Spener, Philipp Jakob: Pia Desideria. Frankfurt (Main), 1676.andern irrglaubigen gemeinden sonderlich Ausser
andern irꝛglaubigen gemeinden ſonderlich Auſſer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0089" n="63"/> andern irꝛglaubigen gemeinden ſonderlich<lb/> aber der Roͤmiſchen kirchen noch befindlich<lb/> ſind/ und dieſen greuel ziemlicher maſſen<lb/> erkennen/ (ſo gar/ daß in der aͤuſſerlichen<lb/> Roͤmiſchen kirchen/ welches unglaublich<lb/> ſolte ſcheinen/ einige ſich befinden/ die wahr-<lb/> hafftig den Pabſt und ſeinen ſtuhl vor den<lb/> von GOTT verkuͤndigten Antichriſt erken-<lb/> nen/ und zuweilen ihres hertzens-grund<lb/> in wehemuͤthigen klagen blicken laſſen) ſich<lb/> nicht/ gleichwie ſonſten geſchehen wuͤrde/<lb/> zu uns verfuͤgen. Dann ob ſie wol/ jene<lb/> bey ihnen ein und andere irꝛthume/ dieſe<lb/> ſowol irꝛthume als auch andere greuel<lb/> ſehen/ und daher willig waͤren/ wo ſie eine<lb/> rechte offenbahre gemeinde Chriſti ſehen/<lb/> ſich deroſelben mit freuden einzuverleiben/<lb/> ſo kommen ſie gleichwol endlich auff die<lb/> gedancken/ es muͤſſe keine reine kirche mehr<lb/> anff der welt ſeyn/ ſondern die kinder GOt-<lb/> tes noch gefangen in Babel ligen/ daher<lb/> mit gedult der Goͤttlichen erloͤſung erwar-<lb/> ten/ und in ſolcher Babyloniſchen knecht-<lb/> ſchafft ſo viel ſie noch koͤnnten mit furcht und<lb/> zittern/ und enthaltung der groͤbſten greuel/<lb/> der uͤbrigen aber beſeufftzung/ GOtt dienen.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Auſſer</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [63/0089]
andern irꝛglaubigen gemeinden ſonderlich
aber der Roͤmiſchen kirchen noch befindlich
ſind/ und dieſen greuel ziemlicher maſſen
erkennen/ (ſo gar/ daß in der aͤuſſerlichen
Roͤmiſchen kirchen/ welches unglaublich
ſolte ſcheinen/ einige ſich befinden/ die wahr-
hafftig den Pabſt und ſeinen ſtuhl vor den
von GOTT verkuͤndigten Antichriſt erken-
nen/ und zuweilen ihres hertzens-grund
in wehemuͤthigen klagen blicken laſſen) ſich
nicht/ gleichwie ſonſten geſchehen wuͤrde/
zu uns verfuͤgen. Dann ob ſie wol/ jene
bey ihnen ein und andere irꝛthume/ dieſe
ſowol irꝛthume als auch andere greuel
ſehen/ und daher willig waͤren/ wo ſie eine
rechte offenbahre gemeinde Chriſti ſehen/
ſich deroſelben mit freuden einzuverleiben/
ſo kommen ſie gleichwol endlich auff die
gedancken/ es muͤſſe keine reine kirche mehr
anff der welt ſeyn/ ſondern die kinder GOt-
tes noch gefangen in Babel ligen/ daher
mit gedult der Goͤttlichen erloͤſung erwar-
ten/ und in ſolcher Babyloniſchen knecht-
ſchafft ſo viel ſie noch koͤnnten mit furcht und
zittern/ und enthaltung der groͤbſten greuel/
der uͤbrigen aber beſeufftzung/ GOtt dienen.
Auſſer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676/89 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Pia Desideria. Frankfurt (Main), 1676, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676/89>, abgerufen am 17.02.2025. |