Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

Augen blitzte, Furcht vor der gewaltigen Leidenschaft,
die dem Knaben das Blut aus den Wangen zum
Herzen trieb und seine Nasenflügel und die seinen Lip¬
pen zucken machte.

"Das Thier ist immer so tückisch" -- stammelte
der Mann, wie zur Entschuldigung.

Aber Bruno würdigte ihn keiner Antwort. Mit
hastigen Händen und geschickt, als ob er im Leben nur
mit Pferden umgegangen wäre, löste er die Stränge,
in denen sich das Thier verwickelt hatte, wobei ihm
Oswald, der jetzt herbeigekommen war, eine mehr durch
ihre gute Absicht löbliche, als durch praktischen Erfolg
ausgezeichnete Hülfe leistete. Dann sprang der Knabe
nach dem Graben, schöpfte seinen mit Wachsleinen über¬
zogenen Strohhut voll Wasser und wusch dem Pferde
die Wunden an den mißhandelten Beinen.

In diesem Augenblicke setzte ein Reiter aus den
Weiden an der Seite über den Graben auf den Weg.
Es war der Inspector Wrempe, der die Scene von
fern gesehen hatte und im Galopp über die Felder
herbeigeritten war.

"Nun komm' ich, sagte der Dachdecker, und fiel
vom Dach! Was ist denn das für 'ne Wirthschaft!
Warum fährst Du durch den Graben, wenn Du zehn
Schritte davon über die Brücke fahren kannst. Und

Augen blitzte, Furcht vor der gewaltigen Leidenſchaft,
die dem Knaben das Blut aus den Wangen zum
Herzen trieb und ſeine Naſenflügel und die ſeinen Lip¬
pen zucken machte.

„Das Thier iſt immer ſo tückiſch“ — ſtammelte
der Mann, wie zur Entſchuldigung.

Aber Bruno würdigte ihn keiner Antwort. Mit
haſtigen Händen und geſchickt, als ob er im Leben nur
mit Pferden umgegangen wäre, löſte er die Stränge,
in denen ſich das Thier verwickelt hatte, wobei ihm
Oswald, der jetzt herbeigekommen war, eine mehr durch
ihre gute Abſicht löbliche, als durch praktiſchen Erfolg
ausgezeichnete Hülfe leiſtete. Dann ſprang der Knabe
nach dem Graben, ſchöpfte ſeinen mit Wachsleinen über¬
zogenen Strohhut voll Waſſer und wuſch dem Pferde
die Wunden an den mißhandelten Beinen.

In dieſem Augenblicke ſetzte ein Reiter aus den
Weiden an der Seite über den Graben auf den Weg.
Es war der Inſpector Wrempe, der die Scene von
fern geſehen hatte und im Galopp über die Felder
herbeigeritten war.

„Nun komm' ich, ſagte der Dachdecker, und fiel
vom Dach! Was iſt denn das für 'ne Wirthſchaft!
Warum fährſt Du durch den Graben, wenn Du zehn
Schritte davon über die Brücke fahren kannſt. Und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0062" n="52"/>
Augen blitzte, Furcht vor der gewaltigen Leiden&#x017F;chaft,<lb/>
die dem Knaben das Blut aus den Wangen zum<lb/>
Herzen trieb und &#x017F;eine Na&#x017F;enflügel und die &#x017F;einen Lip¬<lb/>
pen zucken machte.</p><lb/>
        <p>&#x201E;Das Thier i&#x017F;t immer &#x017F;o tücki&#x017F;ch&#x201C; &#x2014; &#x017F;tammelte<lb/>
der Mann, wie zur Ent&#x017F;chuldigung.</p><lb/>
        <p>Aber Bruno würdigte ihn keiner Antwort. Mit<lb/>
ha&#x017F;tigen Händen und ge&#x017F;chickt, als ob er im Leben nur<lb/>
mit Pferden umgegangen wäre, lö&#x017F;te er die Stränge,<lb/>
in denen &#x017F;ich das Thier verwickelt hatte, wobei ihm<lb/>
Oswald, der jetzt herbeigekommen war, eine mehr durch<lb/>
ihre gute Ab&#x017F;icht löbliche, als durch prakti&#x017F;chen Erfolg<lb/>
ausgezeichnete Hülfe lei&#x017F;tete. Dann &#x017F;prang der Knabe<lb/>
nach dem Graben, &#x017F;chöpfte &#x017F;einen mit Wachsleinen über¬<lb/>
zogenen Strohhut voll Wa&#x017F;&#x017F;er und wu&#x017F;ch dem Pferde<lb/>
die Wunden an den mißhandelten Beinen.</p><lb/>
        <p>In die&#x017F;em Augenblicke &#x017F;etzte ein Reiter aus den<lb/>
Weiden an der Seite über den Graben auf den Weg.<lb/>
Es war der In&#x017F;pector Wrempe, der die Scene von<lb/>
fern ge&#x017F;ehen hatte und im Galopp über die Felder<lb/>
herbeigeritten war.</p><lb/>
        <p>&#x201E;Nun komm' ich, &#x017F;agte der Dachdecker, und fiel<lb/>
vom Dach! Was i&#x017F;t denn das für 'ne Wirth&#x017F;chaft!<lb/>
Warum fähr&#x017F;t Du durch den Graben, wenn Du zehn<lb/>
Schritte davon über die Brücke fahren kann&#x017F;t. Und<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[52/0062] Augen blitzte, Furcht vor der gewaltigen Leidenſchaft, die dem Knaben das Blut aus den Wangen zum Herzen trieb und ſeine Naſenflügel und die ſeinen Lip¬ pen zucken machte. „Das Thier iſt immer ſo tückiſch“ — ſtammelte der Mann, wie zur Entſchuldigung. Aber Bruno würdigte ihn keiner Antwort. Mit haſtigen Händen und geſchickt, als ob er im Leben nur mit Pferden umgegangen wäre, löſte er die Stränge, in denen ſich das Thier verwickelt hatte, wobei ihm Oswald, der jetzt herbeigekommen war, eine mehr durch ihre gute Abſicht löbliche, als durch praktiſchen Erfolg ausgezeichnete Hülfe leiſtete. Dann ſprang der Knabe nach dem Graben, ſchöpfte ſeinen mit Wachsleinen über¬ zogenen Strohhut voll Waſſer und wuſch dem Pferde die Wunden an den mißhandelten Beinen. In dieſem Augenblicke ſetzte ein Reiter aus den Weiden an der Seite über den Graben auf den Weg. Es war der Inſpector Wrempe, der die Scene von fern geſehen hatte und im Galopp über die Felder herbeigeritten war. „Nun komm' ich, ſagte der Dachdecker, und fiel vom Dach! Was iſt denn das für 'ne Wirthſchaft! Warum fährſt Du durch den Graben, wenn Du zehn Schritte davon über die Brücke fahren kannſt. Und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/62
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/62>, abgerufen am 02.06.2024.