Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 3. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

sein treuer Jagdhund begleitet ihn. Der lez-
tere beweißt deutlich, daß man Dankbarkeit
nur unter Thieren suchen, sie von Menschen
nicht erwarten darf! -- --

Geben sie Acht, geben sie wohl Acht! Izt
kommt das lezte und beste meiner Stücke.
Nun, meine Herren, was sehen sie?

Der Arzt. Einen Spiegel.

Der Wahnsinnige. Und in diesem?

Der Arzt. Nichts.

Der Wahnsinnige. Gar nichts?

Der Arzt. Rein nichts!

Der Wahnsinnige. Hm! Hm! Merk-
würdig, aber wahr! Es ist der Spiegel der
edeln und uneigennützigen Handlungen aller le-
benden Menschen. Da sie nichts darinne er-
blicken, so ists erwiesen, daß alle, die auf

T 2

ſein treuer Jagdhund begleitet ihn. Der lez-
tere beweißt deutlich, daß man Dankbarkeit
nur unter Thieren ſuchen, ſie von Menſchen
nicht erwarten darf! — —

Geben ſie Acht, geben ſie wohl Acht! Izt
kommt das lezte und beſte meiner Stuͤcke.
Nun, meine Herren, was ſehen ſie?

Der Arzt. Einen Spiegel.

Der Wahnſinnige. Und in dieſem?

Der Arzt. Nichts.

Der Wahnſinnige. Gar nichts?

Der Arzt. Rein nichts!

Der Wahnſinnige. Hm! Hm! Merk-
wuͤrdig, aber wahr! Es iſt der Spiegel der
edeln und uneigennuͤtzigen Handlungen aller le-
benden Menſchen. Da ſie nichts darinne er-
blicken, ſo iſts erwieſen, daß alle, die auf

T 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0305" n="291"/>
&#x017F;ein treuer Jagdhund begleitet ihn. Der lez-<lb/>
tere beweißt deutlich, daß man Dankbarkeit<lb/>
nur unter Thieren &#x017F;uchen, &#x017F;ie von Men&#x017F;chen<lb/>
nicht erwarten darf! &#x2014; &#x2014;</p><lb/>
        <p>Geben &#x017F;ie Acht, geben &#x017F;ie wohl Acht! Izt<lb/>
kommt das lezte und be&#x017F;te meiner Stu&#x0364;cke.<lb/>
Nun, meine Herren, was &#x017F;ehen &#x017F;ie?</p><lb/>
        <p>Der <hi rendition="#g">Arzt</hi>. Einen Spiegel.</p><lb/>
        <p>Der <hi rendition="#g">Wahn&#x017F;innige</hi>. Und in die&#x017F;em?</p><lb/>
        <p>Der <hi rendition="#g">Arzt</hi>. Nichts.</p><lb/>
        <p>Der <hi rendition="#g">Wahn&#x017F;innige</hi>. Gar nichts?</p><lb/>
        <p>Der <hi rendition="#g">Arzt</hi>. Rein nichts!</p><lb/>
        <p>Der <hi rendition="#g">Wahn&#x017F;innige</hi>. Hm! Hm! Merk-<lb/>
wu&#x0364;rdig, aber wahr! Es i&#x017F;t der Spiegel der<lb/>
edeln und uneigennu&#x0364;tzigen Handlungen aller le-<lb/>
benden Men&#x017F;chen. Da &#x017F;ie nichts darinne er-<lb/>
blicken, &#x017F;o i&#x017F;ts erwie&#x017F;en, daß alle, die auf<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T 2</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[291/0305] ſein treuer Jagdhund begleitet ihn. Der lez- tere beweißt deutlich, daß man Dankbarkeit nur unter Thieren ſuchen, ſie von Menſchen nicht erwarten darf! — — Geben ſie Acht, geben ſie wohl Acht! Izt kommt das lezte und beſte meiner Stuͤcke. Nun, meine Herren, was ſehen ſie? Der Arzt. Einen Spiegel. Der Wahnſinnige. Und in dieſem? Der Arzt. Nichts. Der Wahnſinnige. Gar nichts? Der Arzt. Rein nichts! Der Wahnſinnige. Hm! Hm! Merk- wuͤrdig, aber wahr! Es iſt der Spiegel der edeln und uneigennuͤtzigen Handlungen aller le- benden Menſchen. Da ſie nichts darinne er- blicken, ſo iſts erwieſen, daß alle, die auf T 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien03_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien03_1796/305
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 3. Leipzig, 1796, S. 291. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien03_1796/305>, abgerufen am 02.06.2024.