die Konzentrierung der Arbeit hin der Stunde ein höherer Wert zu- gesprochen wird, sie auch ein höheres Nützlichkeitsquantum enthält. Dies aber setzt ersichtlich eine völlig rationalisierte und providenzielle Wirtschaftsordnung voraus, in der jede Arbeit planmässig, unter abso- luter Kenntnis des Bedarfs und des Arbeitserfordernisses für jedes Pro- dukt erfolgt -- also eine solche, wie sie der Sozialismus erstrebt. Die Annäherung an diesen völlig utopischen Zustand scheint nur so tech- nisch möglich zu sein, dass überhaupt nur das unmittelbar Unentbehr- liche, das ganz indiskutabel zum Leben Gehörige produziert wird; denn wo ausschliesslich dies der Fall ist, ist allerdings jede Arbeit genau so nötig und nützlich wie die andere. Sobald man dagegen in die höheren Gebiete aufsteigt, auf denen einerseits Bedarf und Nütz- lichkeitsschätzung unvermeidlich individueller, andrerseits die Intensi- täten der Arbeit schwerer festzustellen sind, wird keine Regulierung der Produktionsquanten bewirken können, dass das Verhältnis zwischen Bedarf und aufgewandter Arbeit überall das gleiche ist. So ver- schlingen sich an diesen Punkten alle Fäden der Erwägungen über den Sozialismus; an ihm wird klar, dass die Kulturgefährdung seitens des Arbeitsgeldes keineswegs eine so unmittelbare ist, wie man meistens urteilt; vielmehr, dass sie aus der technischen Schwierigkeit stammt, die Nützlichkeit der Dinge, als ihren Wertungsgrund, im Verhältnis zur Arbeit, als ihrem Wertträger, konstant zu erhalten -- eine Schwierig- keit, die sich im Verhältnis der Kulturhöhe der Produkte steigert, und deren Vermeidung nun freilich die Produktion zu den primitivsten, un- entbehrlichsten, durchschnittlichsten Objekten herabsenken müsste.
Dieses Ergebnis des Arbeitsgeldes beleuchtet nun aufs schärfste das Wesen des Geldprinzips überhaupt. Die Bedeutung des Geldes ist, dass es eine Einheit des Wertes ist, die sich in die Vielheit der Werte kleidet; sonst würden die Quantitätsunterschiede des einheit- lichen Geldes nicht als den Qualitätsunterschieden der Dinge äquivalent empfunden werden. Dadurch geschieht nun freilich diesen oft genug unrecht, wird namentlich den personalen Werten eine Gewalt an- gethan, die ihr Wesen verlöscht. Von dieser Verfassung des Geldes strebt das Arbeitsgeld hinweg, es will dem Gelde einen zwar immer noch abstrakten, aber doch dem konkreten Leben näherliegenden Begriff unterbauen; mit ihm soll ein eminent personaler, ja, man könnte sagen, der personale Wert zum Massstab der Werte über- haupt werden. Und nun zeigt sich, dass es, weil es doch nun einmal die Eigenschaften alles Geldes besitzen soll: die Einheitlich- keit, die Fungibilität, die nirgends versagende Geltung -- grade der Differenzierung und personalen Ausbildung der Lebensinhalte bedroh-
die Konzentrierung der Arbeit hin der Stunde ein höherer Wert zu- gesprochen wird, sie auch ein höheres Nützlichkeitsquantum enthält. Dies aber setzt ersichtlich eine völlig rationalisierte und providenzielle Wirtschaftsordnung voraus, in der jede Arbeit planmäſsig, unter abso- luter Kenntnis des Bedarfs und des Arbeitserfordernisses für jedes Pro- dukt erfolgt — also eine solche, wie sie der Sozialismus erstrebt. Die Annäherung an diesen völlig utopischen Zustand scheint nur so tech- nisch möglich zu sein, daſs überhaupt nur das unmittelbar Unentbehr- liche, das ganz indiskutabel zum Leben Gehörige produziert wird; denn wo ausschlieſslich dies der Fall ist, ist allerdings jede Arbeit genau so nötig und nützlich wie die andere. Sobald man dagegen in die höheren Gebiete aufsteigt, auf denen einerseits Bedarf und Nütz- lichkeitsschätzung unvermeidlich individueller, andrerseits die Intensi- täten der Arbeit schwerer festzustellen sind, wird keine Regulierung der Produktionsquanten bewirken können, daſs das Verhältnis zwischen Bedarf und aufgewandter Arbeit überall das gleiche ist. So ver- schlingen sich an diesen Punkten alle Fäden der Erwägungen über den Sozialismus; an ihm wird klar, daſs die Kulturgefährdung seitens des Arbeitsgeldes keineswegs eine so unmittelbare ist, wie man meistens urteilt; vielmehr, daſs sie aus der technischen Schwierigkeit stammt, die Nützlichkeit der Dinge, als ihren Wertungsgrund, im Verhältnis zur Arbeit, als ihrem Wertträger, konstant zu erhalten — eine Schwierig- keit, die sich im Verhältnis der Kulturhöhe der Produkte steigert, und deren Vermeidung nun freilich die Produktion zu den primitivsten, un- entbehrlichsten, durchschnittlichsten Objekten herabsenken müſste.
