Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

das pfund/ so ihnen der HErr auch darinnen
verliehen hat/ gern und treulich anzuwen-
den/ und zu glauben/ daß sie darinnen so viel
gutes thun/ als von ihnen in einigem andern
geschehen könte. Sie haben aber auch da-
bey den HErrn immer und seine gnade in-
brünstig anzuruffen/ daß sie in dero liecht al-
les thun und reden/ und die jenige vorsichtig-
keit haben mögen/ die nothwendig/ und ge-
wiß ein nicht geringes ist/ also mit denselben
zu handeln/ daß ihnen nicht etwan mehr an-
stoß gemachet/ sondern wol gerathen werde.
Wie denn solche leute offt aus einem eini-
gen wort/ so man ihnen zu gesprochen/ und
sie damit aufzurichten gemeinet/ leicht ihnen
neue scrupel machen/ oder die vorige vermeh-
ren/ und also mehr schaden davon herneh-
men. Daher gewiß ein mehr als menschliche
vorsichtigkeit dabey seyn will/ die dann von
dem HErrn erlanget werden muß. Hinge-
gen wo solche Christliche seelen sind/ bey wel-
chen eine rechte erkäntnis der wege GOttes
und erfahrung ist/ da sollen billig die jenige/
welche in anfechtung stehen/ bey denselben
ihr hertz gern und auffrichtig ausschütten/
ihren rath und trost anhören/ und als GOt-
tes stimme/ so viel an ihnen ist/ annehmen.

§. 97. Ob

das pfund/ ſo ihnen der HErr auch darinnen
verliehen hat/ gern und treulich anzuwen-
den/ und zu glauben/ daß ſie darinnen ſo viel
gutes thun/ als von ihnen in einigem andern
geſchehen koͤnte. Sie haben aber auch da-
bey den HErrn immer und ſeine gnade in-
brünſtig anzuruffen/ daß ſie in dero liecht al-
les thun und reden/ und die jenige vorſichtig-
keit haben moͤgen/ die nothwendig/ und ge-
wiß ein nicht geringes iſt/ alſo mit denſelben
zu handeln/ daß ihnen nicht etwan mehr an-
ſtoß gemachet/ ſondern wol gerathen werde.
Wie denn ſolche leute offt aus einem eini-
gen wort/ ſo man ihnen zu geſprochen/ und
ſie damit aufzurichten gemeinet/ leicht ihnen
neue ſcrupel machen/ oder die vorige vermeh-
ren/ und alſo mehr ſchaden davon herneh-
men. Daher gewiß ein mehr als menſchliche
vorſichtigkeit dabey ſeyn will/ die dann von
dem HErrn erlanget werden muß. Hinge-
gen wo ſolche Chꝛiſtliche ſeelen ſind/ bey wel-
chen eine rechte erkaͤntnis der wege GOttes
und erfahrung iſt/ da ſollen billig die jenige/
welche in anfechtung ſtehen/ bey denſelben
ihr hertz gern und auffrichtig ausſchütten/
ihren rath und troſt anhoͤren/ und als GOt-
tes ſtimme/ ſo viel an ihnen iſt/ annehmen.

§. 97. Ob
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0357" n="295"/>
das pfund/ &#x017F;o ihnen der HErr auch darinnen<lb/>
verliehen hat/ gern und treulich anzuwen-<lb/>
den/ und zu glauben/ daß &#x017F;ie darinnen &#x017F;o viel<lb/>
gutes thun/ als von ihnen in einigem andern<lb/>
ge&#x017F;chehen ko&#x0364;nte. Sie haben aber auch da-<lb/>
bey den HErrn immer und &#x017F;eine gnade in-<lb/>
brün&#x017F;tig anzuruffen/ daß &#x017F;ie in dero liecht al-<lb/>
les thun und reden/ und die jenige vor&#x017F;ichtig-<lb/>
keit haben mo&#x0364;gen/ die nothwendig/ und ge-<lb/>
wiß ein nicht geringes i&#x017F;t/ al&#x017F;o mit den&#x017F;elben<lb/>
zu handeln/ daß ihnen nicht etwan mehr an-<lb/>
&#x017F;toß gemachet/ &#x017F;ondern wol gerathen werde.<lb/>
Wie denn &#x017F;olche leute offt aus einem eini-<lb/>
gen wort/ &#x017F;o man ihnen zu ge&#x017F;prochen/ und<lb/>
&#x017F;ie damit aufzurichten gemeinet/ leicht ihnen<lb/>
neue &#x017F;crupel machen/ oder die vorige vermeh-<lb/>
ren/ und al&#x017F;o mehr &#x017F;chaden davon herneh-<lb/>
men. Daher gewiß ein mehr als men&#x017F;chliche<lb/>
vor&#x017F;ichtigkeit dabey &#x017F;eyn will/ die dann von<lb/>
dem HErrn erlanget werden muß. Hinge-<lb/>
gen wo &#x017F;olche Ch&#xA75B;i&#x017F;tliche &#x017F;eelen &#x017F;ind/ bey wel-<lb/>
chen eine rechte erka&#x0364;ntnis der wege GOttes<lb/>
und erfahrung i&#x017F;t/ da &#x017F;ollen billig die jenige/<lb/>
welche in anfechtung &#x017F;tehen/ bey den&#x017F;elben<lb/>
ihr hertz gern und auffrichtig aus&#x017F;chütten/<lb/>
ihren rath und tro&#x017F;t anho&#x0364;ren/ und als GOt-<lb/>
tes &#x017F;timme/ &#x017F;o viel an ihnen i&#x017F;t/ annehmen.</p>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">§. 97. Ob</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[295/0357] das pfund/ ſo ihnen der HErr auch darinnen verliehen hat/ gern und treulich anzuwen- den/ und zu glauben/ daß ſie darinnen ſo viel gutes thun/ als von ihnen in einigem andern geſchehen koͤnte. Sie haben aber auch da- bey den HErrn immer und ſeine gnade in- brünſtig anzuruffen/ daß ſie in dero liecht al- les thun und reden/ und die jenige vorſichtig- keit haben moͤgen/ die nothwendig/ und ge- wiß ein nicht geringes iſt/ alſo mit denſelben zu handeln/ daß ihnen nicht etwan mehr an- ſtoß gemachet/ ſondern wol gerathen werde. Wie denn ſolche leute offt aus einem eini- gen wort/ ſo man ihnen zu geſprochen/ und ſie damit aufzurichten gemeinet/ leicht ihnen neue ſcrupel machen/ oder die vorige vermeh- ren/ und alſo mehr ſchaden davon herneh- men. Daher gewiß ein mehr als menſchliche vorſichtigkeit dabey ſeyn will/ die dann von dem HErrn erlanget werden muß. Hinge- gen wo ſolche Chꝛiſtliche ſeelen ſind/ bey wel- chen eine rechte erkaͤntnis der wege GOttes und erfahrung iſt/ da ſollen billig die jenige/ welche in anfechtung ſtehen/ bey denſelben ihr hertz gern und auffrichtig ausſchütten/ ihren rath und troſt anhoͤren/ und als GOt- tes ſtimme/ ſo viel an ihnen iſt/ annehmen. §. 97. Ob

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/357
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 295. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/357>, abgerufen am 17.06.2024.