Specht, Christian: Die von dem grossen Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubiläum der ewigen Vermählung ... aufgenommene Himmels Braut. Wolfenbüttel, 1704.Wir im übrigen dancken von Grund unserer Seelen / dem getreuem ewigem GOtt / daß er bey dieser so schweren gedoppelten hohen Trauer / das dritte Weh / so uns schon vor Augen schwebete / und leicht so gar schnell über uns hätte kommen können / so allergnädigst abgewandt / hergegen unsern gnädigsten allerliebsten Landes-Vater so allergnädigst und väterlichst biß auff diese Stunde erhalten hat. Der wolle nun ferner solchen unsern theuresten Schatz / als die kostbareste Beylage / die wir allerseits nechst GOtt haben / in allen Gnaden liebe lange Zeit / bey beständiger Gesundheit / glückseeligster Regierung / und allem selbstwehlendem Hoch-Fürstlichem Hochergehen erhalten; Den Durchläuchtigsten Erb-Printz / und Ihro Hoheiten Dero Frau Gemahlin / und gesammte Hoch-Fürstliche Kinder / Schwieger-Kinder / Kindes- und Kindes-Kinder / und alle Hoch-Fürstliche Nepoten / gleichfalls in allen Gnaden seegnen / benedeyen / stärcken / kräfftigen / gründen und vollbereiten / und diesem Hoch-Fürstlichem Hause / ja dem gantzem geliebtem Vaterlande / nach so vielem trübem langwierigem Ungewitter / endlich die entfernete Gnaden-Sonne wiederum beständigst auffgehen und scheinen lassen / auff daß wir seiner Göttlichen Majestät Lob / Preiß / Ehre und Danck / hier zeitlich und dort ewiglich / dafür zu sagen Ursach haben mögen. Nun Der Himmel / der verursacht hat dis Weinen / Soll künfftig Euch die Sonne lassen scheinen.Amen! Amen! Das heist ja! ja! Es soll also geschehen! Es geschehe denn dieses um CHRISTI JESU des gecreutzigten und aufferstandenen Sieges-Fürsten willen! Amen! Amen! Hierauff wurden die Hoch-Fürstlichen Personalia verlesen / und darauff dieser
Schluß gemacht.
Wir im übrigen dancken von Grund unserer Seelen / dem getreuem ewigem GOtt / daß er bey dieser so schweren gedoppelten hohen Trauer / das dritte Weh / so uns schon vor Augen schwebete / und leicht so gar schnell über uns hätte kommen können / so allergnädigst abgewandt / hergegen unsern gnädigsten allerliebsten Landes-Vater so allergnädigst und väterlichst biß auff diese Stunde erhalten hat. Der wolle nun ferner solchen unsern theuresten Schatz / als die kostbareste Beylage / die wir allerseits nechst GOtt haben / in allen Gnaden liebe lange Zeit / bey beständiger Gesundheit / glückseeligster Regierung / und allem selbstwehlendem Hoch-Fürstlichem Hochergehen erhalten; Den Durchläuchtigsten Erb-Printz / und Ihro Hoheiten Dero Frau Gemahlin / und gesam̃te Hoch-Fürstliche Kinder / Schwieger-Kinder / Kindes- und Kindes-Kinder / und alle Hoch-Fürstliche Nepoten / gleichfalls in allen Gnaden seegnen / benedeyen / stärcken / kräfftigen / gründen und vollbereiten / und diesem Hoch-Fürstlichem Hause / ja dem gantzem geliebtem Vaterlande / nach so vielem trübem langwierigem Ungewitter / endlich die entfernete Gnaden-Sonne wiederum beständigst auffgehen und scheinen lassen / auff daß wir seiner Göttlichen Majestät Lob / Preiß / Ehre und Danck / hier zeitlich und dort ewiglich / dafür zu sagen Ursach haben mögen. Nun Der Himmel / der verursacht hat dis Weinen / Soll künfftig Euch die Sonne lassen scheinen.Amen! Amen! Das heist ja! ja! Es soll also geschehen! Es geschehe denn dieses um CHRISTI JESU des gecreutzigten und aufferstandenen Sieges-Fürsten willen! Amen! Amen! Hierauff wurden die Hoch-Fürstlichen Personalia verlesen / und darauff dieser
Schluß gemacht.
