trösten könnte, daß ich ihn noch liebe! rief sie dann immer aus, und suchte ihn vergebens unter den Lustwandelnden, welche hie und da in Gruppen gelagert saßen, dort wieder einzeln auf den Bergen umher kletterten.
An einem schönen Morgen saß sie eben mit diesem Gedanken auf einem Abhange, als sie dicht unter sich einen Jüngling erblickte, welcher, in einen Kaputrock gehüllt, nach- denkend da sas, und ein ofnes Buch in der Hand hielt. Seine Phisionomie erinnerte sie lebhaft an ihren Wilhelm, es ward leicht in ihrem Herzen, licht in ihrer Seele, sie zit- terte ahndend bei ihm vorüber. Der Jüng- ling sprang erschrocken empor, sank langsam zurück, und rief freudig aus: Sie ist's! Er ist's! antwortete Amalie, und sank in seine Arme. Der Bund der Liebe ward er- neuert, und durch Küsse des frohen Will- komm's gefeiert.
Biogr. d. W. z. B. H
troͤſten koͤnnte, daß ich ihn noch liebe! rief ſie dann immer aus, und ſuchte ihn vergebens unter den Luſtwandelnden, welche hie und da in Gruppen gelagert ſaßen, dort wieder einzeln auf den Bergen umher kletterten.
An einem ſchoͤnen Morgen ſaß ſie eben mit dieſem Gedanken auf einem Abhange, als ſie dicht unter ſich einen Juͤngling erblickte, welcher, in einen Kaputrock gehuͤllt, nach- denkend da ſas, und ein ofnes Buch in der Hand hielt. Seine Phiſionomie erinnerte ſie lebhaft an ihren Wilhelm, es ward leicht in ihrem Herzen, licht in ihrer Seele, ſie zit- terte ahndend bei ihm voruͤber. Der Juͤng- ling ſprang erſchrocken empor, ſank langſam zuruͤck, und rief freudig aus: Sie iſt's! Er iſt's! antwortete Amalie, und ſank in ſeine Arme. Der Bund der Liebe ward er- neuert, und durch Kuͤſſe des frohen Will- komm's gefeiert.
Biogr. d. W. z. B. H
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0127"n="113"/>
troͤſten koͤnnte, daß ich ihn noch liebe! rief ſie<lb/>
dann immer aus, und ſuchte ihn vergebens<lb/>
unter den Luſtwandelnden, welche hie und<lb/>
da in Gruppen gelagert ſaßen, dort wieder<lb/>
einzeln auf den Bergen umher kletterten.</p><lb/><p>An einem ſchoͤnen Morgen ſaß ſie eben<lb/>
mit dieſem Gedanken auf einem Abhange, als<lb/>ſie dicht unter ſich einen Juͤngling erblickte,<lb/>
welcher, in einen Kaputrock gehuͤllt, nach-<lb/>
denkend da ſas, und ein ofnes Buch in der<lb/>
Hand hielt. Seine Phiſionomie erinnerte ſie<lb/>
lebhaft an ihren Wilhelm, es ward leicht in<lb/>
ihrem Herzen, licht in ihrer Seele, ſie zit-<lb/>
terte ahndend bei ihm voruͤber. Der Juͤng-<lb/>
ling ſprang erſchrocken empor, ſank langſam<lb/>
zuruͤck, und rief freudig aus: Sie iſt's!<lb/>
Er iſt's! antwortete Amalie, und ſank in<lb/>ſeine Arme. Der Bund der Liebe ward er-<lb/>
neuert, und durch Kuͤſſe des frohen Will-<lb/>
komm's gefeiert.</p><lb/><fwplace="bottom"type="sig">Biogr. d. W. z. B. H</fw><lb/></div></body></text></TEI>
[113/0127]
troͤſten koͤnnte, daß ich ihn noch liebe! rief ſie
dann immer aus, und ſuchte ihn vergebens
unter den Luſtwandelnden, welche hie und
da in Gruppen gelagert ſaßen, dort wieder
einzeln auf den Bergen umher kletterten.
An einem ſchoͤnen Morgen ſaß ſie eben
mit dieſem Gedanken auf einem Abhange, als
ſie dicht unter ſich einen Juͤngling erblickte,
welcher, in einen Kaputrock gehuͤllt, nach-
denkend da ſas, und ein ofnes Buch in der
Hand hielt. Seine Phiſionomie erinnerte ſie
lebhaft an ihren Wilhelm, es ward leicht in
ihrem Herzen, licht in ihrer Seele, ſie zit-
terte ahndend bei ihm voruͤber. Der Juͤng-
ling ſprang erſchrocken empor, ſank langſam
zuruͤck, und rief freudig aus: Sie iſt's!
Er iſt's! antwortete Amalie, und ſank in
ſeine Arme. Der Bund der Liebe ward er-
neuert, und durch Kuͤſſe des frohen Will-
komm's gefeiert.
Biogr. d. W. z. B. H
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 3. Leipzig, 1796, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien03_1796/127>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.