Dieses Ergebnis des Arbeitsgeldes beleuchtet nun aufs schärfste das Wesen des Geldprinzips überhaupt. Die Bedeutung des Geldes ist, daſs es eine Einheit des Wertes ist, die sich in die Vielheit der Werte kleidet; sonst würden die Quantitätsunterschiede des einheit- lichen Geldes nicht als den Qualitätsunterschieden der Dinge äquivalent empfunden werden. Dadurch geschieht nun freilich diesen oft genug unrecht, wird namentlich den personalen Werten eine Gewalt an- gethan, die ihr Wesen verlöscht. Von dieser Verfassung des Geldes strebt das Arbeitsgeld hinweg, es will dem Gelde einen zwar immer noch abstrakten, aber doch dem konkreten Leben näherliegenden Begriff unterbauen; mit ihm soll ein eminent personaler, ja, man könnte sagen, der personale Wert zum Maſsstab der Werte über- haupt werden. Und nun zeigt sich, daſs es, weil es doch nun einmal die Eigenschaften alles Geldes besitzen soll: die Einheitlich- keit, die Fungibilität, die nirgends versagende Geltung — grade der Differenzierung und personalen Ausbildung der Lebensinhalte bedroh-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0477"n="453"/>
die Konzentrierung der Arbeit hin der Stunde ein höherer Wert zu-<lb/>
gesprochen wird, sie auch ein höheres Nützlichkeitsquantum enthält.<lb/>
Dies aber setzt ersichtlich eine völlig rationalisierte und providenzielle<lb/>
Wirtschaftsordnung voraus, in der jede Arbeit planmäſsig, unter abso-<lb/>
luter Kenntnis des Bedarfs und des Arbeitserfordernisses für jedes Pro-<lb/>
dukt erfolgt — also eine solche, wie sie der Sozialismus erstrebt. Die<lb/>
Annäherung an diesen völlig utopischen Zustand scheint nur so tech-<lb/>
nisch möglich zu sein, daſs überhaupt nur das unmittelbar Unentbehr-<lb/>
liche, das ganz indiskutabel zum Leben Gehörige produziert wird;<lb/>
denn wo ausschlieſslich dies der Fall ist, ist allerdings jede Arbeit<lb/>
genau so nötig und nützlich wie die andere. Sobald man dagegen in<lb/>
die höheren Gebiete aufsteigt, auf denen einerseits Bedarf und Nütz-<lb/>
lichkeitsschätzung unvermeidlich individueller, andrerseits die Intensi-<lb/>
täten der Arbeit schwerer festzustellen sind, wird keine Regulierung<lb/>
der Produktionsquanten bewirken können, daſs das Verhältnis zwischen<lb/>
Bedarf und aufgewandter Arbeit überall das gleiche ist. So ver-<lb/>
schlingen sich an diesen Punkten alle Fäden der Erwägungen über<lb/>
den Sozialismus; an ihm wird klar, daſs die Kulturgefährdung seitens<lb/>
des Arbeitsgeldes keineswegs eine so unmittelbare ist, wie man meistens<lb/>
urteilt; vielmehr, daſs sie aus der technischen Schwierigkeit stammt,<lb/>
die Nützlichkeit der Dinge, als ihren Wertungsgrund, im Verhältnis<lb/>
zur Arbeit, als ihrem Wertträger, konstant zu erhalten — eine Schwierig-<lb/>
keit, die sich im Verhältnis der Kulturhöhe der Produkte steigert, und<lb/>
deren Vermeidung nun freilich die Produktion zu den primitivsten, un-<lb/>
entbehrlichsten, durchschnittlichsten Objekten herabsenken müſste.</p><lb/><p>Dieses Ergebnis des Arbeitsgeldes beleuchtet nun aufs schärfste<lb/>
das Wesen des Geldprinzips überhaupt. Die Bedeutung des Geldes<lb/>
ist, daſs es eine Einheit des Wertes ist, die sich in die Vielheit der<lb/>
Werte kleidet; sonst würden die Quantitätsunterschiede des einheit-<lb/>
lichen Geldes nicht als den Qualitätsunterschieden der Dinge äquivalent<lb/>
empfunden werden. Dadurch geschieht nun freilich diesen oft genug<lb/>
unrecht, wird namentlich den personalen Werten eine Gewalt an-<lb/>
gethan, die ihr Wesen verlöscht. Von dieser Verfassung des Geldes<lb/>
strebt das Arbeitsgeld hinweg, es will dem Gelde einen zwar immer<lb/>
noch abstrakten, aber doch dem konkreten Leben näherliegenden<lb/>
Begriff unterbauen; mit ihm soll ein eminent personaler, ja, man<lb/>
könnte sagen, der personale Wert zum Maſsstab der Werte über-<lb/>
haupt werden. Und nun zeigt sich, daſs es, weil es doch nun<lb/>
einmal die Eigenschaften alles Geldes besitzen soll: die Einheitlich-<lb/>
keit, die Fungibilität, die nirgends versagende Geltung — grade der<lb/>
Differenzierung und personalen Ausbildung der Lebensinhalte bedroh-<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[453/0477]
die Konzentrierung der Arbeit hin der Stunde ein höherer Wert zu-
gesprochen wird, sie auch ein höheres Nützlichkeitsquantum enthält.
