Wahren Christenthum/ zusammen/
noch erst neulich auffgeleget worden: Sein
Paradieß-Gärtlein aber aller Orten
offt angetroffen wird/ daß dann/ wo noch
etwas von solchem herrlichen Mann befind-
lich/ so sich in solchen Wercken nicht antref-
fen liesse/ diesem mit einverleibet/ und also
alle übrige Brosamen erhalten würden; als
hat sich nach fleissiger untersuchung nichts
anders finden wollen/ als einige so Huldi-
gung als Landtags-Predigten/ so-
dann sein so genanntes Informatorium Bi-
blicum, welche aber auß solcher ursach
(obwol dieses letztere von einigen nicht seine/
sondern eines seiner Liebhaber arbeit zu seyn/
geachtet wird) auch hier den übrigen bey-
gesetzt worden.
6. Weil bey jeglichem Buch ein wolge-
machtes Register nit nur eine herrliche zier de
(daß jener seinen guten Freund/ einen vor-
nehmen Theologum, dessen Bücher mit
keinen oder schlechten Registern versehen
gewesen/ erinnerte/ sie gemahneten ihn an
eine sonst gezierte Jungfrau/ dero aber ein
Krantz auffzusetzen vergessen worden) son-
dern dem Leser/ eine sonderliche hülffe ist/
das
Wahren Chriſtenthum/ zuſammen/
noch erſt neulich auffgeleget worden: Sein
Paradieß-Gaͤrtlein aber aller Orten
offt angetroffen wird/ daß dann/ wo noch
etwas von ſolchem herꝛlichen Mann befind-
lich/ ſo ſich in ſolchen Wercken nicht antref-
fen lieſſe/ dieſem mit einverleibet/ und alſo
alle uͤbrige Broſamen erhalten wuͤrden; als
hat ſich nach fleiſſiger unterſuchung nichts
anders finden wollen/ als einige ſo Huldi-
gung als Landtags-Predigten/ ſo-
dann ſein ſo genanntes Informatorium Bi-
blicum, welche aber auß ſolcher urſach
(obwol dieſes letztere von einigen nicht ſeine/
ſondern eines ſeiner Liebhaber arbeit zu ſeyn/
geachtet wird) auch hier den uͤbrigen bey-
geſetzt worden.
6. Weil bey jeglichem Buch ein wolge-
machtes Regiſter nit nur eine herꝛliche zier de
(daß jener ſeinen guten Freund/ einen vor-
nehmen Theologum, deſſen Buͤcher mit
keinen oder ſchlechten Regiſtern verſehen
geweſen/ erinnerte/ ſie gemahneten ihn an
eine ſonſt gezierte Jungfrau/ dero aber ein
Krantz auffzuſetzen vergeſſen worden) ſon-
dern dem Leſer/ eine ſonderliche huͤlffe iſt/
das
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<p><pb facs="#f0184" n="158"/><hi rendition="#fr">Wahren Chriſtenthum/</hi> zuſammen/<lb/>
noch erſt neulich auffgeleget worden: Sein<lb/><hi rendition="#fr">Paradieß-Gaͤrtlein</hi> aber aller Orten<lb/>
offt angetroffen wird/ daß dann/ wo noch<lb/>
etwas von ſolchem herꝛlichen Mann befind-<lb/>
lich/ ſo ſich in ſolchen Wercken nicht antref-<lb/>
fen lieſſe/ dieſem mit einverleibet/ und alſo<lb/>
alle uͤbrige Broſamen erhalten wuͤrden; als<lb/>
hat ſich nach fleiſſiger unterſuchung nichts<lb/>
anders finden wollen/ als einige ſo <hi rendition="#fr">Huldi-<lb/>
gung</hi> als <hi rendition="#fr">Landtags-Predigten/</hi> ſo-<lb/>
dann ſein ſo genanntes <hi rendition="#aq">Informatorium Bi-<lb/>
blicum,</hi> welche aber auß ſolcher urſach<lb/>
(obwol dieſes letztere von einigen nicht ſeine/<lb/>
ſondern eines ſeiner Liebhaber arbeit zu ſeyn/<lb/>
geachtet wird) auch hier den uͤbrigen bey-<lb/>
geſetzt worden.</p><lb/>
<p>6. Weil bey jeglichem Buch ein wolge-<lb/>
machtes Regiſter nit nur eine herꝛliche zier de<lb/>
(daß jener ſeinen guten Freund/ einen vor-<lb/>
nehmen <hi rendition="#aq">Theologum,</hi> deſſen Buͤcher mit<lb/>
keinen oder ſchlechten Regiſtern verſehen<lb/>
geweſen/ erinnerte/ ſie gemahneten ihn an<lb/>
eine ſonſt gezierte Jungfrau/ dero aber ein<lb/>
Krantz auffzuſetzen vergeſſen worden) ſon-<lb/>
dern dem Leſer/ eine ſonderliche huͤlffe iſt/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[158/0184]
Wahren Chriſtenthum/ zuſammen/
noch erſt neulich auffgeleget worden: Sein
Paradieß-Gaͤrtlein aber aller Orten
offt angetroffen wird/ daß dann/ wo noch
etwas von ſolchem herꝛlichen Mann befind-
lich/ ſo ſich in ſolchen Wercken nicht antref-
fen lieſſe/ dieſem mit einverleibet/ und alſo
alle uͤbrige Broſamen erhalten wuͤrden; als
hat ſich nach fleiſſiger unterſuchung nichts
anders finden wollen/ als einige ſo Huldi-
gung als Landtags-Predigten/ ſo-
dann ſein ſo genanntes Informatorium Bi-
blicum, welche aber auß ſolcher urſach
(obwol dieſes letztere von einigen nicht ſeine/
ſondern eines ſeiner Liebhaber arbeit zu ſeyn/
geachtet wird) auch hier den uͤbrigen bey-
geſetzt worden.
6. Weil bey jeglichem Buch ein wolge-
machtes Regiſter nit nur eine herꝛliche zier de
(daß jener ſeinen guten Freund/ einen vor-
nehmen Theologum, deſſen Buͤcher mit
keinen oder ſchlechten Regiſtern verſehen
geweſen/ erinnerte/ ſie gemahneten ihn an
eine ſonſt gezierte Jungfrau/ dero aber ein
Krantz auffzuſetzen vergeſſen worden) ſon-
dern dem Leſer/ eine ſonderliche huͤlffe iſt/
das