs auß ſo’s dein Verſtand vermag/
So wirſt du doch nicht ſprechen
Das Jahr in dem der erſte Tag
Der Ewigkeit wird brechen.
Ach/ ach was iſt die Ewigkeit!
6. Die
H jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/127 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657], S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/127>, abgerufen am 16.02.2025. |