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0066" n="62"/> <p>Wir im übrigen dancken von Grund unserer Seelen / dem getreuem ewigem GOtt / daß er bey dieser so schweren gedoppelten hohen Trauer / das dritte Weh / so uns schon vor Augen schwebete / und leicht so gar schnell über uns hätte kommen können / so allergnädigst abgewandt / hergegen unsern gnädigsten allerliebsten Landes-Vater so allergnädigst und väterlichst biß auff diese Stunde erhalten hat. Der wolle nun ferner solchen unsern theuresten Schatz / als die kostbareste Beylage / die wir allerseits nechst GOtt haben / in allen Gnaden liebe lange Zeit / bey beständiger Gesundheit / glückseeligster Regierung / und allem selbstwehlendem Hoch-Fürstlichem Hochergehen erhalten; Den Durchläuchtigsten Erb-Printz / und Ihro Hoheiten Dero Frau Gemahlin / und gesam̃te Hoch-Fürstliche Kinder / Schwieger-Kinder / Kindes- und Kindes-Kinder / und alle Hoch-Fürstliche Nepoten / gleichfalls in allen Gnaden seegnen / benedeyen / stärcken / kräfftigen / gründen und vollbereiten / und diesem Hoch-Fürstlichem Hause / ja dem gantzem geliebtem Vaterlande / nach so vielem trübem langwierigem Ungewitter / endlich die entfernete Gnaden-Sonne wiederum beständigst auffgehen und scheinen lassen / auff daß wir seiner Göttlichen Majestät Lob / Preiß / Ehre und Danck / hier zeitlich und dort ewiglich / dafür zu sagen Ursach haben mögen. Nun</p> <l>Der Himmel / der verursacht hat dis Weinen / Soll künfftig Euch die Sonne lassen scheinen.</l> <p>Amen! Amen! Das heist ja! ja! Es soll also geschehen! Es geschehe denn dieses um CHRISTI JESU des gecreutzigten und aufferstandenen Sieges-Fürsten willen! Amen! Amen!</p> </div> <div> <head>Hierauff wurden die Hoch-Fürstlichen Personalia verlesen / und darauff dieser Schluß gemacht.<lb/></head> </div> </body> </text> </TEI> [62/0066]
Wir im übrigen dancken von Grund unserer Seelen / dem getreuem ewigem GOtt / daß er bey dieser so schweren gedoppelten hohen Trauer / das dritte Weh / so uns schon vor Augen schwebete / und leicht so gar schnell über uns hätte kommen können / so allergnädigst abgewandt / hergegen unsern gnädigsten allerliebsten Landes-Vater so allergnädigst und väterlichst biß auff diese Stunde erhalten hat. Der wolle nun ferner solchen unsern theuresten Schatz / als die kostbareste Beylage / die wir allerseits nechst GOtt haben / in allen Gnaden liebe lange Zeit / bey beständiger Gesundheit / glückseeligster Regierung / und allem selbstwehlendem Hoch-Fürstlichem Hochergehen erhalten; Den Durchläuchtigsten Erb-Printz / und Ihro Hoheiten Dero Frau Gemahlin / und gesam̃te Hoch-Fürstliche Kinder / Schwieger-Kinder / Kindes- und Kindes-Kinder / und alle Hoch-Fürstliche Nepoten / gleichfalls in allen Gnaden seegnen / benedeyen / stärcken / kräfftigen / gründen und vollbereiten / und diesem Hoch-Fürstlichem Hause / ja dem gantzem geliebtem Vaterlande / nach so vielem trübem langwierigem Ungewitter / endlich die entfernete Gnaden-Sonne wiederum beständigst auffgehen und scheinen lassen / auff daß wir seiner Göttlichen Majestät Lob / Preiß / Ehre und Danck / hier zeitlich und dort ewiglich / dafür zu sagen Ursach haben mögen. Nun
Der Himmel / der verursacht hat dis Weinen / Soll künfftig Euch die Sonne lassen scheinen. Amen! Amen! Das heist ja! ja! Es soll also geschehen! Es geschehe denn dieses um CHRISTI JESU des gecreutzigten und aufferstandenen Sieges-Fürsten willen! Amen! Amen!
Hierauff wurden die Hoch-Fürstlichen Personalia verlesen / und darauff dieser Schluß gemacht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/specht_jubilaeum_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/specht_jubilaeum_1704/66 |
Zitationshilfe: | Specht, Christian: Die von dem grossen Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubiläum der ewigen Vermählung ... aufgenommene Himmels Braut. Wolfenbüttel, 1704, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/specht_jubilaeum_1704/66>, abgerufen am 17.02.2025. |