Dies aber setzt ersichtlich eine völlig rationalisierte und providenzielle
Wirtschaftsordnung voraus, in der jede Arbeit planmäſsig, unter abso-
luter Kenntnis des Bedarfs und des Arbeitserfordernisses für jedes Pro-
dukt erfolgt — also eine solche, wie sie der Sozialismus erstrebt. Die
Annäherung an diesen völlig utopischen Zustand scheint nur so tech-
nisch möglich zu sein, daſs überhaupt nur das unmittelbar Unentbehr-
liche, das ganz indiskutabel zum Leben Gehörige produziert wird;
denn wo ausschlieſslich dies der Fall ist, ist allerdings jede Arbeit
genau so nötig und nützlich wie die andere. Sobald man dagegen in
die höheren Gebiete aufsteigt, auf denen einerseits Bedarf und Nütz-
lichkeitsschätzung unvermeidlich individueller, andrerseits die Intensi-
täten der Arbeit schwerer festzustellen sind, wird keine Regulierung
der Produktionsquanten bewirken können, daſs das Verhältnis zwischen
Bedarf und aufgewandter Arbeit überall das gleiche ist. So ver-
schlingen sich an diesen Punkten alle Fäden der Erwägungen über
den Sozialismus; an ihm wird klar, daſs die Kulturgefährdung seitens
des Arbeitsgeldes keineswegs eine so unmittelbare ist, wie man meistens
urteilt; vielmehr, daſs sie aus der technischen Schwierigkeit stammt,
die Nützlichkeit der Dinge, als ihren Wertungsgrund, im Verhältnis
zur Arbeit, als ihrem Wertträger, konstant zu erhalten — eine Schwierig-
keit, die sich im Verhältnis der Kulturhöhe der Produkte steigert, und
deren Vermeidung nun freilich die Produktion zu den primitivsten, un-
entbehrlichsten, durchschnittlichsten Objekten herabsenken müſste.
Dieses Ergebnis des Arbeitsgeldes beleuchtet nun aufs schärfste
das Wesen des Geldprinzips überhaupt. Die Bedeutung des Geldes
ist, daſs es eine Einheit des Wertes ist, die sich in die Vielheit der
Werte kleidet; sonst würden die Quantitätsunterschiede des einheit-
lichen Geldes nicht als den Qualitätsunterschieden der Dinge äquivalent
empfunden werden. Dadurch geschieht nun freilich diesen oft genug
unrecht, wird namentlich den personalen Werten eine Gewalt an-
gethan, die ihr Wesen verlöscht. Von dieser Verfassung des Geldes
strebt das Arbeitsgeld hinweg, es will dem Gelde einen zwar immer
noch abstrakten, aber doch dem konkreten Leben näherliegenden
Begriff unterbauen; mit ihm soll ein eminent personaler, ja, man
könnte sagen, der personale Wert zum Maſsstab der Werte über-
haupt werden. Und nun zeigt sich, daſs es, weil es doch nun
einmal die Eigenschaften alles Geldes besitzen soll: die Einheitlich-
keit, die Fungibilität, die nirgends versagende Geltung — grade der
Differenzierung und personalen Ausbildung der Lebensinhalte bedroh-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900, S. 453. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/477>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.