Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

Cülows überschütteten die Standesgenossin mit Auf¬
merksamkeiten und bedauerten einmal über das andere
ihre Unkenntniß der lateinischen Sprache, die es ihnen
unmöglich mache, sich mit der fremden Dame in eine,
jedenfalls höchst geistreiche und interessante Conversa¬
tion einzulassen. Die kleine Czika wanderte von einem
Schooß auf den andern, und wurde mit Leckerbissen
und Küssen fast erstickt. -- Kurz, die Comödie spielte
zu meiner größten Zufriedenheit bis zu Ende, und in
den nächsten Tagen war die ganze Nachbarschaft voll
von "der braunen Gräfin," wie man die Freundin
Melitta's von Berkow kurzweg zu nennen beliebte.
Nun wie gefällt Ihnen die Geschichte?"

"Offen gestanden nur halb, gnädige Frau. Ihrer
vornehmen Gesellschaft gönne ich die Mystification von
ganzem Herzen, aber es thut mir weh, wenn ich sehe,
wie der Arme und Hülflose, eben weil er arm und
hülflos ist, sich zum Spielding des Reichen und Mäch¬
tigen hergeben muß."

Melitta sah Oswald voll in die Augen und ant¬
wortete ohne die mindeste Spur von Empfindlichkeit:

"Sehen Sie, das ist hübsch, daß Sie so denken;
und noch hübscher finde ich es, daß Sie es mir so
geradezu sagen. Aber ich habe Ihnen ja von vorn¬
herein zugestanden: es war ein dummer Streich, den

Cülows überſchütteten die Standesgenoſſin mit Auf¬
merkſamkeiten und bedauerten einmal über das andere
ihre Unkenntniß der lateiniſchen Sprache, die es ihnen
unmöglich mache, ſich mit der fremden Dame in eine,
jedenfalls höchſt geiſtreiche und intereſſante Converſa¬
tion einzulaſſen. Die kleine Czika wanderte von einem
Schooß auf den andern, und wurde mit Leckerbiſſen
und Küſſen faſt erſtickt. — Kurz, die Comödie ſpielte
zu meiner größten Zufriedenheit bis zu Ende, und in
den nächſten Tagen war die ganze Nachbarſchaft voll
von „der braunen Gräfin,“ wie man die Freundin
Melitta's von Berkow kurzweg zu nennen beliebte.
Nun wie gefällt Ihnen die Geſchichte?“

„Offen geſtanden nur halb, gnädige Frau. Ihrer
vornehmen Geſellſchaft gönne ich die Myſtification von
ganzem Herzen, aber es thut mir weh, wenn ich ſehe,
wie der Arme und Hülfloſe, eben weil er arm und
hülflos iſt, ſich zum Spielding des Reichen und Mäch¬
tigen hergeben muß.“

Melitta ſah Oswald voll in die Augen und ant¬
wortete ohne die mindeſte Spur von Empfindlichkeit:

„Sehen Sie, das iſt hübſch, daß Sie ſo denken;
und noch hübſcher finde ich es, daß Sie es mir ſo
geradezu ſagen. Aber ich habe Ihnen ja von vorn¬
herein zugeſtanden: es war ein dummer Streich, den

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0164" n="154"/>
Cülows über&#x017F;chütteten die Standesgeno&#x017F;&#x017F;in mit Auf¬<lb/>
merk&#x017F;amkeiten und bedauerten einmal über das andere<lb/>
ihre Unkenntniß der lateini&#x017F;chen Sprache, die es ihnen<lb/>
unmöglich mache, &#x017F;ich mit der fremden Dame in eine,<lb/>
jedenfalls höch&#x017F;t gei&#x017F;treiche und intere&#x017F;&#x017F;ante Conver&#x017F;<lb/>
tion einzula&#x017F;&#x017F;en. Die kleine Czika wanderte von einem<lb/>
Schooß auf den andern, und wurde mit Leckerbi&#x017F;&#x017F;en<lb/>
und Kü&#x017F;&#x017F;en fa&#x017F;t er&#x017F;tickt. &#x2014; Kurz, die Comödie &#x017F;pielte<lb/>
zu meiner größten Zufriedenheit bis zu Ende, und in<lb/>
den näch&#x017F;ten Tagen war die ganze Nachbar&#x017F;chaft voll<lb/>
von &#x201E;der braunen Gräfin,&#x201C; wie man die Freundin<lb/>
Melitta's von Berkow kurzweg zu nennen beliebte.<lb/>
Nun wie gefällt Ihnen die Ge&#x017F;chichte?&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Offen ge&#x017F;tanden nur halb, gnädige Frau. Ihrer<lb/>
vornehmen Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft gönne ich die My&#x017F;tification von<lb/>
ganzem Herzen, aber es thut mir weh, wenn ich &#x017F;ehe,<lb/>
wie der Arme und Hülflo&#x017F;e, eben weil er arm und<lb/>
hülflos i&#x017F;t, &#x017F;ich zum Spielding des Reichen und Mäch¬<lb/>
tigen hergeben muß.&#x201C;</p><lb/>
        <p>Melitta &#x017F;ah Oswald voll in die Augen und ant¬<lb/>
wortete ohne die minde&#x017F;te Spur von Empfindlichkeit:</p><lb/>
        <p>&#x201E;Sehen Sie, das i&#x017F;t hüb&#x017F;ch, daß Sie &#x017F;o denken;<lb/>
und noch hüb&#x017F;cher finde ich es, daß Sie es mir &#x017F;o<lb/>
geradezu &#x017F;agen. Aber ich habe Ihnen ja von vorn¬<lb/>
herein zuge&#x017F;tanden: es war ein dummer Streich, den<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[154/0164] Cülows überſchütteten die Standesgenoſſin mit Auf¬ merkſamkeiten und bedauerten einmal über das andere ihre Unkenntniß der lateiniſchen Sprache, die es ihnen unmöglich mache, ſich mit der fremden Dame in eine, jedenfalls höchſt geiſtreiche und intereſſante Converſa¬ tion einzulaſſen. Die kleine Czika wanderte von einem Schooß auf den andern, und wurde mit Leckerbiſſen und Küſſen faſt erſtickt. — Kurz, die Comödie ſpielte zu meiner größten Zufriedenheit bis zu Ende, und in den nächſten Tagen war die ganze Nachbarſchaft voll von „der braunen Gräfin,“ wie man die Freundin Melitta's von Berkow kurzweg zu nennen beliebte. Nun wie gefällt Ihnen die Geſchichte?“ „Offen geſtanden nur halb, gnädige Frau. Ihrer vornehmen Geſellſchaft gönne ich die Myſtification von ganzem Herzen, aber es thut mir weh, wenn ich ſehe, wie der Arme und Hülfloſe, eben weil er arm und hülflos iſt, ſich zum Spielding des Reichen und Mäch¬ tigen hergeben muß.“ Melitta ſah Oswald voll in die Augen und ant¬ wortete ohne die mindeſte Spur von Empfindlichkeit: „Sehen Sie, das iſt hübſch, daß Sie ſo denken; und noch hübſcher finde ich es, daß Sie es mir ſo geradezu ſagen. Aber ich habe Ihnen ja von vorn¬ herein zugeſtanden: es war ein dummer Streich, den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/164
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/164>, abgerufen am 17.06.2024.